-
Hannah Blank und Abdulmoumen Ali ab sofort mit in der „Extrawurst“
Die Rollen der Melanie und des Erol im Erfolgsstück „Extrawurst“ sind seit letztem Wochenende (03.-05.02.) neu besetzt. Hannah Blank und Abdulmoumen Ali haben sie bravourös übernommen. Beide sind Jahrgang 1996, sie ist dem academixer-Publikum bereits durch die Weihnachtsprogramme, den Spätzünder und das Stück „In der Hose brennt noch Licht“ bekannt, er ein absolut frisches Gesicht im Kabarett. Aufgewachsen im Berliner Norden, kam Abdulmoumen Ali auf ungeradem Wege zum Theater. Eigentlich ist er Stuntman und Wrestler, während der beschäftigungsarmen Corona-Zeit aber wollte er den Schauspieler im Wrestler stärken. Und während dieser Ausbildung lernte er „Extrawurst“-Regisseurin Irene Christ kennen. Der Showsport ist weiterhin wichtig in seinem Leben, schließlich gehört er als Abdul…
-
Andreas Rebers & Band: Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen
Besser spät als nie! So wie manche Gerhard Gundermanns faszinierendes Werk erst nach Erscheinen des Films über ihn entdeckten, könnte es für andere zur Offenbarung werden, wenn der Kabarettist Andreas Rebers den Liedermacher Franz Josef Degenhardt mit einem eigenen Abend würdigt. "Rumpelstilzchen" und "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" hießen dessen erste Langspielplatten. Rebers bekam als Elfjähriger eine Degenhardt-Doppel-LP in die Hände. "Innerhalb einer Woche konnte ich jedes Chanson auswendig, und ich sang das Lied vom Weintrinker und von den Wölfen im Mai. Das war vor fünfzig Jahren, und es wird Zeit, sich dieser Zeit wieder anzunehmen." Rebers, der eine Zeit lang Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft gewesen ist, singt, spielt…
-
Arnulf Rating: neues Programm – Zirkus Berlin
Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Es geht immer schneller nach oben. Und noch schneller wieder runter. Geld fehlt überall. Aber andererseits ist genügend davon da! Es wird einfach nachgedruckt. Es sind goldene Zwanziger Jahre. Der Mann mit dem Koks ist auch wieder dabei. Es geht heiß her. Wir reden darüber. In den Talkshows. Die Moderatorinnen geben die Dompteusen mit ihren…
-
Chin Meyer: Grüne Kohle
Was ist besser, als Stroh zu Gold spinnen zu können? Grüne Kohle! Chin Meyer weiß alles darüber, er ist der neue Zaubermeister. Zunächst stellt er die richtigen Fragen, dann gibt er die richtigen Antworten, Finanz- und Umweltminister werden ihn stalken. "Hat man bereits nachhaltig investiert, wenn man auf einem E-Tretroller einen veganen Smoothie schlürft? Darf man nach zweimaligem Mallorca-Verzicht zur Erholung auf den Malediven tauchen? Kommen Menschen mit Solardach automatisch ins Nachhaltigkeitsparadies?" Chin Meyer lacht sich ins Fäustchen. "Rettet Geld die Welt? Oder überlebt am Ende doch nur bunt bedrucktes Papier?" Chin Meyer reitet mit der schönen Prinzessin ins Märchenland. Dort wollen sie "zusammen mit Energie- und Rüstungskonzernen Klimaziele erreichen…
-
Thilo Seibel: Schon rum?!
