• Natur & Garten

    Steigende Rohstoffpreise führen in der Gartenbranche zu Preiserhöhungen

    Die Rohstoffpreise kennen derzeit kein Halten. Ob Industriemetalle wie Kupfer, Platin, Eisenerz, Zinn oder Rohstoffe zur Herstellung von Kunststoffen wie Polyethylen – die Preise steigen rasant an. Die Entwicklung stimmt Abnehmer und Konsumenten nachdenklich und sorgt für steigende Produktionskosten und Verbraucherpreise auch in der Gartenbranche. Zumal ein Ende des Preisbooms nicht absehbar ist. Metalle sind in letzter Zeit besonders teuer geworden. Der Preis von Kupfer hat sich innerhalb eines Jahres in etwa verdoppelt und rangiert auf dem höchsten Niveau seit knapp neun Jahren. Auch Eisenerz, aus dem Stahl gewonnen wird, hat in den vergangenen Monaten stark zugelegt. Zudem haben sich die Preise für Standard-Kunststoffe deutlich erhöht. Der für Verpackungen wichtige…

  • Natur & Garten

    Havarie im Suezkanal verstärkt Probleme im Frachtverkehr: Erhöhte Kosten und verspätete Lieferungen in der Garten- und Baumarktbranche drohen

    Die Havarie des Containerfrachters „Ever Given“ und die damit verbundene Blockade des Suezkanals hat eine Entwicklung verschärft, die viele importierende Hersteller von Garten- und Baumarktartikeln bereits seit Monaten vor große Herausforderungen stellt. Fehlende Container und Personalmangel aufgrund der Corona-Pandemie verringern weltweit die Produktivität auf allen bedeutenden Seefrachtrouten und sorgen für erhöhte Import- und Exportfrachtraten. Hierdurch erhöhen sich die operativen Kosten der Unternehmen. Laut dem Herstellerverband Haus & Garten e.V. (HHG) und dem Industrieverband Garten (IVG) e.V. ist eine Besserung derzeit nicht in Sicht. Zwar ist der Suezkanal wieder frei, doch die Probleme im globalen Frachtverkehr werden voraussichtlich noch einige Zeit anhalten. So hatten Unternehmen der Garten- und Baumarktbranche, die Waren…

    Kommentare deaktiviert für Havarie im Suezkanal verstärkt Probleme im Frachtverkehr: Erhöhte Kosten und verspätete Lieferungen in der Garten- und Baumarktbranche drohen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Save the Date: IVG Forum Gartenmarkt am 11. November 2021

    Am 11. November findet zum 12. Mal das IVG Fo-rum Gartenmarkt des Industrieverband Garten (IVG) e.V. statt. Nach der ersten erfolgreichen digitalen Veranstaltung im vergangenen Jahr mit einem neuen Teilnehmerrekord, lädt der Verband auch 2021 wieder Ver-treter aus Industrie, Handel und Medien zu einem der wichtigsten Treffen der Gartenbranche ein. Der IVG plant, die Veranstaltung am 11. November im Maritim Hotel in Düsseldorf durchzufüh-ren. Am Vorabend, dem 10. No-vember, sollen sich zudem Han-del und Industrie zu einem Get-Together treffen können. Die Teilnahme daran ist in der Kon-gressgebühr enthalten. „Auf-grund der Corona-Pandemie können wir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht verbindlich sagen, ob die Veranstaltung physisch oder digital stattfinden wird“, so…

  • Energie- / Umwelttechnik

    IVG veröffentlicht Jahresbericht 2021

    Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat seinen neuen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Mit umfangreichem Zahlenma-terial informiert das Magazin über die Entwicklung der Grünen Branche sowie die Verbandsarbeit im vergangenen Corona-Jahr. Auf 40 Seiten werden unter anderem Umsatz- und Absatzzahlen aus 2020 aufbereitet sowie Trends und Entwicklungen im Gartenmarkt näher beleuchtet. Der Leitartikel des Jahresberichts setzt sich mit der Zukunft des Gartens auseinander. Unter dem Titel die „Zukunft des Gartens denkt anders!“ beleuchtet der Leitartikel den zu er-wartenden Einfluss der Digitalisierung auf die Entwicklung des Gartens. Als Gastautor sieht der Futurologe Max Thinius Gärten als einen entscheidenden Faktor für die Lebensqualität und Zukunft unserer Gesellschaft an. Thinius zeigt unter anderem auf, warum…

