-
Apple und der Mobiltelefonmarkt
Der Mobiltelefon-Markt erlebte einen Zuwachs im 1. Quartal 2024, die weltweiten Lieferungen an Mobiltelefonen stiegen um +7,8% auf 289,4 Millionen Geräte. Apple war im Kalenderjahr 2023 der Marktführer in der Branche, auch über Samsung (langjähriger Marktführer), doch im 1. Quartal 2024 verzeichnete Apple einen Rückgang der Verkäufe um -9,6% (Vorjahresquartal) auf 50,1 Millionen Einheiten. Somit ist Samsung mit 60,1 Millionen Verkäufe wieder an der Spitze. Apple ist außerdem gerade vor Gericht gegen Epic Games. Epic behauptet, Apple habe einigen Apps verboten, den Nutzern über andere Bezahloptionen von Waren zu informieren. META Platforms und auch Microsoft gaben den Argumenten von Epic Kraft und sagten, dass Apple in einer klaren Verletzung der…
-
African Rainbow Minerals: Stellt der Dividendentitel eine Kaufgelegenheit dar?
Das südafrikanische Bergbauunternehmen African Rainbow Minerals (Ticker ARI), welches 2003 aus der Fusion mehrerer Bergbauunternehmen entstanden ist, befasst sich mit der Förderung von verschiedenen mineralischen Rohstoffen. Dazu zählen Platin, Eisen, Kohle, Kupfer und Gold. Die hohen Kursniveaus von Kupfer und Gold lassen das Unternehmen aktuell finanziell gut dastehen. Allerdings erzielt ARI die meisten Einnahmen mit dem Eisenbergbau. Da der Eisen-/Stahlpreis gerade noch einiges an Potenzial nach oben besitzt, könnten hier mögliche Wertsteigerungen die Aktie in der Zukunft befeuern. Seit dem letzten Hoch im Januar 2023 bei rund 32000 ZAC ist die Aktie bis zum heutigen Handelstag über 40% auf 19100 ZAC gefallen. Das Tief lag bei rund 14700 ZAC im…
-
Tesla fast 60% günstiger – Lohnt sich aktuell der Einstieg?
414 US-Dollar: So hoch stand die Aktie des US-amerikanischen Elektroauto-Herstellers Tesla im November 2021 bei ihrem Allzeithoch (unter Berücksichtigung des Splits im August 2022). Seitdem verzeichnete der Titel insgesamt einen Kursrückgang um knappe 60% auf rund 171 US-Dollar (vorbörslich). Der volatile Abwärtstrend seit über 2 Jahren gab bisher immer wieder attraktive Handelsmöglichkeiten her. So wie das Tief im Dezember 2022, wo die Aktie auf 105 US-Dollar korrigierte. Im Juli 2023 stand sie dann wieder bei fast 300 US-Dollar. Bei dem aktuell wieder tieferen Niveau stellt sich die Frage, ob sich aktuell eine Einstiegsmöglichkeit ergibt. Tesla steckt aktuell in einigen Schwierigkeiten: In Schweden setzt der Streik von Wartungsmechanikern dem Unternehmen zu.…
-
Stellt die JD Sports Aktie aktuell eine günstige Kaufgelegenheit dar?
Der kürzliche Anstieg der Aktie des britischen Sportbekleidungskonzerns JD Sports wurde durch eine darauffolgende Abwärtsbewegung seit Anfang des Monats wieder zunichtegemacht. Die Aktie konnte am 28. März einen Aufwärtssprung von zeitweise fast 18% verzeichnen, da sich das Unternehmen sehr zuversichtlich zu den neuen Geschäftszahlen äußerte. Für das gesamte Jahr 2024 wird demnach ein Gewinn vor Steuern und Abschreibungen von 915-935 Millionen Pound erwartet. Das stellt einen extremen Anstieg zu den letzten Jahren dar, in denen sich der Gewinn vor Steuern in einer Range von 300-600 Millionen Pound bewegte. Auch im Umsatz konnten seit 2017 stetige Steigerungen, von 3 Milliarden Pound im Jahr 2017 auf 10,5 Milliarden Pound im Jahr 2023,…
-
Siemens Energy: Eine gute Anleger Aktie?