Wer taucht regelmäßig mit seinem formidablen Jahresrückblick "Schon rum?" in der Kupfergasse auf? Wer schrieb die academixer-Programme „Alles Wurschd“ und „Geile Karre!“? Wer analysiert, parodiert und brilliert von Baden-Württemberg bis Sachsen? Thilo Seibel! Beseelt von dem Willen, das Richtige zu tun, ringt er auf der Bühne mit Wahrheit und Fakten, sogar mit Post-Fakten und nackten Fakten. "Es war anders geplant", bekennt er. "Eigentlich war 2022 als Jahr des Endes der Pandemie und des Beginns versöhnlicher Langeweile vorgesehen …" Wie wir alle wissen, kam es anders. Doch wie war was genau? Und warum? Thilo Seibel hat alles uns gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Die wirrsten und irrsten Sätze…
-
Gastspiele im academixer-Keller Februar 2023
. Arnulf Rating: Circus Berlin 02.02.2023 19.30 Uhr academixer-Keller Clown Ferdinands optischer Wiedergänger lebt in Berlin und weiß, was gespielt wird. Geht es um Geld, Ruhm, Macht? Oder ist alles nur Show? Und was kommt als nächstes? Zirkusdirektor Rating klamüsert das Ganze für uns auseinander. Sehr nett! Katrin Weber: Nicht zu fassen 06./07.02.2023 19.30 Uhr academixer-Keller Katrin Weber spielte große Rollen auf großen Bühnen, war aber recht bald auch mit Kabarettisten in kleineren Häusern unterwegs, außerdem macht sie Fernsehen und ist zum Glück regelmäßig bei den academixern zu erleben – humorvoll, klamaukig, divenhaft. Bernd-Lutz Lange, Eberhard Schröter: Walzerfahrt zum Mond 11.02.2023 19.30 Uhr academixer-Keller Das sind echte Leipziger Erinnerungen aus…
-
Neue Reihe mit Katrin Hart und Henner Kotte
Es gibt was Neues bei den academixern, freuen Sie sich auf eine Lesereihe im gemütlichen Gaststätten-Ambiente! Und während Katrin Hart und Henner Kotte Ihnen sächsische Anekdoten präsentieren, können Sie Bier und Wein genießen, einen Happen essen, zuhören und vielleicht zum Wiederholungstäter werden. Denn diese Reihe läuft ab sofort monatlich mit ganz verschiedenen Inhalten. Als thematische Klammer fungiert Sachsen bzw. noch spezieller die Stadt Leipzig. Katrin Hart, Henner Kotte: Sächsische Irrtümer Katrin Hart gehört seit 1969 zu den academixern (aktuell u.a. "Mutti kann es besser") und Henner Kotte, seitdem er 1997 den MDR-Literaturpreis gewann, zu den produktivsten und populärsten Leipziger Bücherschreibern. Beim Thema Sachsen sind beide Spezialisten, so dass es nicht…
-
Max Uthoff kommt am 2. Dezember ins Haus Leipzig
Natürlich gibt es an diesem Abend auch anderes zu tun. Wenn Sie sich nicht ernst genommen fühlen wollen, schalten Sie den Fernseher an. Wenn Sie die Sehnsucht nach Wahrnehmung plagt und Sie gerne auf ihre Funktion als Konsument reduziert werden, rein ins Netz mit Ihnen. Wenn Sie grundsätzlichen Zweifel an den Entscheidungen ihres Lebens verspüren wollen, schauen Sie doch einfach mal, wer da neben Ihnen im Bett liegt. Oder sie verbringen einen Abend mit Max Uthoff, der Ihnen alle diese Gefühle auf einmal verschafft. Ein Abend, der einen anderen Menschen aus Ihnen macht: Zwei Stunden älter und mit weniger Geld in der Tasche. Aber sehnen wir uns nicht alle nach…
-
Weihrauch Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm
Schlemmen und Satire. Ende November starten traditionsgemäß vorweihnachtliche Kabarettereignisse in den dazu festlich geschmückten Zuschauerräumen des Theaters in der Kupfergasse. Am 27.11. erstmalig "Weihrauch Gold und Irre". Das neue Programm stammt exklusiv aus der Feder von Mathias Tretter, der zudem noch, gemeinsam mit Mitgliedern des academixer-Ensembles, als Sternsinger und Märchenerzähler agiert. Ergänzt wird das unterhaltsame Programm um trettereske Stand-Ups, mit denen er für einen bissig bösen Jahresrückblick sorgt. Von den bisweilen überraschend abgründigen Märchen der Gebrüder Grimm hin zu den Alltagsmärchen von Politik und Gesellschaft, ist es oft nur ein kleiner, satirischer Schritt. In "Weihrauch Gold und Irre" schauen die academixer einmal genauer hin: Was passiert eigentlich, wenn man ein…
-
Weihrauch, Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm.
Schlemmen und Satire. Ende November starten traditionsgemäß vorweihnachtliche Kabarettereignisse in den dazu festlich geschmückten Zuschauerräumen des Theaters in der Kupfergasse. Am 27.11. erstmalig "Weihrauch Gold und Irre". Das neue Programm stammt exklusiv aus der Feder von Mathias Tretter, der zudem noch, gemeinsam mit Mitgliedern des academixer-Ensembles, als Sternsinger und Märchenerzähler agiert. Ergänzt wird das unterhaltsame Programm um trettereske Stand-Ups, mit denen er für einen bissig bösen Jahresrückblick sorgt. Von den bisweilen überraschend abgründigen Märchen der Gebrüder Grimm hin zu den Alltagsmärchen von Politik und Gesellschaft, ist es oft nur ein kleiner, satirischer Schritt. In "Weihrauch Gold und Irre" schauen die Academixer einmal genauer hin: Was passiert eigentlich, wenn man ein…