• Fahrzeugbau / Automotive

    Nachhaltige Baustofftransporte mit dem IVECO S-WAY LNG

    IVECO baut sein Portfolio an gasbetriebenen umweltfreundlichen Nutzfahrzeugen mit einem IVECO S-WAY-6×2-Fahrgestell mit Baustoffpritsche und Ladekran weiter aus. Denn mit CNG und LNG betriebene Lkw sind die derzeit einzige skalierbare Alternative zum Diesel mit der Perspektive nahezu CO2-neutral unterwegs zu sein – Biomethan macht es möglich. Umweltschutz und Luftreinhaltung spielen natürlich auch bei der Anlieferung von Baumaterialien gerade im innerstädtischen Bereich eine immer wichtigere Rolle. Der neue IVECO S-WAY LNG mit Pritsche und Ladekran ist besonders auf die Anforderungen für das Baustoff-Transportgeschäft sowie für witterungsresistente Frachten zugeschnitten. Speditionen profitieren mit diesem LNG-betriebenen Baustofffahrzeug daher nicht nur von einer erweiterten Einsatzflexibilität beim Transport von Gütern, sondern auch vom Geräuschvorteil eines Gasmotors…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Baustofftransporte mit dem IVECO S-WAY LNG
  • Fahrzeugbau / Automotive

    IVECO T-WAY gewinnt begehrten Red Dot Design Award

    Die internationale Jury des Red Dot Design Awards hat dem IVECO T-WAY, dem toughen Lkw innerhalb der schweren IVECO Produktbaureihen und entwickelt für schwere Offroad-Einsätze unter extremen Bedingungen , die prestigeträchtige Auszeichnung für sein herausragendes Design und seinen hohen Innovationsgrad verliehen. Der IVECO T-WAY hat den renommierten Red Dot Design Award in der Kategorie Produktdesign gewonnen. Diese Auszeichnung, deren Geschichte bis ins Jahr 1955 zurückreicht, hat sich international als begehrtes Qualitätssiegel für gutes Design etabliert. Die Jury, bestehend aus rund 50 internationalen Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, hat eine neue Rekordzahl an Produkteinreichungen von Unternehmen und Designstudios nach Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität und Langlebigkeit bewertet und den IVECO T-WAY für…

    Kommentare deaktiviert für IVECO T-WAY gewinnt begehrten Red Dot Design Award
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der Factories of the Future Award 2022 bestätigt das IVECO Werk in Valladolid als Benchmark im Bereich Industrie 4.0 in Spanien

    Das IVECO Werk im spanischen Valladolid, in dem sowohl Fahrgestelle für die leichte Nutzfahrzeugbaureihe Daily als auch das Fahrerhaus der schweren Fahrzeugbaureihe IVECO S-WAY produziert werden, wurde mit dem Preis „Tecnalia al Liderazgo" für die Digitalisierung des Produktionswerks ausgezeichnet. Die Factories of the Future Awards würdigen Innovationen und Leuchtturmprojekte im Industriesektor. Das IVECO Werk in Valladolid wurde für seine Innovationskraft, den Qualitätsanspruch und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit einer Auszeichnung gewürdigt, die das Werk einmal mehr als Maßstab für Industrie 4.0 in Spanien positioniert. Die Jury der Factories of the Future Awards 2022, organisiert von Advanced Factories, beurteilte dafür das Projekt „Effiziente Transformation in 4 Stufen: Idealmodell (Benchmarking), Verlustmessung, Steigerung der…

    Kommentare deaktiviert für Der Factories of the Future Award 2022 bestätigt das IVECO Werk in Valladolid als Benchmark im Bereich Industrie 4.0 in Spanien
  • Fahrzeugbau / Automotive

    IVECO Daily gewinnt zum dritten Mal bei den Fleet World Great British Fleet Awards

