-
Storage im Fokus: Sichere und effiziente Strategien
Die Fachpublikationen it-daily.net und speicherguide.de laden zum exklusiven Digitalevent »Storage im Fokus« ein. Die halbtägige Veranstaltung findet am 26. Oktober 2023, von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr statt und bietet einen einzigartigen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Datenspeicherung. Die Redaktionen diskutieren mit Experten über Storage-Infrastrukturen, Energiesparen und Nachhaltigkeit, Storage-Sicherheit und Ransomware. In einem Anwendervortrag wird zudem über einen Ransomware-Angriff berichtet. Es werden die aufeinander folgenden Phasen der Attacke aufgezeigt, die getroffenen Entscheidungen und dargelegt, warum das vorhandene Backup zunächst keine Hilfe war. Am 26. Oktober heißt es wieder Storage im Fokus. Der Digitalevent it-daily.net und speicherguide findet bereits zum dritten Mal in Folge statt…
-
Verleihung der it security AWARDS 2023
Die Preisträger der it security Awards 2023 stehen fest. Es sind Noetic, Reveal Security, SolarWinds und Nexis. Die it security Awards wurden am 10.10.2023 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen. Noetic überzeugte in der Kategorie Management Security. Die Lösung erstellt kontinuierlich eine Übersicht aller Assets, Schwachstellen, Nutzer sowie Systeme und stellt ihre Beziehung zueinander dar. Die prämierte Lösung von RevealSecurity in der Kategorie Web/Internet Security erkennt Angreifer und Innentäter in Geschäftsanwendungen mithilfe einer sogenannten User-Journey-Analyse. SolarWinds nahm den Preis in der Kategorie Cloud Security entgegen. Sie bieten mit ihrem Next-Generation Build Systems eine Sicherheitsinfrastruktur mit einem dreistufigen transformativen Modell für die Softwareentwicklung. In der Kategorie Identity & Access Management…
-
Mit Zero Trust die Transformation voran bringen
Noch nie war der Geschäftserfolg so eng mit der IT-Abteilung verknüpft wie in den letzten Jahren der Digitalisierung. Seit User, Anwendungen und Geräte in verteilten Umgebungen angesiedelt sind, erhält Zero Trust Bedeutung, die über die Sicherheit hinausgeht. Durch den Einblick in alle Datenströme eines Unternehmens durch die Zscaler Zero Trust Exchange-Plattform lassen sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Grundlagen für Geschäftsentscheidungen schaffen. Kevin Schwarz, Head of Field CTOs International bei Zscaler erläutert, wie Unternehmen durch Zero Trust schneller, höher und weiter in ihrer Transformation vorankommen. Unternehmen sind kontinuierlich damit beschäftigt, sich weiterzuentwickeln. Welche Rolle spielt Zero Trust dabei? Kevin Schwarz: Dabei zu helfen, dass Transformation möglich ist und dies…
-
Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz
Während sich Führungskräfte zu Recht auf Umsatz, Kundenerlebnis, Risiko und Kosten konzentrieren, geht es IT- und Cybersicherheitsexperten um den Schutz von Geräten, Netzwerken, Programmen und Daten vor unbefugtem Zugriff und Schäden. Die Konzentration auf unterschiedliche Ziele kann zu Missverständnissen in der Vorstandsetage führen und dazu beitragen, dass die Bedeutung von Cybersicherheit unterschätzt wird. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Professionalisierung der Cyberkriminalität skizziert Waldemar Bergstreiser, General Manager Central Europe bei Kaspersky, wie ein nachhaltiges und effektives Cybersicherheitsniveau durch einen ganzheitlichen Ansatz basierend auf mehreren Schutzdimensionen, einschließlich Threat Intelligence (TI), erreicht werden kann. Wie schätzen Sie die aktuelle Bedrohungslage ein und was bedeutet das für Unternehmen? Waldemar Bergstreiser: Die Analysen des Kaspersky…
-
Sichere E-Mail-Kommunikation dank Secure E-Mail-Lösung
Jeden Tag werden unzählige E-Mails versendet – Tendenz immer noch steigend. Besonders im beruflichen Kontext bleibt die E-Mail Hauptkommunikationsmittel. Und gerade hier sehen Hacker ein großes Potenzial für Angriffe. Denn nach wie vor schützen zu wenige Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation und machen so den Cyberangreifern das Leben zu leicht. Dabei kann eine moderne Secure E-Mail-Lösung helfen, die Unternehmensnetzwerke zu schützen. Unternehmen stehen vor ständig wachsenden Herausforderungen, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen vor unbefugten Zugriffen geschützt sind. Eine professionelle Secure E-Mail-Lösung kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Denn anders als von vielen Unternehmen befürchtet, lässt sich eine solche Lösung ganz einfach und ohne großen Aufwand implementieren. Ein geeignetes E-Mail Gateway läuft nach…
