• Finanzen / Bilanzen

    Übernahmegerüchte: Sony steigt um knapp +6%

      Sony: Einstellung traditionsreicher Produkte Der Kurs der Sony-Aktie ist seit einem Monat um ca. +15% gestiegen. Er notierte gestern zu Börsenschluss bei 90,44 USD. Ein möglicher Grund dafür könnte eine Entwicklung im Unternehmen sein, deren Teil die Einstellung von traditionsreichen Produkten ist. DVDs und Blueray-Player sollen nicht mehr produziert werden. So will das Unternehmen seinem Ziel, effizienter und somit also profitabler zu operieren, näher kommen. Übernahmeinteresse für Paramount Global Sony Pictures Entertainment und das Private-Equity-Unternehmen Apollo Global Management haben Interesse an einer Übernahme von Paramount Global bekundet, was als strategischer Schritt zur Stärkung von Sonys Marktposition angesehen werden könnte. Solche Akquisitionen können langfristig neue Wachstumschancen bieten. Blick auf den…

  • Finanzen / Bilanzen

    KI-Aktien: Ist die AMD-Aktie einen Kauf wert?

    AMD mit guten Wachstumsaussichten Die Aktie des Halbleiter-Herstellers AMD ist gestern um knapp +4% gestiegen. Analysten erwarten, dass die PC-Verkäufe im laufenden Jahr wieder anziehen werden. AMD könnte durch die bevorstehende Chip Einführung der AI 300-Serie (17. Juli) von diesem Trend profitieren. AMD wird außerdem die Prozessoren der Ryzen 9000-Serie für Desktops auf den Markt bringen, die ab August ausgeliefert werden. Diese Chips könnten dem Unternehmen helfen, in den kommenden Monaten noch erfolgreicher zu sein als in den letzten Jahren. Im GPU-Markt gibt es aktuell Anzeichen dafür, dass die Nachfrage das Angebot weiter übersteigen könnte. AMD hat aktuell zwar nur einen GPU-Marktanteil von 4%, dieser könnte aber durch die aktuellen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Könnte Northern Data nach Wirecard das nächste Skandal-Unternehmen sein?

      Northern Data Aktie verliert heute 10% Das deutsche IT-Unternehmen Northern Data steckt in einer zunehmend kritischen Lage, was sich auch im Aktienkurs widerspiegelt, der am heutigen Montag rund 10% fällt. Stand der Kurs am vergangenen Dienstag noch bei 33,30€, hat er bis zum heutigen Tagestief bei 17,30€ um ca. 47% an Kurswert verloren. Gründe des Kursverlustes: Falsche Zahlen und Steuerhinterziehung? In einer Klage vor einem US-amerikanischen Gericht gaben zwei entlassene Führungskräfte an, das Northern Data das Bild seiner Finanzlage gegenüber Investoren, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden verfälscht habe und dem Unternehmen zudem noch Steuerhinterziehung im zweistelligen Millionenbereich vorgeworfen. Diese skandalösen Vorwürfe treffen Northern Data nun gerade zeitgenau zu dem geplanten Milliardenschweren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Steht Broadcom vor einer weiteren Kursexplosion?

    . Wichtiger Titel im Chip-Sektor Die Broadcom Aktie ist in den letzten Tagen um fast 10% gestiegen. Der Chip-Sektor hat in der letzten Zeit sehr gut von der hohen Nachfrage in Bezug auf künstliche Intelligenz profitiert. Die Broadcom Aktie ist mittlerweile so weit gestiegen, dass ein Split von 1/10 für die Aktie am 15.07.2024 geplant wurde, um mit günstigeren Aktienpreisen den Titel für mehr Anleger interessant zu machen. Beispielsweise bei einem aktuellen Kursniveau von ca. $1730 läge dann der neue Kurs nur noch bei $173. Broadcom lockt mit Dividendenrendite Broadcom schüttet außerdem eine Dividendenrendite aus. Diese lag im letzten Jahr bei 1,21%. Das könnte auch langfristiger orientierte Anleger zu einer…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der GBP/USD wächst 1 % in den letzten 7 Tage

    Erwartung eines Labour-Partei Sieges Der GBP/USD-Kurs ist in der vergangenen Woche um etwa 1 % gestiegen. Ein Grund dafür ist der erwartete Sieg der Labour-Partei bei den britischen Parlamentswahlen. Zum ersten Mal seit 14 Jahren wird es eine Labour-Mehrheit im Parlament geben, was als Symbol für globale Marktstabilität gilt. Es wird erwartet, dass mehr ausländische Direktinvestitionen in das Vereinigte Königreich fließen werden, was positive Erwartungen für das GBP mit sich bringt. Auf der anderen Seite wird die Labour-Partei wahrscheinlich die Steuern erhöhen, was den nationalen Verbrauch und damit die Gesamtnachfrage senken wird und die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Wahlen teilweise wieder aufheben wird. Weitere Faktoren die den GBP/USD beeinflussen könnten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rheinmetall steigt fast 5%: Neuer Großauftrag

