-
Produkte der Messe TIERisch gut zukünftig auch auf digitalem Marktplatz erhältlich
Jedes Jahr begeistert die TIERisch gut mit der Internationalen (IRAS) und Nationalen Rassehundeausstellung (NRAS) des Landesverbands Baden-Württemberg für Hundewesen e. V., der Edelkatzenausstellung des 1. Deutschen Edelkatzenzüchter-Verbands e. V. sowie einem vielfältigen Sortiment an Futter- und Pflegemitteln, Dienstleistungen, Accessoires und Zubehör für Haustiere. Um die Wartezeit auf die nächste TIERisch gut, die vom 13. bis 14. November 2021 geplant ist, zu verkürzen, bietet die Messe Karlsruhe ab sofort TIERisch gute Produkte und Neuheiten auf ihrem digitalen Marktplatz offerta.de an. Ab dem 8. April können Interessierte in dem messeübergreifenden Online-Portal über 170 Produkte von Ausstellern der TIERisch gut für Hunde und Katzen in den Kategorien Ausstattung, Futtermittel, Zubehör und Accessoires, Gesundheit…
-
Ostergeschenke auf offerta.de finden
Auf offerta.de warten über 460 attraktive Produkte darauf, mit wenigen Klicks ins Osternest gelegt zu werden. „Wer seinen Liebsten eine Freude machen möchte, wird auf offerta.de fündig. Passend zu Ostern bieten unsere digitalen Aussteller ab dem 15. März besondere Aktionsangebote“, sagt Melanie Seger, offerta-Projektleiterin. Neben nachhaltigen Produkten wie Brottüchern aus Bienenwachs und Naturseifen, finden Nutzer, die sich bei offerta.de registriert haben, auch individuellen Schmuck, Mode, Spiel- und Haushaltswaren sowie regionale Feinkost. Süße Speisen aus der Region bietet unter anderem die Torteninsel – Mobile Patisserie aus Baden-Baden. Bei der offerta 2020 wollten Elena und Eugen Gorr erstmals als Aussteller teilnehmen. Nun setzen sie auf offerta.de: „Die offerta ist eine renommierte und…
-
Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE
Die art KARLSRUHE – Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst konnte im Februar 2020 als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen und erfolgreich durchgeführt werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten. Was letztes Jahr gerade noch möglich war, ist es 2021 nun nicht mehr: Die 18. art KARLSRUHE kann nicht wie geplant vom 21. bis 24. Mai stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit, sieht sich die Messe Karlsruhe zu einer Absage der Kunstmesse gezwungen. Die art KARLSRUHE, die hochkarätige Kunst der letzten 120 Jahre präsentiert, war bereits Ende letzten Jahres in den Mai verschoben worden. Die nächste Ausgabe der Messe…
-
Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE
Die art KARLSRUHE – Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst konnte im Februar 2020 als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen und erfolgreich durchgeführt werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten. Was letztes Jahr gerade noch möglich war, ist es 2021 nun nicht mehr: Die 18. art KARLSRUHE kann nicht wie geplant vom 21. bis 24. Mai stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit, sieht sich die Messe Karlsruhe zu einer Absage der Kunstmesse gezwungen. Die art KARLSRUHE, die hochkarätige Kunst der letzten 120 Jahre präsentiert, war bereits Ende letzten Jahres in den Mai verschoben worden. Die nächste Ausgabe der Messe…
-
IT-TRANS: gesendet aus Karlsruher Konzerthaus
Die IT-TRANS bedient zum siebten Mal als weltweit führende Konferenz und Fachmesse das Zukunftsthema digital verknüpfter urbaner Mobilität. Aufgrund der Corona-Pandemie vereinte das globale Branchentreffen vom 1. bis 3. Dezember erstmals rein digital 1.750 Experten aus 60 Ländern auf einer interaktiven Event-Plattform. Technikzentrale zur Erstellung der vielen Live-Streams und gleichzeitig TV-Studio war das Karlsruher Konzerthaus. Vertreten waren, neben den Mobilitätszukunftsforschern aus der TechnologieRegion Karlsruhe, Teilnehmer aus allen Kontinenten, die sich rege zu aktuellen Herausforderungen innerhalb der Branche austauschten und ihr Netzwerk ausbauten. IT-TRANS überzeugt mit digitalem Auftritt „Wir sind dankbar, dass die IT-TRANS Community die digitale Ausgabe so fantastisch angenommen hat. Diesen Informations- und Handelsplatz haben wir dank unserem großen…
-
INVENTA und RendezVino in 2022 verschoben
