• Reisen & Urlaub

    InfraCert Institut bietet mit dem Clean & Safe Zertifikat ein wirksames und ökonomisches Hygienekonzept für Hotels

    Die Hotellerie steht vorerst weiterhin still. Hoteliers sollten jetzt die Zeit nutzen und sich bereits bestmöglich auf die Wiedereröffnung vorzubereiten. In der heutigen Zeit bedeutet das konkret: Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen, Laufrouten für Abstandseinhaltungen gestalten, Reinigungsintervalle in öffentlichen Bereichen erhöhen und Arbeitsbereiche sinnvoll entzerren. Um das Infektionsrisiko für Gäste und Mitarbeiter zu minimieren, gibt es inzwischen einige Maßnahmen, Leitfäden und Hygienekonzepte. Was bislang aber entscheidend fehlte, war das nötige mikrobiologische Fachwissen der Hotelmitarbeiter, um die Konzepte korrekt und wirksam anzuwenden. Eine falsche Informationsübermittlung, die Unsicherheit des Personals und fehlende Grundkenntnisse für eine effektive Reinigung sind Gründe dafür, dass eine Vielzahl von Hoteliers ihre Hygienekonzepte schlichtweg verkehrt umsetzen. Durch falsche Reinigungsmittel…

    Kommentare deaktiviert für InfraCert Institut bietet mit dem Clean & Safe Zertifikat ein wirksames und ökonomisches Hygienekonzept für Hotels
  • Energie- / Umwelttechnik

    Nachhaltigkeit in der Hotellerie in Baden-Württemberg nimmt zu

    Baden-Württemberg nimmt im Länderranking des Bundesländerindexes Mobilität & Umwelt 2020/2021, welches die mobilitätsrelevanten Statistiken und die verkehrspolitischen Weichenstellungen aller 16 Bundesländer widerspiegelt, den Spitzenplatz ein. Mit ihrer nachhaltigen Tourismuspolitik sichert die Landesregierung Baden-Württembergs die Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung des Tourismus. Hier im südwestlichsten Bundesland engagieren sich bereits zahlreiche Initiativen, Kommunen und Unternehmen sowie Einzelpersonen für nachhaltiges Wirtschaften, die Schaffung fairer Lebensbedingungen, für die Bewusstseinsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung oder den Schutz natürlicher Ressourcen. Auch in Sachen Nachhaltigkeits-Zertifizierungen für die Hotellerie hat Baden-Württemberg die Nase vorn. So sind hier bereits 28 Hotels mit dem GreenSign zertifiziert. Es konnten im vergangenen Monat vier Hotels mit GreenSign zertifiziert und eines rezertifiziert werden. DEKRA Congresshotel…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit in der Hotellerie in Baden-Württemberg nimmt zu
  • Energie- / Umwelttechnik

    HILDEBRANDTs – Das grüne Stadthotel mit dem GreenSign zertifiziert

    Die anhaltende Pandemie macht der Hotellerie sehr zu schaffen und die Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität bleibt groß. Aber was wird die neue Normalität? Das Reisefieber der Deutschen bleibt ungebrochen, nur hat sich mittlerweile auch der Anspruch an Qualität und klimafreundlichen Reisealternativen erhöht. Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Buchungskriterium. Die Betreiber des individuellen, familiengeführten Hotels „HILDEBRANDTs – Das grüne Stadthotel“ im Schleswig-Holsteinischen Neumünster nutzten die Zeit des Lockdowns im vergangenen Jahr für einen Umbau und eine Erweiterung ihres Hauses. Gleichzeitig verliehen Bettina Seitz und Thomas Hildebrandt ihrem seit 2006 geöffneten „grünen Stadthotel“ einen nachhaltigen Mehrwert. Mit der ruhigen Oase mit grüner Seele inmitten der Stadt wollten die Hoteliers…

    Kommentare deaktiviert für HILDEBRANDTs – Das grüne Stadthotel mit dem GreenSign zertifiziert
  • Energie- / Umwelttechnik

    Level gesteigert: GreenSign Rezertifizierung des Naturhotels Lindenhof und des Traditionshotels Goldener Adler

    Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Trends unserer Zeit und gewinnt auch im Tourismus und in der Hotellerie immer weiter an Relevanz. Ob und wie nachhaltig Hotels agieren, beeinflusst heutzutage Buchungsentscheidungen von immer mehr Hotelgästen. Auch wenn die aktuelle Pandemie dem Hotelwesen und der Gastronomie sehr zugesetzt hat, nutzen viele Hoteliers die Zeit des Beherbergungsverbots, um sich ihrer Nachhaltigkeit anzunehmen und diese zu verbessern sowie entsprechend zertifizieren zu lassen. So konnte das Team vom InfraCert Institut in diesem Jahr einen großen Anstieg neuer Zertifizierungen mit dem Marktführer-Siegel GreenSign verzeichnen. Auch Häuser, die bereits die Zertifizierung besitzen, müssen diese nach 3 Jahren erneuern. So nutzten zwei sächsische Hotelbetriebe nun die Gelegenheit und…

    Kommentare deaktiviert für Level gesteigert: GreenSign Rezertifizierung des Naturhotels Lindenhof und des Traditionshotels Goldener Adler
  • Energie- / Umwelttechnik

    Grünes Berlin – die Hotellerie setzt auf Nachhaltigkeit und GreenSign

    Die Start-up Stadt Berlin ist weltoffen, besitzt eine unvergleichliche Szenevielfalt und die Gastronomie bietet nirgendwo anders so viele diverse Food-Konzepte. Berlin ist aber vor allem nachhaltig und hat sich außerdem zu Europas Bio-Hauptstadt entwickelt. Regionale und saisonale Bio-Produkte sind hier absolut im Trend und zahlreiche Projekte rund um den Umwelt- sowie Klimaschutz haben sich etabliert. Dazu bietet die Trendmetropole auch in der Hotellerie vielseitige und kreative Konzepte, die ebenfalls auf Nachhaltigkeit setzen. So sind in der Hauptstadt nun schon 15 Hotels mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign zertifiziert, dazu gehören unter anderem das Ellington Hotel, das Park Inn am Alexanderplatz, das Hotel The Yard und das Linder Hotel am Ku’Damm. Die Berliner…

    Kommentare deaktiviert für Grünes Berlin – die Hotellerie setzt auf Nachhaltigkeit und GreenSign
  • Energie- / Umwelttechnik

    Hotel & Restaurant am Schlosspark in Güstrow erfolgreich mit GreenSign rezertifiziert

    Das Hotel am Schlosspark liegt, wie der Name vermuten lässt, direkt am Schloss in der Barlach-Stadt Güstrow, zwischen Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte. Das familiengeführte 3-Sterne Superior Hotel verfügt über 105 modern eingerichtete Zimmer, ein Restaurant mit regionalen und saisonalen Spezialitäten, eine Hotelbar, einen Panorama-Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Hydro-Wellnesssauna, sowie Massagen, Beautybehandlungen oder Yoga und Veranstaltungs- und Seminarräume für bis zu 120 Personen. Nicht nur die Lage des Hauses im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns mit weiten Horizonten, gesunder Luft, fantastischen Gewässern und einer vielfältigen Tierwelt lässt die Verbindung zu Umwelt und Natur erahnen. Auch das grüne Spirit des Hotels ist im Inneren und beim Team zu spüren und zu erleben. So ließ Olav…

    Kommentare deaktiviert für Hotel & Restaurant am Schlosspark in Güstrow erfolgreich mit GreenSign rezertifiziert
  • Reisen & Urlaub

    Mit greenline-hotels.com jetzt nachhaltig reisen und sogar einkaufen

    Einkaufen mit gutem Gewissen – das können ab sofort umweltbewusste Verbraucher auf www.greenline-shop.com. Mit zahlreichen nachhaltig hergestellten Produkten und Accessoires für Urlaub und Alltag bietet der Shop die passenden Gadgets für eine umweltfreundliche, bewusste Lebensweise. Von plastikfreien Lunchboxen über natürliche Fitmacher bis hin zu Fahrrädern aus Bambus finden Konsumenten auf greenline-shop.com unzählige nachhaltige Schätze für sich selbst oder als Geschenk. Durch Kooperationen mit namhaften Partnern variieren die Produkte zwar in ihren nachhaltigen Merkmalen, jedoch stammen alle Artikel aus emissionsarmer Herstellung, umweltfreundlichen Materialien und fairen Arbeitsverhältnissen. Suzann Heinemann ist Gründerin und Geschäftsführerin des Nachhaltigkeits-Siegels GreenSign sowie der nachhaltigen Buchungsplattform www.greenline-hotels.com und hatte die Idee für den Shop. Sie erklärt: „Schon lange…

