-
Initiative Online Print: Printing industry must not miss out on the megatrend of artificial intelligence
"Artificial intelligence is the nucleus of the greatest disruption of our society since the invention of the letterpress by Johannes Gutenberg," says Bernd Zipper, Chairman of the Initiative Online Print e.V.. "We are in the midst of a dramatic change in the world of work – fields of work and processes will change at a speed never seen before and revolutionise our society in the long term," Zipper continues. As part of the Spring Conference 2023, the members of the Initiative Online Print dealt intensively with the topic of AI, supported by Prof. Dr. Peter Posch from TU Dortmund University, and took a clear stand: "It is a misconception that…
-
Initiative Online Print: Druckindustrie darf den Megatrend Künstliche Intelligenz nicht verschlafen
„Künstliche Intelligenz ist der Nukleus der größten Disruption unserer Gesellschaft seit Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg“, so Bernd Zipper, Vorsitzender der Initiative Online Print e.V.. „Wir stehen mitten in einem dramatischen Wandel in der Arbeitswelt – Arbeitsfelder und Prozesse werden sich in einer nie gesehenen Geschwindigkeit verändern und unsere Gesellschaft nachhaltig revolutionieren“, so Zipper weiter. Im Rahmen der Frühjahrstagung 2023 setzten sich die Mitglieder der Initiative Online Print mit dem Thema KI intensiv auseinander, unterstützt von Prof. Dr. Peter Posch von der TU Dortmund, und bezogen klar Stellung: „Es ist ein Irrglaube, dass KI nur ein Hype oder ein vorübergehender Trend ist. Wie das Internet, das die Basis für…
-
Initiative Online Print stands for the future viability of the print industry
The Initiative Online Print (IOP) has a new board: Roland Keppler, CEO of Onlineprinters GmbH and Ulrich Schätzl, Director Mass Customization of the Elanders Print+Packaging Group and head of the German section of Dscoop, together with Bernd Zipper, Managing Director of zipcon consulting GmbH and initiator of the IOP, will form the trio of board members of the interest group. Keppler and Schätzl follow Thomas Masselink and Wilhelm Soll, who are retiring from the leadership of the Initiative Online Print after 13 years. At the spring conference of the IOP in Cologne, three new member companies were also welcomed, current topics discussed and joint positions developed. Artificial intelligence in the…
-
Initiative Online Print steht für die Zukunftsfähigkeit der Print-Industrie
Die Initiative Online Print (IOP) hat einen neuen Vorstand: Roland Keppler, CEO der Onlineprinters GmbH und Ulrich Schätzl, Director Mass Customization der Elanders Print+Packaging Group und Kopf der deutschen Sektion der Dscoop, bilden künftig, zusammen mit Bernd Zipper, Geschäftsführer der zipcon consulting GmbH und Initiator der IOP, das Vorstandstrio des Interessenverbandes. Keppler und Schätzl folgen damit auf Thomas Masselink und Wilhelm Soll, die sich nach 13 Jahren aus der Leitung der Initiative Online Print verabschieden. Auf der Frühjahrstagung der IOP in Köln wurden darüber hinaus auch drei neue Mitgliedsunternehmen begrüßt sowie aktuelle Themen diskutiert und gemeinsame Positionen erarbeitet. Künstliche Intelligenz in der Print-Industrie und Cybersecurity standen im Fokus. Die IOP-Mitglieder…
-
How online printers are positioning themselves for the future in 2023
2022 was a mixed year for the online print industry: the war in Ukraine, the paper crisis, price increases for energy and consumables and the increasing shortage of skilled workers caused problems for many companies. Nevertheless, good profits were achieved in some areas. What will happen in 2023? The Initiative Online Print e.V. (IOP) is optimistic about the future. Last year there were repeated reports of insolvencies and closures in the printing industry, but the general business situation was much better than in 2021. This is also confirmed by the statements of the IOP members. What was interesting, however, was that online printers, i.e. companies that have been relying on…
-
Wie sich Onlineprinter für 2023 zukunftsorientiert aufstellen