Nachdem für die Messen zu Beginn des nächsten Jahres bereits erfolgreich neue Termine gefunden wurden, verschiebt die Messe Karlsruhe die INVENTA – Messe für Garten, Haus und Einrichtung sowie die parallel stattfindende Wein- und Genussmesse RendezVino in das Jahr 2022. Darüber hinaus wird der SBM Summit (Sustainable Building Materials) aufgrund thematischer Synergien parallel zur Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE stattfinden. Im Zuge der Verschiebungen im Messeportfolio wird das NEW HOUSING – Tiny House Festival um zwei Wochen nach hinten, auf den 2. bis 4 Juli 2021 verschoben. Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie das seit dem 02. November bestehende Messeverbot sind die Gründe dafür, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend…
-
Neu: Weihnachtsgeschenke shoppen auf offerta.de
In der Adventszeit steigt die Freude auf das Schenken und Beschenktwerden zur Weihnacht und damit für viele die Suche nach dem Passenden für die Liebsten. Fündig werden sie ab dem 1. Dezember 2020 auf offerta.de. Über 250 ausgewählte Produkte wie nachhaltiger, zarter Lippenbalsam aus dem Schwarzwald, handgedrechselte Holzgefäße, Einschlagpapier aus Bienenwachs, silbrig glitzernde vegane Umhängetäschchen oder bastene Obstkörbe finden sich hier. Natürlich auch die beliebten Küchenhelfer von Pfannen Woll oder cooklife, Mode für sie und ihn, Angebote rund ums Auto oder die Verschönerung des eigenen Heims. Ein besonderer Fokus liegt auf den Anbietern aus der Region. „Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft können die offerta Fans ihre Geschenke ganz einfach online über unser…
-
Messe Karlsruhe sendet per Live-Stream in die Welt
Die internationale Konferenz und Fachmesse IT-TRANS wird vom 1. bis 3. Dezember rein online stattfinden. Eine interaktive Event-Plattform ermöglicht den Teilnehmenden länderübergreifenden Dialog über Digitalisierung urbaner Mobilität. Referenten, Konferenzteilnehmer sowie führende Unternehmen und Start-ups werden sich dort austauschen sowie die Live-Streams des Konferenzprogramms und die Präsentationen der teilnehmenden Firmen per Video verfolgen. Live-Chats ermöglichen den Zuschauern, jederzeit Fragen zu stellen, die der Referent live beantwortet. Durch hinterlegte Online-Profile bekommen die Teilnehmenden Kollegen mit denselben Interessen vorgeschlagen und können sich mit ihnen in Videotelefonaten und Diskussionsrunden treffen und Daten austauschen. Globales Branchentreffen IT-TRANS findet rein digital statt „Wir wollen dem Sektor der öffentlichen Mobilität seine wichtige Branchenplattform auch in diesem Jahr…
-
Messe Karlsruhe bietet Tagungspauschalen für corona-konforme Veranstaltungen mit 30 bis 200 Personen
Die COVID-19-Pandemie beeinflusst weiterhin das Veranstaltungswesen und erlaubt zurzeit nur Veranstaltungen mit mehr als zehn Personen zum Erhalt des Geschäftsbetriebs, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Unternehmen, Verbände und Behörden stehen also mitunter auch jetzt vor der Herausforderung, Mitarbeiterversammlungen und Mitgliedertreffen mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln sicher und erfolgreich durchzuführen. „Aufgrund der geltenden Auflagen können bei kleinen Zusammenkünften von Unternehmen, Verbänden und Behörden, die aktuell noch erlaubt wären, nicht die üblichen Konferenzräumlichkeiten genutzt werden. Daher bieten wir einige unserer Räumlichkeiten ab sofort zu besonders günstigen Konditionen für kleinere Versammlungen oder Tagungen an, sofern sie nach der geltenden Verordnung zulässig…
-
Messe Karlsruhe terminiert Eigenmesse-Portfolio für Jahresbeginn 2021 neu
Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie sowie die einschneidenden Maßnahmen für das öffentliche Leben, die die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten mit Beginn dieser Woche in Kraft setzte, sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe ihr Veranstaltungsportfolio vorausschauend für Januar und Februar 2021 neu terminiert. „Wir haben in Absprache mit Ausstellern, Sponsoren, Beiräten und Verbänden nach Terminen in unserem Kalender gesucht, die für die jeweilige Messe im Konkurrenzumfeld passen und von der Branche akzeptiert werden“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. „Die neuen Terminierungen sollen zur Verbesserung der Planungssicherheit für alle Beteiligten führen. Es ist uns wichtig, dass das Vertrauen von Ausstellern und Besuchern in die Planbarkeit von Messebeteiligungen erhalten bleibt.“…