• Hardware

    Qualitätssicherung mit InoNet Edge Intelligence Gateway

    Der Einsatz von Computern im Edge Intelligence Umfeld (z.B. maschinennah in der Industriehalle oder im Fahrzeug) bringt besondere Anforderungen an Robustheit und Leistungsstärke mit sich. Neben industrieharten Komponenten spielt auch die Größe der Systeme eine wichtige Rolle. In der Industrie wird ein robustes System benötigt, das viel Leistung auf kleinem Raum bietet. InoNet hat das Edge Intelligence Gateway Concepion®-tXf-L-v3 entwickelt, um Sie bei der Qualitätssicherung, z.B. in der Fertigung bei Automatic Optical Inspection, zu unterstützen. Dank performanter NVIDIA® GPU mit dedizierter Kühlung sowie Intel® Core™ i CPUs der 12. Generation bringt das Gateway einen enormen Leistungsschub für KI-Anwendungen mit sich. Neben zwei PCIe 5.0 Steckplätzen stehen zwei im Shuttle verbaute 2.5“ Laufwerke sowie…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Extremtemperaturen bis zu 70°C ohne Throttling

    Zum Absichern von ADAS-Funktionalitäten wird bei Testfahrten eine leistungsstarke und robuste Hardwarelösung benötigt, die auch unter Extremtemperaturen zuverlässig arbeitet. InoNet überzeugt mit Car HPC MAYFLOWER®-B17-LiQuid-vX im Temperaturtest. Im durchgeführten Test wurde der Car Server bei -20°C gestartet und konnte schnell auf Betriebstemperatur gebracht werden. Auch extrem hohen Temperaturen von bis zu +70°C konnte der Car HPC unter Last ohne Drosselung der CPU standhalten. Dies gelingt mit einem außenliegenden Radiator, der sich in der realen Anwendung im Beifahrerfußraum mit Umgebungstemperaturen von 25°C – 30°C befindet. Diese Temperaturbereiche eröffnen ganz neue Möglichkeiten für die Automobilbranche, weil hoch performante Messtechnik in der Regel nicht für die benötigten Betriebstemperaturbereiche ausgelegt ist. Zum Produkt Über…

  • Hardware

    Next-InoNet-Computer-Innovation

    NICI (Next-InoNet-Computer-Innovation) ist ein Design-Konzept, das der InoNet ermöglicht, 19 Zoll PCs schnell und kostengünstig nach Kundenwunsch zu entwickeln und anzupassen. Neben der Anpassung der Gehäuseabmessungen sind auch ein individuelles Design der Front im Corporate Design sowie weitere kundenspezifische Modifikationen möglich. Gehäuseabmessungen Durch die Anpassung der Höhe (1HE, 2HE, 4HE) und Tiefe lässt sich der Rechner für den Einsatz in speziellen Einsatzorten mit Platzknappheit anpassen. Dies nutzt zum Beispiel ein Kunde aus dem Bereich der Medizintechnik, welcher IPCs für seinen, ebenfalls von der InoNet entwickelten, Serverschrank benötigte. Mithilfe des NICI-Designs konnten die Systeme auf eine Tiefe von 350mm angepasst werden und waren dadurch für den Einbau in die maßgeschneiderten Serverschränke…

  • Hardware

    High-Performance auf der Spur

    Fahrzeugentwickler stehen vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen bei Testfahrten/ HiL-Simulationen aufzuzeichnen, zu speichern und auszuwerten. InoNet begeisterte vor zwei Wochen Besucher auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo in Stuttgart mit einer neuen Car HPC Lösung. Mit der InoNet MAYFLOWER®-B17-LiQuid-vX wurde ein Car Server entwickelt, der im Hinblick auf Rechenleistung, Schreibraten und Modularität neue Maßstäbe bei der Datenaufnahme und -verarbeitung setzt. Der robuste Car HPC bringt mit leistungsstarker Dual Intel Xeon Scalable CPU und bis zu fünf Grafik-/Tensorkarten (Nvidia) Serverperformance ins Fahrzeug und eignet sich ideal für rechenintensive KI/GPU- und Sensorfusions-Applikationen im ADAS-/AD-Bereich. Sämtliche Baugruppen des Rechners werden im robusten, eigenentwickelten Stahlblechchassis schockresistent verbaut. Dank Full-Industrial-Komponenten, robuster Mechanik…

  • Hardware

    InoNet auf der embedded world DIGITAL

    Vom 21.-23. Juni 2022 findet die embedded world statt. Sie wollen mehr über Embedded PCs erfahren und die aktuellen Trends mitbekommen, haben aber keine Zeit auf die #ew22 zu gehen? Dann besuchen sie InoNet dort DIGITAL! So sparen Sie gleichzeitig Zeit und Kosten. Bei Fragen stehen Ihnen InoNet Mitarbeiter per Chat oder Video-Call zur Verfügung. Finden Sie außerdem im Vortrag am 23.06.2022 um 11-11:30 Uhr im Ausstellerforum 2 heraus, wie Sie "Durch Einsatz leistungsstarker Edge Computing-Systeme Produktionsprozesse optimieren". Terminvereinbarungen: Sie möchten ein kostenloses Ticket erhalten und direkt einen Termin vereinbaren? Registrieren Sie sich hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Über die InoNet Computer GmbH Die InoNet Computer GmbH ist…

