• Reisen & Urlaub

    Hotel INCLUDiO – ein barrierefreies Hotel, auch für Hörbehinderte

    Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das erste komplett barrierefreie Hotel in Regensburg im Juli 2021 eröffnet. Alle 84 Doppelzimmer, davon 18 Zimmer rollstuhlgerecht, bieten eine angenehme Größe und sind durch ihre besondere Ausstattung auch für Hör- und Sehbehinderte Menschen geeignet. Die Idee zur Errichtung eines barrierefreien Hotels kam vom Geschäftsführer Martin Steinkirchner, der auch gleichzeitig Vorstand des Regionalverbandes Ostbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist. Auslöser war die Tatsache, dass es ihm nicht gelungen ist, für eine Seniorengruppe, bei der auch fünf Rollstuhlfahrer dabei waren, ein barrierefreies Hotel in Regensburg zu finden. „An der Rezeption gibt es ein mobiles Ringschleifensystem und im großen Veranstaltungsraum Induktionsschleifen im Fußboden. Ein Traveler Set von Signolux…

  • Bildung & Karriere

    Deaf Success Project – tauben Menschen Selbstverwirklichung und Erfolgsdenken vermitteln

    Seit über 30 Jahren wird am Institut für Deutsche Gebärdensprache (IDGS) in Hamburg die Gebärdensprache erforscht und unterrichtet. Dr. Szilárd Rácz-Engelhardt kam zuerst 2009 nach Hamburg, um an der IDGS für seine Doktorarbeit Ideen zu sammeln. Später kehrte der gebürtige Ungar für weitere Monate als Stipendiat zurück und begann intensiv die Deutsche Gebärdensprache zu lernen. Schließlich verteidigte er 2017 seine Doktorarbeit.  Aktuell ist er an der IDGS als Vertretungsprofessor tätig. Seine Aufgabe ist die Leitung von Seminaren für Studierende im Studiengang Gebärdensprache und Gebärdensprachdolmetschen sowie die Betreuung von Studierenden bei Bachelor- oder Master-Arbeiten. „Alles, was ich in den letzten 10 Jahren gelernt habe, versuche ich jetzt meinen Studierenden zu vermitteln“,…

  • Kunst & Kultur

    Raven – das zeitgenössische Zirkusstück mit Gebärdensprache

    Das preisgekrönte zeitgenössische Zirkusstück „Raven“ von „still hungry“ wird vom 14. bis 19. September 2021 im Berliner CHAMÄLEON Theater präsentiert. „Raven“ ist ein spektakuläres Bühnenstück mit Akrobatik, Tanz, Bewegung und Sprache, auf der Suche nach der Befreiung vom sozialen Druck, Mutterschaft, Karriere und persönliche Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen. Am 17. September findet eine Einführung in das Stück sowie eine anschließende Publikumsdiskussion mit den Künstlerinnen statt. Die gesamte Veranstaltung wird für Gehörlose und Gebärdensprachler an diesem Abend barrierefrei angeboten. Die Textpassagen übersetzt Ute Sybille Schmitz in Deutscher Gebärdensprache. Musikperformance wird von der gehörlosen Bettina Kokoschka dargestellt. Die Einführung sowie die anschließende Publikumsdiskussion dolmetscht Erika Müller. Einen kurzen Invitationsfilm von…

  • Kunst & Kultur

    Selbstverteidigungskurs der gehörlosen Frauen wird auch im Kinofilm „Macho Man 3“ gezeigt

    Seit Mitte 2020 laufen die Dreharbeiten zum Nürnberger Kultfilm „Macho Man 3“. Unter der Regie des 27-jährigen Davide Grisolia, der auch schon den zweiten Teil gedreht hat, wird der Aktionstreifen an unterschiedlichen Lokationen gedreht. Am 28.08.21 liefen die Dreharbeiten im Sportstudio Althof in Nürnberg. An diesem Abend standen im Fokus die Szenen eines Selbstverteidigungstrainings speziell für gehörlose Frauen. Alle Szenen wurden mit gehörlosen und Coda (Child of deaf adult) Frauen dargestellt. Die gebärdensprachliche Übersetzung für den Dreh hat Judit Nothdurft übernommen. Seit 2014 werden jährlich im Sportstudio Althof in Nürnberg, nach dem Konzept der Unternehmerin und Dozentin Judit Nothdurft, Selbstverteidigungskurse für gehörlose Frauen angeboten. Peter Althof und seine Teamkollegen zeigen…

  • Freizeit & Hobby

    Der Wiener Diversity Ball 2021 – bunt, barrierefrei und mit Sicherheitsvorkehrungen

    Am 11. September ist es endlich soweit und der Diversity Ball in Wien kann stattfinden. Diese bunte und barrierefreie Ballnacht ist jedes Jahr ein Highlight und zugleich ein Fest der gegenseitigen Anerkennung. Im Jahr 2020 war das Motto „we have a dream“, aufgrund der Coronavirus Pandemie hat der Ball leider nicht stattfinden können. „Wir haben dieses Motto ins Jahr 2021 mitgenommen, weil wir ja noch immer diesen Traum haben und haben werden. Gleichstellung aller Geschlechter, gelebte und tatsächliche Inklusion in allen Lebensbereichen, soziale Gerechtigkeit und so vieles mehr“, so Markovic. Auch dieses Jahr ist die Lokation der Wiener Kursalon, wo auf mehreren Ebenen barrierefrei gefeiert werden kann. Im Hauptsaal werden…

