-
Berufsbegleitend an der ISM Stuttgart studieren
Die International School of Management (ISM) baut ihr Studienangebot in Stuttgart weiter aus. Neben dem Master kann neu an der ISM Stuttgart auch der Bachelor berufsbegleitend absolviert werden. Das moderne Lernkonzept besteht aus digitalen Lerneinheiten und Präsenzunterricht. Integraler Bestandteil aller ISM-Studienprogramme sind die praxisnahe Ausrichtung sowie der internationale Fokus mit Auslandaufenthalt. Mehr Flexibilität, ohne auf den persönlichen Austausch zu verzichten: Ab dem Wintersemester 2023 kann das Bachelor-Studium mit BWL-Fokus auch berufsbegleitend an der ISM in Stuttgart absolviert werden. Das Studium vereint Vorlesungen am Campus mit digitalen Lerneinheiten, von denen ein Teil im Selbststudium absolviert wird. Vor Ort treffen sich die Studierenden im B.A. Business Administration am Samstag und zu insgesamt…
-
Illusion einer Denkleistung von ChatGPT
Seit das Unternehmen OpenAI den Chatbot ChatGPT veröffentlicht hat, haben sich bereits eine Million Nutzer mit dem Chatbot unterhalten. Auch die ISM-Professoren Dr. Veith Tiemann für Data Science & Analytics sowie Dr. Johannes Moskaliuk für Wirtschaftspsychologie und Online Learning haben die KI bereits auf Herz und Nieren getestet. Nach Einschätzung der beiden Digitalisierungs-Experten stellt die Imitation menschlicher Denkleistung Hochschulen und Gesellschaft zukünftig vor große Herausforderungen. Der Chatbot ChatGPT sorgt für viel Diskussionsstoff. Über eine Million Nutzer haben seit dem Launch im Dezember bereits mit der KI „kommuniziert“. Die verblüfften Reaktionen auf Social Media reichen dabei von großer Begeisterung, über Risikoabwägungen bis hin zu reißerischen Warnungen vor der bevorstehenden Apokalypse. Der…
-
Dual studieren – neu auch an der ISM Berlin
Zur Hälfte studieren, zur Hälfte arbeiten – das bietet die International School of Management (ISM) ab dem Wintersemester 2023 neu am Standort Berlin an. Der duale Bachelor eignet sich demnach besonders für Studierende, die den Einstieg in die Berufswelt suchen und gleichzeitig einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft anstreben. Erfolgreich etabliert hat sich das duale Studium der ISM bereits an den Standorten Dortmund, Frankfurt am Main, München, Köln und Hamburg – nicht zuletzt, weil die ISM Studierende und Betriebe individuell unterstützt. Nach dem Gymnasium stehen Abiturienten vor der entscheidenden Frage: Studieren oder den Einstieg in die Berufswelt wagen? Mit dem dualen Studium an der ISM Berlin ist beides möglich. Das duale Studium…
-
ISM-Studierende gewinnen erneut Fair Trade Hochschulwettbewerb
Die Einführung von Fair Trade-Konzepten zahlt sich für ein Unternehmen aus, wie eine Potenzialanalyse von Studierenden der International School of Management (ISM) zeigt. Das Team von ISM-Professorin Dr. Nicole Fabisch schaffte es mit seinem Fair Trade Konzept für die Bio-Bäckerei Springer bereits im zweiten Jahr in Folge ganz oben aufs Podest des Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs „Hamburg! Handelt! Fair!“. Das Gewinner-Team der ISM hatte in einer Markt- und Nutzeranalyse untersucht, ob für die Hamburger Bio-Bäckerei Springer die Einführung fair gehandelter Zutaten wie Pfeffer, Zimt oder Kakao erfolgversprechend wäre. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kaufbereitschaft der befragten Springer-Kundschaft durch die Einführung von Fair Trade-Produkten um bis zu 60 Prozent gesteigert werden…
-
ISM-Professor: „Der Weihnachtsbraten aus dem Drucker ist keine Science Fiction mehr“
Ob Bratwurst oder Weihnachtsbraten – für eine Mehrzahl der Deutschen kommt an den Feiertagen Fleisch auf den Tisch. Dabei wird die digitale Transformation die Fleischproduktion und unsere Vorstellung von „Fleisch“ stark verändern, sagt Professor Dr.-Ing. Matthias Lütke Entrup. Der Experte für Operations Management in der Konsumgüterindustrie ist Hochschullehrer an der International School of Management (ISM) und beschäftigt sich seit Jahren mit den Herausforderungen der Milch- und Fleischindustrie entlang der gesamtenWertschöpfungskette. Die Fleischindustrie steht vor großen Herausforderungen. Zwar möchte die Mehrheit derDeutschen nicht auf Steak und Wurst verzichten, zugleich steigen aber auch die Ansprüche an die Branche mit Blick auf das Tierwohl und Nachhaltigkeitsfragen. „Gerade in Deutschland sind dieKonsumentinnen und Konsumenten…
-
ISM-Gründungswettbewerb fördert junge Start-ups
Die gestrige digitale Preisverleihung des Gründungswettbewerbs der International School of Management (ISM) zeigt: das Thema Nachhaltigkeit inspiriert junge Gründerinnen und Gründer zu innovativen und kreativen Geschäftsideen. Der achtsame Umgang mit Körper und Geist sowie soziales Engagement sind bei allen vier ausgezeichneten Start-ups Teil der Unternehmens-DNA. Die beiden Gründer von „ÅVA“ aus Köln/Hamburg holten sich mit ihrem biologischen Genuss-Getränk den ersten Platz. Mit der Verleihung des Preises möchte die Hochschule den Gründer-Spirit ihrer Studierenden und Absolventen unterstützen. Das Start-up ÅVA schaffte es mit seinem biologisch-alkoholischen Mischgetränk ganz oben aufs Podest. Der Name ist Programm, „ÅVA“ ist dänisch und eine Abkürzung für „Flusswasser“. Wie die Gletscherströme der skandinavischen Wildnis, steht das biologisch-alkoholische…
-
ISM Wirtschaftsforum: Rezession, Inflation – wie gefährlich ist die Krise?
