-
Siemens Energy Aktie steigt über Monate um mehr als 150%
Die Aktie des deutschen Energietechnik-Unternehmens Siemens Energy AG ist seit Ende Oktober 2023 von 6,40€ bis zum heutigen Handelstag um über 150% auf 16,22€ gestiegen. Alleine gestern legte der Titel zeitweise um fast 8% zu und steht auch heute wieder fast 4% im Plus. Grund für den jüngsten Anstieg könnten Äußerungen des Konzerns sein, dass er den Verkauf der vom Markt genommenen Offshore-Windturbinen bald wiederaufnehmen will. Allerdings wurde der genaue Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben, das Unternehmen arbeite aber mit Hochdruck daran, die Mängel der Turbinen zu beheben und eine verbesserte Version anbieten zu können. Die Siemens Energy Aktie zählt zu den volatilsten Aktien im deutschen Aktienmarkt. Negative Nachrichten lassen…
-
Bitcoin im freien Fall – Was können wir aktuell für den Kryptomarkt erwarten?
Die bekannteste und aktuell auch gefragteste Kryptowährung Bitcoin ist heute im bisherigen Tagesverlauf um über 7,5% gefallen. Damit steht BTC, der zuletzt noch ein Allzeithoch bei 73835 US-Dollar markiert hatte, wieder bei ca. 62600 US-Dollar und hat seit diesem Hoch am Donnerstag letzter Woche über 15% verloren. Damit reißt Bitcoin auch den gesamten Kryptomarkt wieder mit nach unten. Alternative Coins wie beispielsweise Cardano oder BNB verloren heute ca. 10% an Kurswert. Der Markt hat aktuell mit starken Kapitalisierungsabflüssen zu kämpfen. Das betrifft auch den neuen Bitcoin-ETF von Grayscale, der auch bisher aufgrund der hohen Gebühren wenig Investitionsinteresse der Anleger erntet. Trotz der aktuell hohen Verluste auf diesem Markt sollte man…
-
Problem-Aktie Boeing stürzt ab – jetzt kaufen?
Nach dem Hoch im Dezember 2023 bei ca. 267 US-Dollar hat die Boeing-Aktie fast 32% des Kurswertes verloren. Allein am gestrigen Handelstag korrigierte der Titel um -4,3% und erreichte ein neues Tief seit Oktober 2023 bei 184,24 US-Dollar. Auch heute steht die Aktie vorbörslich wieder um fast 1% im Minus. Der amerikanische Flugzeughersteller hat in letzter Zeit mit vielen, vor allem technischen, Ausfällen zu kämpfen. Flugzwischenfälle in Alaska und Neuseeland aufgrund technischer Probleme sowie auch ein tot aufgefundener Whistleblower, der Jahrzehnte lang in dem Unternehmen beschäftigt war und über massive Sicherheitsmängel berichtet hatte, füllen seit Wochen immer wieder die Schlagzeilen der News. Auch Produktionsprobleme und Auslieferungsschwierigkeiten setzen dem Unternehmen aktuell…
-
Apple-Aktie fällt seit Januar um 12%
Die Aktie des US-amerikanischen Tech-Giganten Apple ist am vergangenen Freitag bis zum Börsenschluss um über 1% auf 170,73 US-Dollar gestiegen. Heute steht die Aktie vorbörslich mit weiteren 0,22% im Plus, bei einem Kurs von 171 US-Dollar. Seit dem Höchststand am 24. Januar dieses Jahres bei 196 US-Dollar hat der Kurs damit einen Rückgang von ca. 13% bis zum heutigen Zeitpunkt verzeichnet. Charttechnisch wird dabei eine langfristige M-Formation sichtbar, die allerdings noch nicht abgeschlossen ist. Beginnen könnte diese gegen Mai 2023, gefolgt von zwei Hochs bei ca. 198 US-Dollar in August und Dezember 2023 und einem zwischenzeitlichen Tief bei 166 US-Dollar im Oktober 2023. Sollte der Kurs jetzt weiter Richtung 166…
-
Foot Locker Aktie stürzt ab
Das Unternehmen Foot Locker veröffentlichte gestern seine Finanzdaten für das 4.Quartal 2023 woraufhin der Kurs der Aktie unmittelbar um ca. -30% gefallen ist. Der Gewinn je Aktie und der erwirtschaftete Umsatz übertrafen zwar die Erwartungen, dennoch wurde auch eine Gesamtjahresprognose vorgelegt, welche weit entfernt war von den Schätzungen der Analysten. Der Gewinn je Aktie wurde bei 0,32 USD gemeldet und der Umsatz bei 2,38MRD USD. Außerdem verlängerte das Unternehmen den Zeitplan für die Erreichung einiger seiner Profitabilitätsziele. Mit einer Verzögerung um 2 Jahre sollen diese Ziele nun 2028 erreicht werden. Hinzu kommt auch, dass viele Filialen geschlossen wurden. Insgesamt war das ein schlechtes Quartal für das Unternehmen und dies spiegelt…
