• Bauen & Wohnen

    Aus Tradition modern

    Im Theater sitzen, mit Aktien handeln oder „eine flotte Sohle hinlegen“ – all das machen Leute buchstäblich „auf dem Parkett“. In zahlreichen stark belebten Räumen wird der Echtholzboden verlegt. Schauspiel- und Opernhäuser, Konzert- und Tanzsäle, Präsenzbörsen sowie Museen sind nur einige Beispiele. Zu den Gründen zählen vor allem die Langlebigkeit und edle Optik des Bodens. Diese Vorteile werden schon seit Jahrhunderten hoch geschätzt. Entsprechend gibt es in einigen historischen und kulturellen Gebäuden Parkettböden, die ganze Epochen überlebt haben. Betreten Besucher etwa die Neue Orangerie in Potsdam, die Würzburger Residenz oder das Schloss Seehof in Bamberg, bewegen sie sich auf jahrhundertealtem Tafelparkett. Von der frühen Neuzeit bis zur französischen Revolution konnten…

  • Bauen & Wohnen

    PIK-Initiative erhält neues Logo

    Die Initiative Parkett im Klebeverbund (PIK) hat sich ein neues Logo zugelegt. Es soll dazu beitragen, das Selbstverständnis nach außen zu tragen und den eigenen Wiedererkennungswert zu steigern. PIK wurde vor 20 Jahren gegründet, um die Vorteile des vollflächigen Klebens von Parkettböden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit Erfolg, wie die zahlreichen Veröffentlichungen jedes Jahr belegen. Nach so langer Zeit wollte sich die Initiative Parkett im Klebeverbund (PIK) ein neues Logo zulegen. Der Entwurf wurde nach dem virtuellen Herbstmeeting im November vergangenen Jahres vorgestellt und von den Mitgliedern mit großer Mehrheit begrüßt. Inzwischen prangt das neue Logo auf jeglicher Korrespondenz von PIK und bei allen Auftritten der Initiative in…

  • Bauen & Wohnen

    Schickes Parkett fürs gute Gewissen

    Parkett gehört zu den begehrtesten Bodenbelägen. Seine lebendige Ausstrahlung ist mit allen Sinnen spürbar und tut einfach nur gut. Bei der Holzart belegt Eiche aktuell Platz eins auf der Beliebtheitsskala. Und was ist das Geheimnis der Königin unter den Holzböden? Ob als klare, großzügige Landhausdiele oder in verspielten, kleinteiligeren Mustern – sie macht immer eine gute Figur. Durch die oft deutlich sichtbaren Jahresringe zeigt Eiche ihr Alter und viel Charakter. Mit ihrer gleichmäßigen Maserung strahlt sie meist Ruhe aus. Je nach Sortierung kann sie aber auch lebhaft wirken. Die Farbskala reicht je nach Wuchsgebiet von dunklerem Braun über Honiggelb bis zu helleren Tönen. Eiche ist nicht nur schick, sondern bietet…

  • Bauen & Wohnen

    Parkett – auf viele Bedürfnisse zugeschnitten

    Trendforscher sind der Meinung, Deutschland ist seit Jahren vom „Homing“ dominiert. Hinter dem Anglizismus verbirgt sich das Bedürfnis, die eigenen vier Wände möglichst gemütlich und stilvoll einzurichten. Denn die Bewohner wollen einen Großteil ihrer Freizeit im eigenen Zuhause verbringen. Daher soll es auch repräsentativ und vorzeigbar für Gäste sein. Unter allen Arten von Fußböden löst Parkett diese Ansprüche am besten ein: Es ist immer in Mode, natürlich, warm und wohnlich. Zudem punktet es mit seiner Langlebigkeit und der Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Hat man sich für Parkett entschieden, stellt sich für den Bauherrn die Frage: Mehrschichtparkett oder lieber ein Boden aus Massivparkett? Doch was genau sind die Unterschiede? Wie der Name…

  • Bauen & Wohnen

    Über Generationen hinweg robust

    Kinder und Parkett – kann das gut gehen? Diese Frage stellte sich Familie Hartung, als es darum ging, ihr neues Eigenheim bezugsfertig zu machen. Für Vater Bernd war schnell klar: Der im Haus verlegte und vollflächig geklebte Parkettboden ist ein echter Glücksfall. Und auch seine Frau Anna verliebte sich auf den ersten Blick in das edle Schmuckstück mit Fischgrät-Muster. Trotzdem war sich das Ehepaar unsicher: Ist Echtholz wirklich robust genug, um der zweijährigen Jana beim Spielen standzuhalten? Schnell holte sich der 41-jährige Familienvater über mehrere Handwerksbetriebe die Expertenmeinung ein. „Geklebtes Parkett ist ein gutmütiger Bodenbelag, der vieles verzeiht“, weiß er heute. „Kratzer, die beim wilden Toben manchmal entstehen können, lassen…

