-
IMAP berät den Gesellschafter der Zahnen Technik GmbH beim Verkauf an HBL InvestmentPartners
IMAP hat den Gesellschafter der Zahnen Technik GmbH, einem führenden Spezialisten für den Bau, die Optimierung und Modernisierung von Wasser- und Abwasseranlagen, beim Verkauf der Mehrheitsanteile an die Beteiligungsgesellschaft HBL InvestmentPartners beraten. HBL sowie das Managementteam Peter Wirtz und Benedikt Ney ergänzen zukünftig den Gesellschafterkreis. Herbert Zahnen, der das Unternehmen von einem einfachen Elektrofachbetrieb hin zu einem erfolgreichen Lösungsanbieter für „sauberes Wasser“ entwickelt hat, steht auch weiterhin als Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Das innovative Familienunternehmen Zahnen Technik GmbH bietet Elektro-, Maschinen- und Verfahrenstechniklösungen für die Optimierung, Modernisierung und den Neubau von Wasser- und Abwasseranlagen an. Neben dem klassischen Anlagenbau umfasst das Leistungsspektrum der Zahnen Technik auch Standardisierungs- und…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Absolute Bikes GmbH bei der Übernahme durch die FIELDS Group
Die Absolut Bikes GmbH, führender B2B-E-Commerce-Großhändler für Fahrradteile und -zubehör, verstärkt ihre internationalen Expansionspläne. Gründer Kai Stemann hat seine Unternehmensanteile an die FIELDS Group verkauft und wird für eine vereinbarte Übergangszeit Geschäftsführer bleiben. Absolut Bikes, gegründet 1993, ist einer der führenden B2B-E-Commerce-Großhändler für Fahrradteile und -zubehör in Europa. Mit Hauptsitz in Ostfildern beliefert das Unternehmen täglich mehr als 2.500 On- und Offline-Fahrradgeschäfte in Europa. Die eigene B2B-Plattform eröffnet eine starke Kundenorientierung mit entsprechend überzeugendem Kundenservice für die Fahrradbranche. Die Fields Group ist ein Finanzinvestor mit Sitz in München und Amsterdam, der sich an Unternehmen mit Potenzial beteiligt, um diese gezielt weiterzuentwickeln. „Mit der FIELDS Group haben wir einen operativen Partner…
-
IMAP berät bei Investorenlösung im Schutzschirmverfahren des Textilmaschinenbauers Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG
Die Saurer Intelligent Technology Co. Ltd., gelistet in Shanghai/China und der börsennotierte Schweizer Textilmaschinenbauer Rieter Holding AG haben über ein neu gebildetes Joint Venture eine Vereinbarung zur Übernahme ausgewählter Geschäftsbereiche aus der Saurer-Gruppe durch Rieter unterzeichnet. Dabei wird von der Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG der Geschäftsbereich automatische Spulmaschine (Schlafhorst) erworben. Durch diese Investorenlösung konnte der Insolvenzantrag der Saurer Spinning Solutions zurückgenommen werden. Im Rahmen des durch die Eigen- und Sachwaltung initiierten Investorenprozesses konnte sich das Joint Venture gegen ein internationales Feld renommierter Strategen und Finanzinvestoren durchsetzen. Die Saurer Spinning Solutions ist ein führender und innovativer Textilmaschinenhersteller mit >160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von High-Tech-Systemen…
-
IMAP berät das Family Office der Familie Wagner beim Erwerb eines Wohnquartiers in Speyer am Rhein
Das Family Office der Familie Wagner (ehem. Wagner Pizza) hat eine Liegenschaft mit 84 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit in direkter Rheinlage in Speyer erworben. Es handelt sich um das vierte Wohnquartier („SQUARE_SIDE“) im neu entstandenen Quartier „AM FLUSS“, welches von der DEUTSCHE WOHNWERTE GmbH & Co. KG entwickelt und sukzessive bebaut wird. Die Transaktion wird als sogenannter Forward-Deal mit Forward-Funding strukturiert. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, die Fertigstellung ist im Jahr 2023 geplant. Das Quartier „AM FLUSS“ entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei in Speyer am Rhein. In Anlehnung an die Historie des Areals werden Ziegelfassaden mit Backstein-Klinker erstellt. Ergänzt wird die Bebauung, welche in fünf Wohnquartiere unterteilt ist,…
-
IMAP berät die Gesellschafter der WEISSER Gruppe beim Verkauf an Hardinge Inc.
