-
Turbo-Gebläse: Ölfrei, effizient, zuverlässig
Turbogebläse von Kaeser Kompressoren, Typ Pillaerator eignen sich optimal für Belüftungsprozesse mit großem Luftbedarf in der biologischen Wasseraufbereitung. Dank modernster Technik bieten sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb und ermöglichen dadurch niedrige Lebenszykluskosten. Die Kaeser Turbo-Gebläse mit Volumenströmen von 50 bis 275 m³/min und Differenzdrücken bis 1,3 bar kommen überall dort zum Einsatz, wo Prozessluft für Anwendungen im Niederdruck benötigt wird. Das Turbo-Gebläse ist ideal geeignet für große Luftmengen zur Belüftung bei der Aufbereitung von Abwässern im industriellen und kommunalen Bereich. Bei industriellen Anwendungen kommt es ebenso zum Einsatz wie zum Beispiel bei der Flotation, Fermentation, Fluidisierung bis hin zur Erzeugung von Blasluft mittels Air Knives. Neben einer hohen Energieeffizienz…
-
Oil-free, efficient, reliable
Pillaerator turbo blowers from Kaeser Kompressoren are the ideal choice for high air demand aeration processes in biological water treatment applications. Using cutting edge technology, they provide energy-efficient and reliable operation to assure low life cycle costs. With flow rates from 50 to 275 m³/min and differential pressures up to 1.3 bar, Kaeser turbo blowers can be used wherever low pressure process air is required. Turbo blowers provide the perfect solution for delivery of large volumes of air necessary for aeration in industrial and municipal wastewater treatment settings. They are equally well-suited to other industrial applications, such as flotation, fermentation, fluidisation and the generation of blowing air for air knives.…
-
Ölfrei, effizient, zuverlässig
Turbogebläse von Kaeser Kompressoren, Typ Pillaerator eignen sich optimal für Belüftungsprozesse mit großem Luftbedarf in der biologischen Wasseraufbereitung. Dank modernster Technik bieten sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb und ermöglichen dadurch niedrige Lebenszykluskosten. Die Kaeser Turbo-Gebläse mit Volumenströmen von 50 bis 275 m³/min und Differenzdrücken bis 1,3 bar kommen überall dort zum Einsatz, wo Prozessluft für Anwendungen im Niederdruck benötigt wird. Das Turbo-Gebläse ist ideal geeignet für große Luftmengen zur Belüftung bei der Aufbereitung von Abwässern im industriellen und kommunalen Bereich. Bei industriellen Anwendungen kommt es ebenso zum Einsatz wie zum Beispiel bei der Flotation, Fermentation, Fluidisierung bis hin zur Erzeugung von Blasluft mittels Air Knives. Neben einer hohen Energieeffizienz…
-
Pure efficiency
The EBS 410 rotary screw blower from Kaeser represents a new milestone in the development of oil-free compression blower technology, designed especially with water industry applications in mind. With a flow rate of 10 – 40 m³/min and pressure differentials from 0.3 to 1.1, as well as a selection of motors ranging from 22 to 75 kW, the innovative EBS 410 sets new standards in terms of energy efficiency, space-saving design and automation. The SFC version is equipped with a frequency converter and a synchronous reluctance motor – a slip-free design that combines all the advantages of high efficiency permanent-magnet motors with those of robust, service-friendly asynchronous motors. Thanks to…
-
Effizienz pur
Das Schraubengebläse EBS 410 von Kaeser ist der neue Meilenstein im Bereich ölfrei verdichtender Gebläse, die speziell im Bereich der Wasserwirtschaft Anwendung finden. Mit einem Volumenstrom von 10 bis 40 m³/min und Druckdifferenzen von 0,3 bis 1,1 sowie Motorisierungen von 22 bis 75 kW setzt die innovative EBS 410 neue Maßstäbe in puncto Energie-Effizienz, geringem Platzbedarf und Automatisation. Die Version SFC ist mit einem integriertem Frequenzumrichter und Synchron-Reluktanzmotor ausgestattet. Diese Art des Motors vereint als schlupffreier Motor die Vorteile hocheffizienter Permanentmagnet- und robuster servicefreundlicher Asynchron-Motoren. Durch die variable Drehzahl wird der Volumenstrom bedarfsgerecht angepasst und ein Regelbereich von 1:4 erreicht, der sehr dynamisch durchfahren werden kann. Auch die Version STC…
-
Effiziente Leistungsriesen
