-
Intel: Milliardenverlust, aber starke Aussichten
Der bekannte US-amerikanische Chiphersteller Intel gab am gestrigen Donnerstag nachbörslich die Ergebnisse des 3. Geschäftsquartals bekannt. Dabei wurde ein Verlust pro Aktie von $0,46 (Non-GAAP) verzeichnet. Das entspricht einem Nettoverlust von fast 17 Milliarden US-Dollar. Allerdings setzt sich dieser vor allem aus Abschreibungen und Restrukturierungskosten zusammen, was darauf hinweist, dass das Unternehmen alle Hebel in Bewegung setzt, wieder ein stärkeres Geschäft aufzubauen. Das belegt das Unternehmen auch mit der Meldung, mit einen Plan für eine Kostenreduzierung von 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 Fortschritte erzielt zu haben. Intel schreib dazu: „Der Plan zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz und Agilität zu steigern, das profitable Wachstum zu beschleunigen und Kapazitäten für…
-
Microsoft Aktie: Neue Hochs durch Quartalszahlen?
Der bekannte US-Tech-Konzern Microsoft soll am heutigen Mittwoch nachbörslich die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 veröffentlichen. Bei der Ergebnissen wird ein Gewinn pro Aktie von ca. $3,10 erwartet. Beim Umsatz wird ein Wert von ca. 64,57 Milliarden US-Dollar angepeilt. Diese Werte liegen klar über den Ergebnissen der letzten vier Quartale. Die Microsoft-Aktie reagierte heute bisher positiv auf die Erwartungen und steht 1% im Plus. Microsoft konnte im Geschäftsjahr 2024 jedes Quartal Umsatzsteigerungen zum Vorjahresquartal im 2-stelligen Prozent-Bereich verzeichnen. Auch der Nettogewinn wurde in den ersten 3 Geschäftsquartalen im Jahresvergleich über 20% gesteigert. Charttechnisch schein der Kurs aktuell ein ansteigendes Dreieck zu bilden, mit den Tiefs auf einer Aufwärtstrendlinie…
-
Coca Cola Aktie: Wie steht es um den Dividendentitel?
Der heutige Mittwoch dürfte einen wichtigen Tag für Coca Cola Investoren darstellen. Denn schon vor Börseneröffnung gab das Unternehmen die Ergebnisse des 3. Quartals bekannt. Die veröffentlichten Umsatz- und Gewinnzahlen übertrafen dabei die Erwartungen. Jedoch fiel die Nachfrage für Getränke des Konzerns schwächer aus, was Coca Cola jedoch durch höhere Preise ausgleichen konnte. Zudem äußerte sich das Unternehmen zuversichtlicher zu dem diesjährige erwarteten organischen Umsatzwachstum von 10%. Dieser Wert war bisher eine eher optimistische Schätzung gewesen. Der Gewinn pro Aktie lag im Q3 bei $0,77, leicht über den erwarteten $0,74. Der Umsatz übertraf mit 11,95 Milliarden US-Dollar die Prognose von 11,6 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen sind in etwa vergleichbar mit…
-
Unter dem Radar:
Die Entwicklung vieler US-amerikanischer Solartitel war gerade in letzter Zeit eher enttäuschend. Beispielsweise Enphase Energy verlor seit dem Jahreshoch bei knapp $142 im Sommer über 35% und notiert aktuell bei ca. $90. In den letzten Jahren lag die Aktie noch deutlich höher. Die Aktie von Nextera Energy konnte sich zwar in den letzten 12 Monaten über 80% erholen, steht damit aber immer noch deutlich unter den Höchstständen in den Jahren 2021 und 2022. Auch die Nextracker-Aktie weist seit Juni dieses Jahres eine ziemlich enttäuschende Kursentwicklung auf und verlor fast die Hälfte ihres Wertes. Die Solarindustrie steckt seit einiger Zeit durch ein Überangebot und einem darauf resultierenden Preiskampf in Schwierigkeiten. Das…
-
Forex Levels am Mittag
Guten Tag Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe.Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader. Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag! Über die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational…
-
KI-Aktien: Pure Storage steigt mehr als 25% – Jetzt kaufen?
