• Firmenintern

    Großauftrag im Bereich Halbleiterausrüstung

    Der Photonik-Konzern Jenoptik schloss Ende 2022 einen Rahmenvertrag mit einem weltweit tätigen Technologiekonzern mit einem Gesamtvolumen im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und einer Laufzeit von drei Jahren. Der Vertrag umfasst die Fertigung von komplexen mikrooptischen Komponenten, die in Anlagen zur Halbleiterfertigung zum Einsatz kommen. Im weltweiten Halbleiterausrüstungsmarkt ist Jenoptik seit langem als zuverlässiger sowie kompetenter Entwicklungs- und Systempartner positioniert. Vorstandsmitglied und Leiter der Jenoptik-Division Advanced Photonic Solutions, Dr. Ralf Kuschnereit: „Wir freuen uns, dass wir das vergangene Jahr mit einem so bedeutenden Rahmenvertrag abschließen konnten. Dies unterstreicht das hohe Vertrauen unseres langjährigen Kunden und Partners in die führende Kompetenz von Jenoptik für optische und photonische Lösungen im Bereich der Halbleiterausrüstung." Jenoptik…

  • Firmenintern

    Major order in the field of semiconductor equipment

    The Jenoptik photonics group concluded a framework agreement with a global technology group at the end of 2022 with a total volume in the upper double-digit million euro range and a term of three years. The contract covers the manufacture of complex micro-optical components used in semiconductor production facilities. Jenoptik has long been positioned as a reliable and competent development and systems partner in the global semiconductor equipment market. Executive Board member and head of Jenoptik’s Advanced Photonic Solutions division, Dr. Ralf Kuschnereit: "We are delighted that we were able to conclude the past year with such an important framework agreement. This underlines the high level of confidence of our…

  • Optische Technologien

    Jenoptik receives Thuringia Innovation Award 2022 for opto-electronic UFO Probe®Card

    On November 30, Jenoptik was awarded the Thuringia Innovation Prize 2022 in the "Industry & Materials" category for its novel opto-electronic probe card for PIC wafer testing at a ceremony held in Weimar, Germany. The photonics company impressed the expert jury with its well-thought-out approach to solving the increasing demand for photonic technologies in the electronics and semiconductor industries. With this innovative test solution, Jenoptik provides an important building block for the expansion of the test infrastructure for photonic integrated circuits (PICs) as part of the wafer manufacturing process. This innovation has now also convinced the jury of the Thuringia Innovation Award, which awarded the Jenoptik product among the top…

    Kommentare deaktiviert für Jenoptik receives Thuringia Innovation Award 2022 for opto-electronic UFO Probe®Card
  • Optische Technologien

    Jenoptik erhält Thüringer Innovationspreis 2022 für opto-elektronische UFO Probe® Card

    Am 30. November 2022 wurde Jenoptik für ihre neuartige opto-elektronische Prüfkarte für PIC-Wafer-Tests in Weimar mit dem Innovationspreis Thüringen 2022 in der Kategorie „Industrie & Material“ ausgezeichnet. Das Photonik-Unternehmen überzeugte die Fachjury mit einem Lösungsansatz, der auf den steigenden Bedarf an photonischen Technologien in der Elektronik und Halbleiterindustrie abzielt. Jenoptik liefert mit der UFO Probe® Card als innovativer Testlösung einen wichtigen Baustein für den Ausbau der Testinfrastruktur für photonisch integrierte Schaltkreise (PICs) im Rahmen des Wafer-Herstellungsprozesses. Diese Innovation überzeugte nun auch die Jury des Thüringer Innovationspreises, die das Jenoptik-Produkt unter den Top-20-Nominierten mit dem mit 20.000 Euro prämierten Innovationspreis in der Kategorie Industrie & Material auszeichnete. Mit der UFO Probe®…

    Kommentare deaktiviert für Jenoptik erhält Thüringer Innovationspreis 2022 für opto-elektronische UFO Probe® Card
  • Firmenintern

    Jenoptik-Aufsichtsrat beruft zwei neue Vorstände

    Der Aufsichtsrat der JENOPTIK AG hat folgende Änderungen im Vorstand beschlossen: Mit Wirkung vom 1. Januar 2023 wird Dr. Ralf Kuschnereit in den Vorstand berufen. Dr. Kuschnereit leitet die Division Advanced Photonic Solutions und ist Mitglied des Executive Management Committee der Jenoptik. Der Aufsichtsrat hat darüber hinaus Dr. Prisca Havranek-Kosicek zum neuen Finanzvorstand bestellt. Dr. Havranek-Kosicek wird mit Wirkung vom 1. April 2023 die Position von Hans-Dieter Schumacher übernehmen, der seinen zum 31. März 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat. Matthias Wierlacher, Aufsichtsratsvorsitzender der JENOPTIK AG: „Mit der Berufung von Dr. Kuschnereit verstärken wir die umfangreiche photonische Kompetenz auf Vorstandsebene. Dr. Havranek-Kosicek bringt große internationale Finanzerfahrung in den Vorstand ein.…