Die Siemens Energy Aktie ist in den letzten Wochen stark gestiegen. Die Aktie ist seit dem 13. März um ganze +29% gestiegen auf 17,87 EUR (von 13,91 EUR). Diese Steigerung könnte mehrere Gründe mit sich führen. Frankreich will in den kommenden Jahren die Windenergienutzung wieder beleben und den Ausbau beschleunigen. Dieses Thema wird zur Zeit noch vor Gericht entschieden, es wurden aber bereits nachteilhafte Erlasse gegenüber der Windenergie aus 2021,2022 und 2023, aufgehoben. Für Siemens Energy könnte das vorteilhaft sein, da sie solche Windkraftanlagen bauen. Außerdem hat die US-Investmentbank Goldman Sachs das Kursziel für Siemens Energy von 21,50 auf 27 EUR hochgestuft. Die britische Investmentbank Barclays hat das ebenfalls getan…
-
Analyse Canopy Growth Corporation
Nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland könnte ein Blick auf Cannabis-Aktien interessant sein. Schaut man sich Cannabis-Konzerne an, erkennt man sofort, dass ihre Aktien sich in den letzten Wochen mehr als verdoppelt haben. Das könnte daran liegen, dass in Deutschland die Teillegalisierung von Cannabis durchgeführt wurde. So kann man sich beispielsweise das Unternehmen Canopy Growth Corporation aus Kanada anschauen. Der Kurs dieser Aktie liegt aktuell bei 11,32 CAD. Vor 2-3 Wochen lag der Kurs noch bei 3,75 CAD. Somit kann man einen Anstieg von ganzen +200% erkennen. Die Cannabis Konzerne sehen in Deutschland wahrscheinlich eine Chance zu expandieren. Trotz der enormen Kursanstiege sollte interessierten Anleger Vorsicht geboten werden. Zwar…
-
Apple Aktie fällt um 15% – lohnt sich jetzt ein Einstieg?
Die Aktie des bekannten amerikanischen Technologieunternehmens stand Mitte Dezember noch bei einem Allzeithoch von $199,62 und ist seitdem zeitweise um fast 16% auf ca. $169 gefallen. Heute steht der Titel mit $171 gut 1% im Minus. Versuche der Bullen, den Kurs im März wieder auf ein Niveau von $180 zu bringen, sind nun damit erstmal gescheitert. Den Aufwärtstrend hatte die Aktie schon Ende Februar gebrochen und konnte mit einem inzwischen gescheiterten Reversal Mitte März nur knapp bis zur $179-Marke vordringen. Wenn man den Kurs längerfristig betrachtet, sollte einem zudem eine derzeit noch unvollendete, bärische M-Formation auffallen, welche mit einer Korrektur auf das $165-Level abgeschlossen werden könnte. Das würde weitere Verluste…
-
GameStop Aktie stürzt ab nach Earnings
Das Elektronik Unternehmen GameStop veröffentlichte gestern nachbörslich seine Finanzdaten für das 4. Quartal des Jahres 2023. Der Kurs der Aktie ist unmittelbar darauf um ca. -19% gesunken auf 12,5 USD. Das liegt daran, dass die Finanzdaten schlechter ausgefallen sind als erwartet: der Gewinn je Aktie verfehlte um -25,42% die Erwartungen, dieser wurde bei 0,22 USD gemeldet. Auch der Umsatz enttäuschte: dieser wurde bei 1,794 Mrd. USD gemeldet und war somit -12,49% tiefer als erwartet (2,05 Mrd. USD). Der Kurs der Aktie war sogar noch zwei Tage zuvor um ca. +19% gestiegen, die Finanzdaten wurden für das 4. Quartal 2023 viel höher geschätzt als in den letzten drei Vorquartalen. Die Erwartungen…
-
Tui weiterhin bullisch? – Eine Chartanalyse
Die Aktie des deutschen Reiseunternehmens Tui stieg heute um über 4%. Mit einem Tageshoch von 7,50€ hat sie nun auch ein neues Jahreshoch erreicht. Seit dem Tief gegen Ende Oktober 2023 bei 4,37€ hat sie damit um satte 71% zugelegt. Mit dieser Bewegung wurde auch ein bullisches Chartmuster, das sogenannte umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Muster, abgeschlossen. Somit erschließt sich aus charttechnischer Sicht ein sehr bullisches Bild für den Titel. Nach der Fibonacci-Analyse, bei der man das 0-Level beim Tief im Oktober 2023 ansetzt, hat der Kurs heute das 1-Level überschritten und bewegt sich nun in Richtung dem 1,618-Level bei 9,27€. Allerdings könnte der Kurs auch schon zuvor auf Widerstandsebenen stoßen und Korrekturen vollziehen.…
-
Google Aktie nähert sich einem neuen Allzeithoch – Was sollten Anleger beachten?
Bekannte Indizes wie der deutsche Leitindex Dax, der US-Leitindex Dow Jones Industrial und auch der japanische Leitindex Nikkei 225 erreichten gegen Ende der vergangenen Woche neue Allzeithochs. Zudem rechnet die US-Notenbank für 2024 mit einem deutlich stärkeren Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten. Dennoch plant die Fed noch in diesem Jahr erste Zinssenkungen vorzunehmen. Diese Erwartung ist einer der Faktoren, der die Aktienkurse aktuell stark zulegen lässt. Bei einer möglichen Zinssenkung können sich Unternehmen bei niedrigeren Zinsen günstiger finanzieren, während Aktien im Vergleich mit anderen Anlageklassen wieder attraktiver für Anleger werden. Starke Kurszuwächse sind vor allem im Technologiesektor, hier bei Unternehmen mit Fokus auf Künstlicher Intelligenz, zu beobachten. Begründet ist…