-
Gold mit guten Aussichten
Gold auf Rekordkurs: Gold hat in diesem Jahr neue Höchststände erreicht, was durch mehrere wirtschaftliche und makroökonomische Faktoren begünstigt wurde. Einer der Hauptgründe für diesen Anstieg ist die wachsende Erwartung, dass die US-Notenbank (Fed) ihre Zinspolitik lockern wird. Sinkende Zinsen machen Gold im Vergleich zu festverzinslichen Anlagen attraktiver. Gleichzeitig hat die Abwertung des US-Dollars, die oft mit solchen Zinssenkungen einhergeht, die Nachfrage nach Gold weiter angeheizt. Blick in die Zukunft: Wie sich der Goldpreis weiter entwickeln könnte Experten sehen in der weiteren Entwicklung des Goldpreises erhebliches Potenzial. Diese optimistischen Aussichten werden durch verschiedene Faktoren gestützt, darunter geopolitische Unsicherheiten, die zunehmende Verschuldung der USA und die erwartete Zinspolitik der Fed.…
-
Bath & Body Works: Kauf-Euphorie trotz schwacher Erwartungen?
Der Einzelhändler für Hygiene- und Parfümerieprodukte, Bath & Body Works (BBWI), Tochtergesellschaft von Limited Brands, erwartet am Mittwoch die Geschäftsergebnisse für das abgelaufene Quartal. Kursverlust von 40% trotz stabiler Ergebnisse In den letzten Wochen stand die Aktie immer wieder stark in den roten Zahlen. Dabei hat sie seit dem letzten Hoch, Anfang Juni bei $52,99, bis zum Tief, Anfang August bei $30,45, fast 43% verloren. Und das, obwohl die letzten Gewinnzahlen im Mai die Zahlen des Vorjahresquartals übertroffen haben. Der Umsatz lag etwas niedriger als im Vorjahresquartal, jedoch nicht so tief wie erwartet. Da die Zahlen im Mai die Erwartungen übertroffen wurden, hob das Unternehmen auch gleich seine Jahresendprognosen für…
-
Nordson Corporation steigt durch Quartalszahlen
Quartalszahlen: Der Hersteller für Industriemaschinen Nordson Corporation hat am Mittwoch nachbörslich seine Finanzdaten für das 3. Quartal 2024 veröffentlicht. Der Gewinn je Aktie wurde mit einer Überraschung um ca. +2,7% bei 2,41 USD. Der Umsatz wurde bei 661,6 Mio USD gemeldet und ist somit um +0,66% höher, gegenüber den Schätzungen. Vergleicht man diese Zahlen mit dem selben Quartal im Vorjahr, wird ebenfalls eine Steigerung sichtbar. Der Gewinn je Aktie wurde im letzten Jahr bei 2,35 USD gemeldet und der Umsatz bei 648,68 Mio USD. Das ergibt einen Anstieg von +2,73% für den Gewinn je Aktie und einen Anstieg von +2% für den Umsatz. Diese positiven Zahlen haben sich auch im…
-
Target Aktie: Kursexplosion nach Quartalszahlen
. Earnings liegen deutlich über den Erwartungen Der Einzelhandelskonzern Target Corporation hat gestern vorbörslich seine Finanzdaten für das Q2 2024 veröffentlicht. Die Aktie ist unmittelbar nach Börsenöffnung um ca. 16% gestiegen und hat dabei 167 USD erreicht. Der veröffentlichte Wert für den Gewinn je Aktie übertraf mit 2,57 USD die Schätzungen um ganze 17%. Der Umsatz übertraf mit einem Wert von 25,45 MRD USD die Schätzung um nur 1%. Diese Werte wurden von dem Markt sehr positiv aufgenommen. Gewinn liegt deutlich höher als im Vorjahr Der Gewinn pro Aktie liegt auch deutlich über dem Wert des Vorjahresquartals von 1,80 USD. Der Umsatz wurde in diesem Vergleich nur leicht gesteigert. Das…
-
AMD: Übernahme von ZT Systems
Übernahme von ZT Systems: Advanced Micro Devices gab am Montag bekannt, dass es plant, den Serverhersteller ZT Systems für 4,9 Milliarden Dollar zu übernehmen. Mit diesem strategischen Schritt zielt AMD darauf ab, sein Portfolio an KI-Chips und -Hardware zu erweitern und seine Wettbewerbsposition gegenüber Nvidia zu verbessern. Die Übernahme führte zu einem vorbörslichen Anstieg der AMD-Aktien um ca. +1,2% auf 157,11 USD. Die Wallstreet und andere große Banken sehen diesen Deal sehr positiv, da es AMD hilft die Lücken im KI-Sektor zu schließen und den Rückstand zum Konkurrenten Nvidia zu verringern. AMD Chart: Wirft man einen Blick auf den Chart von AMD, lässt sich erkennen, dass die Aktie aktuell in…
-
Palo Alto: Banken erhöhen ihre Kursziele bei starker Erholungsbewegung
