• Elektrotechnik

    Anwenderbericht: Eine langlebige und zertifizierte Batterie für mBrainTrains mobiles EEG

    Die Elektroenzephalografie, kurz EEG, ist eine Methode zur Messung winziger Gehirnsignale, die recht schwierig zu erfassen sind. Sie können sich wahrscheinlich vorstellen, wie diese Tests aussehen: Die Teilnehmer haben Elektroden und jede Menge Kabel um den Kopf, während sie sich in einem Labor aufhalten. Diese komplexen Systeme können das menschliche Gehirn jedoch nicht in der natürlichen Umgebung messen. Unser Gehirn ist damit das wichtigste, aber auch das unbekannteste Organ des menschlichen Körpers. mBrainTrain, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Belgrad, Serbien, ist das erste Unternehmen der Welt, das ein mobiles EEG für die Forschung entwickelt hat. Das 20-köpfige Team widmet sich der Innovation in den Neurowissenschaften und stellt sowohl Hardware als…

    Kommentare deaktiviert für Anwenderbericht: Eine langlebige und zertifizierte Batterie für mBrainTrains mobiles EEG
  • Elektrotechnik

    Anwenderbericht: Der batteriebetriebene motorisierte Positionierungsarm von Interventional Systems

    Bei minimal-invasiven Eingriffen ist es sehr wichtig, so genau wie möglich zu arbeiten. Der motorisierte Arm zum Positionieren und Halten von medizinischen Geräten des österreichischen Unternehmens Interventional Systems (INS) unterstützt Ärzte bei diesen Eingriffen. Angetrieben von einer Jauch-Batterie, macht er das Positionieren und Repositionieren von Instrumenten so einfach wie nie zuvor und hält sie gleichzeitig ruhig. Das Medizintechnikunternehmen hat seinen Hauptsitz in Kitzbühel, Österreich, und unterhält Niederlassungen in Österreich, Deutschland und Portugal. “Wir wollen interventionelle Radiologen und Onkologen mit einer vollwertigen medizinischen Robotik-Plattform ausstatten, die ihnen hilft, bessere Patientenergebnisse durch mikroinvasive Eingriffe zu erzielen”, erklärt INS Marketing Managerin Margarida Gonçalves. Über den motorisierten Positionierungsarm Der motorisierte Positionierungsarm ist Teil von…

    Kommentare deaktiviert für Anwenderbericht: Der batteriebetriebene motorisierte Positionierungsarm von Interventional Systems
  • Elektrotechnik

    Sehen wir uns auf der PCIM 2023?

    Treffen Sie uns auf der PCIM in Nürnberg vom 09.05-11.05 und tauschen Sie sich mit uns über die Trends und Innovationen der Leistungselektronik aus. Die Fachmesse bietet interessante Einblicke in die neuesten Produkte und die aktuellen Entwicklungen der Branche – von der Komponente bis zum intelligenten System. Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand 140 und lassen Sie sich über unsere Produkte beraten. Im Bereich der frequenzgebenden Bauteile haben wir unsere Wireless-Quarze mit im Gepäck. Diese eignen sich hervorragend für den Einsatz in Drahtlosanwendungen. Auch unser breites Portfolio an Batterien, Batterie-Packs sowie individuellen Batterielösungen darf nicht auf unserem Messestand fehlen.   Unsere Jauch-Spezialisten beraten Sie gerne zu den Anforderungen Ihrer…

  • Elektrotechnik

    Neu: Stratum 3 konforme TCXOs und VCTCXOs von Jauch Quartz

    Jauch Quartz stellt eine neue Serie von temperaturkompensierten Quarz Oszillatoren sowie deren spannungsgesteuerte Variante vor. Die Bauteile bieten eine zum Stratum 3 Standard konforme Kurzzeit- und Langzeitstabilität und eignen sich damit für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Alle Versionen verfügen über eine Freilaufstabilität von ±4,6 parts per million (ppm) über 20 Jahre sowie über eine Frequenzstabilität von ±0,28 ppm im erweiterten Temperaturbereich bis zu +105°C. Darüber hinaus verfügt diese Serie von (VC)TCXOs über eine hervorragende 24-Stunden-Holdover Stability von max. ±0,37 ppm und eine ausgezeichnete Allen-Deviation (ADEV) von 0,1 parts per billion (ppb) typ. / 0,2 ppb max. innerhalb eines Messintervalls von 1 Sekunde. Die Versionen JTS75HC(V) und JTS53HC(V) bieten sogar…

    Kommentare deaktiviert für Neu: Stratum 3 konforme TCXOs und VCTCXOs von Jauch Quartz
  • Events

    Treffen Sie das Jauch-Team auf der embedded world 2023

    Kommen Sie auch dieses Jahr vorbei und treffen Sie unser Jauch-Team auf der embedded world 2023. Die Fachmesse öffnet vom 14. – 16. März 2023 ihre Tore und bietet mit dem diesjährigen Motto embedded.sustainable.responsible spannende Einblicke in die Entwicklungen und Trends der Branche. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns an unserem Messestand Nr. 349 in Halle 3. Der Stand hat mit seinem neuen Design dieses Jahr einiges zu bieten. Hier erfahren Sie alles rund um den Einsatz unserer Batterien und frequenzgebenden Bauteile in unterschiedlichen Anwendungen. Haben Sie bereits im Voraus spezifische Fragen, die Sie mit uns im persönlichen Gespräch klären wollen, dann steht Ihnen unser Experten Team an…

