• Finanzen / Bilanzen

    Johnson & Johnson steigt 5% – Einstiegschance bei der aktuellem Kursumkehr?

    Der US-amerikanische Pharmakonzern Johnson & Johnson (Ticker: JNJ) ist immer wieder von Klagen bezüglich seiner Produkte geplagt. Seit einiger Zeit laufen tausende Klagen gegen den Konzern wegen angeblicher Spuren von krebserregendem Asbest in seinem Talkumpuder für Babys. JNJ präsentierten angesichts dieser Klagen nun einen mit den Anwälten der Kläger ausgearbeiteten Plan, welcher eine Phase von drei Monaten vorsieht, in denen die Kläger über das Vergleichsangebot informiert werden. Bei einer Zustimmung von 75 Prozent soll das Angebot als angenommen gelten, welches über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg insgesamt etwa 6,475 Milliarden Dollar an Auszahlungen zur Beilegung jener zivilrechtlichen Klagen vorsieht. Die Vorwürfe zu dem erwähnten Produkt bestreitet der Konzern zwar,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die US-Wirtschaft bewegt sich auf eine Stagflation zu – Wie reagieren die Märkte?

    Die amerikanischen  Indizes S&P 500 und der Nasdaq 100 konnten nach einer kleineren Korrektur, welche gegen Anfang April begann, wieder um einige Prozent zulegen. So korrigierte der S&P 500 seit dem Hoch am 28.03. zeitweise um etwa 6%, während der Nasdaq 100 seit dem 21.03. um etwa 8% fiel. Seit dem Tief bei beiden Indizes am 19.04. konnten beide wieder um 3,3% bzw. 5% dazugewinnen. Somit halten sich die US-Märkte trotz der kritischen Wirtschaftsdaten aus der letzten Woche relativ stark. Interessant ist zu erwähnen, dass aktuell die Top 10 Unternehmen des S&P 500 34% der Marktkapitalisierung des Indexes ausmachen, ein Rekordwert. Dieser Wert liegt höher als im Corona-Crash 2020 und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Geopark kauft fast 8% seiner Aktien zurück

    Der lateinamerikanische Erdöl- und Erdgasexplorer Geopark hat zu Beginn der letzten Woche endgültige Angaben zu seinem Aktienübernahmeangebot gemacht. Dabei gab die GeoPark Ltd. an, 4.369.181 Aktien zu einem Kaufpreis von 10,00 US-Dollar pro Aktie, für Gesamtkosten von etwa 43,7 Millionen US-Dollar, kaufen zu wollen. Das aus Barmitteln und Investitionen finanzierte Kaufangebot lief am 17. April aus. Die Aktie reagierte zunächst bullisch auf diese Meldung und setzte an diesem Tag erneut zu einem Bruch des seit einem Jahr anhaltenden Abwärtstrends an, welcher jedoch zunächst scheiterte. Schon eine Woche zuvor erreichte der Kurs kurzfristig Niveaus von über $10 und notierte damit über der Abwärtstrendlinie, fiel dann jedoch wieder. Das Unterstützungsniveau bei ca.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Microsoft Aktie nach Geschäftszahlen über 4% im Plus

    Die Aktie des bekannten US-amerikanischen Software-Konzerns Microsoft steht heute vorbörslich um 4,4% im Plus. Ein überraschender Kursanstieg, nachdem die Aktie gestern bis auf $388 gefallen ist und zum Marktschluss bei -2,45% notierte. Das dadurch entstandene Abwärts-Gap sollte durch den heutigen Anstieg wieder geschlossen sein. Ein Grund für den Anstieg könnte in den gestern nach Börsenschluss veröffentlichten Geschäftszahlen von Microsoft für das abgelaufene Quartal zu finden sein. Mit einem Gewinn pro Aktie von $2,94 und einem Umsatz von 61,86 Milliarden US-Dollar wurden die Erwartungen leicht übertroffen. Die Geschäftszahlen liegen ungefähr bei den Werten des letzten Quartals und deutlich über denen des Vorjahresquartals. Mit dem vorbörslichen Kurs von $416,38 hat die Aktie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tesla-Kurs explodiert trotz schlechter Geschäftszahlen – Wie geht es weiter?

    Der Kurs der Aktie des bekannten US-amerikanischen Elektroautoherstellers ist im gestrigen Börsenhandel um über 12% gestiegen. Damit ist sie seit dem letzten Tief bei $138,80 um zeitweise über 20% auf $167,97 gestiegen, hat jedoch dann bei $162,13 den Handelstag abgeschlossen. Vorbörslich steht der Titel heute um ca. 0,1% im Plus. Dieser durchaus heftige Anstieg erfolgte im Zusammenhang mit den vorgestern nach Börsenschluss veröffentlichten Geschäftszahlen für das vergangene Quartal. Jedoch können diese nicht der Grund für den Anstieg sein, da die ohnehin schon negativen Erwartungen zu den Geschäftszahlen noch negativ verfehlt wurden. Statt den erwarteten $0,45 Gewinn pro Aktie erreichte das Unternehmen gerade mal $0,34. Beim Umsatz sieht es mit 21,3…

  • Finanzen / Bilanzen

    Adobe Inc. – Lohnt sich der Einstieg nach 28% Kursverlust?