Das Jahr 2022 war für die Onlineprint-Industrie durchwachsen: Ukraine-Krieg, Papierkrise, Preissteigerungen bei Energie und Verbrauchsstoffen und der zunehmende Fachkräftemangel machten vielen Betrieben zu schaffen. Dennoch konnten in einigen Bereichen gute Gewinne erzielt werden. Wie geht es 2023 weiter? Die Initiative Online Print e.V. (IOP) blickt optimistisch in die Zukunft. Im letzten Jahr war immer wieder von Insolvenzen und Betriebsschließungen in der Druckindustrie zu lesen, dennoch ist die allgemeine Geschäftslage deutlich besser ausgefallen als noch 2021. Das belegen auch die Aussagen der IOP-Mitglieder. Interessant war jedoch: Onlinedruckereien, also Unternehmen, die bereits seit Jahren auf den Vertriebsweg Internet setzen, zeigten sich dabei resilienter, wie auf dem Online Print Symposium im April zu…
-
Druck&Medien Awards 2022: OMS Online Mailing Service erhält den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres
Mit nur wenigen Klicks kann man über 100 Produkte online konfigurieren, unter anderem kuvertierte Mailings, Postkarten, Selfmailer oder Broschüren – und das alles schnell und einfach, auf Wunsch auch mit Same-Day-Lieferung. Mit diesem Konzept hat die OMS Online Mailing Service GmbH aus Kaarst die Jury überzeugt und somit den IOP-Award als innovativster Onlinedrucker des Jahres erhalten. Die OMS Online Mailing Service GmbH bietet auch bei einer Produktion von bis zu 1.500.000 Mailings am Tag ihren Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket: Von der ersten Idee, über die Auswahl des richtigen Produkts und der passenden Menge, des passenden Formates und der Datenübertragung bis hin zur Druckvorstufe, des Falzens und Kuvertierens, der Adressierung und der…
-
IOP Autumn Meeting: Record number of new members
Never before have there been so many: The Initiative Online Print e.V. (IOP) accepted a record number of new members into its circle at the autumn meeting on 2 and 3 November 2022 at Onlineprinters GmbH in Neustadt an der Aisch. The high level of interest once again confirms how important it is for the exchange of ideas among one another, especially in difficult times. Roland Keppler, Managing Director of Onlineprinters GmbH, welcomed the participants to this year’s autumn conference and offered insights into the processes and order processing of his company during a tour of various production plants. He also presented the new Onlineprinters campaign, with which the new…
-
IOP Herbsttagung: Rekordzahl neuer Mitglieder
So viele waren es noch nie: Die Initiative Online Print e.V. (IOP) hat bei der Herbsttagung am 2. und 3. November 2022 bei der Onlineprinters GmbH in Neustadt an der Aisch eine Rekordzahl neuer Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen. Damit zählt die IOP nun insgesamt 48 Mitgliedsunternehmen. Das große Interesse bestätigt erneut, wie wichtig der Austausch untereinander ist, besonders in schwierigen Zeiten. Roland Keppler, Geschäftsführer der Onlineprinters GmbH, begrüßte die Teilnehmer der diesjährigen Herbsttagung und gab bei einer Führung durch verschiedene Produktionswerke Einblick in die Abläufe und Auftragsabwicklung seines Unternehmens. Außerdem stellte er die neue Onlineprinters-Kampagne vor, mit der das neue CI und das neue Logo aktuell sogar in einem…
-
IOP Frühjahrstagung: Aufbruchstimmung trotz Krisenbewältigung
Vorsichtiger Optimismus und der Aufschwungsgedanke haben die Frühjahrstagung der Initiative Online Print e.V. (IOP) dominiert. Am 31. Mai und 1. Juni fand die Tagung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch statt. Mit der allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG wurde ein neues Mitglied in die IOP aufgenommen. Die allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Lindenberg im Allgäu ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das sich als Fulfillment-Dienstleister für Imaging-Produkte und Spezialist für White-Label-Lösungen auf personalisierte Fotoprodukte fokussiert hat. 1959 als reiner Produktionsbetrieb für den Fotofachhandel gegründet, befasste man sich schon in den frühen 2000er-Jahren mit der Digitalisierung und stieg kurz darauf in die Produktion von Fotobüchern und…