-
Die christliche Welt zu Gast in Karlsruhe
Gemeinsam beten, beraten und feiern – Vom 31. August bis 8. September 2022 verwandelt sich das innerstädtische Kongresszentrum zu einem Pilgerort, der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) trifft sich zu seiner 11. Vollversammlung in Karlsruhe. Die Fächerstadt steht dann im Scheinwerferlicht der christlichen Welt. Erwartet werden mehr als 4.000 Teilnehmende aus der ganzen Welt. Auf dem Festplatz entsteht mit dem Magic Sky ein offener Raum für Gebete und Begegnungen. „Wir freuen uns sehr, dass Karlsruhe im Jahr 2018 den Zuschlag für die Austragung bekommen hat und sich damals gegen Kapstadt durchsetzen konnte. Mit ihrem weltoffenen Charakter und Internationalität, aber auch ihrer besonderen Verbindung zu Recht und Demokratie bietet die Fächerstadt…
-
SBM Summit bringt Experten für nachhaltige und ökologische Materialien zusammen
Der SBM Summit (Sustainable Building Materials) ist der erste Fachkongress für nachhaltige und ökologische Materialien zur Konstruktion und zum Ausbau von Gebäuden und findet am 6. Mai 2022 erstmals in der Messe Karlsruhe statt. Das Expertentreffen bringt Architekten, Bauingenieure und Hersteller zusammen um sich über nachhaltige Baumaterialien zu informieren und auszutauschen. „Die Nachfrage nach klimafreundlichen Baustoffen und nachhaltigen Lösungen in der Baubranche ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Mit dem SBM Summit möchten wir der Branche ein Forum bieten, um sich gezielt den Baustoffen der Zukunft zu widmen, deren Einsatzmöglichkeiten auszuloten und Erfahrungen auszutauschen und sich untereinander zu vernetzen“, sagt Frank Thieme, Projektleiter des SBM Summit. Der SBM Summit…
-
Hans Platschek-Preis 2022 geht an Osmar Osten
Seit nunmehr 15 Jahren vergibt die Hans Platschek Stiftung ihren gleichnamigen Kunstpreis auf der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst, welche dieses Jahr vom 7. bis 10. Juli 2022 in den Karlsruher Messehallen stattfindet. Dem Preisträger Osmar Osten wird die Auszeichnung gleich am Eröffnungstag der internationalen Kunstmesse überreicht: Die Preisverleihung ist für Donnerstag (7. Juli) um 17:00 Uhr im ARTIMA art Forum der neu gestalteten Halle 3 terminiert. Genau wie die Stiftung erinnert auch der Preis an Leben und Werk seines Namensgebers, den vor über 20 Jahren verstorbenen Maler und Schriftsteller Hans Platschek. Der 1923 in Berlin geborene und 2000 in Hamburg gestorbene Künstler galt zeitlebens als kritischer Vor-…
-
Messe Karlsruhe beherbergt Flüchtende aus der Ukraine
Die Anfrage seitens des Regierungspräsidium Karlsruhe, Messehallen für die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen zu nutzen, war noch keinen Tag alt, als sich am 16. März ein Stab zusammenfand. Hand in Hand mit dem Regierungspräsidium, der Stadt Rheinstetten, dem DRK und der zuständigen Branddirektion erarbeiteten Mitarbeitende der Messe Karlsruhe einen ausgefeilten Maßnahmen- und Zeitplan, so dass bereits ab dem 21. März Flüchtende in der dm-arena untergebracht werden können. Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem August 2015, als bereits Flüchtende aus dem Syrien-Krieg in den Hallen untergebracht waren, konnten schnell die Bedarfe ermittelt werden. Eine erste Grobplanung für die dm-arena stand bereits am 17. März. Vorgesehen sind bauliche Einheiten für jeweils 4…
-
Messe Karlsruhe startet wieder durch
Endlich kann die Messe Karlsruhe mit ihrem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen von Konzert, Comedy, Musical, Konferenz bis Messe wieder durchstarten. Britta Wirtz, die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, äußert sich dazu: „Wir konnten es viele Monate nicht abwarten, wieder das zu machen, wofür wir da sind und was wir mit Herzblut tun. Jetzt gibt es wieder Planungssicherheit und wir starten mit voller Kraft in die Durchführung unserer Veranstaltungen, um allen unseren Besucherinnen und Besuchern, Ausstellerinnen und Ausstellern, Gästen und Partnern wieder das gewohnt hochkarätige Portfolio zu bieten. Und wir verspüren große Lust auf das Live-Erlebnis.“ Vorausschauend hat die Messe Karlsruhe viele Veranstaltungen in die wärmere Jahreszeit verlegt, um neuerlichen Verschiebungen oder…
-
Nachhaltig, mobil, informativ – Das Festival für Tiny House Fans!
