-
IMMOVATION AG setzt für neue Anleihe 2025/01 erneut auf die Zusammenarbeit mit Horváth Gábor (SFC Zrt.)
Die IMMOVATION AG arbeitet erneut mit Horváth Gábor von Sinus-Fair Corporate Zrt. in Ungarn zusammen. Gemeinsam treiben wir den Vertrieb unserer neuen Unternehmensanleihe, der IMMOVATION AG-Anleihe 2025/01, voran. Bereits bei früheren Anleihen hat IMMOVATION AG-Vorstand Lars Bergmann erfolgreich mit Horváth Gábor kooperiert. Viele zufriedene Anleger, die von dieser Partnerschaft profitiert haben, waren das Ergebnis. Wir sind zuversichtlich, dass die erneute Zusammenarbeit an diesen Erfolg anknüpfen wird. Die IMMOVATION AG-Anleihe 2025/01 bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Investition in attraktive Immobilienprojekte in Deutschland zu partizipieren und von einer stabilen Rendite von 6 Prozent p. a. bei einer Laufzeit von sechs Jahren (02.01.2025-31.12.2030) zu profitieren. Vorstand Lars Bergmann ist seit über 35…
-
DLV beruft vier “The Running Pack”- Läufer:innen ins Nationalteam für Berg- & Trail-EM in Annecy
Gleich vier Läufer:nnen aus dem IMMOVATION AG-Laufteam “The Runnning Pack” wurden vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) in die Nationalmannschaft für die Berg- & Trail-EM in Annecy berufen. Nina Engelhard, Franziska Althaus, Lukas Ehrle und Benedikt Hoffmann gehen Ende Mai im deutschen Nationaltrikot in Frankreich an den Start. Nach der Premiere 2022 auf La Palma (Spanien) werden in Annecy (Frankreich) zum zweiten Mal die Europameisterschaften im Berglauf und Trailrunning als European Athletics Off-Road Running Championships durchgeführt, bei denen drei unterschiedliche Rennen ausgetragen werden. Die Läufer:innen der Nationalmannschaft treten in den folgenden Kategorien an: U20 UPHILL FRAUEN: Distanz 5,6 km, bergauf 830 m UPHILL FRAUEN: Distanz 7,6 km, bergauf 990 m U20…
-
Lukas Ehrle neu im IMMOVATION-Laufteam „The Running Pack“
Das Nachwuchstalent Lukas Ehrle aus Villingen ist neustes Mitglied im IMMOVATION-Laufteam „The Running Pack“. Damit ergänzt der 19-Jährige, aufgrund seines Studiums in den USA zunächst als Gastläufer, das Team rund um den Berglauf-Weltmeister von 2021 Benedikt Hoffmann und die Trail- und Bergspezialist:Innen Franziska Althaus, Nina Engelhard und Nils Bergmann. Vom Kinder-Volkslauf zum Berglauf Die Leidenschaft für den Laufsport entwickelte Lukas bereits in seiner Kindheit, als er seine Eltern beim Joggen, zunächst auf dem Fahrrad und später selbst mitlaufend, begleitete. Die ersten Wettkämpfe, an denen er teilnahm, waren Volksläufe in seiner Region mit Strecken meist zwischen 800 m und 3 km. Nebenbei probierte er in seinem Kinderleichtathletik-Team alle Disziplinen aus. Da…
-
IMMOVATION AG verstärkt das Laufteam „The Running Pack“ mit Nina Engelhard
Die IMMOVATION AG wird Sponsorin von Nina Engelhard. Die 1996 geborene Läuferin, die für den PSV Grün-Weiß Kassel startet, ergänzt das IMMOVATION-Laufteam “The Running Pack” mit dem Berglauf-Weltmeister von 2021 Benedikt Hoffmann Vom Volkslauf in die Berglauf-Elite Die 26-jährige Nordhessin Nina Engelhard begann ihre Laufkarriere vor zehn Jahren beim PSV Grün-Weiß Kassel. Über einen Volkslauf in ihrem Heimatort Kaufungen kam sie zum Laufen. Schon der souveräne Sieg bei diesem ersten Wettkampf zeigte ihr außergewöhnliches und vielseitiges Lauftalent. Mittlerweile reicht ihr Repertoire vom Bahnlauf über 1.500 Meter bis zum Halbmarathon, ihre besondere Leidenschaft gilt jedoch dem Berg- und Crosslauf. Bei den Hessischen Crosslaufmeisterschaften 2021 gewann sie den Titel bei den Frauen…
-
IMMOVATION AG auch im Krisenjahr 2022 mit Immobilien erfolgreich
Die IMMOVATION-Unternehmensgruppe hat im Geschäftsjahr 2022 ein Ergebnis in Höhe von 12,7 Millionen Euro erzielt. Mit einem NAV von 223,18 Millionen Euro konnte der Vermögenswert nach Angaben des Unternehmens gegenüber dem Vorjahr um 10,54 Millionen Euro gesteigert werden. Das Immobilienunternehmen mit Sitz in Kassel ist als Bestandshalter, Projektentwickler und Emissionshaus am Markt aktiv. Den Konzerngewinn nach Steuern (HGB) beziffert die IMMOVATION für das Geschäftsjahr 2022 auf 2,2 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich nach Informationen des Unternehmens auf 5,6 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird mit 11,1 Millionen Euro angegeben. Als operatives Ergebnis (FFO) nennt das Immobilienunternehmen die Summe von…
-
IMMOVATION AG – Entlastung für den Mietwohnungsmarkt in Salzgitter