    Die jährlich von der Fleet-World-Expertenjury verliehenen Fleet World Great British Fleet Awards würdigen die besten Leistungen auf dem Nutzfahrzeugmarkt. Die diesjährige Preisverleihung fand in einer prestigeträchtigen Zeremonie im Novotel London West statt. Der IVECO Daily gewann bereits zum dritten Mal in der Kategorie „Light Truck of the Year", nachdem er erstmals 2019 und erneut 2021 ausgezeichnet wurde. „Das starke Wachstum bei Online-, Bau- und Supermarktlieferungen hat dazu beigetragen, dass der IVECO Daily im vergangenen Jahr auf dem Markt deutlich Fuß gefasst hat", kommentiert John Kendall, Redakteur bei Van Fleet World. „Die vielen verfügbaren Aufbauoptionen tragen dazu bei, dass der Daily in seiner Nische des Marktes sehr beliebt ist. Er ist…

    Kommentare deaktiviert für IVECO Daily gewinnt zum dritten Mal bei den Fleet World Great British Fleet Awards
  • Fahrzeugbau / Automotive

    IVECO und Enel X unterzeichnen Memorandum of Understanding für den Ausbau der Nutzfahrzeug-E-Mobilität in Europa

    IVECO, eine Marke der Iveco Group N.V. (MI: IVG) und Pionier beim Vertrieb und der Produktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, gab die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) mit Enel X bekannt, einem Unternehmen der Enel-Group das sich der Entwicklung und dem Vertrieb innovativer Energiedienstleistungen und -lösungen für die Elektromobilität widmet. Im Rahmen des unverbindlichen MoU wollen IVECO und Enel X eine mögliche Zusammenarbeit prüfen, um das Elektromobilitätspotenzial für Nutzfahrzeuge in Europa zu erschließen, wobei der Schwerpunkt auf leichten Nutzfahrzeugen, schweren Nutzfahrzeugen und Bussen liegt. Die beiden Unternehmen beurteilen zudem, inwieweit batterieelektrische IVECO Nutzfahrzeuge bei der Umstellung der Enel-Flotte auf emissionsfreie Fahrzeuge beitragen können, und prüfen gleichzeitig neue gemeinsame…

    Kommentare deaktiviert für IVECO und Enel X unterzeichnen Memorandum of Understanding für den Ausbau der Nutzfahrzeug-E-Mobilität in Europa
  • Fahrzeugbau / Automotive

    IVECO schließt ENSEMBLE-Projekt erfolgreich ab und macht einen weiteren Schritt in Richtung vernetztes und autonomes Fahren

    Als Mitglied des ENSEMBLE-Konsortiums war IVECO an der Entwicklung und dem Einsatz einer markenübergreifenden Platooning-Technologie unter realen Verkehrsbedingungen beteiligt, die zwischen allen führenden europäischen Lkw-Herstellern vereinbart wurde. Das 46-monatige von der EU mitfinanzierte Projekt hat gezeigt, dass Platooning eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung eines nachhaltigen Transports spielt, und dass es den Weg für ein markenübergreifendes Platooning und autonomes Fahren ebnet – und damit den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen, die Verkehrssicherheit und die Verkehrseffizienz verbessert. Der Startschuss für das ENSEMBLE-Projekt, das von der Europäischen Union mitfinanziert und von der unabhängigen niederländischen Forschungsorganisation TNO geleitet wurde, fiel im Juni 2018 und hatte zum Ziel, eine sichere markenübergreifende Platooning-Technologie zu entwickeln, zu testen und…

    Kommentare deaktiviert für IVECO schließt ENSEMBLE-Projekt erfolgreich ab und macht einen weiteren Schritt in Richtung vernetztes und autonomes Fahren
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Kommission kündigt bahnbrechendes Biomethan-Ziel an: ‚REPowerEU soll Abhängigkeit von russischem Gas verringern‘