  • Firmenintern

    Jenoptik Supervisory Board appoints two new Executive Board members

    The Supervisory Board of JENOPTIK AG resolved the following changes to the Executive Board at its meeting yesterday: Effective January 1, 2023, Dr. Ralf Kuschnereit will be appointed to the Executive Board. Dr. Kuschnereit heads the Advanced Photonic Solutions division and is a member of Jenoptik’s Executive Management Committee. The Supervisory Board has also appointed Dr. Prisca Havranek-Kosicek as the new Chief Financial Officer. Effective April 1, 2023, Dr. Havranek-Kosicek will take over the position from Hans-Dieter Schumacher, who did not extend his contract which expires on March 31, 2023. Matthias Wierlacher, Chairman of the Supervisory Board of JENOPTIK AG: “With the appointment of Dr. Kuschnereit, we are strengthening the extensive photonics…

    Kommentare deaktiviert für Jenoptik Supervisory Board appoints two new Executive Board members
  • Finanzen / Bilanzen

    Jenoptik auch im 3. Quartal mit deutlich profitablem Wachstum – anhaltend gute Auftragslage

      ·         Neun-Monats-Umsatz stieg um 34,4 Prozent auf 698,0 Mio Euro, organisches Wachstum von 11,9 Prozent ·         EBITDA auf vergleichbarer Basis um 40,1 Prozent auf 117,8 Mio Euro verbessert ·         Auftragsbestand mit 749,8 Mio Euro auf Rekordhoch – Auftragseingang rund ein Drittel über Vorjahr ·         Prognose für 2022 konkretisiert: Umsatzziel in der oberen Hälfte der bestehenden Spanne von 930 bis 960 Mio Euro, EBITDA-Marge soll weiterhin auf 18,0 bis 18,5 Prozent zulegen „Jenoptik hat auch nach neun Monaten des Jahres 2022 ihre Wachstumsstärke und Resilienz in einem anspruchsvollen Umfeld bewiesen. Das deutliche Umsatzwachstum auch im 3. Quartal, eine gute Ergebnisqualität und ein sehr erfreulicher Auftragseingang und -bestand bestärken uns in unserer Zuversicht für…

    Kommentare deaktiviert für Jenoptik auch im 3. Quartal mit deutlich profitablem Wachstum – anhaltend gute Auftragslage
  • Finanzen / Bilanzen

    Jenoptik again posts highly profitable growth in the third quarter – sustained good demand

    ·         Nine-month revenue up by 34.4 percent to 698.0 million euros, organic growth of 11.9 percent ·         EBITDA grew by 40.1 percent, on a comparable basis, to 117.8 million euros ·         Record order backlog of 749.8 million euros – order intake up by around one third year-on-year ·         2022 guidance specified: Revenue expected in the upper half of the existing range of 930 to 960 million euros; EBITDA margin still anticipated to increase to 18.0 to 18.5 percent “After nine months of 2022 too, Jenoptik has demonstrated its ability to grow and its resilience in a challenging environment. Strong revenue growth, also in the third quarter, a solid quality of…

    Kommentare deaktiviert für Jenoptik again posts highly profitable growth in the third quarter – sustained good demand
  • Optische Technologien

    Groundbreaking ceremony for the new high-tech fab in Dresden

    Construction work on the Jenoptik Group’s new high-tech fab at Dresden Airport Park began today, September 6, 2022, with a groundbreaking ceremony attended by Saxony’s Minister-President Michael Kretschmer and Mayor Stephan Kühn, Dresden’s Councillor for Urban Development, Construction, Transport and Real Estate. The two politicians ceremonially broke ground together with Jenoptik Executive Board members Stefan Traeger and Hans-Dieter Schumacher and other representatives of the photonics group. In the afternoon, the company invites its 60 employees at the site together with their families to a summer party on the construction site. "Dresden will become a main location for our micro-optics activities. We deliberately chose one of the most important locations for…

  • Optische Technologien

    Spatenstich für die neue Hightech-Fab in Dresden

    Mit dem Spatenstich am heutigen 6. September 2022 starteten unter dem Beisein von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie Bürgermeister Stephan Kühn, Dresdens Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, die Bauarbeiten für die neue Hightech-Fabrik (Fab) des Jenoptik-Konzerns im Airportpark Dresden. Den feierlichen ersten Spatenstich setzten die beiden gemeinsam mit den Jenoptik-Vorständen Stefan Traeger und Hans-Dieter Schumacher sowie weiteren Vertretern des Photonik-Konzerns. Am Nachmittag lädt das Unternehmen seine aktuell rund 60 Mitarbeiter*innen am Standort gemeinsam mit deren Familien zum Sommerfest auf das Baufeld ein. „Dresden wird zu einem Hauptstandort unserer Mikrooptik-Aktivitäten. Wir haben uns bewusst für einen der bedeutendsten Standorte der Halbleiterindustrie in Deutschland und Europa entschieden, an dem viele…