-
Sicherheitskupplung SKB für indirekte Antriebe
Der moderne Maschinenbau strebt nach immer kompakteren Baukomponenten mit höherer Leistungsdichte und geringeren Außenmaßen. Gleichzeitig gewinnt der Sicherheitsaspekt, wie der Kollisionsschutz bei Maschinenunfällen, aufgrund der fortschreitenden Automatisierung und Dynamik zunehmend an Bedeutung. Mit der Sicherheitskupplung SKB hat JAKOB Antriebstechnik eine Lösung entwickelt, die den Anforderungen nach Überlastbegrenzung und Kollisionsschutz für indirekte Antriebe gerecht wird. Der hohe Nutzen der SKB-Baureihe ergibt sich aus der Kombination verschiedener Merkmale: hohe Ausrückmomente, eine kompakte Bauweise, einfache Montage dank Klemmringnabe, hohe Rundlaufgenauigkeit und Lagerbelastung sowie die unkomplizierte Einstellung des Ausrückmoments. Durch den Einsatz von hochfestem Vergütungsstahl mit Randschichthärtung oder Plasmabeschichtung der Funktionsflächen können äußerst hohe Ausrückmomente erreicht werden. Der besonders robuste Kugelkäfig spielt eine entscheidende…
-
Metal bellows coupling KG
The metal bellows couplings series KG, optionally also available in stainless steel as series "KG-VA", meets high requirements. The transmission is made via torsionally rigid, two-, four- or six shaft stainless steel bellows, the couplings are available for torque ranges of 5 (MKG) – 3000 Nm (KG) as well as shaft diameters of 12 – 100 mm. It can be used at temperature ranges from -40 ° C to + 300 °C. One side is designed as a customer-specific flange or hub for the machine-side connection, the radial clamping hub of the other side facilitates easy and fast assembly (EASY-clamp) and guarantees an absolutely play-free, secure and force-transmitting transmission of…
-
Metallbalgkupplung KG – Das Multitalent
Die Metallbalgkupplungen der KG-Baureihe, optional auch in Edelstahlausführung als Baureihe „KG-VA“ erhältlich, erfüllen hohe Anforderungen. Die Kraftübertragung erfolgt über verdrehsteife, zwei-, vier oder sechswellige Edelstahlbälge, die Kupplungen sind für Drehmomentbereiche von 5 (MKG) – 3000 Nm (KG) sowie Wellendurchmesser von 12 – 100 mm erhältlich. Sie kann bei Temperaturbereichen von -40°C bis +300°C eingesetzt werden. Eine Seite ist zur maschinenseitigen Anbindung als kundenspezifischer Flansch bzw. Nabe ausgebildet, die radiale Klemmnabe der anderen Seite ermöglicht eine einfache und schnelle Montage (EASY-Klemmnabe) und garantiert eine absolut spielfreie, sichere und kraftschlüssige Übertragung der Drehmomente, auch ohne Passfeder. Die Verbindung von Balg und Nabe erfolgt durch ein Mikro- Plasma- Schweißverfahren. Mit ihm ergeben sich…
-
Metal bellows coupling KP
The metal bellows coupling of the KP series is characterized by its short design and a 4-wave bellows with two radial clamping hubs. This compact design is ideal for applications with minimal shaft spacing and limited space. The high torsional rigidity and easy assembly thanks to the clamping hub design are particularly noteworthy. The coupling also offers a low moment of inertia and good values for permissible shaft misalignments and restoring forces. The multi-layer metal bellows made of certified stainless steel offers high torsional rigidity and compensates for axial, radial and lateral shaft misalignments. The shortened design saves weight, which leads to a lower moment of inertia. The clamping hub…
-
Metallbalgkupplung KP
Die Metallbalgkupplung der KP-Serie zeichnet sich durch ihre kurze Bauweise und einen 4-welligen Balg mit zwei radialen Klemmnaben aus. Diese kompakte Ausführung ist ideal für Anwendungen mit minimalem Wellenabstand und begrenzten Platzverhältnissen. Hervorzuheben sind die hohe Torsionssteifigkeit und die einfache Montage dank der Klemmnabenkonstruktion. Zudem bietet die Kupplung ein geringes Trägheitsmoment sowie gute Werte für zulässige Wellenversätze und Rückstellkräfte. Der mehrlagige Metallbalg aus zertifiziertem Edelstahl bietet eine hohe Verdrehsteifigkeit und gleicht axiale, radiale und laterale Wellenversätze aus. Durch die verkürzte Bauweise wird Gewicht eingespart, was zu einem niedrigeren Massenträgheitsmoment führt. Die Klemmnabe besteht aus hochfestem Aluminium, um das Massenträgheitsmoment möglichst gering zu halten. Mit dem innovativen Easy-Clamp-System können die Naben…