. Earnings: Erwartungen nahe Vorjahreswerten Der weltweit führende Anbieter für Cybersicherheitslösungen, Palo Alto Networks, veröffentlicht heute nachbörslich die Finanzdaten für das vierte Geschäftsquartal 2024. Wirft man einen Blick auf die Erwartungen, wird für den Gewinn je Aktie ein Wert von 1,41 USD sowie ein Umsatz von 2,16 MRD USD erwartet. Im Vergleich mit den Ergebnissen aus dem Vorjahresquartal werden heute nur minimale Veränderung der Gewinn- und Umsatzzahlen erwartet. Der Gewinn je Aktie im Q4 2023 wurde bei 1,44 USD gemeldet, der Umsatz bei 1,95 MRD USD. Banken erhöhen Kursziele Die Aktien des Cybersicherheitsunternehmens Palo Alto Networks stiegen kürzlich um 2,3% auf 340,93 USD, nachdem das Brokerhaus Scotia Bank und Citi…
-
High-Performer: Welche Aktien könnten nächste Woche explodieren? – Aktienüberblick am Freitag
Deckers Outdoor: Anstieg von 70% seit Jahresbeginn Die Aktie des US-amerikanischen Schuh-Herstellers Deckers konnte seit dem Tief, Anfang Januar bei $651,89, bis zum Hoch, Anfang Juni bei $1106,89, ganze 70% zulegen. Damit hat die Aktie nicht nur ein neues Allzeithoch verzeichnet, sondern mit ihren Aufwärtstrend auch den S&P500 outperformt. Zwar ist die Aktie seit Juni wieder um ganze 27% zurückgekommen, konnte sich aber in den letzten Tagen wieder erholen. Die Ende Juli veröffentlichten Quartalszahlen konnten nicht nur die Erwartungen der Analysten, sondern die auch die Zahlen des Vorjahresquartals stark übertreffen. Auch für die nächsten Quartalsergebnisse Ende Oktober werden Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Besonders im Frühjahr, oft aber…
-
Jetzt kaufen? Intuitive Surgical, Walmart, McDonald’s – Aktienausblick am Donnerstag
Intuitive Surgical: Allzeithoch nach starken Umsatzzahlen Die Aktie des US-amerikanischen Medizintechnik-Unternehmens konnte zum gestrigen Börsenschluss einen Schlusskurs von $471,21 verzeichnen – der höchste Preis für die Aktie jemals. Vorbörslich steht die Aktie leicht höher bei $472,11, was ein anhaltendes Aufwärtsmomentum bestätigen könnte. Mitte Juli konnte das Unternehmen mit einem, im Jahresverhältnis, gesteigerten Gewinn pro Aktie von $1,78 und einem gesteigerten Umsatz von knapp über 2 Milliarden US-Dollar, seine Anleger überzeugen. Auch für die nächsten Zahlen im Oktober werden im Jahresvergleich deutliche Anstiege erwartet. Für interessierte Anleger also ein bisher starker Titel. Walmart: Unentschlossenheit vor den Quartalszahlen Der weltweit größte Einzelhändler gibt heute vor der US-Börsenöffnung die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals…
-
Rheinmetall steigt fast 30% – Gründe für den Kaufrausch
Neue Allzeithochs in Aussicht Die Rheinmetall-Aktie zeigte sich in der letzten Korrektur am Montag der vergangenen Woche mit einem neuen Tief im Abwärtskanal. Es zeigte sich weitere Schwäche nach dem Allzeithoch bei 571,80€. Seit dem Allzeithoch im April verlor die Aktie zeitweise ca. 24% bis zum Tief am 5. August, bei ca. 436€. Der damit gebildete Abwärtskanal zeugte von der steigenden Unsicherheit gegenüber der Aktie. Nachdem die neuen Quartalszahlen am 8. August wieder klare Daten lieferten, konnte die Aktie wieder zahlreiche Käufer finden und begann einen rasanten Anstieg. Seit dem letzten Tief konnte Rheinmetall somit zeitweise fast 28% zulegen, nach oben aus dem Abwärtskanal ausbrechen und bewegt sich aktuell…
-
Gold Richtung Allzeithoch: Barrick Gold mit Quartalsergebnissen
Neue Quartalszahlen Das Bergbauunternehmen Barrick Gold hat heute vorbörslich seine Finanzdaten für das zweite Quartal 2024 bekanntgeben. Analysten haben einen Gewinn je Aktie von 0,27 USD und einen Umsatz von 3,12 MRD USD erwartet. Im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres, in dem der Gewinn je Aktie bei 0,19 USD und der Umsatz bei 2,88 MRD USD lag, deuteten die aktuellen Schätzungen auf eine deutliche Verbesserung hin. Der erwartete Anstieg des Gewinns je Aktie um etwa +42 % und des Umsatzes um rund +8,3 % lassen auf eine positive Entwicklung des Unternehmens schließen. Tatsächlich wurde ein Gewinn pro Aktie von 0,32 USD und ein Umsatz von 3,174 MRD USD bekanntgegeben.…