-
IVECO LIVE CHANNEL – die neue Sendeplattform für die Transportbranche
. Der neue IVECO LIVE CHANNEL bietet IVECO-Kunden und Freunden ein virtuelles Zuhause, nicht nur zur perfekten Markenwahrnehmung, sondern auch, um sich zu treffen und auszutauschen. IVECO hat die Gelegenheit in der aktuell herausfordernden Situation wahrgenommen und folgt dem Digitalisierungstrend in der Kundenkommunikation. Mit dem Ziel, die Beziehung zu den Kunden und der Transportbranche zu vertiefen, hat die Marke in Rekordzeit eine neue Sendeplattform geschaffen. IVECO ist führend bei der Umgestaltung hin zur digitalen Kundeninteraktion und startet heute den IVECO LIVE CHANNEL. Die neue Sendeplattform ist den Freunden des Hauses und der Transportbranche gewidmet und einzigartig in der Branche. In einer Zeit des drastischen Wandels, in der die Pandemie den…
-
„Safe Inside“ – Vertrauen in Stadt- und Reisebusse
In Anbetracht der aktuellen Gesundheitssituation hat IVECO BUS mehrere Lösungen zum Schutz der Gesundheit und Hygiene von Fahrern und Fahrgästen eingeführt. Die aktuelle Gesundheitskrise hat große Auswirkungen auf den öffentlichen Personennah- und Reiseverkehr. Seitens der Behörden wird deshalb die Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen gefordert. IVECO BUS hat als Teil der CNH Industrial Gruppe bereits ein strenges globales Covid-19-Hygieneprotokoll eingeführt, um die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten. Um das Vertrauen der Fahrgäste und Fahrer in ein sicheres Verweilen an Bord wiederherzustellen, setzt IVECO BUS auch im inneren der Busse auf ein ausgeklügeltes Konzept. Fahrerschutzscheiben Seit Anfang des Jahres wurden bereits viele bisher gebräuchliche Elemente angepasst beziehungsweise verbessert. Dazu zählt beispielsweise…
-
Erfolgreiche Premiere: IVECO S-WAY NP glänzt als Voraustruck bei der ETRC 2020
In der aktuellen Truck Racing Saison glänzen bis zu sechs IVECO S-WAY auf den Rennstrecken Europas. Neben den IVECO S-WAY R Trucks von Steffi Halm, Team Schwabentruck; Jochen Hahn, Team Hahn Racing, René Reinert, Reinert Racing; André Kursim, Don’t Touch Racing und dem Race-by-Race Fahrer Lucas Hahn führt in der Saison 2020 ein LNG-betriebener IVECO S-WAY NP das Feld als Voraustruck auf die Rennstrecken! Die Premiere war beim ersten Rennen in Most, weiter geht es jetzt auf den Hungaroring und nach Misano. Neue Partnerschaft: IVECO und ETRA Die European Truck Racing Association (ETRA) und IVECO starteten zur FIA European Truck Racing Championship (ETRC) 2020 eine zusätzliche neue Partnerschaft. IVECO spielt…
-
IVECO gewinnt Ausschreibung für größte Erdgas-Lkw-Bestellung in Südamerika
Alternative Antriebe und Umweltschutz sind nicht nur in Deutschland ein Thema. Weltweit steigt deshalb die Nachfrage nach mit Erdgas betriebenen Nutzfahrzeugen. Denn diese sind die derzeit einzig sinnvolle Dieselalternative auf dem Weg zum einem emissionsfreien Straßengüterverkehr. Die NRG Argentina S.A. hat IVECO, dem Pionier in der Kommerzialisierung und der Produktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, deshalb einen Rekordauftrag zur Lieferung von 100 Stralis Natural Power mit CNG-Antrieb erteilt. Dieser Auftrag der NRG Argentina S.A., einem Zulieferer für die Öl- und Gasindustrie, stellt den größten seiner Art in Südamerika dar. Zudem hat sich NRG Argentina S.A. bei den 100 mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Zugmaschinen für Wartungsverträge entschieden. IVECO errichtet dafür…
-
Sondermodell kommt gut an – IVECO S-WAY MAGIRUS EDITION
2019 als eine Hommage an seine Geschichte und als ein zukunftsweisender Ansatz für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Lastwagens angekündigt, sorgte die IVECO S-WAY MAGIRUS EDITION bei Speditionen, Fahrern und Fans für großes Aufsehen. Inzwischen ist bereits eine ansehnliche Anzahl der liebevoll von Hand im Ulmer Werk veredelten Sondermodelle auf den Straßen Europas unterwegs. Tendenz stark steigend, denn auf Grund der Beliebtheit wird es die MAGIRUS EDITION auch noch 2021 geben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei einzelnen Details gewidmet, angefangen von hochwertigen Lederoberflächen und feinen Stoffen bis hin zu den Zierleisten und einer Vielzahl von Optionen, die jedem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die heute bestellbare IVECO S-WAY MAGIRUS EDITION ist…
-
IVECO E-WAY by HEULIEZ: Innovative Bus-Lösungen für eine Mobilität mit Qualität
