-
IMAP stärkt Branchenkompetenz „Healthcare“ mit Ruta Hildebrand als neue Partnerin
Seit Anfang des Monats verstärkt Ruta Hildebrand den Partnerkreis von IMAP M&A Consultants AG. Ruta Hildebrand bringt mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der M&A- und Corporate Finance Beratung mit und wird bei IMAP vom Standort München aus nationale und internationale Kauf- und Verkaufsmandate im Healthcare Sektor mit dem Fokus auf Mittelstand betreuen. Mit ihrer umfassenden Corporate Finance Expertise, Transaktionserfahrung und ihrem weitreichenden Netzwerk, ergänzt Ruta Hildebrand das entsprechende internationale Sektor-Team von IMAP ideal. Ruta Hildebrand wechselt zu IMAP von Acxit Capital Group in Frankfurt am Main, wo sie im Jahr 2007 ihre Karriere startete und seit 2019 als Managing Director mit Branchenschwerpunkt Health Care tätig war. Sie hat in…
-
IMAP berät LÖFFELFENSTER beim Verkauf an Türspezialist Biffar im Rahmen einer Nachfolgelösung
Strategische Win-Win Lösung unter Familienunternehmen: Die Löffel Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller hochwertiger Fenster und Fassaden, wurde im Rahmen einer Nachfolgelösung an den Türenspezialisten Biffar verkauft. Mit dem Zusammenschluss der beiden regionalen Familienunternehmen werden die gemeinsamen Synergien für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft in der Region Pfalz/Rhein-Neckar und darüber hinaus genutzt. LÖFFELFENSTER ist der größte Hersteller von hochwertigen Fenstern aus Holz, Holz-Aluminium, Aluminium und Kunststoff in der Region Pfalz/Rhein-Neckar. Das inhabergeführte Unternehmen ist ein gefragter Partner von Architekten und Bauträgern für die Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte. Als einer der wenigen Komplettanbieter der Branche ist LÖFFELFENSTER Spezialist für sämtliche Rahmenmaterialien und bildet mit Beratung, Planung, Herstellung und Montage…
-
Andreas Widholz neuer Partner bei IMAP
Seit Anfang des Monats verstärkt Andreas Widholz den Partnerkreis der IMAP M&A Consultants AG am Standort München. Er bringt mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der M&A- und Corporate Finance Beratung mit und ist verantwortlich für die Strukturierung und Umsetzung nationaler und internationaler Kauf- und Verkaufsmandate im Mittelstand. Er verfügt über umfassende Corporate Finance Expertise und hat zahlreiche internationale Transaktionen von familiengeführten Unternehmen, Konzernen und Finanzinvestoren federführend begleitet. Andreas Widholz wechselt zur IMAP von einer M&A Boutique in München, wo er seit 2016 als Partner und Gründungsmitglied sektorübergreifend im deutschsprachigen Raum tätig war. Davor war der diplomierte Betriebswirt bereits zwei Jahre lang für IMAP in Deutschland aktiv, zuletzt als Partner.…
-
IMAP berät Pfungstädter Brauerei
Das Brauereiareal in der Innenstadt von Pfungstadt soll verkauft werden. Diese Woche wurde ein entsprechender Kaufvertrag unterschrieben, über den die 97 Gesellschafter der Pfungstädter Brauerei nun entscheiden sollen. Der Regionale Käufer plant den Bau eines attraktiven Wohnquartiers. Daneben laufen konkrete Verhandlungen mit einem Brauereiinvestor, der die Pfungstädter Brauerei übernehmen will, die sich seit Juni 2020 im Schutzschirmverfahren befindet. Auf ihrer Gesellschafterversammlung entscheiden die Gesellschafter der Privatbrauerei über den Verkauf des Grundstücks. Das Family Office des Mannheimer Unternehmers Daniel Hopp und der Dossenheimer Projektentwickler Conceptaplan sollen das neue Stadtquartier mit den Wohnungen konzeptionieren und errichten, sowie den Brauereineubau gemeinsam mit dem Brauereiinvestor planen, um ein einheitliches und harmonisches Stadtbild für Pfungstadt…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Kesselheld GmbH beim Verkauf an die italienische Ariston Thermo Group
Die italienische Unternehmensgruppe Ariston Thermo Group (Ariston) hat die Mehrheit der Anteile an der Kesselheld GmbH (Kesselheld), einem der führenden digitalen Start-ups im Heizungsbau in Deutschland, übernommen. Kesselheld bietet über eine sehr bekannte integrierte Onlineplattform, die jährlich über 5 Millionen Seitenaufrufe generiert, Heizungsinstallations- und -wartungsdienste in Deutschland an. Auf dieser Basis hat Kesselheld den Großteil des Kundenprozesses rund um den Heizungswechsel von der Konfiguration bis zur virtuellen Inspektion des Heizungsraumes digitalisiert. Die Unternehmensgründer, Martin Teichmann und Sascha Camilli, werden weiterhin eine Minderheitsbeteiligung halten und Geschäftsführer des Unternehmens bleiben. Kesselheld wird ein unabhängiger Anbieter im Segment der Komfort-Wärmelösungen in Deutschland bleiben und den Kunden weiterhin Multi-Marken-Heizungsanlagen über den digitalen Kanal anbieten.…
-
