• Essen & Trinken

    Deutschlands beste Weinkarte kommt aus Berlin!

    Das Weinloft wine & glory & zugleich VINUM Deutschland-Büro in Köln war der Schauplatz für die Jurysitzung zum begehrten «German Wine List Award 2024», bei dem die besten Weinkarten Deutschlands ausgezeichnet wurden. Der diesjährige Gewinner in der Kategorie Gourmet & Sterne ist das renommierte Restaurant "Nobelhart & Schmutzig" aus Berlin, gefolgt vom "Schwarzer Adler" in Vogtsburg-Oberbergen und dem "Dollenberg" in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald. Der Preisträger Billy Wagner, Wirt von "Nobelhart & Schmutzig", wird für seine herausragende Sammlerleidenschaft und Gastgeberqualitäten geehrt. Der kleine, vollgepackte Weinkeller in Berlin beherbergt edle Preziosen, und das Team zeichnet sich durch Perfektion bei der Auswahl und Präsentation der Weine aus. Aussserdem ist Billy Wagner einer…

    Kommentare deaktiviert für Deutschlands beste Weinkarte kommt aus Berlin!
  • Essen & Trinken

    VINUM «TOP 100»

    Das VINUM Magazin hat die 100 besten Weine aus dem Jahr 2023 gekürt. Ein 20-Punkte-Champagner des Produzenten Veuve Fourny et Fils führt die Liste der Top 100 an, gefolgt vom 19.5 Punkte Château Pontet-Canet und 19 Punkte Barolo von Elio Grasso. Unter den VINUM TOP 100 befinden sich mit dem Weingut Fröhlich aus dem schweizerischen Graubünden auch ein wahrer Überraschungskandidat, den VINUM bereits im Dezember 2020 als Newcomer auf dem Zettel hatte. Die VINUM Redaktion wählte dazu aus über 8500 verkosteten Weinen die besten aus: Weine aus den zehn Ausgaben des Jahres 2023 und den verschiedenen VINUM Extras, sowie aus dem VINUM Weinguide Deutschland. In die engere Auswahl kamen über…

  • Essen & Trinken

    VINUM präsentiert die «Top 11 Favoriten aus der Welt der Schaumweine 2024»

    Viele denken beim Stichwort Schaumwein sofort an Champagner. Gut so! Aber noch nie prickelten die Schäumer so edel rund um die Welt wie heute. Darum finden sich in der Selektion der über 100 Schaumweine, die das VINUM-Team zum Ausklang des Jahres empfiehlt, Gewächse aus aller Welt. Von der Champagne über Cava, Franciacorta bis zu Entdeckungen aus England, Kroatien, Kalifornien, Deutschland und der Schweiz. In unserem Special «World of Sparkling» öffnen wir den Vorhang zu den aktuell besten «Schäumern» der Welt. Keine Frage: Bei den Schaumweinen ist die Champagne noch immer das Mass aller Dinge. Mit drei edlen Crus mit der VINUM-Höchstwertung von 20 Punkten und dem klar besten Notendurchschnitt aller…

    Kommentare deaktiviert für VINUM präsentiert die «Top 11 Favoriten aus der Welt der Schaumweine 2024»
  • Essen & Trinken

    VINUM Weinguide Deutschland 2024

    Dörte und Meike Näkel führen mit dem Weingut Meyer-Näkel in Dernau an der Ahr das «Weingut des Jahres», das Weingut Rings aus Freinsheim in der Pfalz ist «Aufsteiger des Jahres» und das Weingut Martin Prüm (Brauneberg/Mosel) wird zur «Entdeckung des Jahres» gekürt. Der Musiker, Produzent, Schauspieler, Moderator und Weinfreund Thomas Anders wird zur «Weinpersönlichkeit des Jahres» ausgerufen. Mehr als 10.500 bewertete Weine, annähernd 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 Anbaugebieten sowie Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene: Die neue Ausgabe des «VINUM Weinguide Deutschland» bietet auf rund 1.080 Seiten Informationen für alle Liebhaber deutscher Weine. Das Buch wird ab 07. November im Handel erhältlich sein. Das Team…

  • Essen & Trinken

    Die Top 400 Weine aus der Toskana

    Seit nunmehr acht Jahren präsentiert VINUM mit der Sonderpublikation «Top of Toskana» die erfolgreichsten Weine und Weingüter des Jahres aus der Toskana. Mehr als 1000 Weine werden dafür alljährlich vor Ort verkostet, aber nur 400 Weine haben es in die finale Auflistung geschafft und lediglich 100 konnten sich für die Auszeichnung «Top of Toskana» qualifizieren – elegante Weissweine genauso wie fruchtige Jahrgangsrote oder finessenreiche Riserva-Qualitäten. Weine für Kenner und Toskana-Liebhaber gleichermassen! 25 Best of und 100 «Top of Toskana»  Ob Brunello di Montalcino, Chianti Classico Gran Selezione, Bolgheri Superiore oder Toscana IGT: Die exklusive Selektion Top 400 präsentiert das Beste, das Italiens bekannteste Weinregion aktuell zu bieten hat. Bis Spätsommer…

  • Essen & Trinken

    Deutscher Rotweinpreis 2023: Die Pfalz stellt den Roten Riesen, der Newcomer des Jahres kommt vom Bodensee!

