-
❌ HL7 Schnittstelle ❌ Sensible Daten in komplexen HL7-Strukturen (FHIR) finden und per Datenmaskierung schützen ❗
Sensible Daten in HL7-Dateien aufspüren und schützen! HL7-Dateien – seit Jahrzehnten die Grundlage für den Austausch von Gesundheitsdaten – sind im Freitextformat gespeichert. Trennzeichen wie | und ^ sorgen dafür, dass Segmente und Felder separiert werden und das macht es kompliziert. Wichtige personenbezogene Daten wie Namen, Adressen oder Diagnosen sind in verschachtelten Strukturen und sich wiederholenden Abschnitten verstreut. Diese Komplexität erschwert es erheblich, alle sensiblen Informationen zuverlässig zu identifizieren. Zusätzlich gibt es noch ein weiteres Problem: HL7-Dateien sind oft speziell an die Bedürfnisse einzelner Gesundheitsdienstleister angepasst. Felder werden ergänzt, Segmente neu geordnet oder individuelle Codes eingebettet. Diese fehlende Einheitlichkeit ist eine große Herausforderung für klassische Tools zur Datenmaskierung. Was passiert,…
-
❌ Workflows beschleunigen ❌ IRI CoSort vereint ETL, Datenmaskierung und Sortierung bzw. Reporting in einer Hochleistungsplattform ❗
Wachsende Datenanforderungen: Langsame Workflows? Lange Ausführungszeiten, komplexe Wartung und umständlicher Code verlangsamen die Entwicklung und belasten Ihr Team. Mit IRI CoSort bekommen Sie eine leistungsstarke Lösung an die Hand, die Präzision, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit vereint. Die intuitive 4GL-Syntax beschleunigt Datenprozesse wie Sortieren, Maskieren, Transformieren und Berichte erstellen – und das alles in einem Schritt! Die selbstdokumentierenden Skripte, die Sie in Eclipse-Wizards erstellen und mit Git organisieren, machen die Verwaltung kinderleicht. Schneller, effizienter und einfacher: Mit CoSort meistern Sie selbst die anspruchsvollsten Workflows! Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend. Seit 1978 im…
-
❌ End-to-End Datenmanagement ❌ Effiziente Datenverarbeitung und Datenschutz für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen (BFSI) ❗
Transaktionsdaten effizient verwalten, sicher schützen und präzise analysieren: Für Finanzinstitute, Versicherungen und Dienstleister! Unsere bewährte Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware bietet Ihnen: 1. Beschleunigte Datenverarbeitung: Optimieren Sie große Sortier- und ETL-Aufträge sowie Datenbank-Operationen für effizientere Workflows. 2. Datenkonvertierung und -formatierung: Transformieren Sie alte Datentypen, Dateien und Datenbanken nahtlos in moderne Formate. 3. Datenanalyse und -aufbereitung: Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte und bereiten Sie Daten für Analysen und KI-Anwendungen vor. 4. Datenmaskierung und -schutz: Klassifizieren und de-identifizieren Sie personenbezogene Daten (PII) und schützen Sie sensible Informationen durch statische, dynamische oder inkrementelle Maskierung. Profitieren Sie von der Flexibilität und Leistungsfähigkeit unserer preisgekrönten Lösungen, die von Analysten empfohlen und durch ein globales Netzwerk von Partnerbüros weltweit…
-
❌ Datenmaskierung von PHI ❌ Schutz von sensiblen Gesundheitsdaten in FHIR-Dokumenten und EDI-Dateien ❗
IRI DarkShield bietet Tools zur Suche und Maskierung sensibler „Dark Data“ in verschiedensten Datenquellen, einschließlich semi-strukturierter, unstrukturierter und strukturierter Formate, NoSQL- und relationaler Datenbanken. Der Healthcare-Assistent in der IRI Workbench GUI ist speziell darauf ausgelegt, PHI (geschützte Gesundheitsinformationen) in FHIR-Dokumenten zu identifizieren und zu anonymisieren. PHI steht für Protected Health Information, also sensible Gesundheitsdaten, die in vielen Ländern besonders geschützt sind, z. B. durch Datenschutzvorschriften wie HIPAA in den USA. FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) ist ein Standardformat, das die Interoperabilität von Gesundheitsinformationen zwischen verschiedenen Systemen erleichtern soll. Die DarkShield-Technologie von IRI ermöglicht es, diese sensiblen Daten in FHIR-Dokumenten zu finden und zu anonymisieren, was besonders wichtig ist, um Datenschutzvorgaben…
-
❌ Sensible Daten DSGVO-konform schützen ❌ Datenschutz gezielt von persönlich identifizierbaren Informationen ❗
Persönlich identifizierbare Informationen: Wie man PII in einer Datenbank richtig schützt! Das im Jahr 2011 eingeführte Datenmaskierungs-Tool IRI FieldShield wurde entwickelt, um persönlich identifizierbare Informationen (PII) und andere sensible Daten in strukturierten relationalen Datenbanken (RDB) zu identifizieren, zu kategorisieren und zu anonymisieren. Darüber hinaus kann FieldShield auch mit festen oder getrennten Dateien, XML- und JSON-Dateien, Excel-Dokumenten sowie ASN.1-CDR-Dateien arbeiten. Ergänzend dazu bietet IRI DarkShield Unterstützung für relationale Datenbanken und weitere Datenquellen. In diesem Artikel werden die typischen Schritte beschrieben, um PII in relationalen Datenbanken zu klassifizieren, aufzuspüren, zu maskieren und die Ergebnisse zu überprüfen. Weiterführende Links zu detaillierten Beschreibungen der einzelnen Schritte sind ebenso hinterlegt. Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für…
-
❌ Oracle TLS ❌ Geschützte Verbindung zum Oracle-Datenbankserver für sichere Datenübertragung ❗
