-
IMAP berät die ETC-Gauff Solutions im Rahmen eines Management Buy-Outs
Die ETC-Gauff Solutions GmbH, ein Anbieter von Software und IT Services für den öffentlichen Personennahverkehr, ist im Rahmen eines MBO`s von dem Management-Team sowie einem Privatinvestor übernommen worden. Der Fokus von ETC liegt in der Entwicklung und dem Betreiben von Echtzeitinformationssystemen, Datendrehscheiben, Managementinformations- und Qualitätsmesssystemen sowie IT- und Telematiklösungen im ÖPNV, SPNV und Straßenverkehr. Die zunehmende Digitalisierung dieser Märkte bietet der ETC, die zuletzt einen Umsatz von ca. EUR 11,5 Mio. erwirtschaftet hat und 83 Mitarbeiter beschäftigt, attraktive Wachstumschancen, sowohl national wie international. „Indem wir nun eigenständig agieren, können wir unsere internen Prozesse noch besser auf unser Geschäftsfeld ausrichten und damit unsere Effizienz weiter steigern“ betont Helge Haugk, der die…
-
IMAP berät die BOS Gruppe beim Verkauf der etm – engineering technologie marketing gmbh an Callista Private Equity
Die internationale Unternehmensgruppe BOS GmbH & Co. KG (BOS) hat sämtliche Geschäftsanteile ihrer Tochtergesellschaft etm – engineering technologie marketing gmbh (etm) an Callista Private Equity (Callista) verkauft. etm ist ein führender Hersteller von Bauteilen und Systemen aus Kunststoffen und Elastomeren für den Einsatz in Automobilen. Mit Innovationen wie Designabdeckungen für E-Motoren und dem schlauchlosen Ladeluftrohr ist etm ein Schlüssellieferant für Automobilhersteller. etm leistet damit wichtige Beiträge zu Emissionsreduktionen, E-Mobility und Hybridantrieben und ist bestens positioniert, um an diesen globalen Megatrends zu partizipieren. Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiter am Standort Saalburg-Ebersdorf. Callista beabsichtigt, den bereits begonnenen Prozess der strategischen Neuaufstellung von etm fortzusetzen und den Kundenkreis des Unternehmens weiter auszubauen.…
-
IMAP berät Gauff Rail Engineering (GRE) beim Verkauf an die Dorsch Gruppe
Die GRE Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG (GRE), ein führendes deutsches Ingenieurbüro im Eisenbahnwesen, ist zum 23. März 2020 von der Dorsch Holding GmbH (Dorsch), einem Unternehmen der RSBG SE, der Beteiligungsgesellschaft der RAG-Stiftung, übernommen worden. Mit dieser Akquisition erweitert Dorsch das Leistungsspektrum der Gruppe im Bereich der Bahntechnik. In der GRE sind seit über 30 Jahren alle Kompetenzen für die Planung komplexer Eisenbahnprojekte gebündelt: Mit Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen, bahntechnischer Ausrüstung und Hochbauten bearbeitet die Gauff Rail Engineering sämtliche Schlüsselgewerke im eigenen Haus. Seit fast 70 Jahren ist Dorsch ein angesehener Consulting- und Engineering-Partner für industrielle Kunden, private Investoren und öffentliche Institutionen. Mit rund 2.000 Mitarbeitern zählt die Dorsch…
-
IMAP berät Heitkamp & Thumann KG beim Verkauf von Doby Verrolec an Chiltern Capital
Heitkamp & Thumann KG, ein weltweit tätiges Familienunternehmen im Bereich der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen präzisionsgeformten Metall und Kunststoffkomponenten, hat sein in England ansässiges Geschäft im Bereich Luftleitsysteme zum Einsatz in Heizung, Lüftung und Klimatisierung an Chiltern Capital llp, einen Finanzinvestor aus London verkauft. Die unter der Marke “Doby Verrolec” am Markt operierende Einheit beansprucht dabei die Marktführerschaft in England für Luftkanalprofil-Systeme, bestehend aus Flanschprofilen und Montagewinkeln, primär für kommerziell genutzte Gebäude. Die Produkte werden über spezialisierte Distributoren sowie direkt an Generalunternehmer vermarket und finden nicht selten Einsatz in weltbekannten Gebäuden wie dem Wembley Stadium, dem Shard Tower in London oder dem Burj Khalifa in Dubai. Mit seinem Werk…
-
IMAP berät die Familiengesellschafter von Dresselhaus beim Verkauf an Nimbus
Die vier Eigentümerfamilien der Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG (Dresselhaus), mit rund 800 Mitarbeitern einer der europaweit führenden Anbieter von Befestigungstechnik und Verbindungselementen für Industrie- und Handelskunden, haben ihre Anteile im Rahmen einer Nachfolgelösung an die niederländische Industrie-Holding Nimbus verkauft. Mit Hilfe von Nimbus kann Dresselhaus die bereits eingeleiteten Optimierungsprozesse noch effizienter umsetzen und sich auf nachhaltiges und profitables Wachstum im In- und Ausland konzentrieren. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden in Deutschland und der Türkei. Als Familienunternehmen ist Dresselhaus seit der Gründung 1950 zu einem der führenden Supply-Chain-Lösungsanbieter in den Bereichen Befestigungstechnik und Verbindungselemente in Deutschland und Europa avanciert. Zum Leistungsspektrum…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG beim Verkauf an ein Investorenkonsortium
Die Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG (STUV), ein führender Spezialist für hochwertige Schlösser und Beschlagsysteme, wurde von einem Konsortium um die Familie zu Sayn-Wittgenstein, ENDURANCE Capital und Andreas Kupka erworben. Im Rahmen der Nachfolgelösung verstärken die Investoren das Unternehmen mit Herrn Kupka als branchenerfahrenen Geschäftsführer und stellen damit die Weichen für die weitere Internationalisierung des Unternehmens. Als Spezialist für Verschlussprodukte und Sicherheitssysteme bietet STUV innovative Lösungen für namhafte Kunden in den Bereichen Kühlräume, Geldschränke, Justizvollzug und Industrie. Eine besondere Kompetenz des 1883 gegründeten Traditionsunternehmens liegt in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen in kleinen bis mittleren Losgrößen. Rund 160 Mitarbeiter arbeiten am Stammsitz in Heiligenhaus bei Düsseldorf und den Tochterunternehmen…