• Medien

    IHK zu Amtseinführung Trump

      Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken: „Die angekündigten Zölle auf US-Importe treffen die deutsche Wirtschaft und die industriell geprägte Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken in einer schwierigen Zeit. Wir stecken in der Rezession fest, die Unternehmen leiden unter hohen Steuern, Energiepreisen, zu viel Bürokratie und einem fehlenden wirtschaftspolitischen Kurs. Nord- und Lateinamerika sind für die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken laut unserer Konjunkturumfrage die bedeutendsten globalen Exportregionen mit Wachstumspotenzial. Die US-Politik hat auch schon bisher dafür gesorgt, dass auch viele Mittelständler Standorte in den USA eröffnen. Hinzu kommt, dass viele Firmen in Mexiko und Kanada für den US-Markt produzieren und künftig mit deutlichen Auftragsrückgängen rechnen müssen. Zur Diversifizierung und Absicherung von Lieferketten…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 27. Januar, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Besprochen werden Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von…

  • Ausbildung / Jobs

    „Es muss vor allem schnell gehen“

    Einen Monat vor der Bundestagswahl mahnt die IHK Heilbronn-Franken wirtschaftspolitische Sofortmaßnahmen an, die nach der Wahl oberste Priorität haben müssen, um den Wirtschaftsstandort Heilbronn-Franken nicht weiter zu gefährden und die Unternehmen wieder wettbewerbsfähig zu machen. „Unsere Wirtschaft und der Wirtschaftsstandort Heilbronn-Franken befinden sich an einem Kipppunkt. Eine neue Bundesregierung kann das verloren gegangene Vertrauen in die Politik nur dann wieder aufbauen, wenn es ihr gelingt, sofort eine klare und verlässliche wirtschaftspolitische Agenda vorzulegen, die mit höchster Priorität die Versäumnisse und Fehlentwicklungen der Ampel-Koalition korrigiert und die Voraussetzungen schafft, damit unsere Unternehmen wieder wettbewerbsfähig werden und in den Standort investieren“, erklärt die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, in einer wirtschaftspolitischen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Finanzierungssprechtag bei der IHK

    Am Dienstag, 28. Januar, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründerinnen und -gründer, Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, wie mit Unterstützung der Förderprogramme der L-Bank ein solides finanzielles Fundament gelegt werden kann. Die Bürgschaftsbank unterstützt als Risikopartner bei fehlenden oder nicht ausreichenden Sicherheiten. Die MBG bietet Kapitalbeteiligungen zur Verbesserung der Finanzierungsstruktur. Der Finanzierungssprechtag findet im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, statt. Beratungstermine können mit Olcay Mülayim, Telefon 07131 9677-112, E-Mail: olcay.muelayim@heilbronn.ihk.de, vereinbart werden. Die Beratung…

  • Ausbildung / Jobs

    Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken

    Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 30. Januar um 17.45 Uhr zum ersten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein. Im Mittelpunkt steht dieses Mal ein Impulsvortrag von Andreas Kleber, Vertriebsingenieur der Firma WinTower GmbH und Kommunikationstrainer, mit dem Thema „Klare Worte, starke Teams: Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg“. Im Anschluss findet eine Visitenkartenparty zum Netzwerken statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Dokumentennummer 6372258 auf www.ihk.de/heilbronn-franken Direkter Link: ⁣Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken – am 30. Januar Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas…

  • Firmenintern

    Mietpreise für gewerbliche Flächen bleiben stabil

    Die 10. Ausgabe des gewerblichen Mietspiegels der IHK Heilbronn-Franken ist da: Er gibt Auskunft über die Entwicklung der Mietpreise für Einzelhandels-, Gastronomie-, Büro- und Produktionsflächen in der Region und ist eine Orientierungshilfe für Unternehmen, Investorinnen und Investoren. So unterschiedlich die Gewerbemieten in den Städten und Kreisen der Region Heilbronn-Franken ausfallen, eines haben sie gemeinsam: In den meisten Kommunen sind die Preise in den zurückliegenden zwei Jahren weitgehend stabil geblieben. Unverändert sind auch die erheblichen Preisunterschiede in den Städten und Gemeinden, die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für ihre Gewerbeflächen zahlen müssen. So kostete 2024 der Quadratmeter Einzelhandelsfläche in guter Innenstadtlage in Heilbronn zwischen 15 und 36 Euro netto, in einer 1a-Lage…

  • Ausbildung / Jobs

    Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

      Am Mittwoch, 23. Januar, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründerinnen und Existenzgründern, Start-ups und bei Betriebsübernahmen vor der Gründung beziehungsweise Übernahme. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW Baden-Württemberg die Möglichkeit, Existenzgründungen über das Landesprojekt EXI-Gründungsgutschein mit geförderten Gründungsberatungen zu unterstützen. Ansprechpartner für Terminvereinbarungen bei der IHK Heilbronn-Franken ist Nora Haug, Telefon 07131 9677-118, E-Mail: nora.haug@heilbronn.ihk.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 27. Januar, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. In dem Webinar geht es um Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende…

  • Ausbildung / Jobs

    Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 13. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und -gründer an mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen unter www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing &…

  • Firmenintern

    IHK-Unternehmenssprechtag

    Die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsförderungen der Region bieten am Dienstag, 14. Januar, den ersten digitalen Sprechtag 2025 für Mitgliedsunternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum und -sicherung, Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtert ein IHK-Berater die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise, zeigt das weitere Vorgehen auf und informiert über Förderprogramme und Beratungsangebote der IHK. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131 9677-174. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken…