• Optische Technologien

    Keinen Moment verpassen: Mit über 1.000 Hz High-Speed-Thermografie in voller Auflösung

    Die Kameraserie ImageIR® von InfraTec steht für Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die höchsten Ansprüchen an die geometrische, thermische und zeitliche Auflösung genügen und zugleich über eine ausgezeichnete Messgenauigkeit verfügen. Mit der ImageIR® 8300 hs wird diese Serie durch eine neue Generation von High-Speed-Wärmebildkameras erweitert. Die Kombination des Bildformates von (640 x 512) IR-Pixeln mit der ausnehmend hohen Bildfrequenz von 1.004 Hz setzt neue Maßstäbe. Sie ermöglicht Thermografieaufnahmen exzellenter Güte, auch von extrem schnell bewegten Objekten oder hochdynamischen thermischen Prozessen. So wird genau der Moment, auf den es ankommt, mit absoluter Sicherheit auch erfasst, hochaufgelöst dargestellt und präzise thermisch vermessen. Dank neuester Detektortechnologie erlaubt diese – im mittleren Infrarot empfindliche –…

  • Optische Technologien

    Inspiration Thermografie

    Inhaltlich ist das Gebiet der Thermografie ständig in Bewegung. Wärmebildkameras, Software, Applikationen – alles entwickelt sich weiter. Auf der kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ von InfraTec erfahren Interessenten, was sich hier genau tut. Die nächste Anwenderkonferenz findet auf Grund der Corona-Pandemie als kostenfreies Online-Webinar statt. Die Veranstaltung schlägt die Brücke zwischen Industrie und Wissenschaft. In spannenden Fachvorträgen beantworten externe Referenten die Frage, welchen technischen und technologischen Herausforderungen die Thermografie heutzutage gegenübersteht und wie diese gelöst werden können. Die Experten berichten anhand eigener Erfahrungen über interessante Problemstellungen und beleuchten Verfahren wie die Aktiv-Thermografie. Dabei geben sie detaillierte Einblicke, den Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung richtend. Termin: 01.07.2020 Uhrzeit: 10:00 – 12:00…

  • Optische Technologien

    Special Times Call for Special Measures – InfraTec Responds to the Effects of the Corona Pandemic

    With the current corona crisis, the world is facing a multitude of challenges. First and foremost is the protection of public health. The SARS-CoV-2 virus known as "Coronavirus" causes an infection of the respiratory tract. At present, only the symptoms, but not the disease itself, can be treated. To combat the pandemic, the availability of medical equipment, especially respiratory equipment, is of enormous importance. As a manufacturer and supplier of systematically relevant sensor components for ventilation technology, InfraTec must therefore "take special measures to be able to meet the extreme global demand in the short term", says Dr. Matthias Heinze, Managing Director of InfraTec GmbH. In order to meet this…

  • Optische Technologien

    Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – InfraTec reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie

    Auf Grund der aktuellen Corona-Krise sieht sich die Welt einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt. Allen voran steht der Schutz der öffentlichen Gesundheit. Der unter dem Namen „Corona“ bekannte Virus SARS-CoV-2 hat eine Infektion der Atemwege zur Folge. Gegenwärtig können lediglich die Symptome, nicht aber die Krankheit selbst, behandelt werden. Zur Bekämpfung der Pandemie ist die Verfügbarkeit medizinischer Ausrüstungen, insbesondere von Beatmungsgeräten, von enormer Wichtigkeit. Als Hersteller und Lieferant systemrelevanter Sensorik-Komponenten für die Beatmungstechnik muss InfraTec daher „besondere Maßnahmen ergreifen, um kurzfristig den extremen weltweiten Bedarf decken zu können“, so Dr. Matthias Heinze, geschäftsführender Gesellschafter der InfraTec GmbH. Um dem gerecht zu werden, wurden ab Anfang April Sonderschichten eingeführt. Mit Beatmungsgeräten…

  • Optische Technologien

    Wärmebildkameras zur Fieberdetektion in der Corona-Pandemie

    Aktuell stellt die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie weltweit das öffentliche Leben und die Gesundheitssysteme vor enorme Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der rasanten Ausbreitung leistet die Unterbrechung von Infektionsketten. Dazu kann neben den einschlägig bekannten Vorsichtsmaßnahmen auch die Erkennung von infizierten Personen beitragen. Insbesondere dann, wenn die gegenwärtig hoch restriktiven Maßnahmen der Kontaktunterbindung im täglichen Leben schrittweise wieder aufgehoben werden, sind dazu geeignete Screening-Maßnahmen einzusetzen: Personell stark frequentierte Bereiche mit hohem Risikopotential, wie medizinische Erstaufnahmestationen, Krankenhäuser und Pflegeheime aber auch Schulen, Einkaufszentren, Großbetriebe, Sportstadien und Theater sowie Transportdrehkreuze wie Flughäfen, Seehäfen, Bahn- und Fernbusstationen sind nur einige Beispiele dafür, wo Screening-Maßnahmen zur Anwendung kommen. Sie helfen, die Verbreitung…

