-
Beipackzettel für Medikamente in Gebärdensprache
Seit Oktober 2021 bietet Boehringer Ingelheim als erstes Pharmaunternehmen, einen Gebärdensprach-Avatar zusätzlich zum Beipackzettel an. „Mit dem ersten Übersetzungs-Projekt haben wir Pionierarbeit geleistet“, so Olaf Guttzeit von Boehringer Ingelheim. Bei dem ersten Medikament (Spiolto Respimat), das übersetzt wurde, veranschaulicht ein Kurzfilm wie einfach die tägliche Anwendung ist. Die digitalen Beipackzettel sind über einen QR-Code auf dem Beipackzettel zu finden. Durch Scannen des QR-Codes gelangt man auf eine Website mit den Anwendungsvideos. Am oberen rechten Rand über dem jeweiligen Video befindet sich ein Link mit dem Gebärdensprachen-Symbol. Durch einen Klick darauf gelangt der Patient zum Gebärdensprachvideo. Für die technische Übersetzung ist die österreichische Firma Sign Time aus Wien zuständig, aber die…
-
Bis zum 28. Februar 2022 werben auf www.deafservice.de mit Jubiläumsrabatt
Anlässlich des 12-jährigen Bestehens bietet www.deafservice.de 12 Prozent Rabatt auf alle Bannerformate. Bei einjährigen Buchungen werden nur 10 Monate berechnet. Die Konditionen gelten bis zum 28. Februar 2022. Seit 2010 präsentiert www.deafservice.de, das Portal für Hörbehinderte und Gehörlose, bundesweite Kontaktdaten von über 900 Ansprechpartnern (Ärzten, Beratungsstellen, Logopäden, Rechtsanwälten usw.) mit Gebärdensprachkenntnissen, Informationen zu barrierefreien Veranstaltungen (Städteführungen, Museumsführungen usw.), Stellenangebote und Experteninterviews. Mit dieser Datenmenge und Vielfalt von qualifizierten Kontaktdaten ist das Portal die einzige Anlaufstelle in Deutschland, um nach gebärdensprachkompetenten Ansprechpartnern zu suchen. 2020 wurde das Portal vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. www.deafservice.de ist die ideale Plattform, um für Produkte, Angebote,…
-
Wer kann in Deutschland Gebärdensprache? www.deafservice.de liefert seit 12 Jahren diese Informationen
In Deutschland leben 16 Millionen Hörbehinderte, etwa 250.000 von ihnen unterhalten sich in Gebärdensprache. Gerade bei sensiblen Themen ist es enorm wichtig, dass Gehörlose sich direkt mit ihrem Gesprächspartner, dem Rechtsanwalt, dem Arzt oder dem Therapeuten in ihrer Muttersprache, in der Deutschen Gebärdensprache, unterhalten können. Die hörbehinderte Zielgruppe findet hier zum Beispiel über 150 Beratungsstellen, 19 Praxen von Psychotherapeuten, 19 Rechtsanwaltskanzleien, 24 Zahnmediziner sowie 31 Museen, die ihre Ausstellungen auch in Gebärdensprache präsentieren. Detaillierte Daten wie Faxnummern, Mailadressen und Chatadressen (Skype, oovoo) ermöglichen Hörbehinderten, barrierefrei und selbstständig Termine zu vereinbaren und Informationen in Echtzeit auszutauschen. Bei allen Kontakten wird explizit angegeben auf welchem Niveau der Arzt, der Therapeut oder der…
-
„Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“ – Ausstellung der Bundeskunsthalle bietet umfassende Angebote auch für Hörbehinderte / Gehörlose
Am 28.01.2022 öffnet die Ausstellung „Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“ in der Bundeskunsthalle in Bonn. Zu den fünf Hauptthemen „Was haben wir eigentlich im Kopf? Wie stelle ich mir die Vorgänge im Gehirn vor? Sind ich und mein Körper dasselbe? Soll ich mein Gehirn optimieren?“ werden 300 Werke und Objekte aus Kunst, Kulturgeschichte und Wissenschaft in fünf Räumen auf einer Fläche von etwa 1.200 Quadratmetern präsentiert. Das vierte Kapitel der Ausstellung befasst sich mit der Wahrnehmung und den Sinnesorganen, mit Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Ertasten von Objekten. Bereits in der 13-monatigen Vorbereitungsphase der Ausstellung wurden Menschen mit verschiedenen Behinderungen inkludiert und haben aktiv bei der Gestaltung der einzelnen…
-
Der gehörlose Rapper Marko Vuoriheimo tritt mit SIGNMARK in Potsdam auf
Am 18.03.2022 ist es wieder soweit und die finnische Gruppe SIGNMARK tritt in Deutschland auf. Der gehörlose Rapper Marko Vuoriheimo und seine Band SIGNMARK sind in der gehörlosen Community weltweit bekannt und beliebt. Das letzte Konzert gaben sie in Deutschland 2020 beim Snow-Festival in Nesselwang. „Music is more than what you can hear!“, so Marko. Die Band performt ihre Songs in bilingualen Konzerten, je nach Auftrittsort in finnischer, internationaler oder amerikanischer Gebärdensprache unterstützt von lauten Bässen, starken Beats und niedrigen Frequenzen. Die beiden hörenden Rap-Musiker Olli Halonen und Adam Tensta verleihen SIGNMARK ihre Stimme. Dadurch wird das Konzert auch für Hörende ein Erlebnis. Die Band präsentiert in Potsdam eine einzigartige,…
-
Der taube Nikolaus ist wieder unterwegs – Animationsfilm in drei Sprachen
