• Kommunikation

    Initiative Online Print: Print ist so viel besser als sein Ruf

    Papier besitzt eine hervorragende Recycling-Quote. Aber mehr noch: Die Papierindustrie trägt auch dazu bei, dass europäische Wälder wachsen, produziert kaum Emissionen und ist der größte Erzeuger erneuerbarer Energien! Glauben Sie nicht? Die Initiative Online Print hat die Fakten zusammengetragen. Print wird in der Öffentlichkeit oft als nicht nachhaltig dargestellt, daher sieht es die Initiative Online Print (IOP) als ihre Aufgabe an, weiter aufzuklären und Fakten für sich sprechen zu lassen. Denn in der Gesellschaft ist der Gedanke, dass Papier der Umwelt schaden würde, auch heute noch weit verbreitet. In einer Umfrage von TwoSides, einer gemeinnützigen, weltweit agierenden Initiative zur Förderung der nachhaltigen Eigenschaften von Druck, Papier und Papierverpackungen, gaben 39…

  • Kommunikation

    Initiative Online Print: Print is far better than its reputation

    Paper has an excellent recycling rate. What’s more, the paper industry also contributes to the growth of European forests, produces hardly any emissions and is the largest producer of renewable energy! You don’t believe it? The Initiative Online Print has compiled the facts. Print is often portrayed as unsustainable in the public eye, which is why the Initiative Online Print (IOP) sees it as its task to further educate and let the facts speak for themselves. After all, the idea that paper is harmful to the environment is still widespread in society today. In a survey by TwoSides, a non-profit global initiative promoting the sustainable features of print, paper and…

  • E-Commerce

    Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern

    Die Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in Freiburg stattfand, drei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßt. Inhaltlich standen die Themen Robotik und Automatisierung in der Onlineprint-Industrie im Fokus. Drei neue Mitglieder Die Initiative Online Print ist erneut gewachsen und hat drei neue Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen: Die Briefodruck Fülle KG mit Sitz im thüringischen Wünschendorf/Elster wurde von Geschäftsführer Frank Fülle vorgestellt. Die „Mailingfabrik“ produziert einzigartige, überraschend plakative Postwerbesendungen, die im Briefkasten der Empfänger eine hohe Aufmerksamkeit erregen. Mit mehr als 50 Mailing-Varianten können die Kunden ihr Business so kreativ und responsestark…

    Kommentare deaktiviert für Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern
  • E-Commerce

    Initiative Online Print: How robotics, automation and artificial intelligence are enriching the onlineprint industry

    The Initiative Online Print (IOP) welcomed three new members to its ranks at its autumn meeting at the end of September, which took place at Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim and afterwards in Freiburg. The focus was on robotics and automation in the onlineprint industry. Three new members The Initiative Online Print has grown again and has added three new members to its circle: Briefodruck Fülle KG, based in Wünschendorf/Elster in Thuringia, was presented by managing director Frank Fülle. The "mailing factory" produces unique, surprisingly striking postal mailings that attract a lot of attention in the recipients‘ letterboxes. With more than 50 mailing variants, customers can…

    Kommentare deaktiviert für Initiative Online Print: How robotics, automation and artificial intelligence are enriching the onlineprint industry
  • E-Commerce

    „Cancellation button“ only creates losers

    The Directive on distance contracts for financial services will be adopted tomorrow. As the name suggests, this directive makes or revises provisions on loans and other financial services. However, it also contains a completely unrelated provision on the right of withdrawal for remote sales contracts. With the new obligation to introduce a cancellation function for digitally concluded sales contracts, however, the EU is introducing a superfluous duplicate structure in online commerce, with which everyone loses: Consumers, retailers and future technologies. The Initiative Online Print (IOP) has joined forces with the bevh to warn against this. "The right of revocation and return could never be exercised as easily and quickly as…

  • E-Commerce

    „Widerrufsbutton“ schafft nur Verlierer

    Morgen wird die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht zur Einführung einer Widerrufsfunktion für digital abgeschlossene Kaufverträge führt die EU jedoch eine überflüssige Doppelstruktur im Onlinehandel ein, mit der alle verlieren: Verbraucher, Händler und Zukunftstechnologien. Davor warnt die Initiative Online Print (IOP) gemeinsam mit dem bevh. „Das Recht auf Widerruf und Retoure konnten noch nie so einfach und schnell ausgeübt werden wie heute. Der neue Widerrufsbutton will es den Kunden nun noch einfacher machen,…

  • E-Commerce

    Initiative Online Print: So profitiert Print von Künstlicher Intelligenz

    Wie Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie verändern könnte, das war das Thema des ersten KI-Bootcamps der Initiative Online Print (IOP). Inhalte waren Einsatzmöglichkeiten von KI in der Praxis: In Kleingruppen konnten die IOP-Mitglieder zudem gemeinsam an ersten, praxistauglichen Projekten arbeiten, die in den eigenen Betrieben auch umgesetzt werden sollen. Sie ist seit Monaten DAS beherrschende Thema in den Medien: Künstliche Intelligenz. Aber wie lassen sich ChatGPT, Midjourney und Co. aktiv – und vor allem profitabel – in der Praxis nutzen? Welche Möglichkeiten bringen diese neuen Tools mit sich, welchen Einfluss haben sie auf die Unternehmen in der Onlineprint-Industrie und inwiefern können sie zur Prozessoptimierung oder gar für neue Business-Ideen eingesetzt werden?…

  • E-Commerce

    Initiative Online Print: How print benefits from artificial intelligence

    How artificial intelligence could change the online print industry was the topic of the first AI bootcamp of the Initiative Online Print (IOP). The content included possible applications of AI in practice: in small groups, the IOP members were also able to work together on initial, practical projects that should also be implemented in their own companies. It has been THE dominant topic in the media for months: artificial intelligence. But how can ChatGPT, Midjourney and Co. be actively – and above all profitably – used in practice? What possibilities do these new tools bring with them, what influence do they have on companies in the online print industry and…

  • E-Commerce

    Initiative Online Print: Cybersecurity muss neu gedacht werden

    Künstliche Intelligenz bringt nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern definiert auch die Anforderungen an Unternehmen neu. So müssen beispielsweise Sicherheitskonzepte überdacht und neu entwickelt werden. Die Initiative Online Print (IOP) setzt sich regelmäßig u.a. mit dem Thema Cybersecurity auseinander. Aktuelle Rechtsfragen, die durch Künstliche Intelligenz aufkommen sowie Cybersecurity im E-Commerce sind deutlich enger miteinander verknüpft, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Neue Technologien wie die jüngst vorgestellte Brille von Apple oder Künstliche Intelligenzen bringen Chancen und Risiken mich sich, aber auch neue Aufgaben für Unternehmer – denn nur wer sich mit diesen Trendthemen wirklich auskennt, kann sich auch vor den Gefahren schützen, die damit einhergehen. Vorbereitungen…

  • E-Commerce

    Initiative Online Print: Cybersecurity must be rethought

    Artificial intelligence not only brings new technical possibilities, but also redefines the requirements for companies. For example, security concepts must be rethought and redeveloped. The Initiative Online Print (IOP) regularly deals with the topic of cybersecurity, among other things. Current legal issues raised by artificial intelligence and cybersecurity in e-commerce are much more closely linked than one might think at first glance. New technologies such as Apple’s recently introduced glasses or artificial intelligence bring opportunities and risks, but also new tasks for companies – because only those who are really familiar with these trendy topics can also protect themselves from the dangers that accompany them. Preparations for an emergency Cybersecurity…