IMAP hat die J.G WEISSER SÖHNE GmbH & Co. KG, einen führenden Hersteller von multifunktionalen Präzisions-Drehmaschinen und Drehzentren, im Rahmen einer Übernahme durch die amerikanische Hardinge Inc. beraten. Mit der Akquisition erweitert Hardinge ihre Dreh-, Fräs und Schleifmaschinen um ein attraktives Portfolio an Produkten und Technologien. WEISSER gilt als technologisch weltweit führender Hersteller von multifunktionalen Präzisions-Drehmaschinen und Drehzentren. Mit ca. 400 Mitarbeitern entwickelt und produziert das Traditionsunternehmen am Standort St. Georgen (Schwarzwald) hochwertige Werkzeugmaschinen und liefert kundenindividuelle, prozessoptimierte Systemlösungen mit dem Schwerpunkt der Technologieintegration und dem Ziel der Komplettbearbeitung in einer Aufspannung. Hardinge Inc. ist einer der führenden Anbieter von innovativen, hochpräzisen Werkzeugmaschinenlösungen für die Metallzerspanung sowie von Werkzeugen und…
-
IMAP berät den Gesellschafter der datac Kommunikationssysteme GmbH bei der Übernahme durch die q.beyond AG
IMAP hat den Gesellschafter der Augsburger datac Kommunikationssysteme GmbH („datac“), Spezialist für digitale Transformation von Arbeitsplätzen, im Rahmen einer Übernahme durch die q.beyond AG, IT-Dienstleister mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP und IoT, exklusiv im Rahmen eines M&A Prozesses beraten. q.beyond erweitert mit der Akquisition ihre bestehenden Kompetenzen rund um den digitalen Arbeitsplatz, gewinnt mit Augsburg einen Standort in einem attraktiven wirtschaftlichen Umfeld hinzu und baut so ihre starke Stellung in diesem hochdynamischen Markt weiter aus. Der Modern-Workplace- und Collaboration-Spezialist datac entwickelt und betreut für seine derzeit mehr als 700 mittelständischen Kunden ganzheitliche Lösungen für die digitalisierte Arbeitswelt und setzt hier vor allem auf das Microsoft-Ecosystem wie Office…
-
IMAP berät Cross Equity Partners und WDM Wolfshagener Draht- und Metallverarbeitung beim Erwerb der Deutenberg Gruppe
Die WDM Wolfshagener Draht- und Metallverarbeitung GmbH („WDM“), ein Portfolio-Unternehmen der Private-Equity-Gesellschaft Cross Equity Partners AG, und Deutenberg schließen sich zusammen. Sie bilden damit einen europäischen Marktführer für kundenspezifische, punktgeschweißte Drahtgitterlösungen, Drahtbiegeteile, Drahtmatten und Gitterelemente. Zusätzlich beteiligt sich die Investmentgesellschaft Gimv minderheitlich an der neuen WDM/Deutenberg-Gruppe. Die Deutenberg Gruppe stellt für WDM eine ideale Ergänzung sowohl hinsichtlich der Produkte als auch der bedienten Endmärkte dar und ermöglicht die Stärkung der Marktposition, der Fertigungskompetenz und die Erweiterung des Produktportfolios sowie die gemeinsame Entwicklung zukünftiger Innovationen. Deutenberg, mit Sitz in Ense im Sauerland, ist seit mehr als 60 Jahren Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Drahtprodukten für Industrie, Architektur sowie…
-
IMAP berät den Hauptaktionär und Gründer der CEMA AG bei der Partnerschaft mit der netgo group, einem Portfoliounternehmen von Waterland
12.03.2021: Die CEMA AG, Spezialist für moderne IT-Infrastrukturen für Unternehmen, ist eine Partnerschaft mit der netgo group („netgo“), ein Portfoliounternehmen von Waterland Private Equity („Waterland“), eingegangen. CEMA und Netgo werden gemeinsam mit dem Mehrheits-gesellschafter Waterland ihre Präsenz im deutschen Markt vergrößern und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung eines One-Stop-Shop-Anbieters. Der bisherige Mehrheitseigentümer und Gründer, Thomas Steckenborn, veräußert im Zuge der Partnerschaft seine Anteile und wird mittels Rückbeteiligung dem Unternehmen weiterhin verbunden bleiben. Auch der langjährige Vorstand Rolf Braun wird den Weg des Unternehmens innerhalb der netgo group weiterhin mitgestalten.der netgo group weiterhin mitgestalten. CEMA wurde vor 30 Jahren gegründet und ist heute ein verlässlicher Partner für den öffentlichen Dienst…
-
IMAP berät Lampe Privatinvest beim Verkauf der Bunny Tierernährung GmbH an Maxburg Capital Partners
Lampe Privatinvest hat die Bunny Tierernährung GmbH (Bunny), einen führenden Super-Premium Tiernahrungshersteller für Kleinsäuger, an Maxburg Capital Partners (Maxburg) verkauft. Maxburg Beteiligungen III, ein von Maxburg Capital Partners beratener Fonds, wird die Mehrheit an dem innovativen Qualitätsanbieter halten. Geschäftsführer Oliver Petzoldt bleibt an dem Unternehmen beteiligt und wird zusammen mit seinem Team die nationale und internationale Expansion von Bunny weiter vorantreiben. Bunny ist der Pionier im Bereich der Super-Premium-Tiernahrung für kleine Nagetiere wie z. B. Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen bietet unter der Marke „bunny nature“ eine breite qualitativ hochwertige Produktpalette mit Basis- und Gesundheitsnahrung, Snacks, Einstreu, Heu sowie entsprechendem Zubehör an. Aufgrund seiner hohen Markenbekanntheit…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Raynet GmbH beim Einstieg von PINOVA Capital
IMAP hat die Gesellschafter des Software-Spezialisten und Service Provider Raynet GmbH (Raynet) beim Einstieg von PINOVA Capital (PINOVA) beraten. Der Gründer und Geschäftsführer Ragip Aydin bleibt signifikant an Raynet beteiligt. Im Rahmen der Partnerschaft werden PINOVA und Raynet gemeinsam den Fokus auf internationales Wachstum und Software-Innovationen legen. Raynet ist ein führender und innovativer Anbieter von ganzheitlichen Lösungen im Application Lifecycle Management (ALM). Seit der Gründung 1999 hat sich das Unternehmen zu einem international agierenden Softwarehersteller und Managed Service Provider mit marktführenden Lösungen für Enterprises und Mittelstandskunden entwickelt und deckt heute den gesamten ALM-Prozess ab. Die Technologien reichen von der Inventarisierung der gesamten Soft- und Hardware-Landschaft eines Unternehmens (Software Asset Management)…