    Die Europäische Kommission hat m Rahmen ihres REPowerEU-Plans ein Ziel für die Produktion von 35 Milliarden Kubikmetern (m³) Biomethan in der EU bis 2030 angekündigt. Die Biomethan-Wertschöpfungskette begrüßt dieses Ziel, das einen historischen Schritt nach vorn darstellt und die Führungsrolle der EU unter Beweis stellt. Durch dieses Ziel werden 20 Prozent der Erdgaseinfuhren aus Russland durch eine nachhaltige, billigere und lokal produzierte Alternative ersetzt. Biomethan trägt auch dazu bei, die Abhängigkeit von der Volatilität der Lebensmittelpreise zu verringern, da Gärreste, ein Nebenprodukt der Biomethanproduktion, die derzeit teuren synthetischen Düngemittel ersetzen. Wir sind eine Gruppe von etwa 30 Unternehmen und Organisationen, die von der European Biogas Association und Common Futures koordiniert…

    Kommentare deaktiviert für Kommission kündigt bahnbrechendes Biomethan-Ziel an: ‚REPowerEU soll Abhängigkeit von russischem Gas verringern‘
  • Firmenintern

    Iveco Group’s support to the people impacted by the Russia-Ukraine conflict

    Iveco Group has been following the terrible situation caused by the invasion of Ukraine from its earliest stages and the armed conflict that has developed and is ongoing in the Ukrainian territory. We firmly condemn the armed invasion of an independent and free state and are of course abiding by the current sanctions imposed on Russia by the European Union. As always for Iveco Group, the safety and well-being of our people are our topmost priorities. From the very initial signs of escalation, our first thoughts and actions were modeled on our will to support our people and their families, as well as to understand how we can offer a…

    Kommentare deaktiviert für Iveco Group’s support to the people impacted by the Russia-Ukraine conflict
  • Firmenintern

    Die Iveco Group unterstützt die vom Russland-Ukraine-Konflikt betroffenen Menschen

    Die Iveco Group hat die schreckliche Situation, die durch den Einmarsch in die Ukraine entstanden ist, von Anfang an verfolgt, ebenso wie den bewaffneten Konflikt, der sich auf ukrainischem Gebiet entwickelt hat und noch andauert. Wir verurteilen die bewaffnete Invasion eines unabhängigen und freien Staates auf das Schärfste und halten uns selbstverständlich an die aktuellen Sanktionen, die die Europäische Union gegen Russland verhängt hat. Wie immer haben bei der Iveco Group die Sicherheit und das Wohlergehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oberste Priorität. Ab dem ersten Anzeichen der Eskalation waren unsere Gedanken und Handlungen darauf ausgerichtet, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien zu unterstützen und herauszufinden, wie wir unseren Händlern,…

    Kommentare deaktiviert für Die Iveco Group unterstützt die vom Russland-Ukraine-Konflikt betroffenen Menschen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Team Schwabentruck setzt weiter auf Frauenpower – Emma Mäkinen fährt den zweiten IVECO S-WAY R des Teams auf dem Nürburgring

    Frauenpower ist im Team Schwabentruck mittlerweile schon Tradition. Fahrerin Steffi Halm, Chefmechanikerin Judith Ehrmann und die vielen weiteren ehrenamtlichen Helferinnen im Hintergrund erhalten beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring 2022 weitere Unterstützung: Emma Mäkinen, eine junge finnische Motorsportlerin, freut sich auf den gemeinsamen Auftritt mit dem Team Schwabentruck und IVECO. Die 24-jährige Emma Mäkinen studiert Bauingenieurswesen und ist die Tochter von Mika Mäkinen, der selbst schon einige Jahre in der Europameisterschaft gefahren und seit Langem aktiv in der Truckrace-Szene ist. Emma hat ihre Renngene schon früh unter Beweis gestellt und ist somit keine Motorsportnovizin. Seit ihrem 15. Lebensjahr bewegt sie schnelle Fahrzeuge: Sie fuhr unter anderem in einer Tourenwagenklasse…

    Kommentare deaktiviert für Team Schwabentruck setzt weiter auf Frauenpower – Emma Mäkinen fährt den zweiten IVECO S-WAY R des Teams auf dem Nürburgring