-
IVECO und 27 europäische Unternehmen sprachen mit EU-Energiekommissar über die Verbreitung von Biomethan
IVECO und 27 Unternehmen und Organisationen der Biomethan-Wertschöpfungskette stellten dem EU-Energiekommissar die „Biomethan-Erklärung“ vor und besprachen die Schlüsselrolle und die Verbreitung dieses erneuerbaren Gases im Energiemix, zur Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie. Während des Treffens drückte IVECO sein Engagement aus, bis 2040 CO2-neutral zu werden, und betonte die Rolle von Biomethan auf dem Weg zu diesem Ziel. IVECO war eines von 28 führenden europäischen Unternehmen und Verbänden, die dem EU-Energiekommissar Kadri Simson die „Biomethan-Erklärung“ überreichten. Die Erklärung setzt sich dafür ein, dass die Rolle von Biomethan auf dem Weg zur Dekarbonisierung als das effektivste, erschwinglichste, skalierbarste und nachhaltigste heute verfügbare Gas anerkannt wird. Sie unterstreicht das kollektive Ziel der Unterzeichner,…
-
400.000 Kilometer in zwölf Monaten
Die Agro World Group wurde 1998 als regionale Lebensmittelspedition gegründet. Inzwischen hat sich Agroworld mit über 150 eigenen Transporteinheiten zu einem international tätigen Kühltransportspezialisten entwickelt und betreibt mehrere Niederlassungen in den Niederlanden und in Deutschland. Die Spedition arbeitet fortwährend an innovativen Maßnahmen, um ihren CO2-Ausstoß zu verringern. Aus diesem Grund hat sich Agroworld nach alternativen und nachhaltigen Antriebsformen umgesehen und mit einem IVECO S-WAY mit LNG-Antrieb ein speziell für den Fernverkehr konzipiertes Fahrzeug ausgewählt. Das Ergebnis nach zwölf Monaten und 400.000 gefahrenen Kilometern: keine besonderen Vorkommnisse, der IVECO S-WAY LNG überzeugt Fahrer, Kunden und in ökologischer und ökonomischer Sicht auf ganzer Linie. Agroworld betrieb vor zwölf Monaten einen reinen Dieselfuhrpark…
-
IVECO Aufforstungsprojekt „Plant The Future“ geht in die nächste Runde
Bereits seit Anfang des Jahres pflanzt die Iveco Magirus AG unter dem europaweiten IVECO Motto „Plant The Future“ über das Aufforstungsprojekt PLANT-MY-TREE® einen Baum für jeden in Deutschland neu verkauften IVECO S-WAY mit LNG- oder CNG-Antrieb und für jedes über OK TRUCKS verkaufte IVECO Stralis NP-Gebrauchtfahrzeug. Nicht nur diese Aktion, sondern vor allem auch die gasbetriebenen schweren Nutzfahrzeuge von IVECO kommen bei den Kunden gut an. IVECO hat in Deutschland bis Ende Oktober bereits über 1.800 S-WAY mit LNG- beziehungsweise CNG-Antrieb und 100 Stralis NP verkauft. Die ersten 1.100 Bäume sind in der Nähe der baden-württembergischen Stadt Forchtenberg bereits gepflanzt. Die Iveco Magirus AG hält ihr Versprechen und erweitert das…
-
IVECO feiert den 1.600.000sten im Werk Suzzara gebauten Daily
Ein neuer Produktionsrekord für das Kult-Fahrzeug der IVECO Light-Range spiegelt das Engagement aller Akteure wider, die im Laufe der Jahre die Geschichte des Daily geschrieben haben. IVECO feiert den 1.600.000sten Daily, der im Werk Suzzara (Mantua, Italien), das seit jeher eine Referenz für die Produktion von leichten IVECO Nutzfahrzeugen ist, vom Band gelaufen ist. Der Daily ist ein echtes Kultfahrzeug, das sich seit mehr als 40 Jahren immer wieder neu erfindet und die Grenzen von Innovation, Vielseitigkeit und Effizienz neu definiert sowie sich an die veränderten Anforderungen der Kunden anpasst. Trotz vieler wegweisender Branchenneuheiten ist er sich dabei immer treu geblieben. Diese einzigartigen Stärken bilden das Fundament für den anhaltenden…
-
Der Europäische Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2021 geht an IVECO-Ingenieur Joachim Werner
Der seit 1990 jährlich von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), der Expertenorganisation DEKRA und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) verliehene Europäische Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge geht dieses Jahr an den langjährigen IVECO-Ingenieur Joachim Werner. Joachim Werner studierte in Stuttgart Maschinenbau, Fachrichtung Kraftfahrwesen. Er startete seine Karriere 1987 bei der Iveco Magirus AG in Ulm als Entwicklungsingenieur. In den 1990er- und 2000er-Jahren war er unter anderem als Abteilungsleiter Technische Analysen sowie als Projektmanager Stralis Truck Safety an der Weiterentwicklung passiver Lkw-Sicherheitssysteme wie einem integralen Kabinensicherheitskonzept zum Insassenschutz beteiligt. Dabei wurden seinerzeit Standards gesetzt, die heute noch in verbesserter Form im Einsatz sind. Später leistete Joachim Werner im Rahmen seiner Tätigkeiten als…
-
