• Maschinenbau

    Wie man eine geeignete Servokupplung auswählt

    Um eine geeignete Kupplung für den Antriebsstrang zu wählen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem erforderlichen Drehmomentbereich, dem Versatz und den Umgebungstemperaturen der Kupplung. Zunächst wird das maximal benötigte Drehmoment ermittelt. Die Kupplung sollte entsprechend ausgewählt werden, wobei eine dauerhafte Nutzung im Überlast- oder absoluten Grenzbereich vermieden werden sollte. Die Fehlausrichtung spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Lebensdauer der Kupplung. Eine präzise Ausrichtung ist daher unerlässlich, da ein größerer Fehlversatz die Lebenserwartung der Kupplung verringert. Der ausgleichbare laterale Versatz variiert üblicherweise zwischen 0,15 und 0,3 mm und ist stark von der Anzahl der Balgwellen abhängig. Zum Beispiel weist eine 4-wellige Kupplung deutlich höhere mögliche…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Metal bellows couplings KSS

    Special high-speed test benches are used to test bearings. In these tests, the effects of different lubricants on the sliding properties of the bearings in the endurance test are checked. The structural design of such a test rig must meet different requirements. The drive is subject to special conditions. In addition to a lateral force-free storage, the coupling is a not to be underestimated component. Essential features in this case are the absolute torsional rigidity, the good damping properties and, of course, the precise and almost powerless compensation of all offset errors between the shaft ends. For such applications, torsionally rigid flexible couplings are generally ideal. The thin metal bellows…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Metallbalgkupplung KSS

    Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfstände werden zum Testen von Lagern eingesetzt. Bei diesen Tests werden die Auswirkungen unterschiedlicher Schmierstoffe auf die Gleiteigenschaften der Lager im Dauertest überprüft.Der konstruktive Aufbau eines solchen Prüfstandes muss unterschiedlichen Anforderungen genügen. Der Antrieb unterliegt dabei besonderen Bedingungen. Neben einer querkraftfreien Lagerung ist die Kupplung ein nicht zu unterschätzendes Bauteil. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Fall die absolute Torsionssteife, die guten Dämpfungseigenschaften und natürlich der präzise und nahezu kraftlose Ausgleich aller Versatzfehler zwischen den Wellenenden. Für solche Einsatzfälle sind torsionssteife flexible Kupplungen generell bestens geeignet. Die dünnen Metallbälge besitzen neben den ausgleichenden, auch schwingungsdämpfende Eigenschaften. Die hohe Flexibilität der KSS-Kupplungen von Jakob mit ihrem 2-welligem Balg und geradem Zwischenstück und…

  • Maschinenbau

    Metal bellows coupling KGH-VA

    JAKOB Antriebstechnik offers the metal bellows steel coupling KGH, which is manufactured in the extremely easy-to-assemble split-hub design, also as a stainless steel version (KGH-VA). Assembly and disassembly of the coupling is no longer a problem, even in confined installation conditions. The fixed hub halves are placed on the shaft and screwed with the loose half-shells. Especially in the case of fixed shaft journals, the service case can mean that the drive and / or output unit have to be dismantled in a complicated manner, which is thus dispensed with. Thanks to the stainless steel construction, it is also ideally suited for applications in the food sector. The KGH-VA series…

  • Maschinenbau

    Metallbalgkupplung aus Edelstahl – KGH-VA

    JAKOB Antriebstechnik bietet die Metallbalgkupplung KGH, die in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt wird, auch als Edelstahlvariante an (KGH-VA). Montage und Demontage der Kupplung sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und mit den losen Halbschalenstücken verschraubt. Gerade bei feststehenden Wellenzapfen kann der Servicefall bedeuten, dass die Antriebs- und/oder Abtriebseinheit umständlich demontiert werden müssen, was somit entfällt. Durch die rostfreie Edelstahlbauweise ist sie auch für Einsätze im Lebensmittelbereich und der Medizintechnik hervorragend geeignet. Die Reihe KGH-VA ist verschleiß- und wartungsfrei, bis 350°C einsetzbar, umfasst Wellendurchmesser von 7–85mm, Drehmomentbereiche von 10 bis 1200Nm und ist in variabler Baulänge mit 2-, 4-…