Energiekrise – Inflation – drohende Rezession: Die realwirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen, globalen Ereignisse stellen Deutschlands Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor immense Herausforderungen. Im Forum „Konjunktur- und Wirtschaftspolitik“ werden hochrangige Wirtschaftsexperten am 24. November an der International School of Management (ISM) in Dortmund dieses Thema beleuchten: Unter anderem werden die Chefvolkswirtin der KfW sowie der Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank Probleme und Lösungswege aus der aktuellen Krise in den Blick nehmen. Die kostenlose Veranstaltung wird von Dr. Martin Kessler, Politikchef der Rheinischen Post, moderiert und beginnt um 17 Uhr. Wirtschaftsfragen im globalen Kontakt gehören zu den Kernkompetenzen der International School of Management (ISM). Viel diskutiert wird derzeit vor allem über die Auswirkungen…
-
Die ISM baut ihr Studienangebot 2023 aus – mit internationalem Fokus
Ab dem Wintersemester 2023/24 wird es gleich fünf neue Studienprogramme an der International School of Management (ISM) geben. Die beiden Bachelor-Studiengänge Information Systems & Data Science sowie der Master-Studiengang Strategic Sports Management werden neu in Vollzeit angeboten. Zudem können die Spezialisierungen M.A. Sustainability und M.A. Family Business berufsbegleitend studiert werden. Am Standort Stuttgart kommt zum Master- auch das berufsbegleitende Bachelor-Studium dazu. In Berlin wird das Angebot durch das duale Bachelor-Studium erweitert. Integraler Bestandteil aller Studienprogramme an der ISM sind die Praxisnähe und der internationale Fokus mit Auslandaufenthalt. M.A. Sustainability (berufsbegleitend): neu an allen Standorten im Studienangebot Im berufsbegleitenden Master-Studium Sustainability eignen sich die Studierenden umfangreiche Kompetenzen an, um als Sustainability…
-
DMV Academy@ISM – Praxisnahe Weiterbildung im Marketing
Kaum eine Branche ist so stark von schnelllebigen Trends und neuen Entwicklungen geprägt, wie das Marketing. Ein agiles Mindset und kontinuierliche Weiterbildungen sind daher wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Mit der neu gegründeten DMV Academy@ISM haben die International School of Management (ISM) und der Deutsche Marketing Verband (DMV) ein einzigartiges Weiterbildungs-Forum geschaffen, in dem aktuelles Marketing Know-how auf Hochschulebene vermittelt wird. Die Weiterbildung startet im Januar mit sechs Modulen, die sich ideal in den Berufsalltag integrieren lassen. Wer alle Module belegt, erhält ein Zertifikat zum „Senior Marketing Professional“. Schnell, schneller, Marketing – Die Marketingbranche ist dynamisch und spannend, aber häufig auch sehr hektisch. Die Marketingkurse an der DMV Academy@ISM…
-
Studieninformationstag an der International School of Management
In der globalisierten Welt sind internationale Kompetenzen zunehmend wichtiger. Das ist ein Fokus an der Wirtschaftshochschule ISM. Ob International Management, Finance oder Wirtschaftspsychologie – die International School of Management (ISM) bietet ein breit gefächertes Angebot an praxisnahen Studienprogrammen für eine Karriere in der Wirtschaft. An den Standorten Dortmund, Frankfurt, München und Berlin findet am 12. November ein Informationstag statt. In Hamburg, Köln und Stuttgart können sich Interessierte am 19. November über ein Studium an der ISM informieren. Der Studieninformationstag lädt dazu ein, das gesamte Angebot der Bachelor- und Master- Studiengänge kennenzulernen und direkt vor Ort Fragen zum Aufnahmeverfahren, Stipendien oder dem integrierten Auslandssemester zu stellen. Der Informationstag bietet Einblick in…