-
Live-Video-Beratung E‑Commerce wird zum persönlichen Einkaufserlebnis
Wie können diese beiden wichtigen Aspekte auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden? Wie können die Vorzüge des persönlichen Kundenkontakts in die Onlinewelt transportieren werden? Mittels einer Lösung für Video-Beratung wird der Onlinehandel für die Kunden zu einem individuellen Einkaufserlebnis und die Vorteile des stationären Handels können in die Onlinewelt transportiert werden. Ein Expertenbericht aus der Praxis. Jeder hat schon einmal die Erfahrung einer persönlichen Beratung in einem Möbel-Fachgeschäft gemacht. Wer ins Geschäft kommt, wird persönlich begrüßt und eine Beraterin oder ein Berater macht einem ein individuell abgestimmtes Angebot. Anders ist es, wenn jemand über die Website zum Onlineauftritt eines Geschäfts gelangt. Der Auftritt ist meistens sehr technisch, der Fokus liegt…
-
Verbinden Sie sich über EDI-INVOIC mit Ihren Zentralregulierern
Die Rechnungsverarbeitung befindet sich im Wandel. Wurden bisher Rechnungen auf Papier gedruckt, kuvertiert und frankiert, ist die elektronische Abwicklung mittlerweile stark auf dem Vormarsch und bei vielen Unternehmen zum Standard geworden. Firmen erkennen, dass die manuelle Bearbeitung viel Zeit, Kosten und Personal benötigt und setzen sich vermehrt mit der Digitalisierung der Finanzprozesse auseinander. Gemäß einer bitkom Publikation, bei der 1.102 Unternehmen ab 20 Beschäftigten aus allen Wirtschaftsbereichen befragt wurden, erstellen mittlerweile 72 Prozent der befragten Unternehmen mindestens die Hälfte ihrer Rechnungen digital. Davon werden aber nur knapp über die Hälfte in einem strukturierten Format erstellt, das die automatische und elektronische Verarbeitung der Rechnung erlaubt. ¹ Strukturierte Beleg- und Rechnungsdaten haben…
-
Binden Sie Ihre nicht EDI-fähigen Geschäftspartner über ein Lieferantenportal digital an
Mit der Einführung von EDI und dem digitalen Ausbau möchte jedes Unternehmen erreichen, dass Geschäftsprozesse automatisiert und vereinfacht werden. Unabhängig davon, in welcher Branche sich Ihr Unternehmen befindet und an welche Zielgruppe Sie sich richten, wird der Anspruch, sich digital mit möglichst vielen Geschäftspartnern zu verbinden, immer höher. Mit EDI wird der Arbeitsalltag erleichtert und die Qualität und Transparenz in der Kommunikation gesteigert. Mit der EDI-Einführung ist somit das erste Ziel erreicht, aber es stehen schon die nächsten Herausforderungen vor der Tür: Eine davon ist, dass sich Ihr Unternehmen mit allen (bzw. möglichst vielen) Geschäftspartnern digital vernetzen möchte. Dabei gibt es jedoch Lieferanten, die nicht EDI-fähig sind. Sie verursachen dann…
-
furnFUSION – Gemeinsam mehr erreichen! Die Initiative für die datenbasierte Zukunft der Möbelbranche
Big Data & KI sind eine wichtige Grundlage, um sich als Unternehmen für die Zukunft vorzubereiten. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen 01IS22036A) geförderte Projekt furnFUSION, soll als Initiative der gesamten Branche Wohnen & Einrichten dabei helfen. Alle Branchenteilnehmer können so datenbasiert bei der Optimierung ihrer Geschäftsentwicklung unterstützt werden. Wie können frühzeitig Branchentrends erkannt werden? Wie kann auch bei einer großen Variantenvielfalt auf die sinkende oder steigende Nachfrage nach Rot oder Blau, Leder oder Stoff, geschwungen oder eckig reagiert werden? Das sind Beispiele für Fragen, die bereits viele Unternehmen beschäftigen. Jedoch ist es bei der Vielzahl an Produkten in der Möbelbranche nur schwer vorstellbar, dass hier sichere…