-
]init[ steigt in die Top 5 der größten Agenturen für Digitale Transformation und Strategie auf
Die ]init[ AG für digitale Kommunikation zählt laut Internetagentur-Ranking 2020 des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in zwei zentralen Erhebungsfeldern zu den führenden Digitalagenturen: Im Subranking „Digitale Transformation & Strategie“ rückt ]init[ auf Platz 5 vor, im Subranking „Plattformen, E-Commerce & Services“ auf Platz 6. Im Gesamtranking erzielt ]init[ den neunten Platz. In den Serviceclustern Consulting und User Experience konnte die Agentur durch wichtige Etatgewinne im Public Sector und bei bestehenden Industriekunden weiterwachsen – u. a. durch Zuschläge beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), dem Beschaffungsamt des Innern, dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). „Unsere Kunden suchen durchgehende Leistungsfähigkeit von der…
-
Aufruf zum E-Government-Wettbewerb: Science Dialog 2020
Forschungsprojekte zur Digitalisierung der Verwaltung können sich ab sofort beim Science Dialog 2020 bewerben. Der mit 9.000 Euro dotierte Wettbewerb steht unter Schirmherrschaft von Digitalstaatsministerin Dorothee Bär und wird in diesem Jahr das zweite Mal im Rahmen des Zukunftskongress Staat & Verwaltung ausgelobt. Bis zum 31. März 2020 können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa mit ihren Forschungsprojekten online unter www.zukunftskongress.info/science-dialog bewerben. Gesucht werden laufende und abgeschlossene Vorhaben, deren Ansätze bzw. Ergebnisse geeignet sind, Verwaltungsabläufe zu verschlanken und Verwaltungsangebote für Bürgerinnen und Bürger als auch die Wirtschaft digital zu vereinfachen. Staatsministerin Dorothee Bär, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung: „Die Preisträger des vergangenen Jahres haben eindrucksvoll gezeigt, wie die Verwaltung…
-
Erweiterung des Vorstands der ]init[ AG
Die ]init[ AG für digitale Kommunikation baut ihre Full-Service-Kompetenz für Digitalisierungsprojekte stark aus und wächst kräftig in den Kernmärkten Government und Business. Um dem Wachstum der vergangenen Jahre auf rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf deutschen Standorten Rechnung zu tragen und sich für kommende Aufgaben zu rüsten, hat ]init[ zu Beginn des Jahres den Vorstand erweitert und Verantwortungsbereiche neu sortiert: Als neue Vorstandsmitglieder stoßen die langjährigen Managerinnen Julia Läkemäker und Sandra Valentin dazu, die seit rund 20 Jahren bei ]init[ beschäftigt sind. Sie übernehmen gemeinsam die operative Steuerung als Chief Operating Officers (COO) von Harald Felling. Im Topsharing-Modell war das erfahrene Führungsduo bereits seit mehreren Jahren als Bereichsleitung tätig.…