IMAP berät die ETC-Gauff Solutions im Rahmen eines Management Buy-Outs
Die ETC-Gauff Solutions GmbH, ein Anbieter von Software und IT Services für den öffentlichen Personennahverkehr, ist im Rahmen eines MBO`s von dem Management-Team sowie einem Privatinvestor übernommen worden. Der Fokus von ETC liegt in der Entwicklung und dem Betreiben von Echtzeitinformationssystemen, Datendrehscheiben, Managementinformations- und Qualitätsmesssystemen sowie IT- und Telematiklösungen im ÖPNV, SPNV und Straßenverkehr. Die zunehmende Digitalisierung dieser Märkte bietet der ETC, die zuletzt einen Umsatz von ca. EUR 11,5 Mio. erwirtschaftet hat und 83 Mitarbeiter beschäftigt, attraktive Wachstumschancen, sowohl national wie international. „Indem wir nun eigenständig agieren, können wir unsere internen Prozesse noch besser auf unser Geschäftsfeld ausrichten und damit unsere Effizienz weiter steigern“ betont Helge Haugk, der die…
-
IMAP berät die BOS Gruppe beim Verkauf der etm – engineering technologie marketing gmbh an Callista Private Equity
Die internationale Unternehmensgruppe BOS GmbH & Co. KG (BOS) hat sämtliche Geschäftsanteile ihrer Tochtergesellschaft etm – engineering technologie marketing gmbh (etm) an Callista Private Equity (Callista) verkauft. etm ist ein führender Hersteller von Bauteilen und Systemen aus Kunststoffen und Elastomeren für den Einsatz in Automobilen. Mit Innovationen wie Designabdeckungen für E-Motoren und dem schlauchlosen Ladeluftrohr ist etm ein Schlüssellieferant für Automobilhersteller. etm leistet damit wichtige Beiträge zu Emissionsreduktionen, E-Mobility und Hybridantrieben und ist bestens positioniert, um an diesen globalen Megatrends zu partizipieren. Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiter am Standort Saalburg-Ebersdorf. Callista beabsichtigt, den bereits begonnenen Prozess der strategischen Neuaufstellung von etm fortzusetzen und den Kundenkreis des Unternehmens weiter auszubauen.…
-
IMAP berät Gauff Rail Engineering (GRE) beim Verkauf an die Dorsch Gruppe
Die GRE Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG (GRE), ein führendes deutsches Ingenieurbüro im Eisenbahnwesen, ist zum 23. März 2020 von der Dorsch Holding GmbH (Dorsch), einem Unternehmen der RSBG SE, der Beteiligungsgesellschaft der RAG-Stiftung, übernommen worden. Mit dieser Akquisition erweitert Dorsch das Leistungsspektrum der Gruppe im Bereich der Bahntechnik. In der GRE sind seit über 30 Jahren alle Kompetenzen für die Planung komplexer Eisenbahnprojekte gebündelt: Mit Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen, bahntechnischer Ausrüstung und Hochbauten bearbeitet die Gauff Rail Engineering sämtliche Schlüsselgewerke im eigenen Haus. Seit fast 70 Jahren ist Dorsch ein angesehener Consulting- und Engineering-Partner für industrielle Kunden, private Investoren und öffentliche Institutionen. Mit rund 2.000 Mitarbeitern zählt die Dorsch…
-
IMAP berät Heitkamp & Thumann KG beim Verkauf von Doby Verrolec an Chiltern Capital
Heitkamp & Thumann KG, ein weltweit tätiges Familienunternehmen im Bereich der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen präzisionsgeformten Metall und Kunststoffkomponenten, hat sein in England ansässiges Geschäft im Bereich Luftleitsysteme zum Einsatz in Heizung, Lüftung und Klimatisierung an Chiltern Capital llp, einen Finanzinvestor aus London verkauft. Die unter der Marke “Doby Verrolec” am Markt operierende Einheit beansprucht dabei die Marktführerschaft in England für Luftkanalprofil-Systeme, bestehend aus Flanschprofilen und Montagewinkeln, primär für kommerziell genutzte Gebäude. Die Produkte werden über spezialisierte Distributoren sowie direkt an Generalunternehmer vermarket und finden nicht selten Einsatz in weltbekannten Gebäuden wie dem Wembley Stadium, dem Shard Tower in London oder dem Burj Khalifa in Dubai. Mit seinem Werk…
-
IMAP berät die Familiengesellschafter von Dresselhaus beim Verkauf an Nimbus
Die vier Eigentümerfamilien der Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG (Dresselhaus), mit rund 800 Mitarbeitern einer der europaweit führenden Anbieter von Befestigungstechnik und Verbindungselementen für Industrie- und Handelskunden, haben ihre Anteile im Rahmen einer Nachfolgelösung an die niederländische Industrie-Holding Nimbus verkauft. Mit Hilfe von Nimbus kann Dresselhaus die bereits eingeleiteten Optimierungsprozesse noch effizienter umsetzen und sich auf nachhaltiges und profitables Wachstum im In- und Ausland konzentrieren. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden in Deutschland und der Türkei. Als Familienunternehmen ist Dresselhaus seit der Gründung 1950 zu einem der führenden Supply-Chain-Lösungsanbieter in den Bereichen Befestigungstechnik und Verbindungselemente in Deutschland und Europa avanciert. Zum Leistungsspektrum…