    . Neuer Großauftrag aus Italien Der Rüstungskonzern Rheinmetall steht kurz vor einem milliardenschweren Rahmenvertrag aus Italien. Italien zeigt Interesse an dem von Rheinmetall entwickelten Kampfpanzer Panther sowie dem Schützenpanzer Lynx. Der Vertrag soll eine Laufzeit von 15 Jahren haben und zudem ein Volumen von rund 20 Milliarden Euro. Es soll außerdem mit dem lokalen Hersteller Leonardo ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden. Der Umfang des Auftrags besteht aus mindestens 350 Schützenpanzern Lynx und mehr als 200 Kampfpanzern Panther. Die Zukunft Rheinmetalls Rheinmetalls Zukunft sieht damit grundsätzlich positiv aus, für die Jahre 2025 und 2026 werden Anstiege der Umsätze um jeweils ca. +21% erwartet, der Gewinn je Aktie ist nach Schätzungen für die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tesla soll Robotik-Unternehmen werden: Aktie steigt 6%

    Elon Musk: Tesla will Roboter und Solaranlagen bauen Der bekannte US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla soll laut dem CEO Elon Musk führender Akteur im Bereich Robotik und gleichzeitig ein energetisch nachhaltiges Unternehmen werden. In erster Linie sollen humanoide Roboter in Tesla-Fabriken zur Produktion eingesetzt werden, welche zudem mit Solaranlagen und Energiespeichern die Produktion weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien umgestellt werden soll. Folgendermaßen plant Tesla dann, beide Technologien, Robotik als auch nachhaltige Energielösungen, als eigene Produkte an den Kunden zu bringen. Roboter sollen für den Einsatz in Haushalten und verschiedenen Industrien für gesteigerte Produktivität sorgen. Mit eigenen Solaranlagen und Energiespeichern soll eine flächendeckende Versorgung mit sauberer Energie für Privathaushalte als…

  • Finanzen / Bilanzen

    Enphase Energy: Solar Aktien stürzen ab

    Enphase fällt im Juni um fast -30% Der Halbleiter Hersteller mit Spezialisierung auf Solar Produkte ist am Freitag zum Börsenschluss um -5,25% gefallen. Die Aktie hatte am 12. Juni ein neues Jahres Hoch bei $141,63 markiert und seit dem ist sie kontinuierlich gefallen. Der Kurs liegt aktuell bei $99,71, dies bedeutet eine Korrektur um ganze -29,6%. Andere Solartitel stürzen ebenfalls ab Andere Solar-Aktien wie Canadian Solar (-30% im letzten Monat), SolarEdge (-60% seit Anfang Mai) und First Solar (-26% seit Mitte Juni) haben ebenfalls starke Kursverluste verzeichnet. Bei Enphase Energy sind die starken Kursverluste möglicherweise auf die starken Gewinn- und Umsatzrückgänge in den letzten Quartalen zurückzuführen. Während der Gewinn pro…

  • Finanzen / Bilanzen

    JRC Capital und die Echtzeitbewertung:

    In der schnelllebigen Finanzwelt, in der sich die Marktstimmung blitzschnell ändern kann, ist die Integrität der Informationen entscheidend. Fehlinformationen können zu falschen Entscheidungen führen und erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. JRC Capital hat dies erkannt und nutzt fortschrittliche Techniken zur Stimmungsanalyse, um Fehlinformationskampagnen zu erkennen und zu bekämpfen. Der innovative Ansatz von JRC Capital bei der Bewertung schützt nicht nur Investoren und Marktteilnehmer, sondern unterstreicht auch das Engagement von JRC Capital für ethische Geschäftspraktiken und zuverlässige Entscheidungen. Zu finden beim Handelsblatt sind folgende Themen: Engagement für Integrität und Zuverlässigkeit Technologisch fortschrittliche Strategie Echtzeit-Informationsaustausch Historische Einblicke und Netzdynamik JRC Capital – Echtzeit-Risikobewertungsdienst   Über die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nike-Aktie fällt um fast 15% – höhere Gewinne lassen Anleger unbeeindruckt

      Nike zeichnet schwaches Bild ab Für die Nike-Aktie hat sich bereits in den vergangenen Monaten ein schwaches Bild abgezeichnet: Nachdem die Aktie im November 2021 ein Hoch bei ca. $178 verzeichnet hatte, korrigierte sie in den folgenden 12 Monaten bis auf ca. $82 und verlor damit über die Hälfte ihres Wertes. Zwei Erholungsbewegungen in jeweils den letzten Monaten der Jahre 2022 und 2023 konnten sich nicht lange über der $130-Marke, bzw. der $120-Marke halten. Wiederholte Tiefs unter $90 bestätigten daraufhin die Schwäche der Aktie. Eine leichte Aufwärtsbewegung nach dem Tief im April dieses Jahres hat sich, mit dem heutigen, vorbörslichen Kursverlust, um fast 15%, als Bearflag entpuppt. Erwartetes Umsatzwachstum…