• Software

    E-Rechnung Umstellung: Ein Schritt weiter in der Digitalisierung

      Rechnungsmanagement automatisieren; rechtskonforme Umsetzung mit inPuncto  Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und die weitere Optimierung von internen Prozessen im Bereich der Eingangsrechnungsverarbeitung war der Wunsch der Stadtwerke Aalen bei der Einführung von E-Rechnungen (z.B. ZUGFeRD, XRechnung). Als öffentlicher Auftraggeber muss das Unternehmen sicherstellen, dass elektronische Rechnungen ab einem Betrag von 1.000 Euro netto empfangen und verarbeitet werden können. Eine schnelle und unkomplizierte Einführung der E-Rechnung war daher dringend erforderlich. Automatisierung des Rechnungseingangsprozesses Vor etwa 14 Jahren entschied sich das Unternehmen für die inPuncto SAP-integrierten Lösungen, um die Digitalisierung und Optimierung ihrer dokumentenbasierten Prozesse voranzutreiben. Die inPuncto-Lösungen ermöglichten eine Automatisierung der Rechnungsverarbeitung, was die Buchhaltungs- und Finanzabteilung erheblich entlastete. Im…

    Kommentare deaktiviert für E-Rechnung Umstellung: Ein Schritt weiter in der Digitalisierung
  • Software

    Die Umstellung auf E-Rechnungen in SAP erfolgreich meistern

    Die Einführung elektronischer Rechnungen mit strukturiertem elektronischen Datenformat gemäß der CEN-Norm EN 16931 ist jetzt auch im B2B-Sektor abgeschlossen. Der Stichtag für alle inländischen Unternehmen, E-Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können, ist der 1. Januar 2025. Ab diesem Datum ist die Entgegennahme und Verarbeitung elektronischer Rechnungen für Rechnungsempfänger verpflichtend. Es gibt zwar Übergangsfristen für Rechnungsaussteller, diese gelten jedoch spätestens bis Ende 2027. E-Invoicing wird einerseits zur Pflicht, andererseits ist es ein wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmensführung. Es bietet zahlreiche Vorteile zur Optimierung der Finanzbuchhaltung, darunter Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und verbesserte Nachverfolgbarkeit. Die Umstellung auf E-Rechnungsprozesse erfordert jedoch technische und prozessuale Anpassungen sowie die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Prozessen…

    Kommentare deaktiviert für Die Umstellung auf E-Rechnungen in SAP erfolgreich meistern
  • Software

    Mobile Invoice Approval in SAP

    With the increasing digitization and mobility in the business world, mobile solution for invoice approval in SAP becomes a crucial tool for companies to optimize invoice approval workflow and enhance efficiency. Often, more persons are involved in approval processes, employing the principle of “four eyes.” However, it’s common for these individuals to be out of the office, leading to delays in document processing and unfavorable business process outcomes. The problem is elegantly solved by inPuncto’s mobile solution with biz²WebServer/biz²DocumentControl@Web. Not only does this increase employee flexibility, but it also significantly speeds up the approval process. This enables timely realization of discounts since discount deadlines are often very tight. Managers and other process…

    Kommentare deaktiviert für Mobile Invoice Approval in SAP
  • Software

    Mobile Rechnungsfreigabe in SAP: Kurze Prozessdurchlaufzeiten mit dem Freigabe-Tool von inPuncto

    Oft sind mehrere Personen an einer Rechnungsfreigabe beteiligt, wobei das Vier-Augen-Prinzip angewendet wird. Jedoch können beteiligte Personen häufig außer Haus sein, wodurch die rechtzeitige Bearbeitung der Unterlagen beeinträchtigt wird und unerwünschte Verzögerungen im Geschäftsprozess entstehen. Das Problem wird durch die mobile Lösung mit dem biz²WebServer/biz²DocumentControl@Web elegant gelöst. So wird nicht nur die Flexibilität der Mitarbeiter erhöht, sondern auch die Geschwindigkeit des Freigabeprozesses deutlich gesteigert. Dies ermöglicht eine zeitnahe Realisierung von Skonto, da die Fristen für die Skonto-Gewährung oft sehr knapp sind. Manager und andere Prozessbeteiligte können von überall aus auf die relevanten Dokumente zugreifen und diese gemäß dem Vier-Augen-Prinzip freigeben, was zu einer effizienten Abwicklung des gesamten Prozesses führt. Mobiles…

    Kommentare deaktiviert für Mobile Rechnungsfreigabe in SAP: Kurze Prozessdurchlaufzeiten mit dem Freigabe-Tool von inPuncto
  • Software

    Drag-and-Drop Lösung für SAP: MS Outlook Dateien einfach nach SAP verschieben

    Die schlanke Drag-and-Drop-Lösung von inPuncto ermöglicht eine schnelle und transparente E-Mail-Verknüpfung zu den gewünschten SAP-Objekten sowohl in einem ArchiveLink-Umfeld als auch in einem SAP-Office-Umfeld. Die SAP-DVS-Welt wird ebenso unterstützt. Auf der einen Seite ist die Windows-Welt mit den entsprechenden Dateien und Ordnerstrukturen und auf der anderen Seite die SAP-Welt. Das Bindeglied zwischen diesen beiden Welten ist der biz²Office, genauer gesagt das Modul Drag-and-Drop. Die Software ist auch mit Citrix-Lösungen kompatibel. SAP-Nutzer möchten oft nicht nur E-Mails von Microsoft Outlook verschieben, sondern auch deren relevante Inhalte in SAP speichern, um eine zentrale Dokumentenverwaltung zu gewährleisten. So bietet das Modul Drag-and-Drop die praktische und effiziente Funktionalität, E-Mails oder spezifische E-Mail-Anhänge mittels Drag-and-Drop-Funktion…