-
Weniger Monitoring für mehr Überblick
Was muss IT-Monitoring heute leisten, was sind die großen Herausforderungen und wie sieht die ideale Lösung aus? Martin Körber und sein Team aus internationalen Monitoring-Spezialisten beraten tagtäglich Unternehmen in ganz Europa und darüber hinaus in Sachen IT-Monitoring. it management: Laut einer Studie von Gartner verwenden Unternehmen im Durchschnitt 12 verschiedene Monitoring- Tools, um ihre IT zu überwachen. 17 Prozent der von Gartner untersuchten Unternehmen setzen gar 24 oder mehr Tools ein. Kannst Du das bestätigen, Martin? Martin Körber: Wir führen keine Listen über die Zahl der eingesetzten Monitoring-Tools bei unseren Kunden, aber ja, die Zahlen dürften durchaus realistisch sein. Je größer der Kunde beziehungsweise je größer und komplexer die IT-Landschaft…
-
Fehlende Security Services: Das perfekte Ziel für Cyberkriminelle
Cybersecurity zu betreiben ist ein äußerst komplexes Thema. Angriffsvektoren verschärfen und verändern sich fortlaufend. Gleichzeitig steigen die Anforderungen seitens der Gesetzgeber. Gepaart mit dem voraussichtlich langfristigen Mangel an qualifizierten Security-Experten haben Unternehmen eine harte Nuss zu knacken. Ulrich Parthier, Publisher it security, sprach mit Sven Janssen, Regional Vice President EMEA Central Sales bei Sophos, über die Herausforderungen aber auch Chancen, denen sich Unternehmen und Security-Anbieter in gleicher Mission gegenübersehen. Herr Janssen, täglich liest man über neue Gefahren, Zero-Day-Attacken, Lücken in bestehenden Systemen und Lösungen. Man hat das Gefühl, als wäre man zwangsläufig der nächste, den es trifft. Was sagen Ihre Forschungen und Beobachtungen? Sven Janssen: Tatsache ist, dass unsere Forensiker…
-
Eine Welt voller Möglichkeiten
Die Nachfrage nach SNP-Lösungen nimmt zu. Vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen und warum die selektive Datenmigration immer mehr an Bedeutung gewinnt, darüber sprach Dr. Jens Amail, CEO bei SNP Schneider-Neureither & Partner, mit Ulrich Parthier, Publisher it management. Ulrich Parthier: Herr Amail, seit Mitte Januar sind Sie neuer Chef der SNP und haben sich viel vorgenommen. Jens Amail: Es gibt auch viel zu tun. Wir arbeiten konzentriert an innovativen Lösungen, dem Ausbau unserer strategischen Partnerschaften und der Erschließung neuer Märkte. In einigen sind wir noch nicht vertreten: Brasilien, Mexico, und den Niederlanden zum Beispiel. Das soll sich ändern. Wir prüfen die strategischen Optionen und sind sehr optimistisch, was die Zukunft…
-
Digital X 2023
Die digitale Transformation ist von branchenübergreifenden Trends geprägt – sie lenken den Kurs der digitalen Entwicklung und bestimmen, wohin die Reise geht. Die aktuellen Megatrends definieren unter anderem die Zukunft der Arbeit neu; zudem beeinflussen sie unseren Umgang mit Natur und Umwelt. Und leider erhöhen sie auch unsere Anfälligkeit für Gefährdungen. Die Digital X, Europas größte Initiative für digitale Transformation, ist ein recht zuverlässiges Trend-Barometer: Was auf der seit 2018 jährlich stattfindenden Digital X in der Kölner Innenstadt als Megatrend diskutiert wird, hat tatsächlich tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. 2023 definiert die Digital X vier Megatrends: → Connected Business, → Sicherheit, → Zukunft der Arbeit und → Nachhaltigkeit…
-
Zukunftsforum: Thought Leadership in der IT
Die Konferenz „Thought Leadership in der IT“ bündelt als Zukunfts-Forum die Expertise von Thought-Leadern, Visionären und Evangelisten der Branche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Chance, rechtzeitig die Weichen für die Zukunft zu stellen und mit ihren Unternehmen an der Spitze der neuesten Entwicklungen zu stehen. Die Konferenz findet am 27. und 28. September via Zoom statt. Was zeichnet Thought Leader aus? Thought Leader sind Personen oder Unternehmen, die auf einem Fachgebiet mit visionären Ideen oder Innovationen hervorstechen und in ihrer Branche als führende Autorität anerkannt werden. Verbunden mit der Anerkennung ist die kommerzielle Komponente. Vordenker profitieren erheblich davon, als solche angesehen zu werden. Als Vordenker geht es in…