-
SNOWFLAKE – Absturz nach Finanzdaten
Das Technologie-Dienstleistungsunternehmen Snowflake veröffentlichte vorgestern nachbörslich seine Finanzdaten. Unmittelbar darauf erlitt die Aktie einen Absturz von -21% und dies, obwohl die Finanzdaten positiv überraschend waren. Der Gewinn je Aktie wurde bei 0,35 USD gemeldet, um +92,12% über den Schätzungen liegend. Der Umsatz wurde bei 774,699M USD gemeldet und lag somit auch um +1,88% über den Schätzungen. Anscheinend lag die Erwartungshaltung der Wall Street deutlich über den gemeldeten Umsatzwerten von Snowflake woraufhin die Anleger bärisch reagiert haben. Zusätzlich wurde der Rücktritt des CEO´s Slootman bekannt gegeben. Dieser wird jedoch im Verwaltungsrat verbleiben. Ersetzt wird er durch Sridhar Ramaswamy. Auf dem Tages-Chart ist zu erkennen, dass der Kurs, nach den Zahlen, bis…
-
Palo Alto Networks: Markt nach Erholungsbewegung unsicher
Rückblick Die Aktie des Cybersicherheitsgiganten Palo Alto Networks stürzte am Mittwoch vor einer Woche um ganze 27% ab, und dass, obwohl es das Unternehmen geschafft hatte, den Gewinn pro Aktie um 39% und den Umsatz um 19% gegenüber dem Vorjahresquartal zu steigern. EPS (Gewinn pro Aktie) und Umsatz lagen nicht nur deutlich über den Werten des Q3 2023, sondern die EPS lagen auch um über 12% über den Erwartungen. Grund für den Kursrückgang wird die revidierte Prognose für das kommende Geschäftsjahr sein. Dabei erwarte das Unternehmen angesichts der „Zahlungsmüdigkeit“ der Kunden statt der bisherigen 8,2 Milliarden US-Dollar Umsatz nur knapp 8 Milliarden US-Dollar. Obwohl dieser Wert keine enorme Abweichung…
-
Zoom Aktie mit überraschenden Finanzdaten
Das Technologie-Dienstleistungs-Unternehmen Zoom veröffentlichte gestern vorbörslich seine Finanzdaten für das 4. Quartal des Jahres 2023. Diese Zahlen sind überraschend positiv ausgefallen: Der Gewinn je Aktie wurde bei 1,42 USD gemeldet und stellt somit eine Überraschung von +23,91% gegenüber den Schätzungen dar. Auch der Umsatz überraschte mit 1,146 Milliarden USD und war +1,54% besser als gedacht. Diese Werte wurden auch vom Markt sehr positiv aufgenommen. Nach Börsenöffnung stieg der Kurs der Aktie zunächst um knapp +10% auf ca. 69,50 USD. Dieser Anstieg blieb aber nicht bestehen und mittlerweile ist der Kurs etwas gesunken auf 68,17 USD, dies ist aber immer noch positiv. Vergleicht man dies mit dem vorgestrigen Wert, dann beträgt…
-
Li Auto Aktie steigt 15%
Der Automobilhersteller LI Auto gab heute vor dem US-Börsenhandel seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2023 bekannt. Die Gewinnprognose pro Aktie überraschte mit einem Wert von 0,594 USD, was einer Steigerung von +33,2% gegenüber den Schätzungen entspricht. Auch der Umsatz übertraf die Erwartungen um knapp +5% und belief sich auf ca. 5,87 Milliarden USD. Im Vergleich zum Vorjahr zeigte sich ein deutlicher Anstieg, da der Gewinn pro Aktie negativ war und der Umsatz nur etwa halb so hoch lag wie aktuell. Diese positiven Finanzergebnisse spiegelten sich auch im Aktienkurs wider, der nach Eröffnung um beeindruckende +15% auf 40 USD stieg. Der Markt reagierte somit positiv auf die Finanzdaten, was zu…
-
Die USA mit positiven Wirtschaftsdaten (EUR/USD)
Gestern wurde eine Reihe von wirtschaftlichen Indikatoren veröffentlicht, die insbesondere den EUR/USD-Kurs beeinflussten. Zu den veröffentlichten Daten gehören unter anderem der Verbraucherpreisindex (Jahresvergleich) in der Europäischen Union, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und für Dienstleistungen in den USA (Februar), sowie die Bestandsimmobilienverkäufe (Januar) und die Rohöllagerbestände in den USA. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wurden beispielsweise mit 201.000 gemeldet, während 217.000 erwartet wurden, was eine positive Abweichung von +7,37% darstellt. Nach Veröffentlichung dieses Wertes sank der Kurs um etwa -0,25%, was darauf hindeutet, dass der Dollar gegenüber dem Euro an Stärke gewann. Insgesamt überraschten die meisten wirtschaftlichen Daten aus den USA heute positiv,…