  • Maschinenbau

    Resistant – Elastomer coupling EKM-VA

    The elastomer couplings from Jakob have been expanded by a series. With the new EKM-VA, the tried-and-tested EKM type now has a stainless steel version. One of the strengths of the material is its resistance to chemicals, such as those used for cleaning in the food industry. Elastomer couplings are pluggable, backlash-free and flexible shaft couplings for all small and medium torques up to 2000 Nm. The connecting and compensating element is a plastic star with involute-shaped teeth and a high Shore hardness. This is inserted in a form-fitting manner with a slight preload in two high-precision hubs with claw-shaped cams. The flexible star coupling can compensate for minor shaft…

  • Maschinenbau

    Widerstandsfähig – Elastomerkupplung EKM-VA

    Die Elastomerkupplungen aus dem Hause Jakob sind um eine Baureihe erweitert worden. Mit der neuen EKM-VA hat die bewährte Type EKM nun eine Edelstahlvariante bekommen. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung genutzt werden, zählt zu den Stärken des Materials. Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen für alle kleinen und mittleren Drehmomente bis 2000 Nm. Das Verbindungs- und Ausgleichselement ist ein Kunststoffstern mit evolventenförmigen Zähnen und hoher Shore-Härte. Dieser wird formschlüssig, mit leichter Vorspannung in zwei hochpräzise gefertigte Naben mit klauenförmigen Nocken eingesetzt. Der elastische Kupplungsstern kann geringfügige Wellenversätze ausgleichen, ist elektrisch isolierend und weist ein gutes Schwingungsdämpfungsverhalten auf. Es stehen mehrere Standardvarianten…

  • Maschinenbau

    Always tightened correctly

    The power clamping nuts MCA and MCG from JAKOB Antriebstechnik are well-tried clamping devices in production. Up to now, the required nominal clamping force was precisely set by the user using a torque wrench. This is a sensible method for varying clamping forces, as the clamping nut can be used flexibly. However, if the same, constant nominal clamping force is always applied, time can now be saved and safety increased. The MCA-DB and MCG-DB variants extend the power clamping nuts with a preset torque limit. This means that a torque wrench is no longer required, a simple wrench is sufficient and the clamping force of the nut is always applied…

  • Maschinenbau

    Immer korrekt angezogen

    Die Kraftspannmuttern MCA und MCG von JAKOB Antriebstechnik sind lange bewährte Spannmittel in der Fertigung. Bisher wurde die gewünschte Nennspannkraft vom Anwender per Drehmomentschlüssel exakt eingestellt. Bei variierenden Spannkräften ist das eine sinnvolle Methode, die Spannmutter kann so flexibel eingesetzt werden. Wird jedoch stets dieselbe, konstante Nennspannkraft aufgebracht, kann Zeit gespart und die Sicherheit erhöht werden. Die Varianten MCA-DB und MCG-DB erweitern die Kraftspannmuttern um eine voreingestellte Drehmomentbegrenzung. Dadurch wird kein Drehmomentschlüssel mehr benötigt, ein einfacher Schraubenschlüssel genügt und die Spannkraft der Mutter wird stets korrekt aufgebracht. Die Drehmomentbegrenzung ist in einem Aufsatz verbaut, der von JAKOB werkseitig auf das gewünschte Drehmoment voreingestellt wird. Die Baureihen MCA-DB und MCG-DB decken…

  • Maschinenbau

    Metal bellows coupling KSD – For fast tests

    Torsionally rigid, flexible couplings are particularly recommended for use in special high-speed test benches. Their thin metal bellows have balancing and vibration-damping properties. The high flexibility of Jakob’s KSD couplings with their 6-wave bellows and the easy installation of the coupling thanks to the use of conical bushings as a shaft-hub connection guarantee a safe transmission of all forces and torques, even with small shaft diameters and without an additional feather key . These couplings are characterized by high torsional rigidity, minimal restoring forces in the event of shaft misalignment and low moment of inertia. The high torsional stiffness and the very low restoring forces in the event of shaft…