    Das Hoch im Süden hält an: Wie nicht anders zu erwarten kamen die erfolgreichsten Weine wieder einmal aus Württemberg, der Pfalz, Rheinhessen und Baden. Mit dem Titel «Roter Riese» darf sich das Weingut Bernhard Koch aus Pfalz schmücken, mit Jonas Kurek kommt der «Newcomer des Jahres» vom Bayerischen Bodensee. Das dürfte im Weingut Bernhard Koch nebst angeschlossenem Weinkiosk für noch ausgedehntere Öffnungszeiten sorgen. Den Titel als «Roter Riese» erhält man schliesslich nur einmal im Winzerleben, verdient hätte ihn der bodenständige Bernhard Koch schon länger. Seit Jahren bringt er erstklassige Rotweine in jeder Qualitätsstufe auf die Flaschen, auch in diesem Jahr konnte er in mehr als einer Kategorie ganz vorne mitspielen.…

    Kommentare deaktiviert für Deutscher Rotweinpreis 2023: Die Pfalz stellt den Roten Riesen, der Newcomer des Jahres kommt vom Bodensee!
  • Essen & Trinken

    Das Walliser Weingut Kellerei Leukersonne wird «Schweizer Weingut des Jahres 2023»!

    Über 560 Vertreter der Schweizer Weinszene, Politiker, Pressevertreter und Weinliebhaber haben sich am Freitag, den 6. Oktober 2023, im Kursaal Bern zum Jahreshöhepunkt der gesamten Weinbranche getroffen, um den Gala-Abend des 17. Grand Prix du Vin Suisse gebührend zu feiern. Der prestigeträchtige Titel der Schweizer Weingut des Jahres geht erneut ins Wallis, an die Kellerei Leukersonne in Susten. Der sehr gute Jahrgang 2022 hat die 17. Ausgabe des Grand Prix du Vin Suisse beflügelt. So wurden zum wichtigsten Wettbewerb für Schweizer Weine, der gemeinsam von der Vereinigung VINEA und der Zeitschrift VINUM durchgeführt wird, mit rund 2.740 Weinen fast 400 Weine mehr eingereicht als im letzten Jahr. Die Kellerei Leukersonne…

    Kommentare deaktiviert für Das Walliser Weingut Kellerei Leukersonne wird «Schweizer Weingut des Jahres 2023»!
  • Essen & Trinken

    VINUM Weinguide Deutschland 2024

    Zum ersten Mal sind mehr Frauen als Männer nominiert, um «VINUM Winzer(in) des Jahres» zu werden: Dörte und Maike Meyer-Näkel (Ahr) und Katharina Prüm (Mosel) stehen zur Wahl, Gut Hermannsberg (Nahe) mit Kellermeister Karsten Peter vervollständigt die Liste. Mehr als 11.000 verkostete und bewertete Weine, rund 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 Anbaugebieten plus der Gastregion Südtirol, dazu die Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene: Die neue Ausgabe des VINUM Weinguides Deutschland bietet auf weit über 1.000 Seiten Informationen für alle Weinliebhaber und solche die es werden wollen. Das Buch wird ab Freitag, 07. November im Handel erhältlich sein. Wer wird Winzer des Jahres? Ebenfalls im Buch…

  • Essen & Trinken

    Expovina Wine Trophy Awards Night 2023

    In der malerischen Kulisse des Zürcher Papiersaals feiert die Weinwelt die Verleihung der Expovina Wine Trophy Awards 2023. Dieser renommierte Wettbewerb markiert seinen 40. Jahrestag und bestätigt seine Stellung als eines der wichtigsten Wein Ereignisse im internationalen Kalender. Aufwind im Weinjahr 2022 2022 war ein bedeutendes Jahr für die Weinerzeuger. Vor allem in der Schweiz war die Weinernte bemerkenswert, was zu einer Erhöhung von 15 Prozent der bei der Expovina eingereichten Weine führte. Insgesamt wurden 14,4 Prozent der Weine mit einem Goldpreis geehrt – ein Testat für die hervorragende Qualität, die dieses Jahr produziert wurde. Die Kriterien waren streng; Weine mussten eine beeindruckende Mindestpunktzahl von 87,4 Punkten erreichen, um mit…

    Kommentare deaktiviert für Expovina Wine Trophy Awards Night 2023
  • Essen & Trinken

    Grand Prix du Vin Suisse 2023

    Von den knapp 2 740 eingereichten Weinen wurden 388 Weine mit einer Goldmedaille und 471 Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die nominierten Finalweine (die 6 besten Weine in jeder der 15 Kategorien des Wettbewerbs) widerspiegeln die Vielfältigkeit, aber auch Kompetenzbereiche der sechs nationalen Anbaugebiete. Die Gewinner der einzelnen Kategorien werden am 6. Oktober in Bern während der «Schweizer Wein-Gala» live vor Ort enthüllt! Der sowohl qualitativ als auch mengenmässig sehr gute Jahrgang 2022 hat sich erwartungsgemäss sehr positiv auf die 17. Ausgabe des Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) ausgewirkt. Zum diesjährigen Wettbewerb, der wie immer gemeinsam von VINUM, dem Magazin für Weinkultur, und der Vereinigung VINEA und organisiert wird,…