Ob minimalistischer Lebensstil, als Rückzugsort, Altersresidenz oder Homeoffice – Der Trend geht zum kleiner Wohnen und Tiny Houses erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vom 01. bis 03. Juli 2022 trifft sich die Tiny House Community auf dem NEW HOUSING – Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe, um die Vielfalt und Bandbreite kleiner, alternativer Wohnformen zu erleben. Auf Europas größtem Tiny House Festival haben Fans alternativer Wohnformen und Interessierte die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und sich bei Herstellern, Zulieferern, Selbstbauern, Vereinen und Verbänden über das Leben auf kleinstem Raum zu informieren und auszutauschen. „Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freuen wir uns sehr, der Tiny House Community endlich wieder eine…
-
Messeduo RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE macht den Auftakt im Karlsruher Messejahr 2022
Endlich wieder Messen – in rund 60 Tagen findet die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE – Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling sowie Straßen- und Tiefbau – auf dem Karlsruher Messegelände statt. Mit den seit 23. Februar 2022 in Kraft getretenen Änderungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg blickt die Messewirtschaft nun endlich wieder auf eine konkrete Öffnungsperspektive. Diese bildet eine tragfähige Planungsbasis, allen voran für Fachmessen im Format der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE als vorrangige Outdoormesse, die Besucherinnen und Besuchern einen entspannten Messebesuch unter freiem Himmel ermöglicht. „Messen sind Innovationstreiber, ein wichtiger Ort für den persönlichen Austausch und um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Unsere Ausstellenden sehnen sich danach, nicht mehr nur über den Bildschirm…
-
Sommer, Sonne, sicher!
Ob Mitarbeiterfest, Jubiläumsfeier oder Kundenevent – Firmenfeiern leisten einen wichtigen Beitrag zum Betriebsklima und sorgen für Austausch und Networking abseits des Büros oder Homeoffice. Es sind gerade diese Events, die in den letzten Monaten zu kurz kamen. Aufgrund der Pandemie konnten sie nur in kleinem Rahmen stattfinden oder wurden ganz abgesagt. Für Sommerfeste und Firmenevents aller Art stattet die Messe Karlsruhe ihr Atrium, die begrünte Freifläche inmitten der vier Messehallen, im Sommer 2022 mit einem hochwertig ausgestatteten Festzelt, einem großzügigen Biergarten und Food Stations ihres Catering Partners GAULS aus, um die Umsetzung von Veranstaltungen im Freien wieder so einfach wie möglich zu machen. „Ob Sommerparty, Ruheoase oder Ausstellungsfläche im Freien…
-
Messeduo INVENTA & RendezVino findet nicht statt
Mit Beschluss vom 11. Januar 2022 hat die Landesregierung Baden-Württemberg aufgrund der aktuellen Entwicklung des pandemischen Geschehens die Maßnahmen zum Infektionsschutz überarbeitet und die landesgültige Corona-Verordnung erneut geändert. Die Änderungen traten zum 12. Januar 2022 in Kraft. Mit der neuen Verordnung bleiben Messen und Ausstellungen in der derzeit geltenden Alarmstufe II in Baden-Württemberg weiterhin untersagt. Ebenfalls findet unabhängig von der Höhe der Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beziehungsweise der landesweiten Auslastung der Intensivbetten (AIB) die Alarmstufe II weiter Anwendung. Hieraus ergibt sich eine fehlende Planungssicherheit für das anstehende Messeduo INVENTA & RendezVino vom 18. bis 20. März 2022, die durch die aktuell unklare Situation und mögliche kommende Szenarien der Pandemie nochmals verstärkt wird. Aufgrund…
-
Neuer Termin für IT-TRANS 2022: 10. bis 12. Mai 2022
Die IT-TRANS, – Internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – wurde neu terminiert und findet nun vom 10. bis 12. Mai 2022 in der Messe Karlsruhe statt. Messen und Konferenzen wie die IT-TRANS basieren auf persönlichem Austausch und Networking. Die am 20. Dezember 2021 in Kraft getretene, aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg untersagt das Durchführen von Messen in der Alarmstufe II, in welcher sich Baden-Württemberg seit dem 4. Dezember 2021 befindet und deren Maßnahmen bis auf Weiteres verlängert werden. Hinzu kommt die schnelle Verbreitung der Omikron-Variante, welche gesellschaftlich für Verunsicherung sorgt. Daher haben sich die Veranstalter Messe Karlsruhe und UITP – Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen…