• Forschung und Entwicklung

    Verbesserte Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen

    Der zuverlässige Betrieb kritischer Infrastrukturen (CIs) ist eine Voraussetzung für die Integrität und Widerstandsfähigkeit lebenswichtiger Elemente in unserer Gesellschaft, die dazu beitragen, die Sicherheit, das Wohlergehen und den wirtschaftlichen Wohlstand Europas, seiner Bürger und Unternehmen zu gewährleisten. CIs sind jedoch sehr komplex geworden und agieren in einem sich rasch entwickelnden gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Umfeld. Die zunehmende Digitalisierung bringt neue Schwachstellen mit sich, darunter auch solche, die von Menschen und Mitarbeitern ausgehen, entweder absichtlich durch Insider-Bedrohungen oder durch menschliche Fehler und Social Engineering. Da die CI immer stärker miteinander vernetzt und voneinander abhängig sind, können Störungen in einer CI schwerwiegende und langanhaltende Auswirkungen auf andere CI haben, die für die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Apple: das iPhone 15 und Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit

    In einer über 80-minütigen Video-Präsentation präsentierte Apple nicht nur technologische Neuerungen, sondern auch umweltfreundliche Anstrengungen. Die neuesten Produkte beinhalten das iPhone 15 in zwei Größen und die Apple Watch Serie 9, beide mit beeindruckenden neuen Features. Phone Einer der Höhepunkte des neuen iPhone 15 ist die „Dynamic Island“-Funktion, welche mehrere Benachrichtigungen oben auf dem Bildschirm gleichzeitig darstellt. Das iPhone 15 Pro beeindruckt außerdem mit einem Titan-Gehäuse und dem fortschrittlichen A17-Chip. Watch Ein besonderes Feature der Apple Watch Serie 9 ist ihre Bewegungssteuerung durch Doppeltippen, ohne den Bildschirm berühren zu müssen. Firma Besonders hervorzuheben ist Apples Bekenntnis zu Umweltschutz. Das Unternehmen plant, alle Produkte bis 2030 klimaneutral herzustellen. Aktie Der Aktienkurs…

  • Finanzen / Bilanzen

    Forex: USDJPY Monetäre Veränderungen

    Am letzten Wochenende kamen Äußerungen von BOJ-Gouverneur Ueda über einen „quiet exit“ aus der aktuellen lockeren Geldpolitik. Wichtige Banken, unter anderem Credit Agricole, hatten in den letzten Wochen von möglichen (auch verbalen) Interventionen seitens der BoJ gewarnt. Die Reaktion beim USDJPY und bei den Yen-Crosses kam direkt bei der Markteröffnung am Sonntag Abend. Das USD/JPY-Währungspaar eröffnete bei ca. 147.00 (fast 100 pips tiefer als der Schlusskurs am Freitag Abend) und fiel weiter am Montag bis ca. 145.90. Aktuell befindet sich der USDJPY Kurs bei ungefähr 146.50. Das Aufwärtspotenzial von USD/JPY dürfte zunächst begrenzt sein. Uedas Äußerungen sind allerdings unklar und bisherige Erfahrungen legen Vorsicht nahe. Uedas Amtszeit zeichnete sich bisher…

  • Finanzen / Bilanzen

    Adobe: Hohe Erwartungen

    Am 31.08.23 kündigte Adobe (Nasdaq: ADBE) an, dass es seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 am 14. September 2023 nach Börsenschluss veröffentlichen wird. Eine Telefonkonferenz mit Investoren wird von 14:00 bis 15:00 Uhr Pazific Time stattfinden und live auf der Adobe Investor Relations-Website übertragen. Nach Abschluss des Anrufs stehen eine Aufzeichnung und zugehörige Materialien auf der Website zur Verfügung. Zusätzlich wird Adobe am 10. Oktober 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr pazifischer Zeit sein Investor Day-Treffen im Adobe MAX in Los Angeles, Kalifornien, abhalten. Das Führungsteam wird die Produktinnovationsstrategie des Unternehmens, einschließlich künstlicher Intelligenz, mit Finanzanalysten und Investoren besprechen. Diese Veranstaltung wird ebenfalls live auf der Adobe…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kroger-Aktie steigt nach positiven Quartalsergebnis

    Kroger, der drittgrößte Einzelhändler in den USA, veröffentlichte am heutigen Freitag, den 08.09., die Ergebnisse des vergangenen Geschäftsquartals, welche einen Einblick in die finanzielle Leistung und strategischen Fortschritte eines Unternehmens bieten. Die Identical Sales (Flächenbereinigter Umsatz), bereinigt um den Einfluss von Kraftstoffen, stiegen um 1,0%, und das zugrunde liegende Wachstum betrug sogar 2,6%. Dies unterstreicht die anhaltende Nachfrage und das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Die operativen Verluste beliefen sich auf – $479 Millionen, was einem Verlust je Aktie von – $0,25 entspricht. Dies beinhaltete eine außerordentliche Belastung von $1,4 Milliarden (- $1,54 Verlust je Aktie) im Rahmen einer landesweiten Vereinbarung zur Opioidkrise. Dennoch war das bereinigte FIFO-Operativresultat mit $989 Millionen beeindruckend,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Forex: USDCAD