Pure Storage, ein US-amerikanisches Unternehmen für Hard- und Softwarelösungen, könnte zu den essentiellen KI-Unternehmen gehören. Wie durch den Namen ersichtlich kümmert sich das Unternehmen seit über 10 Jahren um Lösungen für Datenspeicherung und bekommt durch die hohe Speichernachfrage aus dem KI-Bereich ein hohes Wachstumspotenzial. Dadurch sind die Umsatz- und Gewinnprognosen für die nächsten 3 Geschäftsjahre klar im zweistelligen Bereich angesiedelt. Bis zum Geschäftsjahr 2027 erwarten Analysten ein Umsatzwachstum auf fast 4 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie von über $2,00. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2023 belief sich der Umsatz auf gut 2,8 Milliarden US-Dollar und der Gewinn pro Aktie auf gerade mal $0,20. Das Wachstum liegt damit deutlich über…
-
TSMC mit guten Quartalsergebnissen
. Optimistische Umsatzprognose: Der Chiphersteller Taiwan Semiconductor veröffentlichte heute vorbörslich seinen Quartalsbericht für Q3 2024. Das Unternehmen prognostiziert ein starkes Umsatzwachstum und erwähnte, dass die Verkäufe von KI-Chips einen maßgeblichen Anteil davon tragen werden. Diese optimistischen Aussichten stärkten das Vertrauen der Anleger in die Chipbranche, insbesondere da der Bedarf an leistungsfähigen Prozessoren für KI stetig wächst. TSMC-Aktien legten daraufhin um ca. +9% vorbörslich zu, was das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von über 1 Billion USD überschreiten lies. Earnings: Wirft man einen Blick auf den Umsatz und den Gewinn je Aktie, erkennt man, dass die Erwartungen übertroffen wurden. Der Gewinn je Aktie wurde bei 1,79 USD geschätzt, der gemeldete Wert lag jedoch…
-
Lululemon-Aktie in Erholungsbewegung – jetzt kaufen?
Der kanadische Sportmodehändler Lululemon Athletica Inc. steckte von Jahresanfang bis in den August hinein in einer erdrutschartigen Abwärtsbewegung, die den Wert der Aktie in den insgesamt ca. 7 Monaten um mehr als 50% reduzierte. Stand der Aktienkurs am 29.12.23 noch bei einem Rekordhoch von $516,39, lag er im Tiefstand, am 05.08.2024 nur noch bei $226,01. Doch seitdem hat sich die Aktie wieder um zeitweise ca. 28% erholt und notiert heute vorbörslich bei $288,50. Damit weist sie gerade im Oktober eine wachsende Stärke auf. In ersten beiden diesjährigen Quartalen zeigte sie sich mit deutlich schwächeren Nettoeinkommen als im Q4 2023. Der Gewinn pro Aktie blieb mit $2,54 in Q1 und $3,15…
-
Hims & Hers Health
Nachdem die Aktie des US-amerikanischen Telemedizin-Anbieters Hims & Hers um 10% gestiegen ist, stellt sich die Frage wie die Zukunft der Health-Aktie aussieht. HIMS steht momentan vor der möglichen Aufnahme in den US-Smallcap-Index S&P600. Aktuell steht die Aktie noch unentschlossen bei $20,95 (+2,2%). HIMS, die erst 2017 gegründet wurden, könnten noch vor einer starken Wachstumsphase stehen. So konnte die Aktie bereits 2020 während der Covid-Phase eine Kursexplosion verzeichnen, ist dann aber später, im Jahr 2022, zu einer sogenannten Penny-Stock geschrumpft. Die Kurse lagen somit über längere Zeit im einstelligen Bereich. Doch Ende des Jahres 2023 begann der Titel wieder einen stärkeren Aufwärtstrend abzubilden, besonders nachdem das Unternehmen nach Verlustquartalen endlich…
-
Microsoft-Aktie: Stabilität mit Wachstumschancen
Kursziele: Analysten haben ihre Kursziele für Microsoft in den letzten Tagen angehoben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 493 USD, mit einem Höchstwert von 600 USD und einem Tiefstwert von 375 USD, was ein Wachstumspotenzial von etwa +18 % gegenüber dem aktuellen Kurs signalisiert. Finanzen und Ausblicke: Eine Analyse der finanziellen Situation zeigt, dass Microsoft über eine solide Liquiditätsbasis von rund 76 MRD USD verfügt, während die Gesamtverbindlichkeiten etwa 98 MRD USD betragen. Obwohl die Verbindlichkeiten die Liquidität übersteigen, bleibt das Verhältnis angesichts der Unternehmensgröße und Stabilität im akzeptablen Bereich. Für das Jahr 2025 wird ein Gewinnanstieg (EPS) von etwa +11 % und ein Umsatzwachstum von ca. +14 %…