-
Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology
On 30 August 2023, interested parties and thermographers from science and industry will have the opportunity to learn more about the possibilities of thermography in the demanding field of research and development. At InfraTec’s user conference "Thermography Compact", our external speaker will describe the possibilities of thermography in his field of application based on own experiences. Takuya Ishizaki, Ph.D. / Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) "How to Measure the Thermal Diffusivity for Such Small 2 mm Size Ryugu Samples by Using ImageIR®" Participants get to know at first hand what technology is currently capable of, how camera technology is constantly developing and what evaluation possibilities the latest software offers. At…
-
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Am 28. Juni 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind, wie sich die Kameratechnik immer weiterentwickelt und welche Auswertemöglichkeiten modernste Software bietet. Gemeinsam mit den Referenten aus Industrie und Wissenschaft werden interessante Messaufgaben vorgestellt – mit dem Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung. Bei dieser kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenz treffen sich Kollegen zum fachlichen Austausch und lernen innovative Produktneuheiten…
-
Online Event: Pyroelectric Detectors in Action 2023
In theory, the functioning of a pyroelectric detector is absolutely comprehensible. As the centrepiece in gas analysers, flame sensors, spectral analysis devices as well as non-contact temperature measurement, it measures gas concentrations, detects flames and helps in the analysis of substance compositions. But how exactly can users integrate their infrared detectors into their measuring solution themselves? Our experts answer this question in the upcoming online event "Pyroelectric Detectors in Action". In a practical demonstration, they use a digital PyrIQ® detector to illustrate how users start with the measurement setup and determine the appropriate parameters for their pyroelectric detectors. In addition, the participants will get an overview of the variety of…
-
Pyroelectric Detectors at a Glance in the Current Catalogue
At its headquarters in Dresden, InfraTec develops and manufactures infrared pyroelectric detectors. Due to the modular design concept of the detectors with approximately 50 standard types, users always get the right solution – optimised for their specific field of application. These infrared detectors are used for high-precision gas analysis, fire and flame sensor technology and spectroscopy. Novelties in the current product catalogue To provide a complete overview of known and new sensor products, InfraTec has updated the detector catalogue. In addition to the already established product portfolio, pyroelectric detectors with digital interface – PyrIQ® – have now also found their way into the catalogue. Like all InfraTec detectors, these are…
-
Pyroelektrische Detektoren auf einen Blick im aktuellen Katalog
Am Hauptsitz in Dresden entwickelt und fertigt die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik pyroelektrische Infrarot-Detektoren. Dank des modularen Aufbaukonzeptes der Detektoren mit ca. 50 Standardtypen erhalten Anwender immer die passende Lösung – optimiert für ihr spezielles Anwendungsgebiet. Einsatz finden die Infrarotdetektoren im Bereich der hochgenauen Gasanalyse, Feuer- und Flammensensorik sowie Spektroskopie. Neuheiten im aktuellen Produktkatalog Für den vollständigen Überblick über bekannte und neue Sensorik-Produkte hat InfraTec den Detektor-Katalog einem Update unterzogen. Neben dem bereits bewährten Produktportfolio haben nun auch die pyroelektrischen Detektoren mit digitaler Schnittstelle – PyrIQ® – Einzug in den Katalog gefunden. Wie alle Detektoren von InfraTec basieren auch diese auf einkristallinem Lithiumtantalat (LiTaO3). Gekennzeichnet ist die neueste Entwicklung…
-
Flow Analysis Using Thermal Imaging
Thermography enables the analysis of flows by visualising characteristically thermal signatures, which are caused by different heat transfer coefficients. Thus, direction and strength but especially the type of flow – turbulent or laminar – can be determined. Therefore, thermography as a non-contact, area-based and imaging temperature measurement method is perfectly suited to detect even the smallest flow-induced temperature gradients of less than 15 mK without influencing the flow behaviour itself. So, thermography consequently is a good choice to be applied within the field of aerodynamic optimisation, for example in reducing flow resistance on aircraft wings or rotor blades of wind power turbines. Besides this, thermography is also an excellent testing…
-
Thermografie für die Strömungsanalyse
Thermografie ermöglicht die Analyse von Strömungen, indem sie charakteristische thermische Signaturen sichtbar macht, die durch unterschiedliche Wärmeübergangskoeffizienten hervorgerufen werden. Dabei können sowohl Richtung und Stärke, aber vor allem auch die Art der Strömung – turbulent oder laminar – ermittelt werden. Die Thermografie als berührungslose, flächenhafte und bildgebende Temperatur-Messmethode ist bestens geeignet, um selbst kleinste strömungsinduzierte Temperaturgradienten von weniger als 15 mK zu erkennen, ohne dabei das Strömungsverhalten selbst zu beeinflussen. Somit eignet sich die Thermografie u. a. hervorragend für den Einsatz im Bereich der aerodynamischen Optimierung, beispielsweise bei der Minimierung von Strömungswiderständen an Flugzeug-Tragflächen sowie an Rotorblättern von Windkraftanlagen. Auch in anderen Bereichen der Strömungsanalyse präsentiert sich die Thermografie als…
-
Thermal Imaging Projects Inspire Engineers of the Future
Since 2017, the Technical University of Dresden has organised the "BeING Inside" practical project week for A-level pupils and students in semesters 1 to 5 with an enthusiasm for engineering. This year, InfraTec supported the event as a cooperation partner, during which an industrial project was simulated under close-to-reality conditions. The six interdisciplinary teams of 2023 were given the following task: “Conceptual design respectively production of demonstration objects for sales support of InfraTec”. What Was the Task to be Solved? The teams were asked to support InfraTec in creating new demonstration objects for exhibition stands. For this purpose, their tasks included searching for new or potentially high-growth markets for stationary…
-
Thermografie-Projekte begeistern Ingenieure der Zukunft
Seit 2017 organisiert die Technische Universität Dresden die Praxisprojektwoche „BeING Inside“ für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 2 sowie Studentinnen und Studenten in den Fachsemestern 1 bis 5 mit Begeisterung für Ingenieurswissenschaften. In diesem Jahr unterstützte InfraTec als Kooperationspartner die Veranstaltung, bei welcher ein Industrieprojekt realitätsnah simuliert wurde. Für die sechs interdisziplinären Teams 2023 hieß die Aufgabenstellung aus der Unternehmenspraxis: „Konzeptionierung bzw. Herstellung von Demonstrationsobjekten zur Verkaufsunterstützung von InfraTec“. Welche Aufgabe galt es zu lösen? Die Teams sollten InfraTec bei der Erstellung neuer Demonstrationsobjekte für Messestände unterstützen. Dafür mussten sie u. a. nach neuen oder potentiell wachstumsstarken Märkten für stationäre Thermografiekameras suchen, von denen anschließend ein Markt zur weiteren Bearbeitung…
-
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
Am 26. April 2023 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind, wie sich die Kameratechnik immer weiterentwickelt und welche Auswertemöglichkeiten modernste Software bietet. Gemeinsam mit den Referenten aus Industrie und Wissenschaft werden interessante Messaufgaben vorgestellt – mit dem Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung. Bei dieser kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenz treffen sich Kollegen zum fachlichen Austausch und lernen innovative Produktneuheiten…