-
Drei wichtige Überlegungen bei der Umsetzung eines Master-Data-Management-Ansatzes
Nichts hat Bestand, außer der Wandel und Unternehmen müssen heute auf diese permanenten Veränderungen reagieren. Dafür setzen sie auf eine breite Palette an digitalen Prozessen und Anwendungen. Dies führt allerdings zu einem immer höheren Datenvolumen und zu einer Vielzahl von Datentypen, die über viele verschiedene Quellen und Systeme verteilt liegen. So speichern laut dem IDC InfoBrief „Driving Business Value from Data in the Face of Fragmentation and Complexity“, in Zusammenarbeit mit Informatica, fast 80 Prozent der Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Daten in hybriden und Multi-Cloud-Infrastrukturen. Das Ziel: Komplexität senken Damit besteht eine große Herausforderung für Unternehmen darin, die zunehmende Datenfragmentierung und -komplexität zu reduzieren. Denn sie hindert sie…