  • Medien

    IVG Medientag Garten feiert Jubiläum im digitalen Raum

    Rund 130 Journalisten aus dem Online- und Print-Bereich, den Fach- und Endverbraucher-Medien sowie Garten-Blogger, Autoren und Fotografen erhielten am 3. und 4. März 2021 einen exklusiven Ausblick auf die Produkt-Highlights des neuen Gartenjahres. Denn der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hatte zu seinem 20. IVG Medientag Garten eingeladen. Aufgrund der Coronapandemie fand dieser zum ersten Mal als digitale Variante in enger Zusammenarbeit mit der Koelnmesse statt. Auf dem IVG Medientag Garten@office by spoga+gafa stellten 26 Aussteller ihre neuen Produkte per Chat oder Video persönlich und ohne Zeitdruck den angemeldeten Medienvertretern vor. „Eine physische Veranstaltung zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres war leider ausgeschlossen – deshalb waren wir sehr glücklich darüber, gemeinsam…

  • Energie- / Umwelttechnik

    IVG Medientag Garten: „Kein Jahr wie jedes andere“

    Auf dem 20. IVG Medientag Garten, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie am 3. und 4. März im digitalen Raum stattfindet, gab Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, in seinem Vortrag „Der Gartenmarkt 2020/21 unter dem Einfluss von Covid 19“ die Zahlen der Grünen Branche für das Jahr 2020 bekannt. Teipel wagte in seinem Vortrag, den mehr als hundert Pressevertreter online verfolgten, zudem einen Ausblick auf 2021, verwies aber zugleich auf einen hohen Unsicherheitsfaktor des Verlaufs aufgrund der anhaltenden Pandemie. In seinem Rückblick betonte Teipel direkt zu Beginn, dass 2020 uns alle eigentlich nur ein Thema beschäftigt hat: Covid 19. „In der Pandemie wurden marktübliche Mechanismen…

  • Natur & Garten

    Verbändebündnis setzt auf verantwortungsvolle Geschäftsöffnungen

    Die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie der gärtnerische Fachhandel, Baumärkte, Floristikfachgeschäfte und ihre Zulieferer setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den heutigen Geschäftsöffnungen in vielen Bundesländern. In einer gemeinsamen Erklärung mahnen der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der Verband Deutscher Garten-Center e. V. (VDG), der Fachverband Deutscher Floristen Bundesverband e. V. (FDF), die Erzeugergenossenschaft Landgard eG, der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e. V. (BGI), der Industrieverband Garten (IVG) e. V. und der Herstellerverband Haus & Garten e. V. (HHG) gemeinsam die strikte Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Zuge der Corona-Pandemie an. Die nun anstehenden Öffnungen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Branchenverbände fordern bundesweite Öffnung zum 1. März

    Der Frühling steht in den Startlöchern und mit den steigenden Temperaturen zieht es die Menschen nach draußen in ihre Gärten. Deshalb begrüßen die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie der gärtnerische Fachhandel, die Baumärkte, Floristikfachgeschäfte und ihre Zulieferer die Entwicklung in einigen Bundesländern, hinsichtlich der Öffnungsmöglichkeiten für Gartencenter, Einzelhandelsgärtnereien und Baumärkte mit angeschlossenem Gartencenter. Gleichzeitig fordern der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der Verband Deutscher Garten-Center e. V. (VDG), der Fachverband Deutscher Floristen Bundesverband e. V. (FDF), die Landgard eG, der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e. V. (BGI) und der Industrieverband Garten (IVG) e. V. die bundesweite Öffnung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Produzenten und Fachhandel erwarten Öffnungsperspektive

    Die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen fordern zusammen mit dem gärtnerischen Fachhandel, Baumärkten, Floristikfachgeschäften und ihren Zulieferern ein zeitnahes Öffnungsszenario für die Branche ein. Angesichts des fortschreitenden Lockdowns und der weiter sinkenden Inzidenzwerte ist ein abgestimmtes und verlässliches Vorgehen nun nötig, betonen der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der Verband Deutscher Garten-Center e. V. (VDG), der Fachverband Deutscher Floristen Bundesverband e. V. (FDF), die Landgard eG, der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e. V. (BGI) und der Industrieverband Garten (IVG) e. V. anlässlich der heutigen Beratung von Bund und Ländern zu Corona-Maßnahmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Verbände stehen…

  • Natur & Garten

    IVG Medientag Garten 2021 findet digital statt

    Jedes Jahr präsentieren die Mitglieder des Industrieverband Garten (IVG) e.V. der Presse in einem exklusiven Rahmen ihre Neuheiten und Innovationen für die nächste Gartensaison. Der IVG freut sich, mit der digitalen Variante eine Möglichkeit gefunden zu haben, den IVG Medientag Garten auch in Zeiten der Corona-Pandemie stattfinden zu lassen. Vertreter der Fach- und Publikumspresse sowie Autoren, Fotografen und Blogger sind dazu eingeladen, sich am 3. und 4. März mit den anwesenden IVG Mitgliedsunternehmen digital in geschlossenen Räumen auszutauschen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, den IVG Medientag Garten digital stattfinden zu lassen“, sagt Anna Hackstein, Geschäftsführerin des IVG. „Denn er ist zu einer wichtigen und beliebten Veranstaltungsreihe innerhalb…