-
Veni, Vidi, Vici – Mitch Evans erobert Rom für Jaguar TCS Racing
Der Neuseeländer schreibt in Rom mit dem ersten Doppelsieg des Teams Geschichte für Jaguar TCS Racing. Auch ist er einer von nur drei Fahrern, die in der Formel E beide Rennen eines Wochenendes gewinnen konnten Sam Bird läuft am Samstag auf Platz fünf ein, fällt aber nach einer Kollision kurz vor Ende des Sonntags-Rennens im Kampf auf Platz sechs noch aus den Punkterängen Mitch Evans schiebt sich auf Patz vier der Fahrer-Wertung, nur neun Punkte hinter dem Führenden. Sam Bird belegt Rang elf Jaguar TCS Racing verbessert sich in der Teamwertung auf Platz fünf Sechster Lauf zur ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft geht am 30. April auf dem ikonischen Straßenkurs des Fürstentums…
-
Jaguar Land Rover ernennt Thomas Müller zum neuen Executive Director Product Engineering
. • Thomas Müller blickt auf eine 20-jährige Karriere in automobiler Forschung & Entwicklung zurück, mit den Schwerpunkten Fahrwerk, fortschrittliche Fahrerassistenz-Systeme (ADAS) und autonomes Fahren • Der jüngste Neuzugang in den Vorstand von Jaguar Land Rover tritt seine neue Funktion mit sofortiger Wirkung an • Müller wird Jaguar Land Rover dabei helfen, die Reimagine-Strategie des Unternehmens und dessen Vision von modern luxury by design voranzutreiben Jaguar Land Rover hat heute die Ernennung eines neuen Executive Director of Product Engineering (Vorstand Produktentwicklung) bekannt gegeben. Thomas Müller (45) übernimmt ab sofort die Verantwortung für die technische Entwicklung aller neuen Jaguar- und Land Rover-Modelle, einschließlich Hardware und Software. Seine Expertise in den Bereichen…
-
Jaguar Land Rover gibt Nachhaltigkeitsziele bis 2030 bekannt
Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover verpflichtet sich, bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Unternehmen um 46 Prozent und die Emissionen pro Fahrzeug über die gesamte Wertschöpfungskette um durchschnittlich 54 Prozent zu reduzieren Die Verpflichtungen wurden von der neutralen Science Based Targets initiative (SBTi) überprüft und bestätigt – damit befindet sich Jaguar Land Rover im Einklang mit dem im Pariser Klimaabkommen vereinbarten 1,5-Grad-Ziel Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte von Jaguar Land Rover sowie die Lieferkette CO2-neutral sein Jaguar Land Rover will bis zum Jahr 2030 die Treibhausgasemissionen im Unternehmen um 46 Prozent reduzieren. Die durchschnittlichen Emissionen pro Fahrzeug sollen im gleichen Zeitraum über die gesamte Wertschöpfungskette um 54 Prozent,…
-
ADAC-Untersuchung zu Keyless-Schließsystemen beweist: Jaguar Land Rover macht Autodieben das Handwerk schwer
Jaguar E-PACE und I-PACE, Land Rover Defender und Discovery sowie Range Rover und Range Rover Sport können mit Reichweitenverlängerern weder illegal geöffnet noch gestartet werden Die von Jaguar Land Rover in den Schließsystemen eingesetzte Ultra-Wide-Band-Technologie lässt Verlängerung des Funksignals nicht zu – das System reagiert nicht auf Diebstahlversuche ADAC fordert seit Jahren mehr Sicherheit bei Keyless-Zugangssystemen Die britischen Premiummarken von Jaguar Land Rover kassieren ein großes Lob vom ADAC für ihre sicheren Keyless-Schließsysteme. Der Automobilclub untersuchte mehr als 500 Automobil-Modelle und fand heraus, dass lediglich 24 Modelle bzw. fünf Prozent ein Keyless-Schließsystem mit hochmoderner und sicherer UWB-Technologie (Ultra-Wide-Band) ausgestattet sind. Allein sechs dieser 24 Modelle kommen von Jaguar Land Rover:…
-
Mit der Lizenz zum Rennfahren: Jaguar Fahrtraining am Nürburgring
– Anderthalbtägige Events an drei Terminen am Steuer der leistungsstärksten V8-Varianten des ikonischen Jaguar F-TYPE – Professionelles Fahrtraining auf Top-Niveau – Lernziel: Auf der Ideallinie die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt, die Nordschleife des Nürburgrings, maximal sicher, schnell und selbstbewusst im Jaguar F-TYPE umrunden – Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen pro Training limitiert; Betreuung durch speziell geschultes Jaguar Instruktoren-Team – Buchung zu Preisen ab 2.790 Euro inklusive Fahrzeugstellung des Jaguar F-TYPE unter https://www.jaguar.de/…. Start frei zur neuen Saison der professionellen Jaguar Fahrtrainings auf der Nürburgring Nordschleife. Für drei anderthalbtägige Events bringt Jaguar seinen ultimativen Sportwagen in die Eifel: die von V8-Kompressor-Motoren angetriebenen Versionen P450* und P575* des ikonischen Jaguar F-TYPE.…
-
Jaguar Land Rover gives second life to I-PACE batteries