Wohnraum ist knapp. Die aktuellen Nachrichten zum Wohnungsmarkt Deutschland verheißen für Mieter wenig Gutes. Wer eine Mietwohnung in einer Großstadt sucht, muss meist lange suchen und sieht sich in Konkurrenz mit zahlreichen Mitbewerbern. Das Problem: Es werden zu wenig neue Wohnungen gebaut, um die wachsende Nachfrage zu erfüllen. Das gilt umso mehr für beliebte Wohngegenden. 32 sanierte Mietwohnungen sind jetzt im Seeviertel in Salzgitter-Lebenstedt bezugsfertig geworden. Das Ziel der Bundesregierung jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, wird aktuell nicht erreicht. Laut einer Pressemitteilung des ifo-Institutes vom 16. Juni 2023 ist sogar von einem drastischen Rückgang des Wohnungsbaus in Deutschland auszugehen. Nach Berechnungen des Instituts werden 2023 rund 245.000 und im…
-
IMMOVATION AG zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021
Die IMMOVATION-Unternehmensgruppe teilt mit, dass der Vermögenswert der Unternehmensgruppe mit einem NAV von 212,64 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2021 gegenüber dem Vermögenswert des Vorjahres von 187,41 Millionen Euro eine weitere deutliche Zunahme verzeichnen konnte. Seit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahr 2002 ist das Immobilienunternehmen als Bestandshalter, Projektentwickler und Emissionshaus am Markt aktiv. Den Konzerngewinn nach HGB beziffert die IMMOVATION für das Geschäftsjahr 2021 mit 3,0 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich nach Angaben des Unternehmens auf 7,8 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird mit 12,7 Millionen Euro angegeben. Als operatives Ergebnis (FFO) nennt das Immobilienunternehmen die Summe von…
-
DLV-Berglauf-Koordinator Kurt König wird Markenbotschafter der IMMOVATION AG
Ein Blick für Talente – das muss Kurt König als sportlicher Leiter des DLV Berglauf-Teams Deutschland haben. König, selbst Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Bergläufe, ist auf das Laufteam „The Running Pack“ der Sponsorin IMMOVATION AG aufmerksam geworden. Anlässlich eines Berglaufs in Österreich, an dem Philipp Stuckhardt und Nils Bergmann vom Laufteam der IMMOVATION teilnahmen, traf sich König mit Lars Bergmann, Vorstand der IMMOVATION AG, in Lermoos. Dort sprachen die beiden über eine mögliche Zusammenarbeit. Mit Berglauf-Weltmeister Benedikt Hoffmann gehört bereits ein Athlet des IMMOVATION Laufteams „The Running Pack“ dem Perspektiv-Kader 2022 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) an. An der Berufung weiterer Spitzenläufer:innen ist Kurt König in seiner Funktion als Koordinator…
-
Laufsport-Sponsorin IMMOVATION lädt Himmelsstürmer zur documenta ein
Worin besteht die Verbindung eines Berglaufs in Österreich mit der documenta, der größten Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Kassel? Die Sieger:innen des „Tschirgant Sky Run“, einem Ultra-Trail-Lauf in Österreich, wurden vom Kasseler Immobilienunternehmen IMMOVATION AG mit einem besonderen Preis überrascht: Vorstand Lars Bergmann überreichte den Gewinner:innen des Wettbewerbs das documenta-9-Kunstwerk „Man Walking to the Sky“. Den „Himmelsstürmer“ gab es natürlich in einem handlichen Format als Trophäe. Doch der eigentliche Preis ist eine Einladung zur documenta fifteen in Kassel. Bei der von der IMMOVATION unterstützen Lauf-Veranstaltung im österreichischen Imst ließ es sich Vorstand Lars Bergmann nicht nehmen, den Preis für die besten Leistungen am 11. Juni persönlich zu überreichen. Erst bei der…
-
IMMOVATION kauft 122 Wohneinheiten und baut Immobilienbestand in Bayern aus
– Eine neue Projektgesellschaft der Immokles AG – eine Tochter der IMMOVATION-Unternehmensgruppe – hat am 20. Januar 2022 122 Wohneinheiten sowie ein Grundstück für eine geplante Wohnbebauung in Schongau (Bayern) gekauft. Die Transaktion wurde von der BNP Paribas Real Estate München begleitet. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Portfolio umfasst neben den Wohngebäuden 4 Stellplätze und 5 Garagen sowie ein Grundstück mit einer Fläche von 2.747 Quadratmetern. Hier plant die Käuferin, die Immobilien-Projekt Königswinkel GmbH, nach Abriss eines unvermieteten Gebäudes den Bau von Mehrfamilienhäusern mit weiteren Mietwohnungen. Die Mietfläche der Bestandsgebäude umfasst insgesamt ca. 6.562 Quadratmeter. Die gekauften Mehrfamilienhäuser befinden sich in Schongau. Die Stadt mit über 12.000 Einwohnern…