  • Hardware

    Sprung bei HPC- & Storage-Lösungen für die Automobilbranche

    Der Einsatz fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (ADAS) führt zu einer zunehmenden Anzahl an Sensoren, Aktuatoren und Modulen im Fahrzeug, die über Datenbusse Informationen transportieren und mit dem Steuergerät kommunizieren. Folglich stehen Automobilhersteller in der Fahrzeugentwicklung vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen bei Testfahrten/ HiL-Simulationen aufzuzeichnen, zu speichern und auszuwerten. Ingenieure der InoNet haben zusammen mit namhaften Kunden aus der Automobilindustrie zukunftsweisende Systeme für den ADAS-Bereich und KI-Anwendungen entwickelt. Der robuste Car HPC MAYFLOWER®-B17-LiQuid bringt mit leistungsstarker CPU (AMD® EPYC™ oder Dual Intel® Xeon®) und fünf Grafik-/Tensor-Karten (NVIDIA®), beide flüssigkeitsgekühlt, Serverperformance ins Fahrzeug und eignet sich ideal für KI/GPU- und Sensorfusions-Applikationen im ADAS-Bereich. Weitere zwei der insgesamt sieben PCIe x16 (Gen 4) Slots können mit Erweiterungskarten (Ethernet, CAN,…

    Kommentare deaktiviert für Sprung bei HPC- & Storage-Lösungen für die Automobilbranche
  • Hardware

    Präzision, die Leben rettet!

    Bestrahlungen dienen in der Krebstherapie dazu, die Erbsubstanz der Tumorzellen im Körper eines Patienten so zu schädigen, dass diese in der Folge absterben. Das Problem: Bei einer solchen Therapie wird immer auch gesundes Gewebe mitzerstört. Um hier größere gesundheitliche Kollateralschäden auszuschließen, wird die Bestrahlungsdauer daher stets auf ein notwendiges Minimum begrenzt. Ein InoNet-Großkunde aus der Medizintechnik hat daher eine Methode entwickelt, mit dessen Einsatz die Wirksamkeit solcher Radiotherapien erhöht bzw. die Dauer der Bestrahlung deutlich verlängert werden kann. Mit der kombinierten Anwendung von Tracking-Technologien wie Oberflächen-, Wärme- und Röntgenmonitoring lassen sich geschädigte Gewebepartien deutlich präziser von gesunden selektieren und Bewegungen des Patienten während der Bestrahlungszeit millimetergenau registrieren. Entsprechend kann dessen…

  • Hardware

    Neue Maßstäbe für ADAS&AD In-Vehicle PCs

    Die zunehmende Funktionalität von Fahrassistenzsystemen und das Fortschreiten im Bereich des automatisierten Fahrens (ADAS&AD) gehen mit komplexen Test- und Validierungsanwendungen in der Fahrzeugentwicklung einher. Automobilhersteller stehen vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen aufzuzeichnen, zu speichern und auszuwerten. Es wird Hardware benötigt, die im Stande ist, mit einer Vielzahl an Sensorik- und Fahrzeugschnittstellen zu interagieren, um bei Testfahrten so viele Daten wie möglich zu erfassen. Ingenieure der InoNet entwickeln gemeinsam mit namhaften Kunden zukunftsweisende Systeme. High-Speed Datenerfassung, -speicherung und -transfer im Handumdrehen Für das Testen von Fahrassistenzsystemen eignet sich die InoNet Inomotive® Workstation-II als robuster und gleichzeitig kompakter In-Vehicle PC. Die Anforderung nach mehr Speicher und neuen Funktionalitäten haben zu einem…

  • Hardware

    InoNet als Intel® Industrial IoT Specialist

    Die InoNet Computer GmbH, deutscher Hersteller und Entwickler von Industrie-PCs, ist langjähriger Intel® Partner und gehört ab sofort auch zu den wichtigsten Intel® Industrial IoT Spezialisten. Die Mitgliedschaft in der Intel® Partner Alliance verschafft InoNet bevorzugten Zugriff auf weltverändernde Technologien, ein dediziertes Partnernetzwerk sowie besonderen Support. Dabei kann InoNet seinen Kunden eine Langzeitverfügbarkeit der Embedded-Prozessoren anbieten, sodass InoNet-Kunden die Sicherheit haben, ein langfristig passgenaues System ohne kostspielige Re- und Neuzertifizierungen zu erhalten. Der vorrangige Zugang zu CPU-Samples ermöglicht der Entwicklungsabteilung die frühzeitige Konzipierung noch leistungsstärkerer Industrie PCs und die Erweiterung des IIoT Portfolios. Seien Sie gespannt auf High-Performance Embedded PCs mit Intel® CPUs der 12. Generation. Die Generation Alder Lake…

  • Hardware

    Flexible Simulationen und Auswertungen aus dem Home-Office

    Die Verwendung von Hardware-in-the-Loop (HiL)-Simulatoren zu Test-& Validierungszwecken von Embedded Systemen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für die erfolgreiche Fahrzeugentwicklung spielt das umfangreiche Testen von Steuergeräten und Fahrzeugkomponenten eine wichtige Rolle. Um Kosten, Zeit und Risiko zu mindern, können Funktionen und die Kommunikation von Steuergeräten in einer simulierten Umgebung unter realistischen Bedingungen getestet werden. Neue Herausforderungen durch Home-Office Verlagerung Eine der kritischsten Anforderungen an einen HiL-Simulator ist die Echtzeitfähigkeit des gesamten Systems, um Funktionen realitätsnah testen zu können. Diese Fähigkeit muss auch unter höchster Belastung der gesamten Hardware mit allen Bus- und Netzwerkschnittstellen sichergestellt sein. Durch die fortschreitende Verlagerung der Arbeitsplätze ins Home-Office sind neue Herausforderungen entstanden. Gesucht ist eine Lösung, die lokale…

    Kommentare deaktiviert für Flexible Simulationen und Auswertungen aus dem Home-Office