• Ausbildung / Jobs

    InnoTruck in Biberach: Mobile Ausstellung zeigt bei den Aktionstagen am ITZ Plus Spitzenforschung zum Anfassen

    Von Montag bis Mittwoch, 25. bis 27.09., ist die Initiative InnoTruck am Innovations- und Technologietransferzentrum (ITZ Plus) in Biberach zu Gast. Anhand von mehr als 60 praxisnahen Beispielen zeigt die doppelstöckige Erlebnisausstellung, an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird. Im Rahmen der Aktionstage am ITZ können sich interessierte Forschernaturen am Montag und Dienstag während der Offenen Tür jeweils von 16 bis 20 Uhr im InnoTruck über technische Innovationen wie Grünen Wasserstoff informieren oder mit den begleitenden Wissenschaftlerinnen über wichtige Zukunftsfelder wie die Mobilität in der Stadt von morgen ins Gespräch kommen. An allen drei Tagen bietet die Initiative zudem ein Programm für angemeldete Schulklassen. Dabei erfahren die Jugendlichen, welche MINT-Berufe daran beteiligt…

  • Ausbildung / Jobs

    InnoTruck in Vilsbiburg: Mobile Ausstellung zeigt beim Silicon Vilstal Erlebnisfestival Spitzenforschung zum Anfassen

    Von Donnerstag bis Samstag, 21. bis 23.09., öffnet die mobile Mitmachausstellung der Initiative InnoTruck für alle Forschernaturen am Färberanger in Vilsbiburg. Im Rahmen des Silicon Vilstal Erlebnisfestivals können sich interessierte Besucherinnen und Besucher über technische Innovationen wie Grünen Wasserstoff informieren oder mit den begleitenden Wissenschaftlerinnen über wichtige Zukunftsfelder wie die Mobilität in der Stadt von morgen ins Gespräch kommen. Am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken zeigt der Truck, an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird und über welche Bildungswege und Berufe insbesondere Jugendliche nach dem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Ob Energiewende, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – um die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit zu lösen, sind wir auch auf technische Innovationen…

  • Ausbildung / Jobs

    InnoTruck an Peter-Vischer-Schule: Jugendliche entdecken in mobiler Erlebnisausstellung die Technologien der Zukunft

    Am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20. September 2023, besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Peter-Vischer-Schule im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen wie Grünen Wasserstoff und wichtige Zukunftsfelder wie die Mobilität in der Stadt von morgen. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen sie nach ihrem Abschluss daran mitarbeiten können. Ob Energiewende, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – um die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit zu lösen, sind wir auch auf technische Innovationen angewiesen. Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums…

  • Ausbildung / Jobs

    InnoTruck in Glauchau und Zwickau: Mobile Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen

    Zweimal kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im September in die Region Zwickau. Am Freitag, 15.09., öffnet die mobile Erlebnisausstellung für alle Forschernaturen auf dem Campus der Staatlichen Studienakademie Glauchau. Am Samstag, 16.09., informiert der Truck im Rahmen des Tags der Bildung des Landkreises Zwickau auf dem Campus der Westsächsischen Hochschule über Technikinnovationen wie Grünen Wasserstoff oder Fusionsenergie. Am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken zeigt die Initiative, an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird und wie insbesondere Jugendliche nach dem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Ob Energiewende, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – um die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit zu lösen, sind wir auch auf technische Innovationen angewiesen.…

  • Ausbildung / Jobs

    InnoTruck erneut in Frankfurt: Mobile Ausstellung zeigt Spitzenforschung zum Anfassen

    Nach dem Besuch beim Hansestadtfest kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im September für zwei weitere Tourstopps nach Frankfurt (Oder). Am Samstag, 09.09., öffnet die mobile Erlebnisausstellung für alle Forschernaturen im Rahmen des Tags der offenen Tür am IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik. Am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13.09., informieren sich Schulklassen der Sportschule Frankfurt (Oder) im Truck über Technikinnovationen wie Grünen Wasserstoff oder Fusionsenergie. Am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken zeigt die Initiative, an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird und wie Jugendliche nach dem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Ob Energiewende, Digitalisierung oder demografischer Wandel – um die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit zu…

  • Ausbildung / Jobs

    Technologien der Zukunft erkunden: InnoTruck beim 9. Tag der Entsorgungs-Logistik in Selm

    Auf dem Gelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung Selm gGmbH (F&T LaSiSe) lädt der WFZruhr e.V. am Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. September 2023, bereits zum neunten Mal zum Tag der Entsorgungs-Logistik ein. Erstmals dabei ist am zweiten Veranstaltungstag auch die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Bei dem Event für Fachpublikum und Mitglieder des WFZruhr zeigt der doppelstöckige Truck eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen und wichtige Forschungsfelder, wie Grüner Wasserstoff und Nachhaltigkeit. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Nachdem der „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums bereits im Mai in Lünen zu…

  • Ausbildung / Jobs

    Mobile Hightech-Ausstellung in Scharnhorst: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

    Am Montag und Dienstag, 4. und 5. September 2023 besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Gesamtschule Scharnhorst. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen sie nach ihrem Abschluss daran mitarbeiten können. Offene Tür am Nachmittag. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner…

  • Ausbildung / Jobs

    Tag der offenen Tür 2023: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt vor dem Futurium die Technologien der Zukunft

    Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. August 2023, lädt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung ein zur Erkundung einer mobilen Mitmach-Ausstellung. Interessierte Besucherinnen und Besucher lernen im doppelstöckigen Truck am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst, an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird und welche Chancen der Einsatz von Innovationen wie Grüner Wasserstoff oder Fusionsenergie verspricht. Der Eintritt ist kostenfrei. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ steht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug im Rahmen des Tags der offenen…

  • Forschung und Entwicklung

    Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

    Von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. August 2023, zeigt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Hanse Sail im Stadthafen Rostock eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen wie Grüner Wasserstoff oder Fusionsenergie. Interessierte Besucherinnen und Besucher lernen im doppelstöckigen Truck am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Redaktionelle Besuche im InnoTruck – Bitte um Anmeldung: Um Ihren redaktionellen Besuch im InnoTruck bestmöglich vorbereiten zu können, empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Bitte wenden Sie sich hierzu an den untenstehenden Medienkontakt. Wann: Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13.08.2023 Wo: Stadthafen 70, 18057 Rostock Zur freien redaktionellen…

  • Forschung und Entwicklung

    InnoTruck zeigt bei regioFORSCHA in Deggendorf die Technologien der Zukunft

    In den Deggendorfer Stadthallen findet am 14. und 15. Juli 2023 das Wissens- und Erlebnisfestival regioFORSCHA statt. An beiden Tagen ist erneut die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dabei. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen und wichtige Forschungsfelder, wie Grüner Wasserstoff und Fusionsenergie. Alle Interessierten lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und in welchen Berufen Jugendliche nach ihrem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug nach 2019…