Zusätzlich zu der innovativen Latentwärmespeichertechnik, dem zukunftssicheren Einsatz des Kältemittels R-513A und dem relativ geringen Platzbedarf, punkten die leistungsstarken Kältetrockner der Serie Secotec TG mit einer neuen Ablufttechnik. Das macht sie zu den wirtschaftlichen Spitzenleistern in der Druckluftaufbereitung. Mit einem Volumenströmen von bis zu 98 m³/min für die Großindustrie gemacht, sorgen die kompakten Riesen auch bei härtesten Bedingungen für stabile Drucktaupunkte – bei gleichzeitig maximaler Zuverlässigkeit und minimalen Lebenszykluskosten. Die neuen Trockner haben einen frequenzgeregelten Radiallüfter, der so intelligent eingebaut ist, dass der Trockner direkt an den generellen Abluftkanal für Kompressoren angeschlossen werden kann. Ein durch einen ungünstigen Aufstellort verursachter Wärmestau im Inneren des Trockners und damit verbunden ein erhöhter…
-
Druckluft für Strahlmühlen
Wer Strahlmühlen für die Herstellung von feinsten Pulvern im Einsatz hat, kann durch geschickte Wärmenutzung aus der Drucklufterzeugung Energiekosten sparen. Kaeser hat für diesen Zweck für seine ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren der Baureihen CSG, DSG und FSG den Optionsbaukasten erweitert. Strahlmühlen werden neben Dampf zumeist mit Druckluft oder mit Stickstoff im Kreislauf betrieben. Bei der Umsetzung der Energie in den Mahldüsen kann nicht der Druck, sondern auch in hohem Maße die in der Druckluft gespeicherte Wärme für den Mahlprozess genutzt werden. Diese Abwärme entsteht bei der Erzeugung von Druckluft und steht entsprechend kostenfrei zur Verfügung. Kaeser hat deshalb seinen Optionsbaukasten für zweistufig ölfrei verdichtende Schraubenkompressoren weiter entwickelt, so dass die speziellen…
-
Kaeser Kompressoren auf der Holz-Handwerk
Egal ob großer Industrie- oder Handwerks-Betrieb, eine kostengünstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung unterschiedlichster Größenordnung ist überall wichtig. Auf der Holz-Handwerk in Halle 9, Stand 307 zeigt Kaeser Kompressoren sein modernes Kompressorenprogramm und vor allem die platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und i.Comp 9 Tower – ein völlig neues, speziell für Werkstätten entwickeltes Druckluftversorgungskonzept. Er ist robust, leistungsstark, kompakt, wartungsfreundlich, effizient und vieles mehr. Das Herzstück der neuen i.Comp Familie ist das neue Antriebskonzept, das eine Vielzahl von Vorteilen in sich vereinbart. So liefert es bedarfsgerecht die Leistung, um den angeforderten Druckluftbedarf stufenlos zu decken. Der Kolbenkompressor selbst ist natürlich in gewohnt industrietauglicher Kaeser-Qualität, Made in Germany. Des Weiteren präsentiert Kaeser seine…
-
Die Niederdruck-Profis!
Außergewöhnlich effizient und zukunftsweisend – so stellen sich Kaeser Gebläse für die Wasseraufbereitung 4.0 dar. Auf der IFAT präsentiert der Druckluftspezialist für den Niederdruckbereich für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit dabei sind nicht nur die wirtschaftlichen Schraubengebläse, die jetzt mit Synchron-Reluktanz-Motor ausgestattet sind, sondern erstmals auch Turbogebläse. Die maschinenübergreifende Steuerung Sigma Air Manager 4.0, die mehrere Gebläse zu einem leicht zu steuernden effektiven Team macht, komplettiert die Palette. Wer für die Aufbereitung von Abwasser in kommunalen oder industriellen Kläranlagen, Bioreaktoren, Flotationsanlagen etc. Druckluft mit Differenzdrücken bis 1100 Millibar und einem Volumenstrom von 5 bis 160 m³/min benötigt, für den bieten die Schraubengebläse der Serie CBS bis HBS mit einer…
-
Der i.Comp ist da!
Egal ob großer Industrie- oder Handwerks-Betrieb, eine kostengünstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung unterschiedlichster Größenordnung ist überall wichtig. Auf der Holz-Handwerk in Halle 9, Stand 307 zeigt Kaeser Kompressoren sein modernes Kompressorenprogramm und vor allem die platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und i.Comp 9 Tower – ein völlig neues, speziell für Werkstätten entwickeltes Druckluftversorgungskonzept. Er ist robust, leistungsstark, kompakt, wartungsfreundlich, effizient und vieles mehr. Das Herzstück der neuen i.Comp Familie ist das neue Antriebskonzept, das eine Vielzahl von Vorteilen in sich vereinbart. So liefert es bedarfsgerecht die Leistung, um den angeforderten Druckluftbedarf stufenlos zu decken. Der Kolbenkompressor selbst ist natürlich in gewohnt industrietauglicher Kaeser-Qualität, Made in Germany. Des Weiteren präsentiert Kaeser seine…