  • Bildung & Karriere

    Inklusion von Hörbehinderten und Gehörlosen in der Arbeitswelt

    Die Unternehmerin und Dozentin Judit Nothdurft berät seit 2007 bundesweit Firmen über Inklusion, Barrierefreiheit und Kommunikation. Sie unterrichtet in verschiedenen Bildungsinstituten, Firmen sowie an Universitäten. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Kurse sind die speziellen Gebärden, die individuell für die jeweilige Zielgruppe angepasst sind. Im Interview wurde sie hauptsächlich zur Inklusion am Arbeitsplatz befragt. Welche Schulnote würde sie der Inklusion von hörbehinderten oder gehörlosen Menschen in der Arbeitswelt geben? Ob es einfache Dinge gibt, die Unternehmen oder Kollegen jetzt direkt ändern können? Wenn sie zwei Dinge an der Arbeitswelt ändern könnten, um diese barrierefreier zu machen, welche wären das? Die Leser bekommen einen Einblick in ihre Kommunikationsseminare über den Umgang mit hörbehinderten…

  • Reisen & Urlaub

    Unterwegs in Reutlingen mit gebärdensprachlichem VideoGuide – Stadtführung für alle

    Reutlingen ist eine Großstadt mit ca. 115.000 Einwohnern im mittleren Teil Baden-Württembergs. Die Stadt hat viel Geschichte und lebt von vielen kleinen Ecken und tollen Anekdoten. Ab sofort ist es möglich, die Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Hilfe einer App in Gebärdensprache zu entdecken. Die Idee, eine Stadtführung für gehörlose Menschen zu entwickeln, entstand 2018 auf Vorschlag des Gehörlosenvereins Reutlingen. „Gerade für gehörlose Menschen ist es ohne Vorabplanung meist nicht möglich spontan an einer Stadtführung teilzunehmen, insbesondere nicht, wenn man auf Reisen in einer fremden Stadt ist. Man hat nicht mal eben einen Gebärdensprachübersetzer in der Handtasche. So entstand die Idee der Stadtführung für alle – also eine Stadtführung die von…

  • Mobile & Verkehr

    Zusätzliches Blitzlicht für Ampelanlagen – Gehörlose präsentieren Lösung für Verkehrssicherheit

    Anfang 2021 hat der gehörlose Filmemacher Christopher Buhr im Auftrag des Aktivisten Norbert Pfeuffer den Animationsfilm „Tödliche Ampel“ gedreht. Hier wurde auf die fehlende Verkehrssicherheit an größeren Straßenkreuzungen aufmerksam gemacht. Der Film veranschaulicht, wie das Überqueren von Ampelanlagen bei Grün zur tödlichen Falle für Gehörlosen wird, wenn plötzlich Polizei, Notarzt oder Feuerwehr mit hoher Geschwindigkeit durchfahren und noch dazu eventuell die Gegenfahrbahn benutzen. Nach einer breitgestreuten Pressearbeit von Judit Nothdurft Consulting haben mehrere Medien (Print, TV, Social Medien) das Thema in Deutschland und in Österreich aufgegriffen, um die Gesellschaft auf die fehlende Barrierefreiheit für Gehörlose aufmerksam zu machen. Gerade hat Buhr den Fortsetzungsfilm „Lösung für die tödliche Ampel“ veröffentlicht. An…

    Kommentare deaktiviert für Zusätzliches Blitzlicht für Ampelanlagen – Gehörlose präsentieren Lösung für Verkehrssicherheit
  • Beauty & Wellness

    Der Weg zum Wohlfühlgewicht – Ernährungskurs in Gebärdensprache

    Die bekannte Yoga Lehrerin Betty Schätzchen hat einen Onlinekurs zum gesunden Abnehmen in Gebärdensprache produziert. Neben ihren Hauptthemen Yoga & Persönlichkeitsentwicklung erhielt sie immer öfter Anfragen zur Gewichtsreduzierung, so entstand die Idee zu dem Online-Kurs „Gesund abnehmen – Glücklich essen“. Der Onlinekurs ist in Deutscher Gebärdensprache und kostet 149,00 Euro. Er beinhaltet über 85 Videos rund ums „Gesund abnehmen“ sowie über 40 Online-Yogakurse. Die Videos können innerhalb des Gültigkeitszeitraums (vom 1.7.2021-30.9.2021) beliebig oft angesehen werden. „Die Ernährungsweise orientiert sich an der ayurvedischen Philosophie und schließt alle Menschen ein, die sich vegan, vegetarisch ernähren und Fleisch und Fisch konsumieren. Das Programm ist für alle geeignet, die bereit sind, wirklich langfristig ihre…

  • Verbraucher & Recht

    Der WEISSE RING bietet Hilfe auch für Gehörlose und Schwerhörige

    Der gemeinnützige Verein WEISSER RING hilft seit 1976 bundesweit Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind. Ebenso können sich Hinterbliebene, Angehörige und Freunde, die sich Sorgen um Betroffene machen, an die 2.900 ehrenamtlichen Opferhelferinnen und Opferhelfer in rund 400 Außenstellen wenden. Im Interview erfahren die Leser, dass Hörbehinderte und Gehörlose barrierefrei per E-Mail, Fax oder Brief den WEISSEN RING erreichen können. Für Erstanfragen von hörbehinderten bzw. gehörlosen Opfern von Straftaten ist auch auf ein spezielles Kontaktformular auf der Homepage des Vereins zu finden. „Das Hinzuziehen eines Dolmetschers sorgt bei den Beteiligten eines Beratungsgesprächs unserer Erfahrung nach für eine weniger anstrengende Kommunikationssituation. Der gehörlose Hilfesuchende kann daher entweder den Dolmetscher seines…