• Hardware

    Cooperation between Innodisk and ASUS

    When managing a large number of IoT applications, it is often difficult to determine whether a component is online or offline. The devices are often installed in locations that are physically difficult to access, e.g. in digital signage applications so that they cannot be repaired or updated in the field. According to Gartner Inc., analyzes, downtime, and maintenance account for nearly 80% of IT costs. The new edge computers PE200U and PE200S from ASUS have a dual remote management solution based on the ASUS IoT Cloud Console and Innodisk InnoAGE™  SSD. This significantly improves reliability, as IoT downtimes and the associated cost overruns are avoided through secure out-of-band signaling. With…

  • Hardware

    Kooperation zwischen Innodisk und ASUS

    Bei der Verwaltung sehr vieler IoT-Applikationen ist es oft schwer festzustellen, ob eine Komponente on- oder offline ist. Die Devices werden häufig an Orten installiert, auf die physisch nur schwer zugegriffen werden kann, z.B. in Digital Signage Anwendungen, sodass sie nicht vor Ort repariert oder aktualisiert werden können. Laut den Analysen von Gartner Inc. entfallen deshalb annähernd 80% der Kosten für IT auf Ausfälle und Wartung. Die neuen Edge Computer PE200U und PE200S von ASUS verfügen über eine Dual-Remote-Verwaltungslösung, die auf der ASUS IoT Cloud Console und Innodisk InnoAGE SSD basiert. Dadurch wird die Zuverlässigkeit erheblich verbessert, da die IoT-Ausfallzeiten und damit verbundene Kostenüberschreitungen durch sichere Out-of-Band-Signalisierung vermieden werden. Mit…

  • Hardware

    Dual remote management solution for IoT devices

    The exponential growth of IoT devices means that large numbers of connected devices, which can be difficult to access in widely dispersed and remote locations, need to be effectively managed and monitored. Innodisk cooperates with the embedded specialist DFI and integrates the iCAP and InnoAGE dual-band management technology with the cloud management platform RemoGuard from DFI. This technology from DFI enables direct access to all ready-to-use and remotely controlled devices to monitor and control them. The platform updates real-time data on temperature, input and output voltage, and power consumption. In addition, the system can estimate the lifespan of SSDs. In this way, a replacement time can be set, which significantly…

  • Hardware

    Duale Fernverwaltungslösung für IoT Geräte

    Das exponentielle Wachstum von IoT-Geräten führt dazu, dass eine große Anzahl von verbundenen Geräten, auf die an weit verstreuten und entfernten Standorten möglicherweise nur schwer zugegriffen werden kann, effektiv verwaltet und überwacht werden müssen. Innodisk kooperiert mit dem Embedded Spezialisten DFI und integriert die iCAP- und InnoAGE-Dualband-Management-Technologie mit der Cloud-Management-Plattform RemoGuard von DFI. Diese Technologie von DFI ermöglicht einen direkten Zugriff auf alle griffbereiten und ferngesteuerten Geräte, um diese zu überwachen und zu steuern. Die Plattform aktualisiert die Echtzeitdaten von Temperatur, Eingangs- und Ausgangsspannung sowie den Stromverbrauch. Darüber hinaus kann das System die Lebensdauer von SSDs abschätzen. So kann ein Austauschzeitpunkt festgelegt werden, was die Bestandskontrolle, die Wartungseffizienz und die…

  • Hardware

    Innodisk and DFI Combine Expertise for the Best in IoT Device Management

    Combining DFI´s RemoGuard with Innodisk´s iCAP and InnoAGE provides a dual remote management solution for IoT devices that is even better than the sum of its parts. The exponential growth of IoT devices brings a new challenge: how to effectively manage and monitor large numbers of connected devices that may be hard to access in widely-scattered remote locations? To answer this challenge, Innodisk, the leading industrial storage company, has combined its expertise with embedded technology specialists, DFI, to bring DFI´s RemoGuard remote management system to its customers. DFI joins Innodisk´s growing network of partners who incorporate Innodisk technology to provide a complete storage solution based around Innodisk´s IoT solutions. Thanks…