Der IVECO E-WAY ist sowohl in Midi-, Standard- als auch in Gelenkbusausführung erhältlich und wurde entwickelt, um die Beförderungsqualität und das Lebensumfeld im städtischen Verkehr zu verbessern sowie die Anforderungen der Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs zu erfüllen. Deren größte Herausforderungen darin bestehen, den Schadstoffausstoß und die Lärmbelastung zu verringern. Das IVECO E-WAY Portfolio umfasst Busse in den Längen 9,5, 10,7, 12 und 18 Meter. Zum Aufladen der Batterien stehen folgende Varianten zur Wahl: Nachtaufladung im Depot oder Schnellladung an den Endhaltestellen mit Top-Down- oder Bottom-Up-Stromabnehmer. Zudem ist der E-WAY in einer klassischen und einer BRT-Variante erhältlich. IVECO E-WAY Midibus Mit einer Länge von 9,5 oder 10,7 Metern sind die Midibus-Varianten…
-
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Iveco Magirus AG im Ulm
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg traf sich in Ulm mit Gerrit Marx, Präsident für Nutz- und Spezialfahrzeuge bei CNH Industrial und dem Vertriebs- und Marketingvorstand Christian Sulser der Iveco Magirus AG. Ministerpräsident Kretschmann informierte sich dabei über das IVECO-Portfolio an alternativen CNG/LNG-Antrieben und über den aktuellen Stand des europäische Joint Ventures von IVECO und FPT Industrial – der Nutzfahrzeugmarke und dem Antriebspezialisten von CNH Industrial N.V.– und der Nikola Motor Company. Der Ministerpräsident und Bündnis 90/Die Grünen Politiker konnte sich am Entwicklungs- und Produktionsstandort des batterieelektrischen und brennstoffzellenbetrieben Nikola TRE an einem der ersten Prototypen der batterieelektrischen Variante ein Bild davon machen, wie die Zukunft des emissionsfreien Güterverkehrs aussieht.…
-
Mit insgesamt 34 Berufsanfängern ins neue Ausbildungsjahr
27 junge und hoch motivierte Menschen begannen am 1. September ihre drei beziehungsweise dreieinhalbjährige Ausbildung in den Berufen Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Industriemechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in am CNH Industrial Standort in Ulm, also bei der Iveco Magirus AG und der Magirus GmbH. Sechs Studierende des viereinhalbjährigen dualen Studiums nach dem Ulmer Modell der Fachrichtung Fahrzeugtechnik und eine BA-Studierende der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre komplettieren die Berufsstarter. Alle neuen Auszubildenden wurden bereits am 31. August von Achim Specht, Vorstand der Iveco Magirus AG und Marc Diening, Geschäftsführer der Magirus GmbH sowie vom Betriebsrat, den Ausbildungsmeistern der jeweiligen Berufe und der Jugendvertretung begrüßt. Im Rahmen dieses Einführungstages wurden die neuen Auszubildenden über den…
-
IVECO Daily überzeugt auch als Notarzteinsatzfahrzeug
Die Anforderungen der Notärzte beziehungsweise der Rettungsorganisationen nach zuverlässigen, sicheren und vielfältig einsetzbaren Einsatzfahrzeugen steigt stetig. Immer mehr Equipment, Verbrauchsmaterialreserven und Zusatzpersonal an Bord erfordern Fahrzeuge wie den IVECO Daily, mit genügend Ausbauvolumen und Nutzlastreserven und gleichzeitig mit dem nötigen Komfort während der Fahrt zum Einsatzort. Markus Haas, Geschäftsführer der gleichnamigen Sonderfahrzeugvermietung aus Hamburg fungierte dabei als treibende Kraft und federführender Ideengeber, wie der IVECO Daily zum idealen Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) wird. Den Ausbau des NEF gemäß DIN EN 75079 und unter Berücksichtigung der DIN EN 1789 übernahm die C. Miesen GmbH & Co. KG. IVECO Daily – die perfekte Basis für ein NEF SAls Basis für das NEF dient ein…
-
Perfekte Lösungen für den Kommunalen-Winterdienst: IVECO Daily, IVECO Eurocargo und IVECO Trakker als Dreiseitenkipper mit Winterdienstausstattung
Trotz der sommerlichen Temperaturen befinden sich viele Kommunen bereits in der Fuhrparkplanung für die nächste Wintersaison. IVECO stellt dafür in seinem „Order & Drive“ Programm fünf perfekt auf die Bedürfnisse im Kommunalen-Winterdienst vorkonfigurierte Fahrzeuge ohne Lieferzeit zur Verfügung: Den Daily 70C 4×2 und den Daily 70S 4×4 jeweils als Dreiseitenkipper und Winterdienstausstattung, den 4×4 Eurocargo ML150E25WS und ML150E28WS jeweils als Dreiseitenkipper mit Winterdienstausstattung und Ladekran sowie den Trakker AD260T45WY/PS als Dreiseitenkipper mit Winterdienstausstattung und Ladekran. IVECO Daily 70C 4×2 und Daily 70S 4×4 Das Konzept bestehend aus einem Daily Fahrgestell mit Standardkabine wahlweise als 4×2 oder 4×4 mit 3.480 Millimetern Radstand und 180 PS Motor mit einem Dreiseitenkipper und einer…