    Kommentare deaktiviert für Treffen Sie das Jauch-Team auf der embedded world 2023
  • Elektrotechnik

    Endlich wieder electronica

    Mitte November fand nach vier Jahren wieder die erste electronica live und vor Ort in München statt. Insgesamt 2.144 Aussteller präsentierten ihr Produkt- und Serviceportfolio. Mit dabei: die Jauch Quartz GmbH aus Villingen-Schwenningen. Rund 70.000 Besucher aus 110 Ländern besuchten die Hallen der Leitmesse für Elektronik. Das zeigt deutlich: München ist noch immer der Ort, an dem alle zwei Jahre die Elektronikbranche zusammenkommt. Auch im Jahr 2022 war die electronica wieder eine wichtige Plattform für Jauch, Produktneuheiten aus den Bereichen Frequenzgebende Bauteile und Batterie-Technologie zu präsentieren. „Im Fokus einer Messe stehen immer persönliche Begegnungen. Umso schöner, dass unser Stand dieses Jahr besonders gut besucht war. Wir blicken auf viele spannende…

  • Elektrotechnik

    New Precision (VC)TCXOs

    A new range of Precision Temperature Compensated Crystal Oscillators (TCXOs) and the Voltage Controlled option (VCTCXO) will be launched by Jauch Quartz at electronica 2022. The new components impress with their tight frequency stability of ±50 parts per billion (ppb) and wide operating temperature range of -40 to +105°C. The products are available in three standard surface mount packages, 7.0 x 5.0, 5.0 x 3.2 and 3.2 x 2.5 mm. The JTP75HC(V) and JTP53HC(V) have an HCMOS output with a 3.3 V current supply and a maximum current consumption of 10 mA. The JTP32CS(V) has a Clipped Sinewave Output and is available in a range of voltages from 1.8 to…

  • Elektrotechnik

    Neue Precision (VC)TCXOs von Jauch Quartz

    Eine neue Reihe von Präzisions-Temperaturkompensierten Quarz Oszillatoren (TCXOs) sowie deren spannungsgeregelte Variante (VCTCXO) stellt die Jauch Quartz GmbH auf der electronica 2022 in München vor. Die neuen Bauteile überzeugen mit einer hohen Frequenzstabilität von ±50 parts per billion (ppb) und breitem Temperaturbereich von -40 bis +105°C. Die Produkte sind in drei Standardgehäusen für die Oberflächenmontage erhältlich: 7,0 x 5,0; 5,0 x 3,2 und 3,2 x 2,5 Millimeter. Der JTP75HC(V) sowie der JTP53HC(V) verfügen über einen HCMOS Output mit einer Stromzufuhr von 3,3 Volt und einer Stromaufnahme von maximal 10 mA. Der JTP32CS(V) hingegen verfügt über einen Clipped Sinewave Output und ist in unterschiedlichen Versionen von 1,8 bis 3,3 Volt einer…

  • Elektrotechnik

    Aus dem 3D-Drucker: Eine Halterung für das Steasy®-Batteriepack zur Durchführung des UN 38.3 Rütteltests

    Seit ein paar Monaten kommt ein 3D-Drucker in unserem Prototypen- und Musterbau zum Einsatz. Dadurch profitieren sowohl wir als auch unsere Kunden von der Schnelligkeit und Flexibilität in verschiedenen Prozessschritten. So auch das Start-Up Steasy®: für den Rütteltest, der Teil des UN 38.3 Transporttests ist, wurde eine Halterung für das individuelle Batteriepack des Start-Ups gedruckt. Von der Zellauswahl bis zur Zertifizierung mit Jauch Werfen wir zunächst einen allgemeinen Blick auf die verschiedenen Schritte in Batterie-Projekten. Der Prozess beginnt in der Regel mit der Definition der relevanten Parameter. Dazu gehören benötigte Ströme, Laufzeit, Platz, externe Einflüsse etc. Wir bei Jauch verfügen über ein außergewöhnlich großes Zellportfolio, weshalb die optimale Zelle für…

    Kommentare deaktiviert für Aus dem 3D-Drucker: Eine Halterung für das Steasy®-Batteriepack zur Durchführung des UN 38.3 Rütteltests
  • Elektrotechnik

    IEC-Zertifizierung: Jauch Quartz ist als Customer Test Facility (CTF) zertifiziert

    Die Jauch Quartz GmbH mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen hat vor kurzem den Status „CTF“ erhalten. Das steht für „Customer Test Facility“ und enthält die Berechtigung, die Tests für die IEC-Zertifizierung am Standort in VS durchzuführen. Der Zertifizierungsprozesses kann dadurch schneller realisiert werden. Die Zertifizierung nach IEC62133-2:2017 ist für den internationalen Verkauf von Batterien relevant. Die Standards umfassen sowohl Zellen als auch Batterien und definieren die Anforderungen an deren Prüfung und technische Dokumentation. Unterschiedliche Tests müssen dafür durchgeführt und bestanden werden. Als CTF kann Jauch diese jetzt selbstständig am Standort in Villingen-Schwenningen durchführen. Das dazugehörige Zertifikat wird daraufhin von einem CB-akkreditierten Testlabor ausgestellt und hat – wie bisher – nahezu weltweite…

    Kommentare deaktiviert für IEC-Zertifizierung: Jauch Quartz ist als Customer Test Facility (CTF) zertifiziert