-
iTAC launcht neue Funktion für Wartungsaufgaben im APS-Modul
Die iTAC Software AG, MES-Spezialist, hat eine Verbindung zwischen seinem Wartungstool und dem Planungsmodul geschaffen. Somit lassen sich ab sofort auch Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben bei der Planung eintakten. Es kann aber auch jederzeit in Echtzeit neu geplant werden. Durch diese Erweiterung des iTAC.APS.Service ist eine detaillierte Planung möglich, was zu höherer Flexibilität und Kostenoptimierung in der Produktion führt. iTAC, eine Tochtergesellschaft der Dürr AG, entwickelt MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe. Im Portfolio befindet sich auch der Maintenance Manager. Der digitale Wartungsassistent listet und definiert alle geplanten Instandhaltungsaufgaben in der Produktion. Er ist sowohl für Arbeitsplatzgeräte als auch mobile Geräte wie Tablets verfügbar. Mit ihm lassen sich Instandhaltungsaufgaben mobil…
-
iTAC launcht Checklisten-Plugin für papierlose und effizientere Abläufe in der Produktion
In der Produktion ist der Einsatz von Checklisten üblich, beispielsweise vor dem Start einer Anlage oder wenn ein Teil zum ersten Mal produziert wird. Meist werden diese manuell erstellt. Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.com) entwickelt MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe und stellt verschiedene Services zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Fertigungsprozessen bereit. Im Juli launcht iTAC ein Checklisten-Plugin, das die elektronische Erfassung von Checks und nachträgliche Auswertung der Ergebnisse ermöglicht – alles vollständig papierlos. „Die Administration, Erfassung und Auswertung von Checklisten wird oftmals noch konventionell gehandhabt. Mit den wachsenden Anforderungen in der Fertigung reichen mit Papier und Stift erstellte Checklisten auf Klemmbrettern oder selbstgebaute Excel-Sheets jedoch längst nicht…
-
Martin Strempel ist bei iTAC neuer Business Development Manager Data Analytics
Martin Strempel ist neuer Business Development Manager Data Analytics bei der iTAC Software AG (www.itacsoftware.com). Unter anderem war er in seiner bisherigen Laufbahn bei der BMW Group für die Produktionssteuerung im Werk in München verantwortlich und entwickelte Manufacturing Execution Systeme (MES) weiter. Die iTAC Software AG bietet MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe und stellt verschiedene Services zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Fertigungsprozessen bereit. Da die Analytics-Anforderungen im MES-Umfeld immer individueller werden, baut iTAC unter der Leitung von Martin Strempel die Tätigkeiten in der Analytics-Sparte aus. Immer mehr Produktionsunternehmen erfassen und analysieren ihre Daten, um daraus unter anderem Vorhersagen und Optimierungen oder neue Geschäftsmodelle abzuleiten. Daher gewinnen Analytics-Tools…
-
iTAC auf der HM 2021: Analytics-Anforderungen im MES-Umfeld werden immer individueller
Fertigungsunternehmen brauchen heute bestmögliche Transparenz und effiziente Prozesse, um wettbewerbsfähig produzieren zu können. Damit diese Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden können, gewinnen Analytics-Tools im MES-Umfeld an Bedeutung. Daten werden erfasst und analysiert, um daraus unter anderem Vorhersagen abzuleiten, die gemeinsam mit anderen Erkenntnissen wiederum in die Planung einfließen können. Der MES-Spezialist iTAC Software AG macht dabei einen Trend in Richtung spezifischere Anforderungen und höhere Individualisierung aus. Diese Aspekte beleuchtet das Unternehmen auf der digitalen HANNOVER MESSE vom 12. bis 16. April. iTAC bietet MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe und stellt verschiedene Services zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Fertigungsprozessen bereit. Industrie 2021: Mit Standard-Tools zur Individualität „Im diesem Jahr…
-
Mit neuer iTAC.SMT.Edge Mehrwert aus Maschinendaten generieren
In der Elektronikfertigung nimmt die Bedeutung von Daten immer weiter zu. Insbesondere in einer SMT- Fertigung, die aus Systemen verschiedener Hersteller besteht, ist eine herstellerunabhängige Vernetzung zwischen Maschinen und übergeordneten Enterprise-Systemen die Voraussetzung für Datenaustausch und -analyse. Um diese Prozesse zu vereinfachen, hat der MES-Spezialist iTAC Software AG (http://www.itacsoftware.com) die iTAC.SMT.Edge entwickelt. Diese neue Lösung ermöglicht die Standardisierung und Zentralisierung von Maschinendaten. Sie wird auf der digitalen HANNOVER MESSE vom 12. bis 16. April vorgestellt. „Daten sind die Basis für Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und mehr Wertschöpfung, beispielsweise durch Prevention- und Prediction-Services. SMT-Fertiger und andere Produktionsunternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, die Daten entsprechend erheben und analysieren zu müssen, um derartige Services…