IVECO T-WAY gewinnt den prestigeträchtigen German Design Award
Der Rat für Formgebung hat den IVECO T-WAY in der Kategorie Utility Vehicles zum „Excellent-Product-Design"-Winner gekürt. Der T-WAY punktet mit Robustheit und Zuverlässigkeit bei schweren Offroad-Einsätzen unter extremen Bedingungen. Er ist der toughe Lkw der schweren Baureihe der Marke und spiegelt wichtige Designelemente der IVECO WAY-Baureihe und die DNA der Marke wider. Der IVECO T-WAY hat die prestigeträchtige Auszeichnung „Excellent-Product-Design"-Winner in der Kategorie Utility Vehicles des German Design Awards 2022 erhalten, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Designlandschaft über alle Branchen hinweg. Verliehen wurde der Preis vom Rat für Formgebung, einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. Eine Jury aus 37 renommierten Designexperten aus zehn…
-
Norbert Schütz GmbH & Co. KG übernimmt ersten IVECO X-WAY Saugbagger
Die Norbert Schütz GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Boos (Unterallgäu) hat sich in ihrer 45-jährigen Geschichte einen Namen im Rohrleitungs- und Anlagenbau weit über die Region hinaus gemacht. Als langjähriger und zufriedener IVECO Kunde hat der Infrastrukturspezialist auch bei seinem jüngsten Fuhrparkneuzugang mit einem X-WAY 8×4 wieder auf ein spezielles Nutzfahrzeug aus dem IVECO Produktportfolio gesetzt. Zusammen mit einem Saugbaggeraufbau der Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH (MTS) ist ein imposantes Fahrzeug entstanden, das auch im unwegsamen Gelände perfekt seine Arbeit verrichten kann. Die Auslieferung erfolgte über den IVECO Händler H. J. Prem GmbH in Memmingen, der auch die nötigen Umbauten am Fahrgestell vornahm. IVECO X-WAY 8×4 Fahrgestell Die Ausgangsbasis…
-
IVECO liefert 65 IVECO S-WAY LNG an litauisches Logistikunternehmen Vlantana
Vlantana hat sich für den IVECO S-WAY LNG entschieden, um die Flotte mit umweltfreundlichen Gasfahrzeugen zu ergänzen. Das Unternehmen meint es ernst mit seinem Engagement für einen nachhaltigen Transport und plant, die erste LNG-Tankstelle Litauens auf dem eigenen Firmengelände zu errichten. IVECO hat 65 IVECO S-WAY mit LNG-Antrieb an die Spedition Vlantana ausgeliefert. Das Unternehmen verfügt über einen Fuhrpark von 1.650 Fahrzeugen und erweitert mit den neuen Fahrzeugen seine Gasflotte erheblich. Die Entscheidung fiel auf die IVECO Gas-Sattelzugmaschinen aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit beim Betrieb mit LNG oder Bio-LNG. Vladas Stončius, der Gründer von Vlantana, erklärt: „Unsere Entscheidung, einen Teil der Flotte auf IVECO S-WAY mit LNG-Antrieb umzustellen, ist ein Beweis dafür,…
-
Edison und IVECO bündeln ihre Kräfte für einen nachhaltigen schweren Straßengüterverkehr
Edison und IVECO unterzeichneten ein Memorandum of Understanding (MOU), um die Entwicklung der nachhaltigen Gasmobilität zu beschleunigen und die Verwendung von Liquefied Natural Gas (LNG) im italienischen Straßengüterverkehr weiter zu fördern. Die Vereinbarung basiert auf der Anerkennung der grundlegenden Rolle, die die G-Mobilität (LNG- und CNG-Mobilität) im Prozess der Dekarbonisierung Italiens spielt, und stützt sich auf die einzigartige Position, die beide Unternehmen bei der Herausforderung der Energiewende einnehmen: Edison als vertikal integrierter Betreiber entlang der gesamten LNG-Wertschöpfungskette, der sich Bio-Methan verschrieben hat, und IVECO als führender Hersteller von gasbetriebenen Nutzfahrzeugen. „Im Oktober letzten Jahres haben wir die erste integrierte LNG-Logistikkette zur Unterstützung der nachhaltigen Mobilität in Italien fertiggestellt, und zwar…
-
IVECO, sennder und CO3 entwickeln gemeinsam eine Tracking-Lösung für mehr Transparenz in der europäischen Logistikindustrie
IVECO, sennder und CO3 arbeiten ab sofort zusammen, um Verladern mehr Transparenz über den Transportprozess und Spediteuren einen optimierten digitalisierten Onboarding-Prozess zu bieten. Die Partnerschaft optimiert die Ladungsverfolgung durch GPS-Tracking. Das Angebot ist ab sofort in ganz Europa verfügbar. IVECO, sennder, der führende digitale Spediteur in Europa und CO3, eine Datenplattform für den europäischen Straßengüterverkehr, starten eine Partnerschaft, mit der das Angebot zur Ladungsverfolgung auf sennder’s digitaler Plattform sennOS erweitert wird. Die Partnerschaft der drei Branchenführer hat das Ziel, die Effizienz in der Transportverfolgung in der europäischen Logistikbranche, durch die Nutzung und Aktivierung der in den Lkw eingebauten GPS-Tracker zu erhöhen. Die neue GPS-Lösung bietet Verladern einen besseren Überblick und…