Cloud-Datenmigration: Innovation und Effizienz in Ihrer Datenstrategie! Der Übergang zu Cloud-Technologien hat die Datenlandschaft revolutioniert und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, von leistungsstarken Analyse- und KI-Technologien zu profitieren. Besonders kleine und mittelständische Organisationen können jetzt auf Kapazitäten zugreifen, die früher großen Unternehmen vorbehalten waren. Doch die Cloud-Migration bringt auch Herausforderungen wie Datenqualität, Sicherheit und die Komplexität von Infrastrukturen mit sich. Die richtige Strategie für die Datenmigration beginnt mit einem fundierten Verständnis Ihrer Anforderungen. Dabei sind Transformation und Bereinigung, Standardisierung von Datenformaten sowie robuste Sicherheitsmaßnahmen essenziell, um sensible Daten zu schützen und Compliance-Vorgaben zu erfüllen. Gleichzeitig erfordert die wachsende Vielfalt an Cloud-Anbietern eine präzise Auswahl von Plattformen, die Ihre Geschäftsziele…
-
❌ Datenintegration in Datadog ❌ Maximierung von Datenanalyse und Datensicherheit in modernen Datenlandschaften ❗
Effiziente Datenaufbereitung und -visualisierung mit Datadog und IRI Voracity: Datadog revolutioniert die Überwachung und Analyse von Anwendungen jeder Größe mit umfassenden, KI-gestützten Funktionen. Die Plattform erkennt selbst kleinste Anomalien in der Front- und Back-End-Infrastruktur verschiedener Dienste und bietet sofortige Benachrichtigungen. Mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten – lokal oder als SaaS – und der nahtlosen Integration in über 500 Technologien, ist Datadog eine vielseitige Lösung für moderne Datenlandschaften. Zu den Kernfunktionen gehören: Infrastrukturüberwachung, Log-Management, Application Performance Monitoring (APM), Real User Monitoring (RUM), Incident Management, und leistungsstarke Sicherheitsfeatures. Durch die Einbindung von IRI Voracity wird Datadog noch leistungsstärker: Voracity optimiert die Datenvorbereitung und ermöglicht fortschrittliche Datenvisualisierungen. Damit können Datadog-Benutzer tiefgehende Analysen durchführen und gleichzeitig…
-
❌ Cloud-Datenmigration ❌ Chancen von Big Data und Datenintegration ergreifen und Cloud-Herausforderungen meistern ❗
Cloud-Datenmigration: Innovation und Effizienz in Ihrer Datenstrategie! Der Übergang zu Cloud-Technologien hat die Datenlandschaft revolutioniert und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, von leistungsstarken Analyse- und KI-Technologien zu profitieren. Besonders kleine und mittelständische Organisationen können jetzt auf Kapazitäten zugreifen, die früher großen Unternehmen vorbehalten waren. Doch die Cloud-Migration bringt auch Herausforderungen wie Datenqualität, Sicherheit und die Komplexität von Infrastrukturen mit sich. Die richtige Strategie für die Datenmigration beginnt mit einem fundierten Verständnis Ihrer Anforderungen. Dabei sind Transformation und Bereinigung, Standardisierung von Datenformaten sowie robuste Sicherheitsmaßnahmen essenziell, um sensible Daten zu schützen und Compliance-Vorgaben zu erfüllen. Gleichzeitig erfordert die wachsende Vielfalt an Cloud-Anbietern eine präzise Auswahl von Plattformen, die Ihre Geschäftsziele…
-
❌ Optimierung von SAP ❌ OLTP 12x schneller via externer Vorsortierung für SAP IQ und SAP ASE (ehemals Sybase) ❗
Big Data Management-Lösungen für SAP & Sybase: Sybase stand für innovative Datenmanagement-Technologie und revolutionierte in den 1990er und 2000er Jahren die Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen. Mit der Übernahme durch SAP im Jahr 2010 wurde das bewährte Know-how in das SAP-Ökosystem integriert – heute lebt der Sybase-Spirit in leistungsstarken Lösungen für relationale und analytische Datenbanken weiter. Ob Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE) für Online-Transaktionsverarbeitung oder Sybase IQ mit effizientem spaltenbasierten Datenmanagement: beide Systeme setzen seit jeher Maßstäbe in Berichterstellung, Speicheroptimierung und Analyse. IRI bringt mit seinen Tools die Performance dieser Datenbanklösungen auf ein neues Level: IRI FACT bietet eine ultraschnelle parallele Extraktion von Transaktionsdaten in Flat Files und integriert nahtlos…
-
❌ Power BI Performance neu definiert ❌ Datenmanagement und ETL schneller, sicherer und effizienter ❗
Effiziente Datenvorbereitung für Power BI: Kostensparende Lösungen für Big Data Herausforderungen! Die Verarbeitung großer Datenmengen stellt oft eine teure und zeitaufwändige Hürde dar. Sortieren, Verbinden, Aggregieren und Laden von Daten beeinflussen die Performance erheblich, während Sicherheitsmaßnahmen und Diagnosen zusätzlichen Aufwand bedeuten und Benutzer beeinträchtigen können. IRI-Software bietet hierfür seit über 40 Jahren leistungsstarke und kostengünstige Lösungen. Mit Funktionen wie Datenermittlung, Migration, Reorganisation und Maskierung sensibler Daten erleichtert die IRI End-to-End Datenmanagementplattform die schnelle und effiziente Datenaufbereitung. Optimierte Workflows für Power BI: Bessere Performance durch externe Datenintegration! Power BI ist ein beliebtes Tool für Dashboards und Berichte, kämpft jedoch bei der Verarbeitung großer Datenmengen oft mit langen Ladezeiten oder Abstürzen. Die…