• Finanzen / Bilanzen

    Konjunkturmotor läuft immer noch nicht rund

    Der Konjunkturmotor im Norden von Sachsen-Anhalt läuft nach wie vor nicht richtig rund. Zwar bewerten viele Unternehmen ihre gegenwärtige Geschäftslage mit gut. Aber den kommenden Monaten sehen sie pessimistisch entgegen. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das dritte Quartal 2021. „Unsere Unternehmen befinden sich in einem Spannungsfeld, dass geprägt ist von den Auswirkungen der Coronapandemie in den Lieferketten und Rohstoffverfügbarkeiten, den explodierenden Energiepreisen sowie der wieder wachsenden Besorgnis über steigende Infektionszahlen und unklarer Regelungen, wie damit umzugehen ist“, sagte IHK-Präsident Klaus Olbricht in Magdeburg. „Vor allem die Entwicklung der Energiepreise ist besorgniserregend und droht in vielen Branchen zur Existenzfrage zu werden“, bekräftigte Olbricht. „Auch…

  • Events

    Konjunktur-PK der IHK Magdeburg (Pressetermin | Online)

    Wir möchten Sie am Mittwoch, den 3. November 2021, um 11 Uhr über die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage sowie über die Situation unserer 50.000 Mitgliedsunternehmen in der Pandemielage informieren. Die Pressekonferenz findet nicht als Präsenzveranstaltung in unserem Haus statt. Wir übertragen die PK live auf unserem YouTube-Kanal „IHK-TV Magdeburg“ (https://youtu.be/j62gHLg2KbQ). Sie können Ihre Fragen schon jetzt sowie während der Pressekonferenz unter der E-Mail-Adresse konjunktur@magdeburg.ihk.de stellen. Ich werde diese dann in die Runde geben. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: IHK-Präsident Klaus Olbricht, IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März, Andrè Rummel (Geschäftsführer Industrie und Infrastruktur) und Andreas Müller (Geschäftsführer International). Bis dann und bleiben Sie gesund. Eventdatum: Mittwoch, 03. November 2021 09:00 – 12:00…

  • Ausbildung / Jobs

    Azubis geben ihrer Ausbildung beste Noten

    Insgesamt 76 Prozent der Auszubildenden in IHK-Berufen erlernen nach eigener Aussage ihren Wunschberuf. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Sommer-Umfrage unter Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr (2020/2021) aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen – durchgeführt von den Industrie- und Handelskammern der ostdeutschen Bundesländer, an der sich knapp 4.000 Auszubildende beteiligt haben. „Die Ergebnisse bestätigen uns in unseren Aktivitäten, Jugendliche für eine Ausbildung in der Wirtschaft zu begeistern“, freut sich Stefanie Klemmt, Geschäftsführerin Berufsbildung der IHK Magdeburg. „Hierbei spielen Betriebspraktika mit 56 Prozent immer noch die die größte Rolle.“ Erfreulich sei zudem, dass im ersten Ausbildungsjahr 85 Prozent der Azubis ihren Ausbildungsbetrieb weiterempfehlen, dieses gute Ergebnis bestätigt die Umfrage des Vorjahres.…

  • Ausbildung / Jobs

    „Keine Zeit verlieren“

    Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2021 erklärt der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht: „Ich erwarte, dass die Koalitionsverhandlungen trotz des engen Wahlausgangs schnell zu einem Ergebnis führen. Wir dürfen keine Zeit verlieren, um die großen Herausforderungen und Aufgaben wie die Bewältigung der Corona-Folgen, die Digitalisierung und den Klimawandel entschieden anzugehen.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Magdeburg Alter Markt 8 39104 Magdeburg Telefon: +49 (391) 5693-0 Telefax: +49 (391) 5693-193 http://www.magdeburg.ihk.de Ansprechpartner: Torsten Scheer Pressesprecher Telefon: +49 (391) 5693-170 Fax: +49 (391) 5693333-170 E-Mail: scheer@magdeburg.ihk.de Weiterführende Links Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Magdeburg Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg Für die oben stehende Pressemitteilung ist…

  • Kooperationen / Fusionen

    Landeshauptstadt Magdeburg und IHK Magdeburg schließen Kooperationsvereinbarung

    Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK) werden bei dem Thema Bildung künftig noch enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten am 21. September 2021 Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März. Durch eine engere Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und der IHK Magdeburg soll der Stellenwert von Bildung für alle gesellschaftlichen Bereiche stärker gefördert werden. Bildung ermöglicht Teilhabe, Innovationen und die Fähigkeit, mit einer sich immer schneller wandelnden Welt umzugehen. „Eine bedarfsorientierte, ausgewogene Bildungsinfrastruktur und entsprechende Angebote sind wichtige Faktoren für gelingende Bildungsbiografien. Mit der Einrichtung eines Datenbasierten Kommunalen Bildungsmanagements haben wir begonnen, dafür eine entsprechende Datengrundlage zu schaffen und die Bildungsakteure weiter zu vernetzen“,…

