• Ausbildung / Jobs

    Hansestadtfest Bunter Hering: InnoTruck zeigt in mobiler Erlebnisausstellung die Technologien der Zukunft

    Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juli 2023, öffnet der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beim Hansestadtfest Bunter Hering in Frankfurt (Oder) seine Türen. Auf der Karl-Marx-Straße oberhalb des Brunnenplatzes zeigt der doppelstöckige Truck täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen wie Grüner Wasserstoff oder Fusionsenergie. Interessierte Besucherinnen und Besucher lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums…

  • Ausbildung / Jobs

    Mobile Hightech-Ausstellung in Harburg: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

    Am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. Juli 2023 ist der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung des Friedrich-Ebert-Gymnasiums auf dessen Schulhof im Hamburger Stadtteil Harburg zu Gast. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen sie nach ihrem Abschluss daran mitarbeiten können. Offene Tür für alle Interessierten am Nachmittag. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf…

  • Ausbildung / Jobs

    MV-Tag Neubrandenburg: InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

    Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli 2023, öffnet der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beim Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Neubrandenburg seine Türen. Auf der Wiese an der Turmstraße zeigt der doppelstöckige Truck täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen wie Grüner Wasserstoff oder Fusionsenergie. Interessierte Besucherinnen und Besucher lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Redaktionelle Besuche im InnoTruck – Bitte um Anmeldung: Um Ihren redaktionellen Besuch im InnoTruck bestmöglich vorbereiten zu können, empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Bitte wenden Sie sich hierzu an den untenstehenden Medienkontakt. Wann: Samstag…

  • Ausbildung / Jobs

    SMART-CITY-DAYS Hannover: Mobile Hightech-Ausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

    Am 27. und 28.06.2023 macht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Station bei der Bildungsveranstaltung Smart-City-Days auf dem Opernplatz in Hannover. Der doppelstöckige Truck zeigt an beiden Tagen von 9:30 bis 16:00 Uhr eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen und wichtige Zukunftsfelder. Interessierte Besucherinnen und Besucher lernen dort am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und in welchen Berufen junge Leute nach ihrem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Der Zutritt ist kostenfrei. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“…

  • Ausbildung / Jobs

    Mobile Hightech-Ausstellung in Murrhardt: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

    Am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Juni 2023 ist der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung der Walterichschule auf dem Parkplatz an der Festhalle in Murrhardt zu Gast. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen sie nach ihrem Abschluss daran mitarbeiten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des…

  • Ausbildung / Jobs

    ZU-TECH-TRIER: Mobile Hightech-Ausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

    Am 15. und 16.06.2023 macht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Station bei der Veranstaltung “Zukunft-Technik-Trier“ (ZU-TECH-TRIER), die in diesem Jahr auf dem Gelände des Balthasar-Neumann-Technikums in Trier stattfindet. Der doppelstöckige Truck zeigt im Rahmen dieser Veranstaltung am Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und am Freitag von 9 bis 18 Uhr eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen und wichtige Zukunftsfelder. Besucherinnen und Besucher lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und in welchen Berufen junge Leute nach ihrem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Die ZU-TECH-TRIER wurde initiiert vom Veranstalter, der JS&P GmbH, und findet 1x jährlich statt. Wo liegt…

  • Ausbildung / Jobs

    Mobile Hightech-Ausstellung in Nidda: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

    Am Montag und Dienstag, 12. und 13. Juni 2023 besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Gymnasium Nidda. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen sie nach ihrem Abschluss daran mitarbeiten können.  Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station im…

  • Ausbildung / Jobs

    Lange Nacht der Wissenschaft: InnoTruck zeigt in Magdeburg Technologien der Zukunft

    Am Samstag, 3. Juni 2023, öffnet der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Magdeburg seine Türen anlässlich der Campus Days am Nachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr und zur Langen Nacht der Wissenschaft von 18:00 bis 23:00 Uhr. Der doppelstöckige Truck zeigt auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen wie Grüner Wasserstoff oder Fusionsenergie. Erreichbar per Shuttlebus auf der Ostroute lernen alle Interessierten am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Redaktionelle Besuche im InnoTruck – Bitte um Anmeldung: Um Ihren redaktionellen Besuch im InnoTruck bestmöglich vorbereiten zu können, empfehlen wir…

  • Events

    Mobile Hightech-Ausstellung in Halle: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

    Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Juni 2023 legt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) einen Tourstopp am Elisabeth-Gymnasium in Halle ein. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen junge Leute nach ihrem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner…

  • Ausbildung / Jobs

    Mobile Hightech-Ausstellung in Gardelegen: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

    Am 31. Mai und 1. Juni 2023 legt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Gardelegen einen Tourstopp ein. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenschaft unser Leben verändert und in welchen Berufen junge Leute nach ihrem Schulabschluss daran mitarbeiten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Gardelegen. Der Truck steht…