  • Bauen & Wohnen

    Seit 20 Jahren Botschafter fürs vollflächige Kleben von Parkett

    Die Initiative Parkett im Klebeverbund ist im 20. Jahr nach ihrer Gründung aktiver denn je. Ihr Hauptaugenmerk, die breite Öffentlichkeit über die Vorteile des vollflächigen Klebens von Parkettböden zu informieren, verfolgen die Mitglieder vom ersten Jahr an konsequent und zielgerichtet. Wesentliche Instrumente sind einerseits Presseinformationen in Richtung Print- und Online-Medien sowie seit nunmehr zwei Jahren Social Media Kampagnen auf Facebook, die mit gezieltem Marketing befeuert werden. Rückblickend konnten zum Beispiel in Print- und Online-Titeln im Pressejahr 2019/2020 insgesamt 622 Veröffentlichungen, 168 Seiten Redaktion und eine Auflage von 16 Millionen erzielt werden. Vor dem Hintergrund vieler anderer Themen, die die Schlagzeilen aller Medien in diesem Jahr beherrschten, ist dies ein sehr…

  • Bauen & Wohnen

    Robuster Wohlfühlboden

    Statt jedes Zimmer für sich zu gestalten, werden offene Wohnräume immer beliebter. Gerade die Küche präsentiert sich dabei vermehrt als Lebensmittelpunkt – speziell wenn sie mit dem restlichen Wohnbereich verschmilzt. Fließende Übergänge liegen im Trend, hier empfiehlt sich allen voran ein Bodenbelag als ideales verbindendes Element: Parkett. Es ist infolgedessen auch immer häufiger in Küchen zu finden. Wird es dort fest geklebt und geölt, macht es nicht nur einen guten Eindruck, sondern überzeugt mit seiner Robustheit viele Jahre. Massivholzparkett verleiht dem Raum mit einer lebhaften Struktur das gewisse Etwas und entzieht ihm mit seiner warmen Ausstrahlung die Kühle. Echtes Holz ist zeitlos und steigert die Wertigkeit. Wer sich vor Kratzern…

  • Bauen & Wohnen

    Material für jeden Style

    Auf der Suche nach dem gewissen Etwas für die eigenen vier Wände entdecken immer mehr Bauherren und Modernisierer Vinylböden für sich. 77 Millionen Quadratmeter der elastischen Bodenbeläge wurden 2015 in Deutschland verkauft. Das ist ein Flächenanteil von 24 Prozent am Bodenbelagsabsatz insgesamt (318 Millionen Quadratmeter). Dies besagt die repräsentative Studie „Der Bodenbelagsmarkt D/A/CH und BeNeLux bis 2018 – Absatz und Distributionswege“ vom SN-Verlag. Grund für den Hype ist vor allem das einzigartige Spektrum an Farben, Designs und Dekoren. Vinyl-Kollektionen bieten einen großen Spielraum für Individualität und Extravaganz. Von bunt und verspielt bis hin zu „leiseren“ Tönen und schlichter Eleganz ist hier für jeden etwas dabei. Auch der Look von keramischen…

  • Bauen & Wohnen

    Über Generationen hinweg robust

    Kinder und Parkett – kann das gut gehen? Diese Frage stellte sich Familie Hartung, als es darum ging, ihr neues Eigenheim bezugsfertig zu machen. Für Vater Bernd war schnell klar: Der im Haus verlegte und vollflächig geklebte Parkettboden ist ein echter Glücksfall. Und auch seine Frau Anna verliebte sich auf den ersten Blick in das edle Schmuckstück mit Fischgrät-Muster. Trotzdem war sich das Ehepaar unsicher: Ist Echtholz wirklich robust genug, um der zweijährigen Jana beim Spielen standzuhalten? Schnell holte sich der 41-jährige Familienvater über mehrere Handwerksbetriebe die Expertenmeinung ein. „Geklebtes Parkett ist ein gutmütiger Bodenbelag, der vieles verzeiht“, weiß er heute. „Kratzer, die beim wilden Toben manchmal entstehen können, lassen…

  • Bauen & Wohnen

    Erschwinglicher Luxus

    „Qualität hat ihren Preis“ und das stimmt auch für Parkett. Ein hochwertiger Holzfußboden besitzt allerdings über seine einmalige Anmutung hinaus verborgene Qualitäten, die ihn zu einer langfristig günstigen Anschaffung machen. Nicht ohne Grund wird deshalb die Holzoptik von vermeintlich preiswerten Alternativen wie Designbelägen aus PVC oder Laminat so oft dem Original nachempfunden. Unschlagbar sind dabei die vielen Vorteile von Parkett. Die Bewohner erwerben damit ein besonders hochwertiges und langlebiges Produkt für ihr Haus. Es ist wohltuend, den Blick über die einzigartigen Maserungen und Strukturen oder manchmal auch Äste schweifen zu lassen. Beim Barfußlaufen wird Parkett ebenfalls zum sinnlichen Erlebnis. Etwa durch die Wärme, die Holz ausstrahlt. Neben dem Gefühl von…