  • Ausbildung / Jobs

    Wirtschaft auf dem Weg zurück zur Normalität – aber noch keine endgültige Trendwende

    Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt ist aktuell auf dem Weg zurück zur Normalität. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das 2. Quartal 2021. Eine endgültige konjunkturelle Trendwende bedeutet das aber noch nicht. „Wir müssen aus der Entwicklung im vergangenen Jahr zwingend unsere Lehren ziehen“, erklärte IHK-Präsident Klaus Olbricht bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse in Magdeburg. „Auch damals schien sich die Lage im Sommer zu beruhigen und es schien überstanden. Das dies nicht der Fall war, wissen wir alle nur zu gut.“ Der aus der Konjunkturumfrage ermittelte Geschäftsklimaindex erreicht aktuell 106,4 von 200 maximal möglichen Punkten und nähert sich damit den Werten, die 2019…

  • Events

    Konjunktur-PK der IHK Magdeburg (Konferenz | Online)

    Wir möchten Sie am Donnerstag, den 22. Juli 2021, um 11 Uhr über die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage sowie über die Situation unserer 50.000 Mitgliedsunternehmen in der Pandemielage informieren. Die Pressekonferenz findet nicht als Präsenzveranstaltung in unserem Haus statt. Wir übertragen die PK live auf unserem YouTube-Kanal „IHK-TV Magdeburg“. Sie können Ihre Fragen schon jetzt sowie während der Pressekonferenz unter der E-Mail-Adresse konjunktur@magdeburg.ihk.de stellen. Ich werde diese dann in die Runde geben. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: IHK-Präsident Klaus Olbricht, IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März, Andrè Rummel (Geschäftsführer Industrie und Infrastruktur) und Stefanie Klemmt (Geschäftsführerin Berufsbildung). Bis dann und bleiben Sie gesund. Eventdatum: Donnerstag, 22. Juli 2021 11:00 – 13:00 Eventort:…

  • Ausbildung / Jobs

    30 Jahre Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt

    In diesem Jahr begeht die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt ihr 30jähriges Jubiläum und darf dabei durchaus mit Stolz auf erfolgreiche Jahre zurückblicken. 1991 als Stiftung und gemeinschaftliche Dienstleistungseinrichtung der Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern des Landes Sachsen-Anhalt gegründet, versteht sich die Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt von jeher als Mittler zwischen Wirtschaft, Öffentlichen Auftraggebern und Politik. Über die Jahre ist sie immer mehr zu einem Anlaufpunkt für regionale Unternehmen und sachsen-anhaltinische Verwaltungseinrichtungen der öffentlichen Hand geworden. Das Aufgabespektrum des Teams von 7 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern rund um die Geschäftsführerin Andrea Broll ist breit gefächert. Einen Tätigkeitsschwerpunkt, der sich in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat, stellt das Vergabemanagement dar. Es werden sowohl Unternehmen als auch Öffentliche…

  • Finanzen / Bilanzen

    Wirtschaft bleibt in schwerem Fahrwasser

    Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt bleibt in schwerem Fahrwasser. Der Geschäftsklimaindex ist im ersten Quartal 2021 zwar erneut gestiegen und liegt nun bei 85,9 von maximal 200 möglichen Punkten. Das ist aber immer noch einer der niedrigsten Werte, der jemals gemessen wurde. Die Geschäftslage ist nach wie vor schlecht. Auch was die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden Monaten betrifft, sind die Branchen überwiegend pessimistisch. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das erste Quartal 2021. „Insgesamt hält sich die Wirtschaft in unserem Kammerbezirk tapfer“, erklärte der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht, in Magdeburg. „Aber, auch das muss ungeschminkt…

  • Events

    Konjunktur-PK der IHK Magdeburg (Pressetermin | Online)

    Wir möchten Sie morgen am 28. April 2021 um 11 Uhr über die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage sowie über die Situation unserer 50.000 Mitgliedsunternehmen in der Pandemielage informieren. Die Pressekonferenz findet nicht als Präsenzveranstaltung in unserem Haus statt. Wir übertragen die PK live auf unserem YouTube-Kanal „IHK-TV Magdeburg“ (https://www.youtube.com/watch?v=ek6Zu1fstWw). Sie können Ihre Fragen schon jetzt sowie während der Pressekonferenz unter der E-Mail-Adresse konjunktur@magdeburg.ihk.de stellen. Ich werde diese dann in die Runde geben. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: IHK-Präsident Klaus Olbricht, IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März, Andrè Rummel (Geschäftsführer Industrie und Infrastruktur) und Andreas Müller (Geschäftsführer International).   Eventdatum: Mittwoch, 28. April 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…