-
Erholung im USD/CAD zu erwarten?
Der USD/CAD befindet sich seit Ende Mai in einer deutlichen Abwärtsbewegung. Aktuell liegt der Kurs bei 1,3270 CAD, was einem Anstieg von 0,12% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Das letzte Tief wurde am 27.06. bei etwa 1,3118 CAD erreicht, während das letzte Hoch am 26.05. bei rund 1,3654 CAD lag. Der nächste Widerstand für den USD/CAD liegt bei 1,3316 CAD, während die nächste Unterstützung bei 1,318 CAD zu finden ist. Basierend auf der aktuellen Chartanalyse wird eine leichte Aufwärtsbewegung erwartet, die den Kurs in Richtung des Widerstands bei 1,3316 CAD führt. Es wird erwartet, dass der Kurs diesen Widerstand testet und möglicherweise darüber hinaus in Richtung 1,34 CAD steigt. Sollte…
-
Steht der EUR/USD vor einer Korrektur?
Der EUR/USD befindet sich seit Anfang Juni in einer Aufwärtsbewegung. Aktuell liegt der Kurs bei ca.1,0952 USD, was einem Rückgang von 0,08% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Das letzte Tief wurde am 31.05. bei 1,06350 USD erreicht, während das letzte Hoch am 22.06. bei rund 1,1012 USD lag. Der nächste Widerstand für den EUR/USD liegt bei 1,0988 USD, während die nächste Unterstützung bei 1,0847 USD zu finden ist. Basierend auf der aktuellen Chartanalyse wird eine leichte Abwärtsbewegung erwartet, die den Kurs in Richtung der Unterstützung bei 1,085 USD führt. Es wird erwartet, dass der Kurs dieses Unterstützungsniveau testet. Sollte der Kurs jedoch ansteigen, besteht die Möglichkeit eines Durchbruchs über den…
-
Könnte der M-Dax weiter fallen?
Der M-DAX befindet sich derzeit in einer Abwärtsbewegung, die im Februar begann. Aktuell liegt der Kurs bei 26.787 Punkten, was einem Rückgang von 0,17% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Das letzte Tief wurde am 20.03. bei etwa 25.750 Punkten erreicht, während das letzte Hoch am 02.02. bei rund 29.813 Punkten lag. Der nächste Widerstand für den M-DAX liegt bei 27.631 Punkten, während die nächste Unterstützung bei 26.390 Punkten zu finden ist. Basierend auf der aktuellen Chartanalyse wird erwartet, dass die derzeit eine starke Abwärtsbewegung erwartet, die in Richtung der Unterstützung bei 26.390 Punkten führen wirdt. Es wird erwartet, dass der Kurs diese Unterstützung durchbricht und weiter darunter fällt. Sollte der…
-
Welche Bewegung ist im Nasdaq 100 zu erwarten?
Der Nasdaq 100 befindet sich derzeit bei ca. 14890 Punkten und verzeichnete gestern einen Kursabstieg von 1%. Seit Mitte März befindet sich der Index in einer Aufwärtsbewegung. Das letzte Tief wurde am 7. Juni bei ungefähr 14290 Punkten erreicht, während das letzte Hoch am 16. Juni bei etwa 15280 Punkten lag. Der nächste Widerstand liegt beim letzten Hoch von 15280 Punkten. Sollte der Index dieses Niveau überwinden, könnte eine starke Aufwärtsbewegung in Richtung 15300 Punkte und anschließend sogar auf 15600 Punkte folgen. Dies könnte darauf hinweisen, dass der Aufwärtstrend weiterhin intakt ist und der Markt bullisch bleibt. Auf der anderen Seite bietet das letzte Tief bei 14290 Punkten eine wichtige…
-
Weitere Abwärtsbewegung für den USD/CAD zu erwarten?
Der USD/CAD-Kurs verzeichnete heute einen Kursanstieg von 0,18% und liegt aktuell bei 1.3234 CAD-Dollar. Seit Ende Mai befindet sich der Kurs in einer Abwärtsbewegung, wobei das letzte Tief am 16.06. bei etwa 1.3178 CAD-Dollar erreicht wurde. Das letzte Hoch wurde am 26.05. bei rund 1.3653 CAD-Dollar verzeichnet. Der nächste Widerstand liegt bei 1.3316 CAD-Dollar, während die nächste Unterstützung bei 1.3180 CAD-Dollar zu finden ist. Aktuell ist von einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung auszugehen, wobei der Kurs in Richtung 1.3180 CAD-Dollar, möglicherweise auch darunter, fallen könnte. Falls diese Erwartung nicht erfüllt wird, könnte der Kurs in Richtung des Widerstands bei 1.3316 CAD-Dollar steigen und sich möglicherweise sogar bis zur 1.34 CAD-Dollar-Ebene bewegen.…
-
Weitere positive Entwicklungen im EUR/USD zu erwarten?
Das Forex-Paar EUR/USD notiert derzeit bei ca.1,0957 US-Dollar und verzeichnete heute einen Kursanstieg von 0,12 Prozent. Das letzte Tief wurde am 31. Mai bei ungefähr 1,0635 US-Dollar erreicht, während das letzte Hoch am 04. Mai bei etwa 1,1092 US-Dollar lag. Seit dem 07. Juni befindet sich das Paar in einer Aufwärtsbewegung. Der nächste Widerstand liegt bei 1,0983 US-Dollar, während die nächste Unterstützung bei 1,07 US-Dollar zu finden ist. Aktuell wird erwartet, dass die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird und das EUR/USD-Paar in Richtung 1,10 US-Dollar steigt. Sollte dieser Widerstand jedoch nicht überwunden werden, könnte es zu einem Abstieg bis zur Unterstützung bei $1,07 und dann weiter bis $1,0519 kommen. Für weitere Entwicklungen…
-
Welche Entwicklung steht uns für den DAX bevor?
Der DAX notiert derzeit bei ca. 16.130 Punkten und verzeichnete heute einen Kursanstieg von ca. 0,21 Prozent. Seit dem letzten Tiefpunkt am 31. Mai konnte der Index um fast 4 Prozent zulegen. Das letzte Hoch wurde am 19. Mai bei ungefähr 16.327 Punkten erreicht. Seit Mitte April befindet sich der DAX in einer Seitwärtsbewegung. Der nächste wichtige Widerstand liegt bei 16.275 Punkten, während die Unterstützung bei 15.723 Punkten zu finden ist. Aktuell wird eine leichte Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 15.750 Punkten erwartet. Sollte diesers Level jedoch halten, besteht die Möglichkeit eines Anstiegs über den Widerstand hinaus und einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung der Marke von 16.500 Punkten.…
-
Wochenausblick für den EUR/USD
Der Kurs des Währungspaares EUR/USD hat sich heute entgegen dem Kurs zum Handelsstart kaum verändert, aktuell hat er einen Anstieg von 0,05% verzeichnet. Damit zeigt der Euro gegenüber dem Dollar nach der leichten Korrektur am Freitag kaum eine Stimmungsänderung am Markt. Am vergangenen Donnerstag konnte das Währungspaar noch einen deutlichen Anstieg von ca. 0,8% verzeichnen und damit eine leichte Erholungsbewegung seit dem Kursabstieg, bestehend seit Anfang Mai, aufzeigen. In dieser vorhergegangenen Abwärtsbewegung hat das Währungspaar zeitweise über 4% verloren. Längerfristig zeichnet sich damit eine begonnene M-Formation mit Kursspitzen im Bereich von über 1,10 US-Dollar und einer Bodenbildung im Bereich von leicht über der 1,05 US-Dollar-Marke ab. Um diese Formation zu…
-
Wie lang hält der Höhenflug vom Nikkei 225 an?
Der japanische Leitindex Nikkei 225 befindet sich zurzeit in einer seiner stärksten Aufwärtsbewegungen überhaupt. Allein am gestrigen Handelstag legte der Index fast 2% zu und erreicht damit 32265 Punkte. 2 Tage zuvor stand der Index bei einem neuen 33-Jahre-Hoch bei ca. 32700 Punkten. Solche Werte hat der Leitindex zuletzt 1990 verzeichnet. Das absolute Allzeithoch hat der Index am Jahresende 1989 bei ca. 39000 Punkten markiert, von welchem er aktuell noch ca. 20% entfernt ist. Kurzfristiger gesehen ist die aktuelle Aufwärtsbewegung von ca. 20% seit Mitte März dieses Jahres ein bullischer Ausbruch aus einer ca. einjährigen Konsolidierung seit April 2022. Die letzte Unterstützung in der Aufwärtsbewegung hat der Kurs vor kurzem…
-
Was liegt der starken Aufwärtsbewegung der C3-Aktie zugrunde?
Das US-amerikanische Technologieunternehmen C3 Inc. vertreibt eine Entwicklungsplattform für Künstliche Intelligenz und erstellt AI-Applikationen. Damit steht das Unternehmen ganz vorne bei der aktuell starken Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, an der auch Tech-Giganten wie Google und Microsoft beteiligt sind und die ebenfalls starke Kursentwicklungen ihrer Aktien vorweisen können. Die C3.ai-Aktie ist am gestrigen Montag um 9,5% gestiegen und hat damit abrupt die Abwärtsbewegung von Freitag unterbrochen. Heute steht die Aktie wieder fast 1% im minus. Das letzte Hoch hatte die Aktie vor wenigen Tagen bei ca. 44 US-Dollar markiert. Der Kurs, welcher seit dem Tief Ende Dezember bei ca. 10 US-Dollar eine sehr volatile Aufwärtsbewegung hingelegt hat, konnte sich also über…