-
Power clamping nut MDA
The current model of the mechanical power clamping nut MDA combines the simplest, manual operation at low tightening torques with the highest clamping forces. The interior can multiply the manual tightening torque by means of a robust gear transmission with special slide bearing. The self-locking mechanism guarantees maximum operational safety. A long life is ensured by the material design made of tempered steel with a corrosion-protective surface coating. Special endurance tests confirm these expectations. For example, the power clamping nuts were subjected to continuous load on a special test bench up to 10,000 load cycles. The power clamping nuts MDA are available for thread sizes from M12 to M48 and…
-
Kraftspannmutter MDA
Das aktuelle Modell der mechanischen Kraftspannmutter MDA vereint einfachste, manuelle Bedienung bei niedrigen Anzugswerten mit höchsten Spannkräften. Das Durchgangsgewinde ermöglicht in Verbindung mit längenvariablen T-Nut-Schrauben bzw. Spannbolzen eine sehr flexible Anwendung mit unterschiedlichen Spannhöhen bzw. Werkzeugdicken. Das Innenleben kann mittels eines robusten Zahnradgetriebes mit spezieller Gleitlagerung das manuelle Anzugsmoment vervielfachen. Die selbsthemmende Mechanik garantiert dabei maximale Betriebssicherheit. Eine lange Lebensdauer wird durch die Werkstoffausführung aus Vergütungsstahl mit korrosionsschützender Oberflächenbeschichtung gewährleistet. Prüfungen im Dauertest bestätigen die Erwartungen. So wurden die Kraftspannmuttern auf einem speziellen Prüfstand einer Dauerbelastung bis 10.000 Lastwechsel unterzogen. Die Kraftspannmuttern MDA stehen für Gewindegrößen von M12 bis M48 zur Verfügung und können bis zu 180kN Spannkraft aufbringen. Die…
-
Plug-in shaft coupling KPP
In order to meet the increasing demands for higher performance, JAKOB Antriebstechnik offers the KPP metal bellows coupling. This coupling has a nominal torque of over 600 Nm and a maximum torque of around 1200 Nm. It is designed to handle operating speeds of up to 23,000 rpm and the associated high dynamic loads. The connection of the coupling also requires special design solutions. A backlash-free plug-in principle of the hub also enables simple blind assembly, which simplifies the installation of the coupling even in difficult installation situations. Operational reliability is guaranteed in a temperature range of -40 to 200°C. Customer-specific special solutions, special hubs, individual adaptations of the metal…
-
Steckbare Wellenkupplung KPP
Um den steigenden Anforderungen bei höheren Leistungen gerecht zu werden, bietet JAKOB Antriebstechnik die Metallbalgkupplung KPP an. Diese Kupplung hat ein Nennmoment von über 600 Nm und ein Maximalmoment von etwa 1200 Nm. Sie ist darauf ausgelegt, Betriebsdrehzahlen bis zu 23.000 U/min und die damit verbundenen hohen dynamischen Belastungen zu bewältigen. Die Anbindung der Kupplung erfordert ebenfalls besondere konstruktive Lösungen. Ein spielfreies Steckprinzip der Nabe ermöglicht zudem eine einfache Blindmontage, was die Installation der Kupplung auch in schwierigen Einbausituationen vereinfacht. Die Betriebssicherheit ist in einem Temperaturbereich von -40 bis 200°C gewährleistet. Auf Anfrage sind kundenspezifische Sonderlösungen, spezielle Naben, individuelle Anpassungen des Metallbalgs sowie alternative Werkstoffausführungen möglich. Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
Spring clamping cylinder ZSF
The hydromechanical spring clamping cylinders ZSF from JAKOB Antriebstechnik are robust and reliable clamping mechanisms for various areas of application. They are ideal for situations in which moving machine parts need to be temporarily fixed, such as in fixture construction or when clamping workpieces and tools. The spring clamping systems work through a combination of mechanical and hydraulic principles. The clamping force is generated mechanically by preloaded disc springs, while hydraulics are only required to loosen the elements to release the tie rod or pressure bolt. This means that the clamping force remains constantly high regardless of oil pressure or leakage losses, which increases operational safety. The pressure or pull…