    Nach dem letzten Hoch im Anfang Februar bei $638,25 hat die Aktie des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe Inc. bis zum gestrigen Handelstag innerhalb der letzten 2 Monate fast um 28% seines Kurswertes verloren und notierte zum gestrigen Börsenschluss bei $472,90. Das interessante dabei ist, dass die Aktie des Unternehmens trotz kürzlicher Rekordumsätze und -gewinne diese Korrektur vollzogen hat. Den kontinuierlichen, zweistelligen, prozentualen Anstieg der Umsätze und größtenteils auch der Gewinne des Softwareherstellers über die letzten Jahre scheint der Markt den Titel aktuell nicht im Visier zu haben. Das könnte darauf zurückzuführen sein, dass Adobe als einer der aktuell sehr gehypten AI-Aktien im Gegensatz zu SMCI und NVDA nicht zu den Favoriten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tesla Aktie mit Kursverlusten – kommt jetzt eine Erholung?

    Die Tesla Aktie ist in der letzten Woche um ca. -17% gesunken. Tesla hat vor kurzem bekannt gegeben, dass sie 10% ihrer Angestellten entlassen wollen. Dies könnte im Normalfall gute Auswirkungen auf die Aktie mit sich bringen, da die Intention dahinter mutmaßlich ist, mehr Effizienz zu erreichen. Tesla hat außerdem weltweit die Preise einiger ihrer Modelle gesenkt, kurz vor der Veröffentlichung der neuen Finanzdaten. Einige Analysten gehen davon aus, dass hierin Gründe für den Kursverfall der Tesla Aktie zu finden sein könnten. Der Kurs der Aktie liegt aktuell vor Börseneröffnung bei 142,60$ und ist heute somit um 0,4% gestiegen, nachdem die Aktie gestern 3,4% gefallen ist. Der Kurs befindet sich…

  • Finanzen / Bilanzen

    Bank of America: Ist eine der Lieblingsaktien von Warren Buffet einen Kauf wert?

    Die am vergangenen Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal bei der Bank of America lagen weitestgehend bei den Erwartungen. Der Gewinn pro Aktie lag bei den erwarteten $0,76 und der Umsatz von 25,8 Milliarden US-Dollar lag leicht über dem Prognosewert. Damit konnte die Bank ihren Gewinn und Umsatz wieder deutlich gegenüber dem vorherigen Quartal steigern. Die am Dienstag bekanntgegebenen Werte liegen aber immer noch hinter denen des Vorjahresquartals zurück. Für das nächste Quartal wird allerdings die nächste Steigerung auf $0,81 Gewinn pro Aktie und auf einen Umsatz von 25,3 Milliarden US-Dollar erwartet. Nach den Zahlen am Dienstag gab es in der Korrektur vom letzten Hoch aus bei $38,35 um…

  • Finanzen / Bilanzen

    Ist Johnson & Johnson nach den Geschäftszahlen ein Kauf wert?

    Die Aktie des US-Pharma-Konzerns Johnson & Johnson, kurz J&J (Ticker JNJ), ist am Dienstag trotz guter Geschäftszahlen um über 2% gefallen. Seit dem Hoch vor 2 Jahren bei ca. $187 ist die Aktie bis gestern fast um 23% gefallen. Mit dem neuen Tief erreicht sie nun Niveaus wie von November 2020 und testet wieder die $143-Unterstützung. Die gestern vor der Börseneröffnung veröffentlichten Geschäftszahlen beliefen sich auf $2,71 pro Aktie und einen gesamten Umsatz von rund 21,4 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn lag damit leicht über den Erwartungen, während der Umsatz nahezu wie erwartet ausfiel. Die Zahlen lagen damit teilweise auch über denen des letzten Quartals: Der Gewinn war ca. 18% höher,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Aktienmärkte rutschen ab: Sind ETFs auf Staatsanleihen eine Alternative?

    Unter dem Blickpunkt auf das Kriseln der weltweiten Sicherheitslage, besonders im Bezug auf den Nahen Osten, befinden sich die Aktienmärkte erstmals nach 6 Monaten wieder in einer ernstzunehmenden Abwärtsbewegung. Denn Ende Oktober begann eine Rallye auf den Indizes vieler Länder, wie dem Dax, dem S&P500 oder dem Nasdaq100, welche in dem Zeitraum bis Ende März neue Allzeithochs verzeichnen konnten.  Der Dax legte in dieser Periode mit Anstiegen bis auf 18567 Punkte um 26% zu, während der S&P500 mit einen Zuwachs um 28% auf über 5260 Punkte stieg. Der Tech-lastige Nasdaq100 konnte, dank des Booms der KI-Aktien, sogar fast bis auf 18500 Punkte und damit um 30% steigen. Doch in den…