Jaguar Land Rover partners with Pramac to create zero-emissions charging unit using second-life Jaguar I-PACE batteries Energy Storage System is charged using solar panels Reusing vehicle batteries will create new circular economy business models for Jaguar Land Rover in energy storage and beyond Collaboration with industry leaders will help Jaguar Land Rover achieve net zero carbon status by 2039 Jaguar Land Rover has partnered with Pramac, a global leader in the energy sector, to develop a portable zero-emission energy storage unit powered by second-life Jaguar I-PACE batteries. Called the Off Grid Battery Energy Storage System (ESS), Pramac’s technology – which features lithium-ion cells from Jaguar I-PACE batteries taken from prototype…
-
Jaguar Land Rover verhilft den Batterien des Jaguar I-PACE zu einem zweiten Leben
. Jaguar und Pramac entwickeln mobil einsetzbares Batterieenergie-Speichersystem (ESS) unter Nutzung von Akkus aus dem Jaguar I-PACE Regenerative Stromerzeugung und Ladung über Sonnenkollektoren Wiederverwendung ausgedienter I-PACE-Akkus fördert neue Kreislauf-Wirtschaftsmodelle für Energiespeicherung und weitere Einsatzbereiche Zusammenarbeit mit Branchenführern hilft Jaguar Land Rover beim Erreichen des Ziels, bis 2039 alle Arbeitsprozesse, Produkte sowie die Lieferkette CO2-neutral zu gestalten Mit Second Life-Batterien aus dem Jaguar I-PACE hat Jaguar in Zusammenarbeit mit Pramac, einem global führenden Unternehmen des Energiesektors, einen emissionsfreien Energiespeicher entwickelt. Das mobil einsetzbare Speichersystem (Off Grid Energy Storage System – ESS) von Pramac nutzt Lithium-Ionen-Zellen aus bisherigen Prototypen und Vorserienmodellen des vollelektrischen I-PACE. Damit soll überall dort emissionsfreie Energie geliefert werden,…
-
Zweites Leben: Jaguar I-PACE-Batterien für portable und emissionsfreie Energiespeichersysteme
. Jaguar liefert Energie für innovativen neuen Energiespeicher: Mobiles Energy Storage System (ESS) von Pramac nutzt Second-Life Akkus aus dem I-PACE Regenerative Stromerzeugung: Ladung des ESS über Sonnenkollektoren Rennsport-erprobte Technologie: Die von Jaguar TCS Racing bei Vortests für die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2022 erprobte Speichertechnik demonstriert den wechselseitigen Technologietransfer zwischen Rennstrecke und Straße Nachhaltig und effizient: Batterien des Jaguar I-PACE sind dank fortschrittlicher Konstruktion prädestiniert für ein zweites und sogar drittes Leben Mit Second Life-Batterien des Jaguar I-PACE haben Ingenieure von Jaguar Land Rover in Zusammenarbeit mit Pramac einen emissionsfreien Energiespeicher entwickelt. Das Batterieenergie-Speichersystem ESS von Pramac liefert mit Hilfe ausgedienter Batteriemodule des elektrischen SUV überall dort emissionsfreie Energie, wo…
-
Jaguar komplettiert die Trilogie seiner rein elektrischen und virtuellen Supersportwagen für Gran Turismo 7
• Nach dem Vision GT Coupé und dem Vision GT SV komplettiert der Vision Gran Turismo Roadster die Trilogie der Jaguar Modelle für ultimativ reale Rennsporterlebnisse • Rein elektrischer, einsitziger Jaguar Rennwagen, entwickelt für den neuesten Ableger des PlayStation-Fahrsimulators von Sony, Gran Turismo 7 • Die drei leichten und kompakten Elektromotoren aus den Formel-E-Rennwagen des Teams Jaguar TCS Racing leisten zusammen 750 kW (1.020 PS) • Das Jaguar Designteam entwarf zur Feier der Fertigstellung des Trios speziell auf jeden der drei Rennwagen zugeschnittene Graphiken und Farbmuster* • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden, Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h, einzigartiges Fahrerlebnis dank des einsitzigen, offenen Cockpits…
-
Mit künstlicher Intelligenz die Mobilität der Zukunft gestalten: Jaguar Land Rover verkündet Partnerschaft mit NVIDIA
• Als Teil der Reimagine-Strategie von Jaguar Land Rover wird die zukunftsweisende Partnerschaft mit NVIDIA ab 2025 das moderne Luxuserlebnis für Kunden verändern. • Software-Experten beider Unternehmen werden gemeinsam KI-gestütztes autonomes Fahren und vernetzte Dienste für alle zukünftigen Fahrzeuge entwickeln, die auf NVIDIA DRIVE basieren. • Sicherheitstechnologien der nächsten Generation und einzigartige, markenorientierte digitale Dienste werden durch NVIDIA AI ermöglicht. Jaguar Land Rover startet eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit NVIDIA, dem führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) und Computertechnik, die zum Ziel hat, gemeinsam automatisierte Fahrsysteme der nächsten Generation sowie KI-gestützte Dienste und Erlebnisse zu entwickeln und den Kunden von Jaguar und Land Rover anzubieten. Ab 2025 werden alle…