-
Das volle Potential von Microsoft-365-Paketen nutzen
Immer mehr Unternehmen nutzen Word, Outlook oder Excel und schaffen sich dafür Microsoft-365-Pakete an. Im Webinar „Microsoft 365 – Mehr als ein Ass im Ärmel“ erklärt ein Cloud-Experte der itelio GmbH, wie der volle Umfang dieser Pakete ausgeschöpft werden kann. Bereits 2020 setzten 89 % der deutschen Unternehmen Word und Excel ein – Microsofts Klassiker. Um diese Programme zu erhalten, werden meist Microsoft-365-Pakete gekauft. Dass diese Pakete weit mehr enthalten als nur die altbekannten Standardprogramme, ist vielen System-Admins gar nicht bewusst. Nur in seltenen Fällen wird der volle Umfang der Pakete ausgeschöpft, obwohl in den mitgelieferten Programmen großes Potential steckt. Microsoft 365 hat nämlich weit mehr als ein Ass im…
-
Attraktive Ausbildungsstätte trotz Home-Office
Die Zahl der Ausbildungsinteressenten in Deutschland sank im letzten Jahr aufgrund der Pandemie stark. Das IT-Unternehmen itelio GmbH, mit Sitz im oberbayerischen Kiefersfelden, hat sich deshalb ein Programm überlegt, um Auszubildende trotz Home-Office sozial in das Unternehmen einzubinden. Als im März 2020 das Ausmaß der Pandemie erstmals klar wurde und die Regierung zur Verlagerung der Arbeit ins Home-Office geraten hat, handelte die itelio GmbH schnell. Innerhalb eines Tages war die gesamte Belegschaft bereits ins Home-Office verlegt. Aber Arbeit von Zuhause, kaum Kontakt zu den Kollegen, keine Veranstaltungen? Triste Aussichten für Auszubildende – vor allem bei der itelio GmbH, die unter normalen Bedingungen zahlreiche Veranstaltungen für ihre Mitarbeiter ausrichtet. Dagegen hat…
-
Das Krankenhaus-Zukunftsgesetz: Fördermittel sinnvoll nutzen
Bund und Länder stellen 2021 insgesamt 4,3 Milliarden Euro für Krankenhäuser zur Umsetzung von Projekten im Bereich der Digitalisierung und IT zur Verfügung. Damit die Gelder in die richtigen Bereiche investiert werden, muss jede administrative Einrichtung zuerst wissen, was an Hard- und Software vorhanden ist und in welchem Zustand sich Komponenten, Programme oder Betriebssysteme befinden. Die Softwarelösung Docusnap hilft durch eine lückenlose IT-Dokumentation bei der Informationsgewinnung. Die benötigten Informationen sind in den letzten Jahren durch unplanmäßige Anschaffungen und undokumentierte Erweiterungen zu einem nicht mehr verwertbaren Informationsstand verkommen. Speziell beim Thema Sicherheit stellt das Krankenhaus-Zukunftsgesetz, kurz KHZG, klare Anforderungen. Die Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der IT-Systeme sind…
-
Im kostenlosen Webinar der itelio GmbH erfahren, wie Microsoft Teams die Zusammenarbeit erleichtert
Bereits über ein Jahr arbeiten viele Firmen in Deutschland größtenteils im Home-Office. Eine Software, die den Mitarbeitern hierbei die Zusammenarbeit vereinfacht, ist Microsoft Teams. Wie man eine Cloud-Lösung wie diese strategisch in sein Unternehmen integriert und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie im Live-Webinar der itelio GmbH am 29.04.21 um 14 Uhr. Bereits im Zeitraum von März bis Oktober 2020 verdreifachte sich die Zahl täglich aktiver Nutzer von Microsoft Teams weltweit. Dieser rasante Anstieg ist dem Wechsel vieler Arbeitnehmer vom Büro ins Home-Office geschuldet. Mit ihrer hohen Nutzerfreundlichkeit, den vielen innovativen Funktionen und vor allem der Möglichkeit, Daten in der Cloud abzulegen und einfach mit anderen zu teilen, konnte die…
-
Teams – Kollaboration auf neuen Wegen
Bereits über ein Jahr arbeiten viele Firmen in Deutschland größtenteils im Home-Office. Eine Software, die den Mitarbeitern hierbei die Zusammenarbeit vereinfacht, ist Microsoft Teams. Wie man eine Cloud-Lösung wie diese strategisch in sein Unternehmen integriert und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie im Live-Webinar der itelio GmbH am 29.04.21 um 14 Uhr. Bereits im Zeitraum von März bis Oktober 2020 verdreifachte sich die Zahl täglich aktiver Nutzer von Microsoft Teams weltweit. Dieser rasante Anstieg ist dem Wechsel vieler Arbeitnehmer vom Büro ins Home-Office geschuldet. Mit ihrer hohen Nutzerfreundlichkeit, den vielen innovativen Funktionen und vor allem der Möglichkeit, Daten in der Cloud abzulegen und einfach mit anderen zu teilen, konnte die…
-
itelio GmbH ist erneut Microsoft Gold-Partner