    Kommentare deaktiviert für Mit greenline-hotels.com jetzt nachhaltig reisen und sogar einkaufen
  • Energie- / Umwelttechnik

    GreenSign Nachhaltigkeits-Zertifikat für das Seminar- & Tagungshotel Große Ledder

    Das Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen und die Beherbergungsverbote bedeuten für die Hotellerie eine besondere Challenge. Wer denkt da noch an Nachhaltigkeit? – mag die allgemeine Annahme sein. „Es ist bemerkenswert, wie viele Hoteliers trotz oder vielleicht gerade in solchen herausfordernden Zeiten die Nachhaltigkeitsthemen in den Vordergrund stellen. Mit großem Respekt und riesiger Freude nehmen wir die enorm vielen derzeitigen GreenSign Nachhaltigkeitszertifizierungen und den Zuspruch aus der Branche zur Kenntnis.“, betont Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin des InfraCert Instituts, welches das GreenSign Zertifikat verleiht. Sie ergänzt: „Ein Nachhaltigkeitssiegel beweist gegenüber den Gästen und Mitarbeitern Qualität und Verantwortung. Gerade in dieser jetzigen Lage kommt die Hotellerie beim Blick in…

    Kommentare deaktiviert für GreenSign Nachhaltigkeits-Zertifikat für das Seminar- & Tagungshotel Große Ledder
  • Reisen & Urlaub

    Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert

    Idyllisch und doch schnell erreichbar befindet sich in Hohenkammer im Landkreis Freising in Oberbayern das Schloss Hohen­kam­mer, ein auf Tagungen und Wellnessgäste ausgerichtetes Hotel mit 168 Zimmern, 3 Restaurants, einem Biergarten am Schlosspark und einem Wellnessbereich mit Sauna, Fitnessraum und Massagen. Das ehrwürdig anmutende Schloss wurde im baye­ri­schen Re­naissance-Stil im 16. Jahrhundert erbaut und im Jahr 2003 vom Rück­ver­si­che­rungs­kon­zern Munich Re erworben, restauriert und als Hotel eröffnet. Das hoteleigene und mehrfach ausgezeichnete Tagungszentrum umfasst 30 Räume für Veranstaltungen bis 180 Personen. Zusätzlich stehen noch 12 Veranstaltungsräume, eine große Eventhalle, ein Fußballplatz, eine Bocciabahn, eine Kegelbahn und ein Hochseilgarten zur Verfügung. Die Nachhaltigkeit ist fest in der Philosophie und im Alltag…

    Kommentare deaktiviert für Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert
  • Reisen & Urlaub

    Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand in Wunstorf und das Design Hotel Wiegand in Hannover

    Dennis Wiegand, der mit Herz und Seele Hotelier ist, betreibt zwei Hotels in Niedersachsen und legt in seinen Häusern sehr großen Wert auf Gastfreundschaft, modernes Design sowie auf Nachhaltigkeit. Schon früh erkannte er, dass dieses Thema zu einem wichtigen Kriterium bei der Hotelauswahl der Gäste geworden ist. Nachhaltigkeit wird in seinen Hotels aus tiefer Überzeugung gelebt und dem Gast mit Freude vermittelt. Damit er sein Engagement in diesem Bereich für Gäste und Stakeholder transparent darstellen kann, ließ Wiegand nun seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen von InfraCert – Institut für nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie – bewerten und zertifizieren. Das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel ist praxisnah, speziell für die Hotellerie entwickelt und auf hohen Standards gemäß…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand in Wunstorf und das Design Hotel Wiegand in Hannover