Der fünfminütige Animationsfilm „Der taube Nikolaus“ aus dem Jahre 2011 ist jedes Jahr gern gesehen und gehört schon längst zu den Klassikern. Schließlich, wer möchte schon verpassen, wie sich der taube Nikolaus durch einen rasanten Fall im Kamin Zutritt zu den tauben Kindern verschafft. Die Akteure kommunizieren natürlich in ihrer Muttersprache, in der Deutschen Gebärdensprache. Durch die Untertitelung wird die Geschichte auch für Hörende zum Erlebnis. Neben der deutschen Untertitelung ist der Film auch auf Ungarisch in der Übersetzung von Judit Nothdurft zu sehen. Die Dozentin hat genau darauf geachtet, dass der ungarische Text synchron zu den deutschen Gebärden passt. Über die Einstellung können die Zuschauer optional die gewünschte Untertitelsprache…
-
Circa’s Peepshow – mit Musikperformance in Deutscher Gebärdensprache
Circa´s Peepshow ist keine Sexshow, sondern eine Studie über das Vorführen, Zusehen, Beobachten, und Zurschaustellen. Sieben Performer*innen des preisgekrönten australischen Zirkusensembles „Circa“ verbinden Burlesque, Akrobatik, laszive Bewegungen und exakte Körperbeherrschung. Sie klettern aneinander hoch bis schwindelerregende Pyramiden entstehen, fallen, springen und schlagen Brücken, als ob ihre Körper aus Gummi wären. Das Bühnenstück wird in zwei Akten vom 7.12. bis 31.12.2021 im Berliner CHAMÄLEON Theater präsentiert. Für Gehörlose und Gebärdensprachler*innen findet eine besondere Vorstellung am 23.12.2021 statt. An diesem Abend werden die musikalischen Sequenzen des nonverbalen Stückes von den gehörlosen Darsteller*innen, Sophia Mushold und Markus Biersack, auf der Bühne in deutsche Gebärdensprache übertragen. Dabei werden sie von den Gebärdensprachdolmetscherinnen Ute Sybille…
-
Werben auf www.deafservice.de mit Black Friday Deal
Bis zum 26. November 2021 können interessierte Werbetreibende für ihre Produkte und Dienstleistungen die Vorteile von Black Friday Konditionen genießen. Auf alle Bannerformate von www.deafservice.de werden 15 % Rabatt gewährt, unabhängig von der Ausstrahlungslänge. Ein Buchungszeitraum bis 20.06.2022 ist möglich. Seit 2010 präsentiert www.deafservice.de, das Portal für Hörbehinderte und Gehörlose, bundesweite Kontaktdaten von über 850 Ansprechpartnern (Ärzten, Beratungsstellen, Logopäden, Rechtsanwälten usw.) mit Gebärdensprachkenntnissen, Informationen zu barrierefreien Veranstaltungen (Städteführungen, Museumsführungen usw.), Stellenangebote und Experteninterviews. Mit dieser Datenmenge und Vielfalt von qualifizierten Kontaktdaten ist das Portal die einzige Anlaufstelle in Deutschland, wenn nach gebärdensprachkompetenten Ansprechpartnern gesucht wird. 2020 wurde das Portal vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Signet…
-
Physiotherapie online und in Gebärdensprache – speziell für Hörbehinderte und Gehörlose
Konstantin Begesow ist eine vielseitige Persönlichkeit, betreibt und unterrichtet Kitesurfen und praktiziert als ausgebildeter Physiotherapeut. Im Leistungssportbereich arbeitet er mit dem Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. zusammen und betreut Leistungssportler bei Lehrgängen bzw. Trainingslagern im In- und Ausland sowie bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Seit kurzem bietet er auch Online-Therapien an. Im Interview erklärt er, dass die Patienten ihre Rezepte mit der Verordnung für Krankengymnastik einfach zu ihm schicken können, dann werden die „Online-Therapien“ ausgeführt. „Bei den Terminen stelle ich Fragen zu den Beschwerden, wann, woher und wie die Schmerzen entstanden sind. Also, ich stelle einige Fragen zum Beschwerdebild und anschließend kann ich dann dazu individuell angepasste Übungsstrategien, Selbstbehandlungen, etc. geben. Dies…
-
Gehörlose Werkzeugmacherin begeistert über ihren Job bei der Lufthansa Technik
In Hamburg bei der Lufthansa Technik werden seit fast 20 Jahren Gehörlose für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d) ausgebildet. Sie sind gefragte Spezialisten, die Flugzeugbauteile, Vorrichtungen oder Werkzeuge anfertigen und bearbeiten. Bis zum 31.12.2021 können sich interessierte Hörgeschädigte für die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/divers) bewerben. Einen inspirierenden Einblick bietet der Kurzfilm von der Lufthansa Technik auf dem Portal für Hörbehinderte / Gehörlose www.deafservice.de. Hier werden interessante Details über die barrierefreie Ausbildung gezeigt. Anna, eine junge gehörlose Dame, die bereits ihre Ausbildung erfolgreich absolviert hatte und anschließend eingestellt wurde, erzählt über ihre Arbeit in Deutscher Gebärdensprache. Neben den vielseitigen Aufgaben im Job erfahren die Zuschauer auch Details über ihren persönlichen Werdegang…