    Der kanadische Dollar, der Loonie, hat in den letzten Wochen an Glanz verloren, da Analysten ihre kurzfristigen Prognosen zurückgenommen haben. Gründe dafür sind die angeschlagene chinesische Wirtschaft und steigende Zinsunterschiede zwischen den USA und Kanada. Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, da die politischen Entscheidungsträger versuchen, den Abschwung auf dem Immobilienmarkt zu beheben. Kanada ist ein bedeutender Rohstoffproduzent, daher reagiert der Loonie tendenziell empfindlich auf die globalen, auch auf die chinesischen Wachstumsaussichten. Dennoch bleiben Analysten optimistisch, dass der Loonie in einem Jahr gestärkt sein wird, laut einer Reuters-Umfrage. Prognose Die durchschnittliche Prognose von rund 40 Devisenexperten sieht vor, dass der Loonie in den nächsten drei Monaten um 1,9 % auf 1,34 US-Dollar…

  • Finanzen / Bilanzen

    Börsenausblick:

    Die deutschen Industrieaufträge sind im Juli überraschend stark gesunken, wobei ein Rückgang von 11,7 % gegenüber dem Vormonat verzeichnet wurde, so das Statistische Bundesamt. Analysten hatten einen Rückgang von 4,0 % erwartet. Der Rückgang wurde hauptsächlich auf den Vormonatsanstieg im Bereich Luft- und Raumfahrt zurückgeführt. Die Auftragseingänge im Juni waren unerwartet gestiegen, was auf die volatilen Schwankungen in der Auftragslage hinweist. Die schwache Weltwirtschaft und hohe Energiekosten beeinflussen weiterhin die deutsche Industrie. In einem stabilen Dreimonatsvergleich von Mai bis Juli lag der Auftragseingang um 3,1 % höher als in den vorangegangenen drei Monaten. Ohne Großaufträge hätte es im Juli einen Anstieg um 0,3 % gegeben. Über die JRC Capital Management…

  • Finanzen / Bilanzen

    Streik in Hollywood:

    Warner Bros Discovery (WBD.O) warnt vor möglichen Auswirkungen der aktuellen Streiks in Hollywood auf die Filmproduktion und Content-Bereitstellung. Die Streiks, angeführt von Schriftstellern und Schauspielern, beeinträchtigen die Produktion von TV-Serien für den Herbst und stoppen Filmarbeiten. Dies könnte die Veröffentlichung von Herbst-Filmen gefährden. Toymaker Hasbro (HAS.O) hat ebenfalls negative Folgen des Streiks vermerkt. Warner Bros Discovery verzeichnete im zweiten Quartal sinkende Einnahmen aufgrund schwacher Kinokassen, insbesondere durch „The Flash“. Studio-Einnahmen lagen bei 2,58 Milliarden US-Dollar, deutlich unter den erwarteten 3,21 Milliarden. Die Aktien des Unternehmens stiegen jedoch um 2,7 % auf 12,89 US-Dollar pro Aktie. Der Gesamtumsatz im zweiten Quartal erreichte 10,36 Milliarden US-Dollar, knapp unter den Schätzungen von 10,44…

  • Finanzen / Bilanzen

    Börsenausblick: Was erwartet uns beim PMI aus den USA?

    Der Non-Manufacturing Purchasing Managers‘ Index (PMI) des Institute of Supply Management (ISM) ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage im nicht-produzierenden Sektor der USA. Ein Wert über 50 Prozent signalisiert Wachstum, während ein Wert unter 50 Prozent auf eine Schrumpfung hinweist. Morgen um 10:00 Uhr Ortszeit wird der neue PMI-Wert veröffentlicht. Dieser liegt derzeit bei 52,7%, während für morgen ein leichter Rückgang auf 52,5% prognostiziert wird. Sollte die tatsächliche Zahl höher als erwartet ausfallen, könnte den US-Dollar positiv beeinflussen, während eine niedrigere Zahl den US-Dollar belasten könnte. Der EUR/USD-Kurs steht derzeit bei $1,0738 und verzeichnete heute einen Tagesverlust von -0,5 %. Mittelfristig zeigt der Trend, dass der USD stärker…

  • Finanzen / Bilanzen

    Forex: Woher resultierte die Schwäche des US-Dollars?

    Trotz der positiven US Nonfarm Payrolls steht der US-Dollar bereits seit Donnerstag unter Druck. Die höher als erwartet ausgefallene Arbeitslosenquote könnte nur einer der Gründe dafür sein. Gegenüber dem Japanischen Yen konnte der am Freitag zeitweise über 1,2% im Minus gerutschte US-Dollar zum heutigen Montag wieder leicht im Plus notieren. Doch auch der Euro sowie das Britische Pfund zeigen heute nach kurzfristiger Dollar-Stärke über das Wochenende wieder Zugewinne gegenüber der US-Währung. Doch welche Wirtschaftsereignisse könnten noch über die Stärke des Dollars entscheiden? Gegen Ende August wurde bekannt, dass die chinesischen Staatsbanken verstärkt US-Dollar veräußern, um den Renminbi (Yuan) auf den Devisenmärkten im In- und Ausland zu erwerben. Dies dient dazu,…