• Produktionstechnik

    Universalschraube JD Plus von Dresselhaus

    Schrauben mit dem Kürzel JD haben bei den Mehrwertmachern von Dresselhaus naturgemäß eine lange Tradition, bilden sie doch die Basis für den Erfolg des 1950 gegründeten Unternehmens. Mit der JD Plus ist seit 2008 überaus erfolgreiche und vielseitige Produktlinie im Programm, die fortlaufend weiterentwickelt wird. Ein kürzlich unternommener Schraubenvergleich hat gezeigt, dass die JD Plus im Vergleich zu Konkurrenzprodukten eine ordentliche Performance an den Tag legt. Seit jeher stehen die Initialen des Firmengründers Joseph Dresselhaus JD für die erfolgreichen Marken von Dresselhaus. Zu ihrer jeweiligen Markteinführung setzten die Spanplattenschrauben JD-59 (1959) und die als leistungsstarke Alternative zur JD Plus noch immer erhältliche JD-79 (1979) Maßstäbe. Bei der JD Plus steht…

  • Produktionstechnik

    Positive Geschäftsentwicklung für Dresselhaus zeichnet sich ab

    Bei den Mehrwertmachern von Dresselhaus zeichnet sich ab, dass die umfassenden Maßnahmen zur Neuaufstellung wirken. Das legen unter anderem die Kennzahlen des vergangenen Geschäftsjahrs und des ersten Quartals 2022 nahe. Seit der Übernahme durch die niederländische Holdinggesellschaft Nimbus im Frühjahr 2020 hat sich der Spezialist für C-Teile grundlegend neu positioniert. Die Maßnahmen zur Umstrukturierung vom Lieferanten für Verbindungselemente und Befestigungstechnik zum Mehrwertpartner für modernes C-Teile-Management sind tiefgreifend. Durch die konsequente Neuausrichtung des Unternehmens konnte im Geschäftsjahr 2021 der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Millionen Euro gesteigert werden, er lag bei 210,3 Mio. Euro (2020: 189,2 Mio. Euro); damit erreichte das Unternehmen wieder das Vor-Corona-Umsatzniveau. Dieses Wachstum…

  • Intralogistik

    Logistik mit System bis auf den letzten Meter

    Produktionslinien in der Industrie 4.0 müssen schnell auf Veränderungen reagieren können. Das sogenannte Kanban-System hat sich hier als Logistiklösung bewährt. Mit dem DIREKTregal flex bieten die Mehrwertmacher von Dresselhaus ein Modul, das die hohe Effizienz von Kanban bis an den letzten Meter der Produktion sicherstellt. In Zeiten von Industrie 4.0 sind hochflexible Produktionslinien, die schnell auf Veränderungen reagieren können, für Unternehmen eine entscheidende Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg. Als Sandkorn im Getriebe kann sich dabei eine fehlende Schraube entpuppen: Ein solches C-Teil ist klein, unscheinbar, kostengünstig – und dennoch unverzichtbar. Denn steht es dem Prozess nicht im richtigen Augenblick zur Verfügung, kommt es zu Verzögerungen und unerwünschten…