  • Optische Technologien

    Deutliche Leistungssteigerung – Bildfrequenz übertrifft Grenze von 100 kHz

    Seit einigen Jahren ist die ImageIR® 5300 das Spitzenmodell in Bezug auf das zeitliche Auflösungsvermögen innerhalb der High-End-Kameraserie ImageIR® von InfraTec. Diese Sonderstellung geht auf ihren Detektor zurück. Dessen empfindliche Elemente sind großflächiger als die herkömmlicher Detektoren und in einem Abstand von 30 µm angeordnet. In der Folge verfügt das Modell über eine enorme thermische Empfindlichkeit von 0,015 K. Gleichzeitig liefert der Detektor bei Integrationszeiten von weniger als 10 μs für technisch relevante Objekttemperaturen noch ein hervorragendes Signal-/Rauschverhältnis. Daraus resultieren jetzt realisierbare Teilbildraten von bis zu 105 kHz. Die Wärmebildkamera ist damit für die Lösung von Mess- und Prüfaufgaben prädestiniert, bei denen extrem schnell ablaufende thermische Prozesse erfasst und aufgezeichnet…

  • Optische Technologien

    Mehr Service für Kunden in Nordamerika

    Aufgrund des weitreichenden Erfolges seiner pyroelektrischen Detektoren in den USA, Kanada und Mexiko baut InfraTec seine Präsenz vor Ort aus. Justin Jensen stößt als neuer Sales Manager East zum Team. „Mit seiner Erfahrung und den tiefgreifenden Kenntnissen des Marktes passt Justin Jensen hervorragend zu uns“, sagt Dr. Matthias Heinze, geschäftsführender Gesellschafter für den Bereich Infrarotsensorik. „Er arbeitet bereits seit mehreren Jahren in der Branche und ist bestens vertraut mit Vertrieb und Entwicklung. Das sind genau die Fachkenntnisse, die diese Aufgabe erfordert.“ Seinen Schwerpunkt wird Jensen künftig auf die direkte Unterstützung der Kunden östlich des Mississippi in den USA sowie in Kanada legen. Dabei profitiert der studierte Chemieingenieur von seiner langjährigen Berufserfahrung…

  • Optische Technologien

    Simultaneous Mapping of Wide Temperature Ranges

    If you want to measure temperatures in a very wide range with an infrared camera, you normally do this in stages. The neutral density filters are changed gradually from time to time. Adjusted to a specific temperature range, they prevent high-intensity infrared radiation from striking the camera detector and falsifying the measurement result by depolarising the detector pixels. The new High Dynamic Range (HDR) function of the Infrared ImageIR® camera series from InfraTec eliminates the need for such interruptions. It enables measurement scenarios with extremely different temperatures to be recorded continuously. Capture temperature ranges of over 1,500 K in one image thanks to six positions The starting point of the…

  • Optische Technologien

    Große Temperaturbereiche gleichzeitig abbilden

    Wer mit einer Wärmebildkamera Temperaturen in einem sehr weiten Bereich messen möchte, geht dabei gewöhnlich in Etappen vor. Schrittweise werden zwischendurch die Neutraldichtefilter gewechselt. Abgestimmt auf eine bestimmte Temperaturspanne verhindern sie, dass Infrarotstrahlung zu hoher Intensität auf den Kameradetektor trifft und durch die Depolarisierung der Detektorpixel das Messergebnis verfälscht. Die neue Funktion High Dynamic Range (HDR) der Wärmebildkameraserie ImageIR® von InfraTec macht solche Unterbrechungen der Messungen überflüssig. Sie ermöglicht das kontinuierliche Aufnehmen von Messszenarien, die extrem voneinander abweichende Temperaturen aufweisen. Dank sechs Positionen Temperaturspannen von über 1.500 K in einem Bild erfassen Ausgangspunkt der HDR-Funktion ist ein schnelles Filterrad. Für derartige Aufgabenstellungen konzipiert, rotiert es mit mehr als 5.000 Umdrehungen…

  • Optische Technologien

    Vielseitig einsetzbar und enorm leistungsstark

    Mess- und Prüfaufgaben, bei denen Wärmebildkameras zum Einsatz kommen, unterscheiden sich häufig enorm. Was kann es also Besseres geben, als eine Kamera verwenden zu können, die jeweils exakt auf die spezifische Anwendung ausgerichtet ist? Ganz klar, eine Kamera, mit der sich Aufgabenstellungen sehr unterschiedlichen Charakters auf dem jeweils höchsten Niveau lösen lassen. Genau diese Flexibilität bietet die neue Modellreihe ImageIR® 9400 von InfraTec. Gespickt mit technischen Innovationen vereint sie Top-Funktionen, die sonst nur in mehreren verschiedenen Typen von High-End-Thermografiesystemen zu finden sind. Als Allround-Talent überzeugt die ImageIR® 9400 durch eine unikale Kombination von herausragender geometrischer, thermischer und zeitlicher Auflösung. Multifunktionalität – großer Kundennutzen durch multivalente Verwendbarkeit Gekühlte FPA-Photonendetektoren mit dem…