Das IT-Unternehmen itelio mit Sitz in Kiefersfelden ist seit seinem Gründungsjahr 1997 Gold-Partner von Microsoft. Im Jahr 2021 wurde der IT-Dienstleister nun erstmals in dreizehn Kompetenzen mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Microsoft Partner sind zertifizierte Spezialisten im Umgang mit IT-Lösungen im Unternehmensbereich. Die itelio GmbH konnte sich in diesem Bereich durch langjährige Erfahrung eine hohe Expertise aufbauen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Microsoft zusammen und bietet seinen Kunden daher einen umfangreichen technischen Support. Die Mitarbeiter der itelio GmbH verfügen über ein breites Fachwissen und werden jährlich von einer externen Instanz auf ihre Sachkompetenz geprüft. Den Gold-Status hat das Unternehmen 2021 in den folgenden dreizehn Kompetenzen erreicht: Gold Application Development Gold Application…
-
HAFNIUM-Exploit: Sicherer mit Exchange Online
Nach dem HAFNIUM-Hack des Microsoft Exchange Servers stellten sich in den letzten Wochen viele Unternehmen die Frage, wie so ein Angriff passieren kann, was nun zu tun ist und wie sie sich – bereits im Vorhinein – ausreichend davor schützen können. Antworten darauf gibt am 25.03.2021 um 14 Uhr das Webinar „Exchange Online – Time to change“ des IT-Experten itelio GmbH. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft den Notstand aus, vier deutsche Bundesbehörden und zehntausende E-Mail-Server sind betroffen. Nachdem gravierende Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Hackern aus aller Welt Zugriff auf unsichere und vor allem schlecht gewartete Exchange-Server gewährten, bangen viele Unternehmen um die Sicherheit ihrer Daten. Microsoft…
-
Die neue IT-Sicherheitsrichtlinie für Kassenzahnärztliche Praxen
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet immer weiter voran. Daraus resultiert unter anderem die digitale Speicherung sensibler Patientendaten. Um dieses Verfahren für Zahnarztpraxen gegen die allgemeinen Sicherheitsrisiken des Internets abzusichern, hat die KZBV zum 02. Februar 2021 (Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung) die IT-Sicherheitsrichtlinie eingeführt. Bei der Einhaltung dieser unterstützt die Software Docusnap. Bereits seit Januar 2020 ist das neue Digitale-Versorgungs-Gesetz in Kraft getreten. Für Ärzte und Zahnpraxen gilt deshalb ab dem 01. April 2021 die „Richtlinie nach §75B SBG V über die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit“. Die Richtlinie dient vor allem den Zweck, im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens den Datenschutz und die Datensicherheit sensibler Patienten- und Gesundheitsdaten zu gewährleisten. Dies bewerkstelligt…
-
Docusnap setzt auf Kundenideen – Flexible IT-Dokumentation durch stetige Verbesserung
Mit ihren Funktionen begeistert und entlastet Docusnap jeden IT-Profi, der in seinem Arbeitsalltag auf tagesaktuelle Übersichten der IT-Infrastruktur seines Unternehmens angewiesen ist. In der Produktentwicklung setzt der Softwarehersteller dabeiauchaufVorschläge und Feature-Wünsche seiner Kunden. Wer gemeinsam mit seinen Kunden an neuen Ideen arbeitet und sie aktiv in die Produktentwicklung involviert, hat die Chance, sein Produkt stetig zu verbessern und dabei die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Diese Erkenntnis hat sich die Docusnap GmbH zunutze gemacht und eine neue Community gegründet. Hier können die Anwender der Software ihre Vorschläge, Feature-Wünsche und Ideen einbringen. Dabei gehe es nicht darum, eine zündende Produktinnovation zu entwickeln. Vielmehr sollen Optimierungsmöglichkeiten möglichst früh erkannt und in die Software integriert werden. So gelingt es der Docusnap GmbH ihren Kunden in der schnelllebigen IT eine erstklassige Softwarelösung zu bieten, die maximale Flexibilität bei der IT-Dokumentation verspricht.…
-
IT-Unternehmen itelio GmbH ist „TOP-Bildungspartner“
Mit dem Projekt der Bildungspartnerschaften unterstützt die IHK München und Oberbayern seit 2014 die erfolgreiche Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern durch die gezielte Vernetzung von Schulen und Unternehmen. Für seine Bildungspartnerschaft mit der Dientzenhofer-Realschule Brannenburg wurde der in Kiefersfelden ansässige IT-Dienstleister itelio nun erstmals ausgezeichnet. Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen für soziale Projekte und die Jugendförderung in der Region Oberbayern. Um Schüler und Schülerinnen beim erfolgreichen Übergang in die Berufswelt zu unterstützen, hat die itelio GmbH im Januar 2020 eine IHK Bildungspartnerschaft mit der Realschule Brannenburg geschlossen. Durch die Kooperation sollen die Jugendlichen besser auf ihren Start in das Berufsleben vorbereitet werden. In Form von gemeinsamen Informationsabenden, Betriebsbesichtigungen, Bewerbungstrainings…