-
iTAC Software AG erweitert Industrie 4.0-Lösungen durch Übernahme von Cogiscan
Die zum Dürr-Konzern gehörende iTAC Software AG (www.itacsoftware.com) stärkt ihre Position im Bereich Digitalisierung/Industrie 4.0 durch die Übernahme von 100% der Anteile an der kanadischen Cogiscan Inc. Cogiscan ist ein Lösungsanbieter für die Elektronikfertigung, der in den Bereichen Konnektivität und Analytik führend in seinem Markt ist und weiterhin eigenständig agieren wird. Cogiscan bringt eine fundierte Domänenexpertise in den Bereichen Maschinenkonnektivität, Analytik und Fabrikautomatisierungssoftware sowie ein umfangreiches Netzwerk von Partnerschaften mit führenden Maschinen- und Softwareanbietern mit. „Digitalisierung ist eine der Kernkompetenzen des Dürr-Konzerns und bietet große Wachstumspotenziale. Mit der Akquisition von Cogiscan ergänzen wir die Digital Factory, eine bereichsübergreifende virtuelle Organisation zur gemeinsamen Entwicklung digitaler Produkte innerhalb des Dürr-Konzerns, um ein…
-
iTAC stellt Maintenance Manager vor
Der MES-Spezialist iTAC Software AG kündigt den Maintenance Manager an. Der Wartungsmanager ist sowohl für Arbeitsplatzgeräte als auch mobile Geräte wie Tablets verfügbar. So lassen sich Instandhaltungsaufgaben mobil in der Produktion abarbeiten und sind einfach im Büro zu definieren bzw. zu planen. Die iTAC Software AG, Tochtergesellschaft der Dürr AG, ist ein führender Hersteller von MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe und stellt verschiedene Services zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Fertigungsprozessen bereit. Dabei ist das Unternehmen Vorreiter im Bereich Industrie 4.0. Es entstehen unter anderem innerhalb der Dürr Digital Factory kontinuierlich neue iTAC-Lösungen, mit denen Fertigungsbetriebe die Digitalisierung ihrer Prozesse weiter vorantreiben können. Digitaler Assistent erleichtert die Wartung…
-
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
Montabaur, 3. August 2020 – Michael Leonhardt ist ab sofort Director Professional Service DACH bei iTAC. Er war zuvor als Digital Manufacturing Manager und Manufacturing Systems Manager bei der Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG tätig. Im Hause iTAC stehen Service und Kundenorientierung im Fokus der neuen Tätigkeit der Führungspersönlichkeit. Die iTAC Software AG bietet MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe. Dabei bildet das Manufacturing Execution System iTAC.MES.Suite ein Kernelement zur Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen. „Da MES- und IIoT-Projekte nicht von der Stange umsetzbar sind, sondern individuell gemäß den Anforderungen ausgeprägt werden, ist der Service- und Dienstleistungsbereich ein wichtiges Geschäftsfeld in unserem Hause. Unter der Leitung von Michael Leonhardt bauen…
-
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
Rüdiger Hussong ist neuer Director Business Development Data Analytics bei iTAC. Er war zuvor bei der Software AG im Bereich Consulting und in der Marktsegmententwicklung tätig. Dort war Rüdiger Hussong unter anderem als Lead Consultant für Manufacturing-Kunden mit Schwerpunkt IIoT & Analytics zuständig. iTAC hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden bei der Optimierung von Fertigungsprozessen unter Einsatz moderner Analytics- und IIoT-Tools zu unterstützen. Dabei liefert iTAC die erforderlichen Software-Tools und kann alle notwendigen Implementierungsleistungen inklusive einfacher Maschine- bzw. Sensoranbindung, Datenengineering und Datenanalyse liefern bzw. die Kunden entsprechend unterstützen. Rüdiger Hussong wird in seiner neu geschaffenen Position maßgeblich den Ausbau dieses Geschäftsfelds weiter vorantreiben. Die iTAC Software AG ist ein…
-
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.com) setzt künftig verstärkt auf den Einsatz agiler Methoden, um Kunden intensiver in die Entwicklungsprozesse einzubeziehen und die User Experience (UX) zu steigern. Im Zuge dessen gibt es mehrere Neuerungen im Hause des Spezialisten für MES (Manufacturing Execution System)-Lösungen. So hat iTAC zum Beispiel einen Kundenzugang zum Entwicklungssystem geschaffen und damit stehen neue bzw. überarbeitete Module wie z.B. das neue QM-Modul von iTAC in der Workbench für ausgewählte Kunden bereits vor offizieller Release-Freigabe zur Verfügung. Zusätzlich dazu wird für Kunden ein Forum erstellt, in dem Austausch und Feedback zum Produkt und neuen Entwicklungen möglich sind. iTAC bietet MES- und IIoT-Lösungen für transparente, automatisierte Produktionsabläufe. Die iTAC.MES.Suite…