  • Hardware

    SSD Speicherlösung mit integrierter Microsoft Azure Sphere

    Die InnoAGE™ SSD von Innodisk ist eine SSD Speicherlösung mit integrierter Microsoft Azure Sphere. Die spezifischen Innodisk Firmware-, Software- und Hardwaretechnologien sind ebenfalls integriert. Dadurch sind eine sichere multifunktionale Verwaltung, intelligente Datenanalyse und Datenaktualisierung sowie Datensicherheit und Fernsteuerung über die Cloud jederzeit möglich und garantieren so eine sichere Kommunikation zwischen der SSD und der Cloud. Die InnoAGE™ SSD wurde sowohl für die In-Band- als auch für die Out-of-Band-Netzwerkverwaltung entwickelt. Der Systembetreiber ist dadurch in der Lage selbst bei einem totalen Geräte- oder Systemabsturz schnell über das Cloud-basierte Dashboard zu den Standardeinstellungen zurückzukehren und das System vollständig wiederherzustellen. Eine Vor-Ort-Wartung ist nicht notwendig. Die Speicherlösung unterstützt dabei sowohl drahtloses 2,4/5-GHz-Dualband-802.11 a/b/g/n-WLAN…

  • Hardware

    Edge computing with Innodisk DDR4-3200 DRAMs

    With the implementation of 5G and the exponential growth of devices connected through the IoT, the percentage of data generated outside of data centers and cloud solutions is predicted to be approximately 75 percent in 2025. Edge computing solutions therefore require high-performance memory modules that are optimized for processing enormous amounts of data at high speeds. The modules of the DDR4-3200 DRAM series were developed by Innodisk Corp. specially for the area of edge computing. They are available in 4GB, 8GB, 16GB and 32GB capacities for SODIMM, UDIMM and RDIMM form factors, including optional ECC. The RDIMM VLP variant is available in 16GB and 32GB capacities. The full 3200MT/s product…

  • Hardware

    Edge Computing mit Innodisk DDR4-3200 DRAMs

    Mit der Einführung von 5G und dem exponentiellen Wachstum der durch das IoT verbundenen Geräte wird der prozentuale Anteil von Daten, die außerhalb von Rechenzentren und Cloud-Lösungen generiert werden, laut Prognosen ca. 75 Prozent im Jahr 2025 betragen. Edge Computing-Lösungen erfordern daher Hochleistungsspeichermodule, die für die Verarbeitung enormer Datenmengen in hohem Tempo optimiert sind. Die Module der DDR4-3200 DRAM-Baureihe wurden von Innodisk Corp. speziell für den Bereich Edge Computing entwickelt. Sie sind mit Kapazitäten von 4GB, 8GB, 16GB und 32GB für SODIMM-, UDIMM- und RDIMM-Formfaktoren einschließlich optionalem ECC erhältlich. Die RDIMM VLP Variante ist in den Kapazitäten 16GB und 32GB verfügbar. Die komplette 3200MT/s-Produktlinie unterstützt ebenfalls 2933MT/s. Weitere Informationen unter…

  • Hardware

    AI accelerator cards from Innodisk

    One of the greatest challenges on the way to a networked future with intelligent devices is the latency that occurs practically everywhere, i.e. the delay in data processing and transmission. With so many connected devices that generate so much data, networks are overloaded, which significantly hinders the further growth of the IoT. The best way to solve this problem is to move computing power to edge computing and the many devices that work there instead of sending all the data to the cloud for further processing. The AI accelerator cards from Innodisk enable an up to 30-fold increase in the performance of edge computing systems. They are equipped with Movidius™…

  • Hardware

    KI-Beschleunigerkarten von Innodisk

    Eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zu einer vernetzten Zukunft mit intelligenten Geräten ist die praktisch überall auftretende Latenz, also die Verzögerung der Datenverarbeitung und -übertragung. Bei so vielen verbundenen Geräten, die so viele Daten generieren, werden Netzwerke überlastet, was das weitere Wachstum des IoT erheblich behindert. Der beste Weg, um dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Rechenleistung in den Bereich Edge Computing und die vielen Geräte zu verlagern, die dort arbeiten, anstatt alle Daten zur weiteren Verarbeitung an die Cloud zu senden. Die KI-Beschleunigerkarten von Innodisk ermöglichen eine bis zu 30-fache Leistungssteigerung der Edge-Computing-Systeme. Sie sind mit Movidius™ Myriad™ X-Vision-Processing Unit (VPU) der dritten Generation von Intel®…