    Kommentare deaktiviert für Drag-and-Drop Lösung für SAP: MS Outlook Dateien einfach nach SAP verschieben
  • Software

    inPuncto SAP Archive in Conjunction with WORM Appliance for extra Ransomware Protection

    Through a partnership with an implementation and hardware partner for optical archiving, inPuncto expands its archiving scenarios to include powerful and secure archival and storage media with additional protection and ransomware resilience. Exclusive additional feature: WORM Appliance by inPuncto Archive An innovative way to securely archive sensitive data is to store it on physical WORM media, while the management level remains within SAP. The WORM-based hardware solution stands for immutability, ensuring the unparalleled integrity of archived data. Once written, information can no longer be altered or deleted. The unique WORM Appliance is a pure WORM archive that not only provides top-notch storage performance but also generates (dual) offline clones for…

    Kommentare deaktiviert für inPuncto SAP Archive in Conjunction with WORM Appliance for extra Ransomware Protection
  • Software

    inPuncto SAP Archiv im Zusammenspiel mit WORM Appliance – der extra Schutz gegen Ransomware

    Durch die Partnerschaft mit einem Implementierungs- und Hardwarepartner für die optische Archivierung erweitern sich die Archivierungsszenarien von inPuncto um leistungsstarke und sichere Archiv- und Speichermedien mit zusätzlichem Schutz und Ransomware-Resilienz. Exklusive Zusatzfunktion: WORM Appliance von inPuncto Archiv Eine innovative Möglichkeit zur sicheren Langzeitarchivierung sensibler Daten besteht darin, sie auf physischen WORM-Medien zu speichern, wobei die Verwaltungsebene weiterhin in SAP liegt. Die WORM-basierte Hardwarelösung steht für Unveränderbarkeit, wodurch die unübertroffene Integrität der archivierten Daten gewährleistet wird. Einmal geschriebene Informationen können nicht mehr verändert oder gelöscht werden. Die einzigartige WORM Appliance ist ein reines WORM-Archiv, das nicht nur erstklassige "Storage"-Performance bietet, sondern auch einen (doppelten) offline-Klon für verschiedene Brandschutzabschnitte erzeugt – ein…

    Kommentare deaktiviert für inPuncto SAP Archiv im Zusammenspiel mit WORM Appliance – der extra Schutz gegen Ransomware
  • Software

    Deutsche Bildungseinrichtung setzt neue Maßstäbe in der Daten-Compliance

    Die Basis bildete die bewährte Archivierungssoftware von inPuncto im Zusammenspiel mit dem SAP-Standardprodukt „SAP ILM Store“, die nicht nur über die erforderliche und zertifizierte WebDAV-Schnittstelle verfügt, sondern auch nahtlos in die SAP-Welt integriert ist und die gesamte SAP ILM Architektur einbettet. Durch diese Integration wurde die sichere Verwaltung von DSGVO-relevanten Daten ermöglicht, einschließlich der Möglichkeit, diese mithilfe von SAP ILM so lange aufzubewahren, wie es gesetzlich vorgeschrieben und erlaubt ist. SAP ILM ermöglicht eine umfassende Verwaltung des Lebenszyklus von Daten. Durch die Differenzierung zwischen verschiedenen Arten von Daten können unterschiedliche Aufbewahrungs- und Löschrichtlinien auf verschiedene Kategorien von Informationen angewendet werden. Die Archivierungssoftware biz²ArchiveServer übernimmt das Wissen über die gespeicherten Archivdateien,…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Bildungseinrichtung setzt neue Maßstäbe in der Daten-Compliance
  • Software

    Major Release of biz²ScanServer Inbound Processor for SAP: Welcome Release 3.0.1

    biz²ScanServer, a dedicated inbound processing server, has been tailored to efficiently handle substantial volumes of files and documents within the SAP environment. Its core functionalities include automatic content processing in SAP, workflow initiation, seamless integration with business objects, and robust archiving capabilities. This comprehensive solution encompasses various preparatory actions, including background tasks such as document and image preparation, barcode scanning, document separation, content extraction, as well as the automated comparison and analysis of master data and transaction data. Document archiving is also facilitated, providing a holistic solution for your business needs. Introducing the 64-bit Turbo Mode for biz²ScanServer The introduction of our 64-bit architecture is a pivotal moment in the…

    Kommentare deaktiviert für Major Release of biz²ScanServer Inbound Processor for SAP: Welcome Release 3.0.1
  • Software

    Optimierung im Dokumenten-Management

    inPuncto, ein renommiertes deutsches Softwareunternehmen, stellt mit Freude das Upgrade des Posteingangsverarbeitungsservers biz²ScanServer auf Version 3.0.1 vor. Diese Version bringt bahnbrechende Verbesserungen mit sich, darunter modernste OCR/ICR-Technologie und effizientere Verarbeitung im Bereich E-Invoicing. Die herausragenden Vorteile des Upgrades im Überblick: State-of-the-Art OCR/ICR dank KI-Methoden: Der Posteingangsverarbeitungsserver nutzt nun die neueste OCR-Software, die auf fortschrittlichen KI-Methoden basiert. Dadurch wird die Qualitätsebene der optischen Zeichenerkennung (OCR) und intelligenten Zeichenerkennung (ICR) erheblich gesteigert. Die Implementierung dieser fortschrittlichen KI-Methoden verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit, um auch die komplexesten Dokumente effizient zu verarbeiten. Effizientere Abwicklung von Geschäftsprozessen mit XML-Rechnungen: Der Posteingangsverarbeitungsserver unterstützt nun die aktuellsten Versionen der Formate XRechnung und ZUGFeRD, um den Anforderungen im…

    Kommentare deaktiviert für Optimierung im Dokumenten-Management